Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
anonym
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 353 Bewertungen
Bewertung vom 28.05.2023
Red Phoenix: Ava Canary
Hebesberger, Roland

Red Phoenix: Ava Canary


ausgezeichnet

Erhebe dich aus der Asche.

Der dritte Band der Reihe um Ava Canary ist so rasant und voller Action, da braucht man definitiv kein Lesezeichen. Aufhören konnte ich nicht, bis ich die letzte Zeile erreicht hatte. Vor lauter Aufregung bekommt man direkt Herzklopfen. Zum Luftholen lässt einen der Autor dieses Mal kaum kommen.

Es gibt ein paar ruhigere Momente, aber denen folgt gleich wieder eine brenzlige Szene .Ein ums andere Mal muss Ava sich aus einer scheinbar ausweglosen Situation befreien.

Ava bekommt es in diesem Teil mit ihren Widersachern zu tun, der Macht der Insurgents, trifft Personen, die sie nicht erwartet hatte oder noch nie leibhaftig begegnet ist. Alte Kontakte brechen ab, neue werden geknüpft. Ihre Flucht führt sie quer über den Kontinent. Ist die Menschheit noch zu retten oder Übernehmen die Insurgents die Weltherrschaft?

Der finale Band der Ava-Reihe ist einer der besten! Es passiert eine Menge und am Ende bleiben viele Fragen offen! Ich bin so gespannt auf weitere Bücher, um Antworten zu finden!

Auf jeden Fall sollte man alle Bücher von Roland Hebesberger in der richtigen Reihenfolge lesen! Nur so kommt man in den vollen Genuss der komplexen Geschichte. Jede Einzelreihe bzw. Buch (Cyberella, Cornell Rohde, P.I.K.E, Divinus, Ava Canary, Der Tempel von Edu) ist für sich lesbar, aber trägt zum Gesamtwerk bei. Diese Idee finde ich genial und habe sie so noch nirgends gefunden. Da ist dem Autor wirklich ein Meisterstück gelungen!

Manchmal stößt man zufällig auf ein Buch, was sich dann als wahrer Schatz entpuppt. Hier sind es viele, die alle zusammen ein Goldstück ergeben!

Bewertung vom 23.05.2023
Sehnsucht in Sirmione aus der Reihe Liebe am Lago di Garda
Stern, Claire

Sehnsucht in Sirmione aus der Reihe Liebe am Lago di Garda


gut

kurzweilige Unterhaltung

Die Geschichte ist nicht neu, es gibt sie schon in vielen verschiedenen Varianten, aber am Ende läuft es immer auf das gleiche hinaus.

Nicht jede Buchfigur ist sympathisch, was manchmal auch den Geschichten geschuldet ist. In manche verliebt man sich sofort und andere werden einem nie ans Herz wachsen.

Aber es gibt auch welche, die mag man gar nicht und das wirkt sich auch auf das Buch aus. So wie bei dieser hier. Viviane ist einfach nur nervig und anstrengend. Ihre Handlungen waren manchmal überzogen und haben mir auch den Lesespaß getrübt.

Das malerische Ambiente rund um den Gardasee wurde sehr gut in Szene gesetzt. Es fühlt sich beim Lesen wie Urlaub an.

Ein kurzweiliger Sommerroman, der mich leider nicht fesseln konnte. Er ist nicht schlecht, unterhält auch stellenweise ganz gut, aber es ist kein Buch, dass ich zweimal lesen würde.

Bewertung vom 23.05.2023
Von Ameise bis Wombat: Tierisch geniale Bautricks für unsere Zukunft
Dorion, Christiane

Von Ameise bis Wombat: Tierisch geniale Bautricks für unsere Zukunft


ausgezeichnet

tierische Baumeister

Dieses tolle Kindersachbuch besticht schon durch sein schön gestaltetes Äußeres.

Jeder hat sich bestimmt schon mal gefragt, wie Ameisen ihren Bau errichten, Biber Dämme anlegen oder Spinnen ihre Netze weben, Es gibt so viele erstaunliche Dinge im Tierreich, von denen wir Menschen uns einiges abschauen können.

Tiere kommen ohne Maschinen und andere Hilfsmittel aus und sind wahre Experten für die neuesten Materialen, Formen und andere Dinge.
Dieses Buch zeigt an vielen Beispielen, wie es funktioniert und wie wir das für uns nutzen oder umsetzen können.

