Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michaela B.
Wohnort: 
Gedern

Bewertungen

Insgesamt 174 Bewertungen
Bewertung vom 30.01.2023
Was man von hier aus sehen kann
Leky, Mariana

Was man von hier aus sehen kann


ausgezeichnet

Mit „Was man von hier aus sehen kann“ von Mariana Leky ist für mich ein ganz besonderes Buch, weil der Film ganz in der Nähe wo ich wohne gedreht worden ist.
Ein kleines Dorf im Westerwald, eine Dorfgemeinschaft, in der jeder jeden kennt. Selma kann angeblich den Tod vorhersehen. Immer wenn die alte Westerwälderin von einem Okapi träumt, stirbt am nächsten Tag jemand aus dem Dorf, so sagt man. Wen es treffen wird, weiß keiner. Die folgenden 24 Stunden versetzen das ganze Dorf in Aufruhr, es gibt noch so viele Dinge zu klären. Vor allem ist in dieser Zeit höchste Vorsicht geboten. Selma ahnt nicht, dass es dieses Mal vor allem ihre Enkelin Luise ganz besonders treffen wird. Nicht nur ihr Leben wird sich verändern, auch das Dorf und seine Bewohner wird das einschneidende Ereignis prägen. „Was man von hier aus sehen kann“ von Mariana Leky ist ein ganz besonderes, feinfühliges und humorvolles Buch über den Tod, das Leben, die Liebe und die Gemeinschaft in einem kleinen Dorf. Der Schreibstiel ist einfach nur toll. Ich freue mich jetzt darauf den Kinofilm zu sehen. Ich vergebe hier 5 Sterne.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.01.2023
Totes Moor / Janosch Janssen ermittelt Bd.1
Engels, Lars

Totes Moor / Janosch Janssen ermittelt Bd.1


sehr gut

Das Cover hat mich sofort angesprochen. Da ich das rote Moor kenne und schon öfters da war, hat mich dieses Buch natürlich sehr interessiert.
In dem spannend erzählten Krimi "Totes Moor" von Lars Engels wird die Leiche einer jungen Frau im Roten Moor in der Rhön gefunden. Bei der Frauenleiche handelt es sich um Matilda Nolte, die vor fast 10 Jahren nach der Abi Feier spurlos verschwand. Verdächtigt wurde damals der Vater von Janosch Janssen, der nun Kriminalkommissar ist. Da der Vater mit den Druck der Anschuldigungen nicht weiter Leben konnte, hat Janoschs Vater Suizid begangen. Janosch, der die ganze Zeit von der Unschuld seines Vaters überzeugt war, sieht jetzt endlich die Möglichkeit den wahren Täter zu finden. Wäre da nicht die Hauptkommissarin Diana Quester, die er verantwortlich für den Tod seines Vaters macht, da sie damals die Ermittlungen leitete. Es ist das erste Buch der Kriminalreihe von Lars Engels, der Autor hat einen fließenden und spannenden Schreibstil. Lars Engels schildert abwechselnd die Geschehnisse aus dem Jahr 2009 und 2018, wodurch erst nach und nach klar wird, was sich damals zugetragen hat und lange bleibt verborgen, was sich hinter dem Schweigen der Einheimischen tatsächlich verbirgt.
Alles in allem ist "Totes Moor" ein guter Krimi der durch seinem Schreibstiel Lust auf weitere Fälle mit Janosch Janssen macht. Freue mich schon auf weitere Fälle. Ich vergebe hier 4 Sterne.

