Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tefelz
Wohnort: 
67459 Böhl-Iggelheim

Bewertungen

Insgesamt 121 Bewertungen
Bewertung vom 27.09.2020
Der Todesbruder / Viktor Puppe Bd.3
Elbel, Thomas

Der Todesbruder / Viktor Puppe Bd.3


ausgezeichnet

Rachsüchtiger starker Thriller
Der mittlerweile 3. Teil nach "der Todesmeister " und die " Todesbotin" kann trotz der beiden Vorgeschichten mühelos auch einzeln gelesen werden. Gerade am Anfang scheinen die wechselnden Orte eher zu verwirren, ohne Vorkenntnisse aber das erledigt sich relativ schnell...

Geschichte: In einer alten leerstehenden Fabrikanlage, wird eine Leiche gefunden, die bis zur Unkenntlichkeit verbrannt wurde. Die Mordwaffe, ein aus sehr alten Teilen zusammengesetzter Vorsintflutlicher Flammenwerfer und auch die Römischen Zimmern die gefunden werden, schließen auf eine Exekution. Kurze Zeit später wird in einer Laubenkolonie ein Mann gefunden, der durch eine hohe Anzahl Wespenstiche, teilweise bis in die Lunge, zu Tode kam. Auch hier römische Ziffern. Viktor Puppe und sein deutsch japanischer Kollege Ken Togukawa fangen an zu ermitteln und versuchen das Muster hinter den Morden zu erkennen...

Ein durch häufiges Wechseln der Orte ungemein spannende Geschichte nimmt ihren Anfang und es fällt schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Auch wenn die Personen nicht gerade das typische Krimi Schema aufweisen. ( Ken als Halbjapaner, schrill und nervig, Stella als Gerichtsmedizinerin einfach nur sehr speziell mit vielen Alleingängen und Treueproblemen, Begüm als deutsch-Türkin, die Stella nicht ausstehen kann und zugleich Chefin von Viktor und Ken geworden ist.)

Viktor ist sympathisch, Klugscheißer aber dennoch sehr sozial mit einer sehr merkwürdigen Familiengeschichte im Hintergrund. Ken der mir persönlich bis zur 300.Seite einfach nur auf die Nerven ging sorgen dafür, dass ich dieses Buch mit gelebt habe. Mich aufgeregt , erleichtert aufgeatmet und mit gefiebert habe. Damit kann ich wohl sagen, dass diese Geschichte mich gepackt und einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

Es ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle, die man mit Viktor durchleben muss und es ist keine Gerade. Die Hauptperson ist wirklich super aufgebaut und es endet für mich mit einer Überraschung. Man denkt auf Seite 400 ist alles erzählt und dann kommen noch einmal 40 Seiten mit denen man so nicht gerechnet hat. Kompliment !

Berliner Schnauze gemischt mit Multi-Kulti, was bei vielen oftmals nur peinlich wirkt. Man denke an die Amerikanischen Serien, in den immer ein Weißer, Farbiger, Latinos und Asiate auftreten müssen. Hier wirkt das eher belebend und natürlich und macht einfach Spaß und trägt zur Geschichte recht gut bei. Ein in jeder Hinsicht herausragender Thriller, der von Anfang an Fahrt aufgenommen hat und zum Ende nochmal Vollgas gibt. So wie es sein soll.

Fazit: Absolute Empfehlung 5 Sterne !

1 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.09.2020
Kalmann
Schmidt, Joachim B.

Kalmann


ausgezeichnet

Erfrischend und Warm
Zunächst dachte ich, es läuft darauf hinaus , dass Forest Gump in Island zugeschlagen hat aber dann wurde alles doch ganz anders und nahm mich mit auf eine schöne Reise nach Raufarhövn.

