Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Piatra
Wohnort: 
Blaibach

Bewertungen

Insgesamt 104 Bewertungen
Bewertung vom 10.08.2022
Leuchtfeuer / Waldfriede-Saga Bd.2
Bomann, Corina

Leuchtfeuer / Waldfriede-Saga Bd.2


ausgezeichnet

Der zweite Teil der vierteiligen Saga um das Krankenhaus Waldfriede in Berlin.
Die junge Krankenschwester Lilly kommt Anfang der 30er Jahre in das Waldfriede und startet auf der Kinderstation von Dr. Kirsch. Es warten aufregende und auch erschreckende Zeiten auf Lilly und die anderen Klinikangestellten. Doch Lilly geht ihren Weg.
Das gut 600 Seiten umfassende Buch ist ein echter Pageturner. Es liest sich leicht und flüssig. Die bildhaften Beschreibungen ziehen einen direkt in die Geschichte hinein und lassen einen Freude und Leid direkt miterleben. Das Kopfkino läuft auf Hochtouren. Ich habe keine unnötigen Längen empfunden. Die politischen Veränderungen sind sehr eindringlich beschrieben und lassen einen schaudern. Das Buch lässt sich auch ohne Vorkenntnisse des ersten Bandes ohne Verständnisprobleme lesen. Hat man den ersten Band gelesen, trifft man hier alte Bekannte wieder. Ich habe das Buch trotz seines Umfanges nicht aus der Hand legen können, weil es spannend geschrieben ist und ich wissen wollte, wie es weitergeht. Ich hatte sehr angenehme Lesestunden und kann es daher sehr empfehlen.

Bewertung vom 10.08.2022
Glücksorte in der Oberpfalz
Stoltenberg, Stefanie

Glücksorte in der Oberpfalz


ausgezeichnet

80 Glücksorte in der schönen Oberpfalz. Recherchiert und zusammengetragen von einer waschechten Oberpfälzerin, die ihre Heimat sehr liebt.
Die verschiedenen Glücksorte sind sehr unterschiedlich, so daß eigentlich jeder finden kann, was ihm am besten gefällt. Romantische Altstädte, tolle Wanderungen, Naturphänomene, aber auch Kulinarik und Museen.
Jeder Ort wird auf einer Doppelseite mit großem Foto ausführlich beschrieben und mit einem Tipp versehen. Hinten gibt es noch eine Übersichtskarte zu den Orten. Es macht bereits bei der Planung viel Spaß, sich die unterschiedlichen Dinge anzusehen und Vorfreude kommt auf. Die Texte sind informativ und fröhlich gestaltet. Ich freue mich jetzt schon sehr darauf, die verschiedenen Glücksorte zu besuchen.

Bewertung vom 10.08.2022
Tot ist sie dein
Casoy, Ilana;Montes, Raphael

Tot ist sie dein


gut

Harte Kost!

Sao Paulo in Brasilien. Eine verzweifelte Frau springt aus dem Fenster des Polizeipräsidiums. Doch der zuständige Leiter der Mordkommission hat keine Lust, sich darum zu kümmern.
Die Assistentin dieses Polizeichefs, Veronica Torres, erhält einen merkwürdigen Anruf von einer Frau, die behauptet, ihr Mann wäre ein Serienkiller, der junge Frauen zu Tode quält. Auch hier sieht der Polizeichef keinen Handlungsbedarf. Also entschließt sich Vero, selber Nachforschungen anzustellen und die Täter zu stellen.
Die Handlung ist sehr brutal und aufwühlend, leider ist der Schreibstil nicht so wirklich meins, ich weiß allerdings nicht, ob es am Original oder an der Übersetzung liegt. Abwechselnd wird aus der ich-Perspektive von Vero im Imperfekt und erzählend im Präsens geschrieben.
Vieles, was Vero unternimmt und denkt, kann ich nur schwer nachvollziehen. Sie überschätzt sich maßlos und agiert dumm und leichtsinnig. Sie setzt ihre Familie aufs Spiel.
Die Spannung bleibt relativ hoch und am Ende kommt es zu einem heftigen Showdown. Die Seiten sind relativ schnell gelesen, der Schreibstil meist flüssig und leicht. In Brasilien scheinen die Uhren anders zu ticken, was dazu führte, daß ich mit meiner europäischen Mentalität stellenweise Schwierigkeiten mit der Handlung hatte.

