Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
meldsebjon
Wohnort: 
Hattingen

Bewertungen

Insgesamt 165 Bewertungen
Bewertung vom 12.11.2022
Der große Coup des Monsieur Lipaire / Die Unverbesserlichen Bd.1
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Der große Coup des Monsieur Lipaire / Die Unverbesserlichen Bd.1


ausgezeichnet

Gaunertruppe
Der Zufall hat die sechs dreisten aber charmanten Gauner in Südfrankreich zusammengebracht. Guillaume, der Deutsche, der so gerne Franzose sein möchte und sein Freund Karim, der Wassertaxi fährt, verdienen sich so einige Euro nebenbei. Guillaume "betreut" Ferienhäuser während der Abwesenheit der Besitzer. Will heißen: Auf eigene Rechnung und ohne Kenntnis der Eigentümer vermietet er diese Häuser. Da das niemand merken soll, müssen diese Häuser natürlich wieder hergerichtet werden, was hauptsächlich die Aufgabe von Karim ist. Bei einer solchen Aktion finden die beiden einen Toten. Dieser muss natürlich entsorgt werden, da sonst die kleinen Nebengeschäfte ans Licht kommen könnten. Diese Entsorgung gestaltet sich schwierig, irgendwie taucht er immer wieder auf. Die Identität des Toten liegt erst einmal im Dunkeln, da die Helden natürlich nicht wissen, dass den Villenbesitzern gerade jemand abhanden gekommen ist. Immer mehr Gauner werden involviert, immer in der Hoffnung, am Ende großen Reichtum zu gewinnen. Tollpatschig, mit einer Menge Glück, stolpern sie durch die Gegend. Am Ende gibt es natürlich eine Auflösung, die für alle Beteiligten überraschend ausfällt.
Einen ernstgemeinten Krimi konnte man bei den beiden Autoren natürlich nicht erwarten. Allen anderen Erwartungen sind sie aber gerecht geworden: Humorvoll, manchmal peinlich, ein toller Lesegenuss!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.11.2022
In your arms / Catching up with the Carters Bd.3
Schaper, Fam

In your arms / Catching up with the Carters Bd.3


ausgezeichnet

Scheinwelt
Eine ganze Familie ist Inhalt einer Reality-Soap und das schon seit Jahren. Mutter Evelyn hat alles fest im Griff, sorgt dafür, dass alle Familienmitglieder die Rollen spielen, die sie ihnen zugedacht hat und die das Publikum von ihnen erwartet. Schon alleine die Namen der vielen Kinder machen eine Künstlichkeit deutlich, die man in "normalen" Familien so sicher nicht finden kann, hat man sich doch reichlich bei der griechischen Mythologie bedient. Das Publikum erwartet Sensationen, je delikater umso besser. Athena hat noch relatives Glück mit ihrem Namen gehabt und bisher auch nichts besonders sensationelles zu bieten. Zum Leidwesen der Mutter wurde sie allerdings zum langweiligsten Familienmitglied gewählt und daran soll sich etwas ändern. Zu Beginn des Buches hat sie ihren Koffer bereits gepackt und will Familie und Serie ebenso verlassen wie bereits zwei Geschwister vor ihr. Dann hält sie aber etwas zurück, dessen sie sich selbst nicht ganz bewusst ist. Ist es die Verantwortung gegenüber der Familie, der Wunsch, das glamouröse Leben fortzuführen oder ist es etwa doch der neue Regieassistent, den sie eigentlich so gar nicht leiden kann?
Dieses Buch scheint Teil einer Serie zu sein. Man merkt zwar, dass es schon andere Geschichten gegeben hat, was aber dem Lesevergnügen keinen Abbruch tut. Für "normale" Menschen alles sehr ungewöhnlich, aber nicht so unrealistisch, schließlich gibt es ja reichlich Beispiele für derartige "Promis". Man leidet ein bisschen mit Athena, denn eine liebevolle Familie ist sicher etwas anderes. Für mich ungewöhnlich, aber durchaus lesenswert!