Geschichte: Kalmann Odinsson weiss nur, das sein Vater aus den USA stammt und ihm einen Sheriffstern und eine Pistole aus dem Korea-Krieg hinterlassen hat, bevor er wieder nach Amerika verschwand. Aufgewachsen mit seiner Mutter und seinem Großvater in Raufarhövn, wird Kalmann Jäger, Haifischer und selbsternannter Sheriff des Ortes. Das er nicht so ist, wie die anderen, kaschiert sein Großvater recht gut und macht das Beste aus seinen Fähigkeiten. Als Kallmann aber 33 Jahre alt ist,muss sein Großvater in ein Pflegeheim und erkennt größtenteils Kalmann nicht wieder. Kalmann lebt somit die meiste Zeit alleine und überlebt durch den Verkauf von Gammelhai den er zubereitet. Als er eines Tages auf der Jagd nach einem Fuchs eine große Blutlache entdeckt und einer der reichsten Männer Raufahövn verschwunden ist, stolpert Kalmann in ein großes Chaos....

Es fällt mir schwer, Charaktere oder Geschichten weit über den grünen Klee zu loben, doch als ich gelesen habe, dass Kalmann eher zufällig entstanden ist und beim schreiben eine immer größere Rolle eingenommen hat, war ich begeistert über diesen Schriftsteller, der aus Nichts etwas Großes geschaffen hat. Kalmann ist so etwas von eigenständig und ein absolutes Unikat. Die Geschichte ist warmherzig, drückt nicht auf die Tränendrüse und dazu noch sehr spannend mit einem wirklich überraschenden Ende. Der Schreibstil ist wunderbar und wer schon Geschichten wie Forest Gump oder Am Achten Tag gelesen hat, wird sich denken, ach schon wieder eine Geschichte über einen Behinderten, bei dem dann alles gut wird. Nein !!!! Kalmann ist Kalmann und alleine schon die angesiedelte Geschichte in Island, von einem Schweizer der nach Island ausgewandert ist und die Erzählweise sind wirklich speziell im positiven Sinn.

Kalmann ist der Dorfdepp, der sich eine Freundin wünscht, Füchse jagt mit einer Flinte die er gar nicht besitzen darf, einen sehr weisen Großvater hatte, in manchen Momenten einfach abdriftet oder sich selbst verletzt und doch sehr verletzlich ist aber auch seine Ängste alleine besiegen kann.

Für mich ein weiteres Highlight 2020 und eine absolute Empfehlung für alle die eine warmherzige Geschichte lieben, Krimis lesen und diejenigen die einen Sinn für gut erzählte Geschichten haben. Ich liebe es !

Bewertung vom 30.08.2020
Das Lied des Wolfes / Rabenklinge Bd.1
Ryan, Anthony

Das Lied des Wolfes / Rabenklinge Bd.1


sehr gut

Epische Schlachten
Zum Start einer neuen Trilogie war ich sehr gespannt da ich bislang noch nichts von Anthony Ryan gelesen hatte. Doch irgendwie war ich am Anfang enttäuscht als ich merkte, dass die neue Trilogie schon eine Vorgeschichte hatte (Rabenschatten). Es ist halt schade, dass viele Details zwar angesprochen wurden, aber mir natürlich erst einmal fremd blieb, doch irgendwie ging es dann doch...

Geschichte

Vaelin al Sorna wurde nach den Eroberungskriegen von seiner Königin zum Herrn der Türme der Nordlande ernannt und führt ein ruhiges Leben. Zur gleichen Zeit auf einem anderen Kontinent beginnt bei den "Stahlhast" einer großen Horde , die sich auch Sklaven halten um die Bodenschätze auszubeuten, die Nachfolgeregelung zum Anführer der die Stahlhast von Sieg zu Sieg führen soll. Ein Mann erkennt die Regeln und schafft die Prüfungen. Er lässt sich zu einem Gott erklären und beginnt seine Eroberungszüge. Als Vaelin erfährt, dass seine frühere Geliebte in Gefahr ist, begibt er sich mit seinen treuesten Freunden auf die Suche und will Sie aus der Gefahr befreien ....