Bewertung vom 24.06.2022
Alpaka 66
Seiler, Catrina

Alpaka 66


sehr gut

Ein Roadtrip der etwas anderen Art!
Nicki erwacht nach einem durchzechten Urlaub mit seinen Kumpels in seiner Wohnung mit einem Alpaka im Bad. Leider kann er sich so gar nicht mehr erinnern, wie es dahin gekommen ist. Nach und nach klärt sich die Geschichte und Nicki startet einen Roadtrip, um das Alpaka wieder nach Hause zu bringen.
Was anfangs als humorvolle Geschichte von Pleiten, Pech und Pannen daherkommt, ist eigentlich eine deutliche Kritik an die heutige oberflächliche Gesellschaft. Obwohl die Charaktere überzeichnet erscheinen, sind sie erschreckend real. Ich befürchte, diese hirnlose und rücksichtslose Jagd nach „Klicks und Likes“ gibt es tatsächlich und stellt für viele ihren Lebensinhalt dar.
Der Schreibstil ist unverschnörkelt und leicht zu lesen. Es ist nicht schwer, der Geschichte zu folgen. Die heimlichen Stars sind eindeutig die Alpakas. Ich werde auf jeden Fall jetzt mal wenigstens einen Spaziergang mit Alpaka machen!
Das Buch hat mich sehr gut unterhalten und ich habe einiges über diese wunderbaren Tiere gelernt. Aber es regt sicherlich auch zum Nachdenken an. Ich kann es nur empfehlen, nicht nur als Urlaubslektüre!

Bewertung vom 24.06.2022
Ganz schön heiß hier
Paepke, Daniela;Cavelius, Anna

Ganz schön heiß hier


sehr gut

Ein informativer und hilfreicher Ratgeber!
Ein wirklich toller und nützlicher Ratgeber! In vier großen Kapiteln beschäftigt sich die Autorin mit allen Facetten der Wechseljahre. Was passiert im Körper, welche Rolle spielen Hormone, welche Beschwerden gibt es und was kann man dagegen tun? Diese Fragen werden umfassend und verständlich geklärt. Es gibt sehr viele gute Tipps und Vorschläge. Da die Autorin selber Gynäkologin ist, weiß sie, wovon sie spricht. Das Buch lässt sich leicht und flüssig lesen. Eine Prise Humor würzt das eigentlich nicht sehr komische Thema und lockert alles gut auf. Es ist wirklich sehr interessant, was sich alles im Körper abspielt und jede Frau sollte wissen, was die Wechseljahre für sie wirklich bedeuten. Es ist kein Abschluß, sondern die Chance auf einen Neuanfang. Nur der Weg dorthin kann ein wenig holprig sein. Aber mit den wirklich hilfreichen Erläuterungen sollte er zu schaffen sein. Ich habe das Buch mit großem Interesse gelesen und werde es sicherlich noch mehrfach zur Hand nehmen, um einzelne Kapitel je nach Bedarf noch einmal durchzuarbeiten.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.06.2022
Wo die wilden Kräuter blühen
Neumann, Sandy

Wo die wilden Kräuter blühen


ausgezeichnet

Alles richtig gemacht!
Sandy und ihr Mann Steffen erfüllen sich ihren langgehegten Wunsch und kaufen ein kleines Häuschen in Südfrankreich, wo sie schon zigmal vorher Urlaub gemacht haben. Zum entschleunigen, zum genießen, zum arbeiten und zum leben. Wir begleiten die beiden von der Immobilienbesichtigung bis hin zum Angekommensein in der Gemeinschaft. Es macht sehr viel Spaß, Sandys Erzählungen zu folgen, ihre Erlebnisse zu teilen und in französischen Gaumenfreuden zu schwelgen. Da sie Foodbloggerin ist, dreht sich natürlich viel um Küche und Essen. Das gefällt mir aber gut.
Der Schreibstil ist locker und flüssig zu lesen. Aus Sandys Zeilen spürt man ihre Liebe zu Land und Leuten. Es ist alles sehr authentisch. Die wunderschönen Bilder in der Mitte des Buches wecken sofort Fernweh! Ich würde am liebsten sofort meine Koffer packen!
Ein wirklich wunderschönes Buch, das ich sehr empfehlen möchte!

Bewertung vom 24.06.2022
Die Leiche am Deich / Die Friesenbrauerin ermittelt Bd.1
Jensen, Joost

Die Leiche am Deich / Die Friesenbrauerin ermittelt Bd.1


gut

Eindeutig zu tüdel-lastig für mich!
Das Cover des Buches hat mich direkt angesprochen – es ist wirklich sehr gelungen und stimmungsvoll. Der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht, die Leseprobe fand ich gut. Ein regionaler CosyCrime Krimi von der Nordseeküste. Der Auftakt einer neuen Reihe. Im Mittelpunkt: die Dorfkneipe Kroog und seine Betreiberin Gesine, genannt Tüdelbüdel, die das legendäre Tüdelbräu braut. Doch die Idylle wird jäh gestört als eine Frauenleiche angespült wird. Viel Aufregung im kleinen Dorf, daß auf eine harte Probe gestellt wird.
Leider konnte mich die Geschichte nicht wirklich überzeugen. Es kommt keine rechte Spannung auf, die Protagonisten handeln oft sehr unklug und undurchsichtig. „Tüdelbüdel“ Gesine mischt sich ungefragt überall ein und macht die Sache damit nicht besser. Zudem wird wirklich viel getüdelt. Das empfand ich nach einiger Zeit doch als sehr anstrengend. Und dauernd wird Bier getrunken. Ich bin wirklich kein Moralapostel oder militanter Antialkoholiker, aber etwas weniger Bier hätte gut getan.
Positiv zu erwähnen sind aber auf jeden Fall die stimmungsvollen Beschreibungen der Landschaft und der Menschen. Da kommt Nordseefeeling auf. Als Sommerlektüre geeignet, aber für eine Fortsetzung sollte der Autor noch mal an seinen Charakteren arbeiten.