Bewertung vom 25.10.2022
Kalt und still / Hanna Ahlander Bd.1
Sten, Viveca

Kalt und still / Hanna Ahlander Bd.1


ausgezeichnet

Sehr spannend und immer wieder überraschend
Hannah Ahlanders Leben ist von einem auf den anderen Tag in die Brüche gegangen. Ihr Freund setzt sie vor die Türe und ihren Job bei der Stockholmer Polizei verliert sie. Der Grund macht sie dem Leser gleich sympathisch: Sie weigert sich, Kollegen zu schützen, die selbst kriminell sind.
Vorerst kommt sie im Haus ihrer Schwester im Norden Schwedens unter, in einer Gegend, in der sie als Kind häufig war. Erst einmal fällt sie in ein tiefes Loch, aus dem sie erst durch ihre Instinkte als Polizistin wieder herauskommt. Als ein junges Mädchen verschwindet, muss sie helfen und hilft dadurch sich selbst. Gerne wird ihre Hilfe von der unterbesetzten örtlichen Polizei angenommen. Tatsächlich bietet sich ihr hier sogar eine Perspektive für die Zukunft. Natürlich wird der Fall gelöst und natürlich sind Hannas Instinkte letztlich ausschlaggebend für die Lösung. Es geht aber nicht nur um die Lösung des Falles, es geht auch um eine sehr gute und einfühlsame Darstellung der involvierten Personen. Die Familie, die am Verschwinden der Tochter zerbricht, der Polizist, der sich so in die Lösung des Falles verstrickt, dass er seine junge Familie sich selbst überlässt und verschiedene andere, am Rande beteiligte Personen, die einen guten Querschnitt durch die Bevölkerung darstellen. Das ist für mich das Wesentliche, das die Qualität der Bücher von Viveca Sten und ganz besonders dieses Buches ausmacht. Auf weite Abenteuer der Hauptpersonen freue ich mich schon sehr!

Bewertung vom 12.10.2022
Gequält / Rachejagd Bd.1
Stevens, Nica;Suchanek, Andreas

Gequält / Rachejagd Bd.1


ausgezeichnet

Hochspannung der besten Art
Vor drei Jahren wurde Anna zusammen mit Natalie entführt. Durch einen glücklichen Umstand konnte sie entkommen, wollte Hilfe holen, diese kam jedoch zu spät für Natalie. Obwohl das objektiv keineswegs ihre Schuld war, macht sie sich subjektiv dennoch Vorwürfe. Der damalige Entführer ist zwar bekannt, konnte jedoch entkommen. Jetzt scheint er zurück zu sein, versetzt Anna wieder in Schrecken und hat offensichtlich dazugelernt. Das ruft sofort Annas Freund und FBI-Agenten Nick auf den Plan. Da Anna Journalistin ist, gibt es ein riesiges öffentliches Interesse und entsprechend hoch sind die Schutzmaßnahmen, die ergriffen werden. Trotzdem reichen sie nicht aus, ein perfides Spiel des Entführers beginnt. Die handelnden Personen werden, ebenso wie die Leser, von einer Situation in die nächste geschickt, immer scheint die Lösung des Rätsels nah zu sein und immer wieder kommt es zu überraschenden Kehrtwendungen. Spannender kann ein Thriller nicht sein! Das Ende lässt vermuten, dass eine Fortsetzung zu erwarten sein wird: Ich freue mich jetzt schon darauf!

Bewertung vom 04.10.2022
Meet Me in Maple Creek / Maple Creek Bd.1
Flint, Alexandra

Meet Me in Maple Creek / Maple Creek Bd.1


ausgezeichnet

Gemeiner Cliffhanger - sonst super
Was bei diesen drei jungen Leuten so alles schiefgelaufen ist in ihrem Leben, ist eigentlich kaum zu fassen. Joshka ist in einem wohlhabenden, aber lieblosen Elternhaus aufgewachsen und hat aus Protest einen Weg abseits des Gesetzes eingeschlagen, dabei sogar "Karriere" gemacht. Lilac ist bei einer drogensüchtigen Mutter aufgewachsen und stand nach deren Tod als kleiner Junge völlig alleine da. Ohne die Hilfe von Joschka hätte er kaum überleben können. Durch dessen Hilfe ist er allerdings auch schon mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Einzig Mira, die nicht wie die beiden anderen in New York wohnt sondern in einer Kleinstadt namens Maple Creek hat anscheinend eine unbeschwerte Kindheit verbracht, auch wenn sie keine Mutter hatte. Als sie völlig unerwartet erfährt, dass sie einen Zwillingsbruder, Lilac, hat, bricht auch ihre Welt zusammen.
In dem Buch geht es um das Zusammentreffen dieser drei Personen, die einzelnen Kapitel sind jeweils aus der Sicht einer davon geschrieben. Mit der Zeit entwickeln sich Beziehungen, man stellt fest, dass nichts nur schwarz oder weiß ist, bis die kriminelle Vergangenheit von Joshka zu gefährlichen Verwicklungen führt.
Einmal ein ganz anderes Buch. Man kann deutlich merken, dass die Autorin selbst noch sehr jung ist, aber auch sehr begabt. Die Thematik ist absolut aktuell, manchmal etwas überspitzt, das tut dem ganzen aber keinen Abbruch!