Es gibt leider sehr viel Hintergrund, den ich mir zusammen reimen muss. Warum hat Vaelin seine magische Gabe verloren ? Was hat es mit der Königin auf sich ? Warum musste seine damalige Geliebte fliehen bzw. warum hat er sie in Sicherheit gebracht ? Wer sind die ganzen Personen um ihn herum ? Warum ist Nohtat permanent betrunken ? Es fehlt mir schon sehr viel Hintergrund aus der vorherigen Trilogie, daher würde ich zwar behaupten, dass dieses Buch durchaus alleinstehend gelesen werden kann. Der Spaß mit einem bekannten Hintergrund aber sicherlich höher gewesen wäre.

Es ist Fantasy mit Helden, übersinnlichen Kräften, epischen Schlachten, Ehre,
Kriegern, Kampfnamen und Sehern, die die Zukunft bestimmen. Einer Prinzessin, die mit Ihrem Lied alles verzaubert, Liebe und Freundschaft für immer. Ein wahres Heldenepos für Fantasy Leser die noch wahre Männer schätzen.

Ehrlich gesagt, habe ich mir am Anfang sehr schwer getan, um die als selbstverständlich dargestellten Personen zu begreifen und Sympathie zu entwickeln, aber einmal angefangen nimmt das Buch dann an Spannung an und steigert sich bis zum Ende in einen wahren Schlachtenrausch, der mich sehr gut unterhalten hat. Der Schreibstil ist flüssig und nachdem der holprige Beginn überstanden war, lief es sehr flüssig und irgendwann war ich in der Geschichte drin und konnte es genießen. Ich bin sehr gespannt auf Teil 2, den ich mir in jedem Fall nach Erscheinen besorgen werde. Empfehlung an alle Fantasy Leser die mehr auf Helden und Schlachtenfantasy stehen!

Bewertung vom 22.08.2020
Geburtstagskind / Ewert Grens ermittelt Bd.6
Roslund, Anders

Geburtstagskind / Ewert Grens ermittelt Bd.6


ausgezeichnet

Spannend von Anfang bis zum Ende
Die Leseprobe hatte mich schon begeistert und ich war so neugierig, da ich den Autor noch nicht kannte, er aber in Schweden schon sehr populär ist. Das Buch verrät warum das so ist. Absolute Begeisterung trifft es am Besten!

Geschichte : Ewert Grens ist Kommissar in Stockholm und steht kurz davor in ein Loch zu fallen, da er nur noch wenige Zeit bis zu seiner Rente hat. Da er sich auf seiner Arbeit am wohlsten fühlt und sich auf keinerlei Beziehungen einlässt, ist das alles was ihm am Herzen liegt. Vor 20 Jahren wurde er zu einem Tatort gerufen, der ihm keine Ruhe mehr gelassen hat. Ein 5 Jähriges Mädchen mit seiner Geburtstagstorte ist wohl schon seit Tagen alleine mit ihrer ermordeten Familie in der Wohnung und hat noch nicht wirklich registriert, dass niemand mehr da ist. Entsetzt und schockiert trägt Ewert das Kind aus dem Haus und sorgt dafür dass sie bei Pflegeeltern in einem anonymen Schutzprogramm unterkommt. Als 20 Jahre später die gleiche Wohnung zu einem Schauplatz eines Verbrechens wird, kommen die Erinnerungen wieder, da die Tat nie aufgeklärt wurde....