Bewertung vom 24.01.2023
Gesundmacher Hafer
Fritzsche, Doris;Kittler, Martina

Gesundmacher Hafer


ausgezeichnet

Gesundmacher Hafer, auf dieses Buch habe ich gewartet.
Hafer ist als heimisches Superfood ein super Energieträger, er hat weit mehr zu bieten als nur guten Geschmack: Das beliebte Getreide ist reich an Mineralstoffen und Vitaminen wie Biotin und Vitamin B1 und wirkt so positiv auf das Nervensystem und den Energiestoffwechsel. Regelmäßig gegessen, verbessert das im Hafer enthaltene Beta-Glucan nachweislich die Cholesterinwerte, reguliert den Blutzuckerspiegel und lässt überschüssige Pfunde schmelzen, was ich toll finde. Wer die Wirkung des Hafers noch verstärken will, baut regelmäßig Hafertage in seine Ernährung ein. Dieses Buch bietet neben interessanten Infos zum Hafer und seinen Inhaltsstoffen jede Menge gesunde Rezepte von Gebäck, Müslis bis hin zu herzhaften Rezepten für die Hafertage. Dieses Buch hat mich total überzeugt. Ich wusste zwar schon, dass Hafer sehr gesund ist, aber dass er so ein tolles Lebensmittel ist, wusste ich noch nicht. Der Rezeptteil hat mir dann fast noch besser gefallen. Die vielen Rezeptideen sind einfach super. Gut beschrieben und nicht mit viel Schnick Schnack. Schon allein beim Durchblättern läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Ich freue mich schon die Rezepte nach zu machen. Einfach ein tolles Buch.

Bewertung vom 23.01.2023
Gequält / Rachejagd Bd.1
Stevens, Nica;Suchanek, Andreas

Gequält / Rachejagd Bd.1


ausgezeichnet

Das Autorenduo Nica Stevens und Andreas Suchanek entführen uns im ersten Band der Trilogie Rachejagd. Annas Leben hat vor drei Jahren einen grauenvollen Zwischenfall erlitten, sie und ihre beste Freundin wurden entführt und gefoltert. Anna konnte fliehen und wollte Hilfe holen, doch es war zu spät. Ihre Freundin musste wegen ihr leiden und sie verlor ihr Leben. In diesem Katz Mausspiel verdrehen sich Jäger und Gejagte. Der sehr flüssige und super spannende Schreibstil steigt den Nervenkitzel von Seite zu Seite. Die wechselnden Erzählperspektiven erzeugen nur noch mehr Dynamik und auch die Kürze der Kapitel steigern das Lesetempo und die Neugier. Die Story ließ sich nicht im voraus erahnen, was mir sehr gut gefallen hat. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Dieser erste Band ist ein gelungener Auftakt der Rachejagd Trilogie und der spannende Cliffhanger am Ende des Buches machen den zweiten Band unverzichtbar. Ich vergebe hier 5 Sterne

Bewertung vom 29.12.2022
Weber's Wintergrillbibel
Weyer, Manuel

Weber's Wintergrillbibel


ausgezeichnet

Was für ein tolles Grillbuch, für alle die gerne grillen. Für mich eins der besten Grillbücher von Weber.
Wie nicht anders von Weber erwartet, handelt es sich bei dieser Grillbibel um ein Meisterwerk von Weber. Die Bilder und die Rezepte sind wunderschön und machen richtig Lust auf grillen.
Inhalt: Auf ca. 360 Seiten es gibt Tipps und Tricks und sehr viele Rezepte rund um die Grillsaison im Winter. Hier finden sich viele Rezepte mit Fleisch und Gemüse, von winterlichen Marinaden und Saucen über Salat, Hauptgerichten bis zu süßen Nachspeisen. Zu Beginn gibt es eine gute Einleitung rund um Tipps und Tricks zum Grill und der Besonderheit beim Grillen im Winter. Das Buch bietet sehr schöne Bilder zu den Gerichten und auch zu der Herstellung, es wirkt insgesamt sehr hochwertig und ist für einen Grill-Freund bestimmt auch ein schönes Geschenk. Von der Weihnachtsgans über Wild und Geflügel bis zu klassischen BBQ und Fisch war alles vertreten. Fazit: Umfangreiche und saisonale Rezepte, für eine intensive Nutzung des Grills mit ansprechenden Bildern und verständlichen Rezepten. Ich vergebe hier eine klare Kaufempfehlung 5 Sterne

Bewertung vom 28.12.2022
Als die Nacht am tiefsten war / Kripochef Alexander Gerlach Bd.19 (eBook, ePUB)
Burger, Wolfgang