Bewertung vom 17.09.2022
Die Kunstschätzerin
Byrd, Sandra

Die Kunstschätzerin


ausgezeichnet

Nichts ist wie es scheint
Eleanor kämpft am Ende des neunzehnten Jahrhunderts an vielen verschiedenen Fronten. Beruflich möchte sie sich profilieren, strebt nach allgemeiner Anerkennung als Kunstsachverständige. Nach dem Tod ihres Vaters will sie dessen Firma weiter führen, hat aber nicht so viele Aufträge. Finanziell tun sich nach und nach Abgründe auf, viele Löcher müssen mit wenig Einkommen gestopft werden. Ihr Onkel, der sie eigentlich unterstützen sollte, baut mehr und mehr ab. Wie der langjährige Mitarbeiter einzuschätzen ist, ist auch nicht so ganz sicher. Der Mann, in den sie lange verliebt war und auf dessen Gegenliebe sie gehofft hat, scheint ihre Gefühle nicht zu erwidern und scheint auch andere dunkle Geheimnisse zu haben, wenn man seinem verstorbenen Vater glauben soll. Dieser hat testamentarisch verfügt, dass ausgerechnet Eleanor über sein wertvolles Erbe verfügen soll.
Ein wenig Zeitgeschichte und eine ganze Menge Spannung bietet dieses Buch. Viele Geheimnisse kommen nach und nach ans Licht und viele überraschende Wendungen machen alles zu einem ganz spannenden Lesevergnügen!

Bewertung vom 11.09.2022
Wer mit den Toten spricht / Raven & Flyte ermitteln Bd.2 (eBook, ePUB)
Turner, A. K.

Wer mit den Toten spricht / Raven & Flyte ermitteln Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ermittlungen in eigener Sache
Cassie Raven geht es nicht besonders gut. Ihr vorgesetzter Gerichtspathologe, mit dem sie sich sehr gut verstanden hat, wurde durch einen anderen ersetzt, der ihr überhaupt keine Freiräume mehr lässt. Ihre Gr0ßmutter, bei der sie aufgewachsen ist, hatte einen Schlaganfall. Erfreulicherweise hat sie sich gut erholt, hielt es aber nach diesem Warnschuss für notwendig, Cassie darüber aufzuklären, dass ihre Eltern keineswegs, wie bisher behauptet, gemeinsam bei einem Unfall gestorben sind. Vielmehr wurde ihr Vater für den Mord an ihrer Mutter verurteilt. Inzwischen ist er wieder auf freiem Fuß und versucht auch prompt, mit ihr Kontakt aufzunehmen. Es liegt in Cassies Natur, tiefer graben zu wollen, mehr über den Fall erfahren zu wollen. Und natürlich stößt sie auf Ungereimtheiten. Nicht ganz legal hilft ihr Flyte, die auch ihre Probleme hat und die ihrerseits auf Cassies Hilfe und auch auf ihre Diskretion hofft. Daneben gibt es noch andere Erzählstränge, die zusätzliche Spannung verursachen. Toll und einfühlsam geschrieben, mit immer wieder einmal überraschenden Wendungen aber frei von allzu grausamen Darstellungen. Von diesen beiden Ermittlerinnen würde ich gerne mehr lesen!

Bewertung vom 04.09.2022
Mörderische Masche / Der Häkelclub ermittelt Bd.1
Letterman, Karla