Welch eine Atmosphäre, die wohl anscheinend nur Skandinavische Autoren schaffen können. Die Charaktere sind schlau konstruiert und niemand ist einfach nur der Held oder der Gute, sondern alle haben irgend etwas das es schwer macht, sie sofort ins Herz zu schließen. Der Schreibstil haut einen um, da es selten so gut gelingt, eine Geschichte von Anfang bis Ende so umfassend zu erzählen, dass die 550 Seiten einfach dahin huschen und den Leser auf eine Großartige Reise mitnehmen. Die Spannung und Anspannung jeder Person sind so greifbar und wie die meisten Schwedischen Thriller , einfach dunkel. Aber irgend etwas ist anders als bei den Meisten. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll aber es ist flüssig, kräftig und begeistert einfach nur.

Die Geschichte wechselt des Öfteren von einer Person zur nächsten aber ohne den Hauptstrang zu verlassen und man taucht langsam ein um mitgerissen zu werden. Absolute Empfehlung und für mich ein Highlight in diesem Jahr.

Bewertung vom 31.07.2020
American Spy
Wilkinson, Lauren

American Spy


gut

Nicht schlecht aber eher Durchschnitt
Es ist immer gefährlich Bücher mit Vorschußlorbeeren zu versehen und dabei in utopische Gefilde abzuwandern. Ein " Wie das beste von John le Carre" ist schon weit hergeholt, sofern man die Agenten/Spionageromane von diesem Autor kennt.

Geschichte: Marie Mitchell wird in ihrem Haus von einem Killer besucht und es gelingt ihr die Situation umzudrehen und schafft es diesen in Ihrem Haus umzubringen. Doch wie kommt es zu diesem Ereignis und was hat sie hat getan.
Sie flieht mit ihren beiden Söhnen zu Ihrer Mutter nach Martinique. Dort schreibt sie für die beiden Ihre Geschichte auf, damit diese alles später besser verstehen können.

Von der Idee , die ausgezeichnet ist, mal abgesehen, ist der Charakter zunächst sehr labil, da sie sich als zweite Schwester weniger geliebt fühlt und Ihre große Schwester doch mehr im Mittelpunkt steht. Ihre Mutter verlässt die beiden und lässt sie bei Ihrem Vater in New York. Immer unter Schutz der großen Schwester, steht sie recht alleine da, als Ihr Vater die Schwester zu Ihrer Mutter nach Martinique schickt. Doch sowohl Ihre Schwester als auch Marie streben eine Karriere als Agentin an und eines Tages bekommt Marie Ihren ersten größeren Einsatz und von da an gerät Ihr gesamtes Leben wieder in Unordnung.

Alles ist Nachvollziehbar und auch die Geschichte über den Präsidenten von Burkina Faso, Thomas Sankara und seine kurze Amtszeit und seine Ziele sind historisch sehr interessant und regen dazu an, sich im Internet damit zu beschäftigen. Der Hintergrund und die amerikanischen Ziele sind wie immer darauf ausgerichtet einen " Kommunisten " auszuschalten und ein freundlicheres Regime zu unterstützen.

Trotz der eigentlich guten Idee, plätschert vieles für mich so dahin und die geschickten Winkelzüge und veränderten Situationen eines John Le Carre treten hier leider nur sporadisch auf. Es ist die Geschichte einer zugegeben starken Frau, die einen Auftrag bekommt und von den Ereignissen überrollt wird. Für ein Debutroman sicherlich eine sehr gute Erzählweise aber ich habe mich wirklich schwer getan, das alles an einem Stück zu lesen. Ich brauchte viele Unterbrechungen um mich von Kapitel zu Kapitel zu schleppen und mit Begeisterung weiter zu lesen. Hat nicht so wirklich geklappt und ich finde es nicht wirklich schlecht aber es hinterlässt trotzdem keinen Eindruck auf mich.
Schade, da es eigentlich darauf hinarbeitet fortgesetzt zu werden... Doch da muss noch einiges besser werden, damit ich auf einen möglichen 2. Teil einlasse.