Als die Nacht am tiefsten war / Kripochef Alexander Gerlach Bd.19 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover ist wieder voll gelungen, es spricht einen sofort an und macht einen neugierig auf dieses Buch. Als die Nacht am tiefsten war, ist der neunzehnte Band aus der Alexander-Gerlach-Reihe von Wolfgang Burger. Auch wenn man die vorhergehenden Bände nicht gelesen hat, kann man den Geschehnissen jedoch mühelos in diesem Buch folgen. Nach einem turbulenten Anfang geht es zunächst etwas ruhiger, aber nicht weniger fesselnd weiter. Alexander Gerlach ist mit seiner neuesten Errungenschaft Nora Vestergard auf einen Wochenendtrip. Immerhin sind sie schon ein paar Monate zusammen, haben aber noch nie eine Nacht miteinander verbracht. Doch es kommt alles anders. Alexander erwacht mit fürchterlichem Kater und übelsten Kopfschmerzen. Von Nora findet sich im Hotelzimmer keine Spur. Auch beim Frühstück ist sie nicht erschienen und ihre mitgebrachten Sachen sind alle verschwunden. Als er auf dem Weg nach Hause ist, kommt es dann auch noch zu diesem merkwürdigen Autounfall, der sich im Nachhinein als Mordanschlag auf Gerlach herausstellt. Der Fall ist wieder äußert spannend und komplex, wobei die Ermittlungen zunächst in viele Richtungen gehen. Wie auch in den vorigen Fällen hat Gerlach an mehreren Fronten zu kämpfen. Fazit: Das Buch fand ich sehr spannend, und auch bei ‚Als die Nacht am tiefsten war‘ ist man als Leser sofort mitten im Geschehen. Ich habe den Krimi mit Vergnügen gelesen und empfehle diesen sehr gerne weiter. Ich vergebe hier 5 Sterne.

Bewertung vom 28.12.2022
Ich will nur spielen
Stroot, Marc

Ich will nur spielen


gut

Ein kleines Dorf in Brandenburg, eine grausame Mordserie und ein psychopathischer Killer. Alles schon mal da gewesen….

Maik Michalski, alleinerziehender Vater der kleinen Lilly, ist mal ein Ermittler, der nicht völlig verkorkst ist, sondern sogar sympathisch. Ganz im Gegensatz zu seinem Kollegen Christoph Seiler.
Was mir auch sehr gefallen hat ist, dass wir Michalski nicht nur als Ermittler, sondern auch als Mensch kennenlernen, etwas über ihn und seine Vergangenheit erfahren. Was mir in dem Buch gut gefallen hat.

Erzählt wird „Ich will nur spielen“ aus mehreren Sichtweisen, mal aus Tätersicht, mal aus Sicht der Opfer und auch aus Ermittlersicht. Die einzelnen Kapitel sind kurz. Die Die Zeitsprünge und Rückblenden geben der Story und den Protagonisten Tiefe.
Die Unterteilung erhöht die Spannung zwar aber es war nicht so ganz mein Geschmack. Das Ende ist sehr gut gelungen und hat mir gut gefallen.

Das Cover hat mir gut gefallen, und sprach mich auch sofort an. Es passt perfekt zur Story.
Ich vergebe hier 3 Sterne.

Bewertung vom 27.12.2022
Die Rückkehr der Kraniche
Fölck, Romy

Die Rückkehr der Kraniche


ausgezeichnet

Das Cover zu diesem Buch finde ich ausgesprochen schön gestaltet, es passt zu dieser Geschichte.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Grete. Sie steht kurz vor ihrem 50. Geburtstag und große Entscheidungen bezüglich ihrer Zukunft stehen bevor. Sie lebt mit ihrer Mutter in ihrem Elternhaus. Als die Mutter unglücklich stürzt, sind damit Gretes Pläne erst mal über den Haufen geworfen. Dann reisen ihre jüngere Schwester Freya sowie Gretes uneheliche Tochter Anne an. Die Mutter will nicht hilfsbedürftig sein und entlässt sich daher selbst aus dem Krankenhaus. Freya mit ihren 46 Jahren ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau in Berlin, allerdings in ihrem Privatleben hat sie gerade eine Trennung von ihrem Freund zu verarbeiten. Deshalb kommt diese Reise in die Elbmarsch gerade zum richtigen Zeitpunkt. Eines vereint die ganze Familie – das Fehlen von Lachen, Glück und empathisches Verhalten. Mutter Wilhelmine war sehr früh Witwe geworden und mußte die Töchter alleine großziehen, deshalb stand für sie an erster Stelle die Arbeit, die Pflicht und ein sparsames Leben. Aber jetzt müssen Entscheidungen getroffen werden, Geheimnisse gelüftet und das Ver-Schweigen beendet werden. Und es stellt sich die Frage: Was wäre gewesen, wenn ? Von der Schriftstellerin habe ich noch kein Buch gelesen. Die Charakterisierung der Familie fand ich sehr gut, realistisch und sie regt zum Nachdenken an. Das Buch hat mir gut gefallen, es war sicherlich nicht das letzte Buch von der Schriftstellerin.