Bewertung vom 10.05.2022
Das Mädchen und der Totengräber / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.2
Pötzsch, Oliver

Das Mädchen und der Totengräber / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.2


sehr gut

Ägyptenkult im historischen Wien!
Wien im Jahre 1894. Der junge Inspektor Leopold von Herzfeldt ermittelt in seinem zweiten Fall. Und es wird schaurig. Im kunsthistorischen Museum wird eine Mumie gefunden, die überhaupt nicht alt ist, sondern ein angesehener und kürzlich vermisster Ägypten-Forscher. Dazu kommen noch mehrere myteriöse Todesfälle um eine Ägyptenexpedition dieses Forschers. Eine harte Nuss für Herzfeldt. Zusätzlich gibt es offenbar einen Serienkiller, der in Wien junge Männer zerstückelt. Nichts für schwache Nerven.
Wie im ersten Teil stehen Leopold auch hier wieder liebgewonnene Charaktere zur Seite wie die Tatortfotografin und seine Freundin Julia Wolf und der belesene Totengräber Augustin Rothmayer, der Bücher schreibt.

Der Autor nimmt einen mit seinem bildhaften und lebendigen Schreibstil mit ins Wien von 1894. Seine profunden historischen Kenntnisse machen es zu einer Freude, den Krimi zu lesen. Leider gibt es auf den knapp 500 Seiten einige Längen, die die Spannung immer wieder unterbrechen und zeitweilig wird es ein wenig verwirrend. Aber insgesamt ist die Story schlüssig. Der Titel passt vielleicht nicht so ganz zum Buch. Die Geschichte um die kleine Anna und den Totengräber Rothmayer zieht sich zwar durch die ganze Story, aber ist eigentlich eher nachrangig. Trotzdem möchte ich eine Leseempfehlung aussprechen, da ich mich sehr gut unterhalten gefühlt und spannende Lesestunden verbracht habe.

Bewertung vom 27.04.2022
Café Meerblick
Below, Christin-Marie

Café Meerblick


sehr gut

Eine Reise nach Norderney. Mona ist in tiefer Trauer. Sie hat vor einem Jahr ihre allerbeste Freundin Sophie verloren und fühlt sich einsam und verlassen. Zum 1. Todestag erhält sie von der Schwester ihrer Freundin eine Art Tagebuch von ihr, wo sie ihre glücklichsten Momente aufgeschrieben hat und einen Brief. Daraufhin reist Mona nach Norderney. Dort trifft sie Cora, die ihrer Freundin sehr ähnlich ist und das Leben für Mona verändert sich Tag für Tag.
Ein wunderschöner Wohlfühlroman über Freundschaft, Trauer, Neuanfang und Mut! Zusätzlich noch eine kleine Romanze. Wer schon „Pension Herzschmerz“ gelesen hat, wird auf einige liebe Bekannte treffen. Der flüssige und leicht zu lesende Schreibstil machen es einfach, in die Geschichte einzutauchen. Auch die wunderschönen Beschreibungen von Norderney lassen ein Gefühl von Urlaub und Sommer aufkommen. Die positiven Charaktere machen Mut und hinterlassen eine gute Stimmung. Das Buch ist ein wunderschöner Wohlfühlroman – nicht nur für den Sommerurlaub. Eine klare Leseempfehlung. Als Highlight gibt es zum Schluß noch drei leckere Kuchenrezepte, die zum nachbacken animieren.

Bewertung vom 05.04.2022
Zurück nach Übertreibling / Vikki Victoria Bd.1
Gray, Gloria;Felder, Robin

Zurück nach Übertreibling / Vikki Victoria Bd.1


sehr gut

Ein Krimi wie ein Bühnenprogramm!!
OMG! Der Besenwiesler Toni ist aus dem Knast ausgebrochen und trachtet der Vikki nach dem Leben!! Was jetzt? Die Vikki nimmt die Sache selbst in die Hand!
Ein Krimi wie ein Bühnenprogramm. Schrill, skurril, voller Humor und markanter Typen.
Es macht richtig Spaß, der wilden Handlung zu folgen. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Lediglich ein paar Längen hätte man streichen können. Die lassen die Geschichte manchmal etwas zäh wirken. Wirklich Spannung kommt nicht auf, muß bei einem Cosy-Krimi aber auch nicht. Aktuelle Themen werden angesprochen und mit dem typischen Humor der Autorin kommentiert. Ich habe mich hervorragend unterhalten und kann das Buch weiterempfehlen.