Bewertung vom 26.07.2020
Alter Hund, neue Tricks / Sean Duffy Bd.8
McKinty, Adrian

Alter Hund, neue Tricks / Sean Duffy Bd.8


sehr gut

Eine Entdeckung aus Nordirland
Was für ein blöder Titel dachte ich mir und war zunächst skeptisch, zumal ich kein einziges Buch dieses Autors kannte. Doch schon bei der Leseprobe, war meine Neugier geweckt und das Buch wurde zu einer Entdeckung...

Sean Duffy ist nur noch Teilzeitpolizist und muss 6 Tage im Monat arbeiten bis zu seiner Rente in einem Jahr. Als Teilzeitpolizist, darf er keine Mordfälle mehr bearbeiten und pendelt von seinem neuen Wohnsitz in Schottland zu seinem Haus und seiner Plattensammlung in Nordirland. Als ein Maler tot aufgefunden wird und kein Ermittler greifbar ist, der den vermutlichen Autodiebstahl aufklärt, überredet sein Chef Duffy, die Überstunden zu bezahlen. Gemeinsam mit seinem ebenso auf Teilzeit angesetzten Partner fangen die beiden an zu ermitteln und merken schnell, dass dieser Fall nichts mit Autodiebstahl zu tun hat.....

Was sich nach einem Allerweltskrimi anhört, wäre hier wirklich vollkommen falsch, da alleine schon die Sprachwahl und die Erzählform etwas besonderes sind. McKinty hat ein Gefühl für Worte ,seine Charaktere sind durchdacht und haben das gewisse etwas, das sich von anderen Büchern abhebt. Er lässt einem tief in die Atmosphäre von Nordirland eintauchen, versteht es scherzhaft immer wieder darauf hinzuweisen, das vor jedem einsteigen ins Auto, erst nachgeschaut wird ob eine Bombe unter dem Auto angebracht ist und erzählt mit einer Leichtigkeit von einem "Helden" im Rentenalter, der sich zu keinem Zeitpunkt unterkriegen lässt oder der Situation nicht gewachsen wäre.

Natürlich ist er nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technik aber gerade durch seinen altmodischen Dickkopf macht das Buch richtig Spaß und verfolgt kerzengerade einen Strang, der auch absolut logisch zu sein scheint. Gerade die Form von , ich will Dich zwar umbringen, aber irgendwie gefällst du mir trotzdem und wenn es nicht klappt, werden wir halt Freunde, lässt das Buch innerhalb von wenigen Tagen einfach nur durchrauschen. Ich werde mir auf jeden Fall die älteren Bücher besorgen, aber dieses Buch kann mühelos ohne jegliche Vorgeschichte gelesen werden und überzeugt in jeder Hinsicht !

Bewertung vom 18.07.2020
Der Tuchfuchs
Flynn, Ellen C.

Der Tuchfuchs


sehr gut

Da ich Rezensionen gerne mit etwas Abstand schreibe, bin ich jetzt nach knapp 2 Wochen immer noch überzeugt von der Geschichte...

Aiden hat sich im Laufe der letzten 10 Jahre von einem Nichts in den Zweitgrößten Tuchhändler von Manchester verhandelt. Militär und sein Ehrgeiz auch hoch zu pokern, verschafften ihm den Namen Tuchfuchs. Als die Preise in Manchester für Tuch sinken, schlägt er vor die Ware zu reduzieren um bessere Preise zu bekommen, doch sein Rivale und Nr. 1 in Manchester John Weston diktiert als Bankier die Situationen und setzt alles daran um seinen Widersacher auszuschalten. Gillian, verwitwet und mit minimalen Einkommen hat als Frau nur 2 Möglichkeiten. Entweder sie heiratet einen Mann der Ihr Auskommen sichert oder sie fängt an zu arbeiten. Doch das ist in dieser Zeit als Frau alles andere als leicht. Im Tuch weben allerdings kennt sie sich aus, doch sie benötigt die Zustimmung des Magistrats und Geld , welches sie beides nicht hat oder bekommen wird. Sie versucht alles um Aiden auf Ihre Seite zu ziehen, damit er sie unterstützt. Doch dieser lehnt ab, bis eine Tuchmanufaktur in Flammen aufgeht....