Jede Doppelseite widmet sich einem anderen Tier oder einer Pflanze. Schön illustriert in passenden Farben, wird alles kindgerecht erklärt. Mit Inhaltsverzeichnis und Register.
Hier wird jede Menge Wissen vermittelt, man lernt Tiere kennen, ihren Lebensraum und Wunderwerke der Natur.

Und wer weiß, vielleicht weckt dieses Buch die Neugier und den Tatendrang und es wächst hier schon der eine oder andere "Baumeister" heran.

Bewertung vom 19.05.2023
Und dann verschwand die Zeit (eBook, ePUB)
Greengrass, Jessie

Und dann verschwand die Zeit (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Aufgeben oder Überleben?

Das es sich hier um einen dystopischen Roman handelt, war mir zuerst gar nicht bewusst. Umso begeisterter war ich, nach den ersten Kapiteln.

Der Schreibstil ist etwas eigen, da die Szenen immer wieder zwischen den einzelnen Personen und den Zeiten wechseln. Das man dabei nicht den Überblick verliert ist gekonnt gemacht. Die Auswirkungen von heute, werden spürbar im morgen. Das erkennen und hinterfragen die heutigen Generationen und die Ängste der Kinder, deren Blick in die Zukunft geht, werden deutlich.
Aus diesem Grund bereitet Francesca ihr Sommerhaus auf ein Leben vor, dass autark geführt werden kann. Dort treffen dann sechs Personen aufeinander, die scheinbar nichts gemeinsam haben. Aber ihre Verbindung klärt sich im Laufe der Geschichte.

Ein wunderbarer, spannender und authentischer Romsn, der vom Überleben handelt, von der Einsamkeit und Isolation und der Frage, lohnt sich der Kampf?
Die Autorin vermittelt hier sehr gekonnt ihre Botschaft, dass egal wie aussichtslos die Lage ist, Liebe, Zusammenhalt und Miteinander immer wichtig sind.

Bewertung vom 16.05.2023
Auf den Spuren unserer Liebe (Für immer Cornwall)
Weiß, Josefine

Auf den Spuren unserer Liebe (Für immer Cornwall)


ausgezeichnet

Ein Reise ins Glück.

Die Autorin ist bekannt für ihre Romane voller tiefer Gefühle, Herzschmerz, Trauer, Verlust und Liebe.

In dieser Geschichte geht es um die 85jährige Henni die den Verlust ihres Ehemannes verarbeiten muss und Danielle, die für sie wie eine Tochter ist, und ihre traumatische Kindheit aufarbeiten muss.

Zwei Frauen, die gemeinsam nach Cornwall reisen, in die Vergangenheit von Henni, und erkennen, wie viel das Leben noch zu bieten hat.

Cornwall als Handlungsort ist immer ein Garant für schöne Geschichten. Dank der Erzählkunst von Josefine Weiss, fühlt man sich gleich wohl in der Geschichte. Ihre Figuren sind von Grund auf autenthisch und legen ihr Innerstes dar. Man fühlt mit ihnen mit und erlebt alles viel intensiver.

Bewertung vom 12.05.2023
Margarete Steiff / Ikonen ihrer Zeit Bd.8 (eBook, ePUB)
Lüding, Kristina

Margarete Steiff / Ikonen ihrer Zeit Bd.8 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mutter der Kuscheltiere
Die 27 jährige Magarete gründet mit ihren beiden Schwestern eine Näherei. Aufgrund einer Kinderlähmung sitzt sie im Rollstuhl, was sie aber nicht von ihrer Leidenschaft dem Nähen abhält. Ihre selbstgenähten Teddybären werden bald die Welt erobern.

Das ist das siebente Buch aus der Reihe "Ikonen ihrer Zeit". Eine Romanbiografie über bekannte und bedeutende Frauen unserer Zeit.
Die Firma Steiff kennt sicherlich jeder. aber wer steckt dahinter? Die Autorin Kristina Lüding erzählt uns hier von einer jungen Frau, die 1847 geboren wurde und deren Spielzeug heute noch Kinder begeistert. Gegen den Willen ihrer Eltern lernte sie nähen und aus ihrer Leidenschaft wurde bald mehr und die Familie konnte ein kleines Unternehmen gründen.

Eine mitreißende Geschichte, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Es war aufregend in diese Zeit einzutauchen und mitzuerleben, wie aus einer Leidenschaft im Laufe vieler Jahre ein weltweiter Vertrieb wurde, der bis heute besteht. Eine Familiengeschichte, die hinter die Fassade blicken lässt, die zeigt, welche Arbeit dahintersteckt, bis der berühmte Teddy mit dem Knopf im Ohr geboren wurde.
Margarete und ihre Familie kennenzulernen ist ein wahres Leseerlebnis!