Bewertung vom 27.12.2022
Wir zerstören dich / Roy Grace Bd.15
James, Peter

Wir zerstören dich / Roy Grace Bd.15


ausgezeichnet

Im Band 15 seiner Roy Grace Reihe widmet sich Peter James unter dem Titel „Wir zerstören Dich“ dem Thema des Liebesbetruges im Internet. Beim Love Scamming werden in Singlebörsen mittels gefälschter Profile Opfer gesucht, die einsam sind und sich nach Liebe sehnen. Hat erst mal jemand angebissen, dann wird ihm die Liebe seines Lebens vorgegaukelt! Uns das alles mit dem einzigen Ziel, die gefundenen Opfer nach Strich und Faden ausnehmen, weil immer wieder vor dem ersten persönlichen Treffen monetäre Probleme bei dem angeblichen Partner des Lebens beseitigt werden müssen. Die Verliebten werden mit immer neuen und höheren Geldforderungen zur Kasse gebeten und auf diese Weise ausgenommen wie eine Weihnachtsgans! Das Thema ist sicherlich sehr aktuell. Um die globale Bedeutung des Internets hervorzuheben, werden Schauplätze in Florida, München und Brighton geschaffen. Dazu gesellt sich dann noch ein kleiner Bandenkrieg, wobei der Oberschurke es sich zunächst auf Jersey gut gehen lässt!
Allerdings muss ich klar feststellen, dass mir die eingetretene Entwicklung dieser Reihe nicht gefällt! Roy Grace ist inzwischen DSI und daher auch nicht mehr direkt am Ball! Die vielen internen Intrigen und Grabenkämpfe mit Vorgesetzten muss ich nicht haben! Es dauert zudem eine ganze Reihe von Seiten, bis man die Handlung und die wechselnden Schauplätze richtig einzuordnen weiß! Obwohl ich insgesamt von diesem Buch enttäuscht war, habe ich bis zum Schluss durchgehalten! Allerdings werde diese Reihe als Leser verlassen!

Bewertung vom 15.12.2022
Die Filiale
Etzold, Veit

Die Filiale


ausgezeichnet

Das Cover hat mich sofort angesprochen, typisch für einen Thriller.
Laura Jacobs erlebt den absoluten Albtraum den man als Bankmitarbeiter erlebt, sie befindet sie sich mitten in einem Banküberfall, wird bedroht und zur Geldherausgabe gezwungen. In so einer Situation weiß man vorher nie, wie man reagieren wird, sie reagiert ohne Nachzudenken und löst gleichzeitig mit der Geldausgabe den Alarm aus. Der Banküberfall geht für alle gut aus, die Schuldigen werden gefasst. Laura ist plötzlich die Heldin der Bank. Sicher ist das auch der Grund, dass man ihr die stellvertretende Filialleitung anbietet und in die Zentrale einlädt. Aber Laura so sehr ihre Arbeit in der Bank auch schätzt, gibt es da dieses Problem mit ihrem kleinen Haus und ihrem Mann. Eigentümer dieses und vieler anderer Häuser im Viertel ist die Bank und sie hat gerade an alle Mieter eine Kündigung geschickt. Das Grundstück soll verkauft werden und die Häuser werden vermutlich abgerissen. Ihr Versuch dank ihrer Verbindungen nach oben den Verkauf des Grundstücks zu verhindern, läuft ins Leere und wird sogar behindert. Plötzlich geschehen Dinge in ihrem Namen in der Bank, die zeigen, dass es Leute gibt, die den Verkauf des Grundstücks unbedingt durchziehen wollen. Als dann auch noch ihr ehemaliger Chef, der ihr helfen wollte, das Komplott aufzudecken, des Mordes bezichtigt wird, ist selbst jedem klar, hier muss mit dem Schlimmsten gerechnet werden. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Ich vergebe hier verdiente fünf Lesesterne.