Ungewöhnlich wird die Geschichte jeweils aus verschiedenen Ansichten erzählt. Vorwiegend Aiden, Gillian und John Weston, die mit allen Charakterzügen dadurch hervorragend vorgestellt werden. Ebenfalls sehr positiv ist die Tatsache, dass nicht weit ausgeholt wird und die Vergangenheiten eigentlich keine Rolle spielen, sondern die Erzählung findet im Hier und Jetzt statt und erlaubt nur geringe Rückblenden in Form von schlechten Träumen, so dass die Ausgangssituation immer klar ist. Keiner ist wirklich nur herzensgut oder abgrundtief schlecht. Das Spiel mit den Charakteren ist eine Stärke dieses Buches und erlaubt trotz der vielen kleinen Abschnitte ein sehr flüssiges Lesen.

Die Atmosphäre ist dicht und erlaubt dem Leser in die Zeit einzutauchen und wie immer erschreckend, die nicht vorhandenen Rechte der Frauen und der Umgang mit Ihnen . Aiden ist Charakterstark aber auch Konservativ in seinem Ansinnen , voll Ehrgeiz und nur auf Erfolg ausgerichtet, was ihm Abzüge in der Menschlichkeitsnote bringt, doch auch er wandelt sich. Wie auch Gillian, von einer explosiven drauflos plappernden Frau zu einer Frau, die auch ihren Kopf einsetzt um das zu bekommen was sie will.

Fazit: Eine gelungen und sehr interessante historische Geschichte, die kurzweilig ist und spaß macht zu lesen. Für 5 Sterne a la Säulen der Erde fehlt mir dann noch etwas und lässt sich nicht vergleichen. 4 starke Sterne und eine Empfehlung an Romantiker, Historiker und auch für Fans von guten Geschichten.

Bewertung vom 21.06.2020
Die Perlenfarm
Marklund, Liza

Die Perlenfarm


ausgezeichnet

Emotionen und viel Kraft
Betrachte ich das Cover, tippe ich auf eine Liebesschnulze in den buntesten Farben, doch weit gefehlt. Liza Marklund ist eher bekannt für skandinavische Thriller und was sie hier abliefert ist Weltklasse !

Geschichte: Kiona , eine junge Bewohnerin der Cook Insel Manihiki, lebt bei Ihren Eltern und arbeitet als Perlentaucherin auf der Perlenfarm ihrer Eltern. Das Leben ist noch weitgehend harmonisch und klar, doch zeigen sich Risse nach dem Tod Ihrer Schwester. Als ein Segelboot mit einem schwer verletzten Schweden an den Riffen ihrer Insel strandet, verändert sich alles. Kiona pflegt den Schweden gesund und verliebt sich in ihn. Dieser bleibt auf der Insel und hilft den Perlenfarmern bei der Buchhaltung. Eines Tages taucht ein Boot auf und Erik bittet Kiona sich zu verstecken und die anderen, Stillschweigen zu bewahren. Er wird von 2 Männern mitgenommen und Kiona beginnt in Eriks Sachen zu suchen. Dort findet sie einen anderen Pass und weitere merkwürdige Dinge, die nicht so ganz zu Eriks Erzählungen passen. Kiona entschließt sich die Insel zu verlassen und Erik zu suchen....