Mörderische Masche / Der Häkelclub ermittelt Bd.1


sehr gut

Viele Geheimnisse
Henri ist frisch verwitwet und findet sich erst langsam in ein Leben ohne seine geliebte Maike. Sie war plötzlich durch einen Bullen auf einer Weide getötet worden. Sie führte einen kleinen Handarbeitsladen in einem kleinen Ort in Norddeutschland und interessierte sich nebenbei für Pferde, hatte gelernt, als Sachverständige Gutachten zu erstellen. Henri selbst arbeitete bei einem Uhrmacher, hat derzeit aber nicht viel zu tun, da dessen Geschäfte nicht gut laufen. So ist es nicht verwunderlich, dass er nach spontanen Verkaufsabsichten nun doch in den Handarbeitsladen einsteigt. Angeleitet von Edda, der angestellten Verkäuferin und Beraterin, wächst er so langsam in dieses Metier hinein. Dazu gehören auch einige Handarbeitsgruppen, die sich regelmäßig treffen. Nach und nach bringt diese Truppe Henri dazu, wieder am Leben teilzunehmen und sich Gedanken über den Tod seiner Frau zu machen. Ob da wirklich alles mit rechten Dingen zugegangen ist? Man beginnt zu ermitteln.
Nett geschrieben, leicht zu lesen, ein schönes, entspannendes Buch ohne allzuviel Tiefgang. Das ganze Geschehen plätschert so vor sich hin. Ich hätte mir ein wenig mehr Spannung gewünscht.

Bewertung vom 26.08.2022
Die Vergessene
Slaughter, Karin

Die Vergessene


ausgezeichnet

Eine Frage des Motivs
Gerade hat Andrea Oliver ihre Ausbildung zum Marshal absolviert, als sie auch schon einem ersten Fall zugeteilt wird. Sie soll am Schutz einer Richterin teilnehmen, die Morddrohungen erhalten hat. Jemand muss an dem Einsatz gedreht haben, denn in diese ganze Angelegenheit ist sie auf sehr persönliche Art verstrickt. Es gibt häufig Bücher, in denen die Hauptfiguren alles daransetzen, ihnen nahestehende Personen aus dem Gefängnis zu befreien, weil sie sie für unschuldig halten. Andrea hat ganz andere Motive: Sie hält ihren Vater an mehr Taten für schuldig als die, für die er verurteilt wurde. Gerne würde sie ihm etwas beweisen und so verhindern, dass er entlassen wird. Vor vierzig Jahren wurde die damals sehr junge Tochter der Richterin ermordet und Andrea hält es für durchaus möglich, dass ihr Vater der Täter war. Dieses Verbrechen, das damals ungesühnt blieb, wirft immer noch seine Schatten auf die Stadt. Einige der damals Verdächtigen leben noch im Ort und haben auch heute kein normales Leben, benehmen sich seltsam, teilweise grausam.
Ein phantastisch geschriebener Thriller mit vielen überraschenden Wendungen und vielen spannenden Cliffhängern. Besonders dann, wenn zwischen den beiden Erzählebenen hin und her gewechselt wird. Meine unbedingte Empfehlung!

Bewertung vom 17.07.2022
Träume / Das Tor zur Welt Bd.1
Georg, Miriam

Träume / Das Tor zur Welt Bd.1


ausgezeichnet

Wer bin ich?
Ava und Claire sind Frauen, die zwar in der gleichen Zeit aber in völlig unterschiedlichen Welten leben. Keine kann sich wirklich vorstellen, wie Menschen in den jeweils anderen Welten leben, aber beide fragen sich manchmal, wer sie denn eigentlich sind. Die Gesellschaft hat ein Bild von ihnen, das sich aber irgendwie nicht mit dem deckt, das sie beide in ihrem Inneren zu sein scheinen. Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts war es nicht ungefährlich von dem gängigen Bild abzuweichen. Schnell wurde man geächtet oder für krank und damit rechtlos erklärt. Die Geschichte spielt in der Hauptsache in Hamburg des Jahres 1911. Um die Stadt vor Krankheiten zu schützen, gleichzeitig aber das große Geschäft mit den Millionen von Auswanderern machen zu können ist die "Auswandererstadt" entstanden. Viele Menschen haben Berührung damit, viele arbeiten dort und verdienen ihren Lebensunterhalt. Genau dort lernen sich Ava und Claire kennen. Ihre Schicksale sind auf mehrere Arten verknüpft und sie kommen sich näher, vertrauen einander. Beide sind aber auch auf ihre jeweils eigene Art gebunden und stehen unter einem gewissen Zwang.
Großartig, wie die Autorindie verschiedenen Gesichtspunkte beleuchtet, Verständnis weckt und die Zwänge aufzeigt, unter denen man damals - nicht nur als Frau - stand. Immer wird die Spannung aufrecht erhalten und immer gibt es einiges an Hintergrundwissen. Einige Rätsel werden am Ende des Buches gelöst, aber eine Menge Fragen bleiben auch offen. Ein Cliffhänger, der absolut neugierig auf die Fortsetzung macht.