Bewertung vom 11.05.2023
Mr. Loverman (eBook, ePUB)
Evaristo, Bernardine

Mr. Loverman (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine alte Liebe

Ein Ehe- und Liebesromans, der Einblicke in das komplizierte Geflecht aller Beteiligten gibt und mitten aus dem britisch-karibischem Leben stammt.
Eine temporeiche Geschichte voller Humor, Ironie, tiefgründiger Gespräche, Gedanken und Ansichten über die Welt, ihre Menschen und was wirklich wichtig ist im Leben.

Die Autorin versteht es mit Worten umzugehen und ihre Leser in bekannte Lebenswelten zu entführen, die wir so noch nie betrachten haben. Es ist nie zu spät, seine Träume und Wünsche zu verwirklichen! Egal wie alt man ist...

Durch die verschiedenen Perspektiven und Zeitebenen taucht man tief in diese wunderbare Geschichte ein. Weibliche und männliche Sichtweisen, Gedanken und Gefühle kommen hier gut zum Ausdruck. Der Rundumblick auf diese Ehe, die eigentlich nie wirklich eine war, ist so genial gelungen!

Eine eigenwillige Geschichte, auf die man sich einlassen muss, um sie zu genießen.

Bewertung vom 02.05.2023
Das Böse dahinter
Clark, Tracy

Das Böse dahinter


ausgezeichnet

Spannender Auftakt.

Tracy Clark startet hier mit ihrer neuen spannenden Thrillerreihe "Ein Fall für Harriet Foster ".

Es ist Fosters erster Fall in einem neuen Team nach ihrem Burnout. Und es geht gleich hoch her. Scheinbar treibt ein Serienkiller sein Unwesen in Chicago.
Fosters Leben ging in der letzten Zeit den Bach runter, einige traumatische Erlebnisse haben sie tief erschüttert und sie hat das alles längst noch nicht verarbeitet. Ihre Figur ist noch "unfertig" und hat die Möglichkeit sich im Verlauf der Reihe weiter zu entwickeln.

Die Autorin hat eine packende Story entworfen, ein paar kantige, böse und interessante Charaktere hinzugefügt und fertig ist der erste Band! Das Zusammenspiel aller Personen ergibt eine runde Geschichte, die aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird,

Spannend und brisant, temporeich und vielen Wendungen. ein fesselnder Auftakt!!!

Bewertung vom 02.05.2023
Am Faden des Spielers
Hartung, Alexander

Am Faden des Spielers


ausgezeichnet

Band 5

Privatermittler Nik Pohl ermittelt wieder!
Einziges Manko, schade, dass dieser Thriller so kurz ist.

Der mutmaßliche Täter kommt selber ums Leben. Fall gelöst? Bei weitem nicht!

Dieser fünfte Fall ist einfach nur klasse. Der übertrifft die vorherigen auf ganzer Linie. Wenn man glaubt Alexander Hartung kann einen nicht mehr überraschen, dann zaubert er wieder einen spannenden Thriller aus dem Hut.

Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen, außer: unbedingt lesen!

Bewertung vom 02.05.2023
Das Geheimnis der Erbin
Weischenberg, Sibylle

Das Geheimnis der Erbin


sehr gut

Geheimnisse

Manchmal sind es die zufälligen Begegnungen im Leben, die alles verändern.

Eine junge Frau, die eine neue Stelle als V.I.P. Betreuerin in einem Luxushotel antritt, trifft auf eine alte adlige Dame, die dort seit Jahren abgeschottet lebt. Das Zusammentreffen beider Frauen verändert beider Leben.

Die Autorin hat hier eine unterhaltsame Geschichte zu Papier gebracht, die einige Überraschungen bereithält. Mit viel Liebe stellt sie die Persönlichkeiten dar, lässt tiefe Einblicke zu und führt ihre Leser in die High Society.

Der eher nüchterne Schreibstil liest sich gut, hätte aber gerne noch ein paar mehr Emotionen vertragen. Die vielen Namen und Titel sind etwas verwirrend,
Die Wechsel zwischen verschiedenen Orten, Gegenwart und Vergangenheit erklären, warum Isobel zu der geworden ist, die sie heute ist. Es ist zum Teil eine Zeitreise, welche die Vergangenheit wieder aufleben lässt.