Was wirklich naiv und entspannend nach einer Südseeromanze beginnt, entwickelt sich spätestens nach Kionas Entschluss die Insel zu verlassen, zu einem hervorragenden Thriller, den man nur schwer zur Seite legen kann. Nach Ihrer Ankunft in den USA ist es mit der Naivität vorbei und Kiona wird sehr unsanft mit einer Welt vertraut gemacht, die von Egoismus, Falschheit und Skrupellosigkeit beherrscht wird, was sie leider am eigenen Leib erfahren muss.
Wunderbar geschrieben mit einer sehr guten Geschichte, bei der Kiona über Los Angeles über London bis nach Afrika gelangt um die wahre Geschichte über Ihren Schweden herauszufinden. Wie sich Kiona entwickelt und Ihre Cleverness einsetzt, neue Freunde findet und Ihre Welt sich weiter entwickelt ist große Klasse.

Fazit: Lasst Euch nicht täuschen von dem idyllischen Cover, dieses Buch hat viel zu bieten und entwickelt sich zu einem hervorragenden Thriller , der mich auch nach dem Lesen noch beschäftigt hat. Dafür volle Punktzahl von mir und eine Empfehlung an jeden Thriller Fan.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.06.2020
DUNKEL / HULDA Trilogie Bd.1
Jonasson, Ragnar

DUNKEL / HULDA Trilogie Bd.1


ausgezeichnet

Dunkel ist mehr als passend
Immer skeptisch wenn ein Titel als einer der besten 100 Krimis seit 1945 angekündigt wird, kann man eines nicht leugnen. Dunkler geht es kaum noch !

Geschichte: Hulda 64 Jahre alt und kurz vor der Pensionierung in 8 Monaten soll lt. Ihrem Chef doch schon früher aufhören bei vollen Bezügen. Ihre Fälle wurden an andere übergeben und am liebsten könnte sie heute noch aufhören. Damit konfrontiert stürzt für Hulda eine Welt zusammen, da sie sich bislang noch nicht einmal mit dem Gedanken befasst hat, dass in 8 Monaten nichts mehr zu tun ist.
Sie ringt ihrem Chef das Eingeständnis ab , sich einen ungelösten Mordfall auszusuchen und noch 2 Wochen zu arbeiten bis der Nachfolger kommt. Aus den Akten sucht sie sich einen Todesfall einer Asylbewerberin aus Russland aus, die sich angeblich weit von aller Zivilisation ins Meer gestürzt hat... Hulda kann nicht an Selbstmord glauben und fängt an zu ermitteln.

Eindruck : Ich habe selten so ein düsteres und schwermütiges Buch gelesen und das, obwohl aus Skandinavien schon oft sehr düstere Geschichten eingeschlagen haben. Dieses Buch toppt alles ! Der Schreibstil ist sehr gut und vielleicht liegt es daran, dass die Geschichte einen so richtig mit herunter ziehen kann. Hulda hat keine Freunde und wenn man die Kollegen kennt, dann will man auch keine Freunde haben. Unlust und Unfähigkeit des Kollegen, der den Fall schnell ad akta gelegt hat, sowie die grundsätzliche Unlust der Menschen zu helfen. Hulda, die eigentlich ein großes Herz hat und helfen will, bekommt es eigentlich nie gedankt und wird sogar von einer Frau noch gelinkt, von der sie es gar nicht erwartet hat.
Es ist wirklich sehr düster und es drückt extrem die Stimmung !

Wer glaubt hier irgend etwas gutes über Island zu lesen, der denkt nicht im Entferntesten nach diesem Buch daran, seinen Urlaub da zu verbringen. So fremd und fern diese Mentalität in meinem Kopf ankommt, hätte das auch im fernsten Asien spielen können. Das Ende ist einfach unglaublich. Anscheinend ist diese Geschichte als Trilogie ausgelegt und ich bin wahnsinnig gespannt auf die Folgeteile die auch dieses Jahr erscheinen werden.

Empfehlung in jedem Fall. Für mich volle Punktzahl, weil dieses Buch fantastisch geschrieben ist und auch lange nachwirkt. Negativ … die 365 Seiten hätten vermutlich auf in weniger als 300 Seiten gepasst und so war das Buch sehr schnell gelesen, aber wie gesagt... auf mich war die Wirkung extrem stark.