Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
sailor
Wohnort: 
Reckendorf

Bewertungen

Insgesamt 69 Bewertungen
Bewertung vom 11.01.2018
Wolfswut / Kira Hallstein Bd.1
Gößling, Andreas

Wolfswut / Kira Hallstein Bd.1


sehr gut

In einer alten Lagerhalle in Berlin werden Fässer mit makrabem Inhalt gefunden - Leichenteile von mehreren Frauen. Der Nutzer dieser Halle ist der kürzlich verstorbene Alex Soltau und seine Tochter Lotte hat diesen grausigen Fund gemacht. Sie kann sich das Ganze nicht im mindesten erklären, da ihr Papa eine Seele von Mensch war, wie auch alle anderen, die ihn kannten, bestätigen.

Kira Hallstein und ihr Kollege Max Lohmeyer werden auf diesen Fall angesetzt. Kira, die selbst psychisch angeschlagen ist, da sie sich die Schuld am Verschwinden ihres jüngeren Bruders gibt und die auch nach 20 Jahren die Suche nie aufgegeben hat, vermutet, dass es einen zweiten Täter gibt. Doch ihre Chefin blockt die Ermittlungen in diese Richtung immer wieder ab. Da wird wieder ein Opfer gefunden, diesmal ein 16-Jähriger, der nach ähnlichem Muster ermordet und gequält wurde.

Dieser Thriller, der nach einer wahren Geschichte geschrieben ist, ist äußerst spannend und auch sehr brutal - Folterungen, Vergewaltigungen und Morde sind sehr genau beschrieben. Zart besaitete Gemüter sollten ihn besser nicht lesen! Der Schreibstil hat mir gut gefallen, allerdings wäre eine Straffung um etliche Seiten wünschenswert gewesen - über 500 Seiten waren etwas zu viel, etwas zu langatmig. Das Ermittler-Team Kira/Max hat mir sehr gut gefallen, sie haben sich bestens ergänzt.

Bewertung vom 30.12.2017
Die Vergessenen
Sandberg, Ellen

Die Vergessenen


ausgezeichnet

Die Journalistin Vera macht sich große Sorgen um ihre Tante Kathrin, die nach einem Schlaganfall im Koma liegt. Kathrin arbeitete 1944 als Krankenschwester in einer Heil- und Pflegeanstalt, deren Leitung Dr. Landmann hatte. Sie fühlte sich zu dem jungen Arzt hingezogen und begann ein Verhältnis mit ihm. Viel zu spät erkannte sie, dass dieser ein eiskalter und gewissenloser Mörder war. Da ihre Schutzbefohlenen, darunter auch viele Kinder, quasi wertlos waren, liess man sie verhungern oder half mit Spritzen nach. Kathrin, die die kleine mongoloide Therese in ihr Herz geschlossen hatte, sie aber auch nicht retten konnte, dokumentiert diese Fälle und versteckt die Akten dazu.

Im Jahre 2013 macht sich Vera auf die Suche nach diesen gut versteckten Dokumenten. Sie wittert eine gute Story dahinter. Doch sie ist nicht die Einzige, die danach sucht. Auch Manolis, ein Mann für besondere Aufträge, soll die Akten für einen unbekannten Auftraggeber finden. Manolis leidet ebenfalls unter einer schweren Vergangenheit - sein Vater hat ihm schon als Kind vom Massaker der deutschen Wehrmachtsoldaten in seinem griechischen Dorf erzählt, das er als einziger der Familie überlebt hat. Diese Erzählungen lassen Manolis nicht los und verursachen ihm heute noch Alpträume.

Dieser tief berührende Roman ist meisterhaft erzählt, auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Es gibt zwei Erzählstränge - 1944 und danach und 2013. Es ist wirklich erschreckend zu lesen, wie menschenverachtend die Nazis mit Kranken und Behinderten umgegangen sind. Ingrid Löhnig, die hier unter dem Pseudonym Ellen Sandberg ein bewegendes Buch geschrieben hat, ist als Schöpferin der Kommissar Dühnfort-Romane bestens bekannt und beliebt. Der hier übrigens auch einen kurzen Gastauftritt absolvieren darf! Meine volle Leseempfehlung für dieses großartige Buch!

Bewertung vom 13.11.2017
Mieze Undercover
Teichert, Mina

Mieze Undercover


sehr gut

Mieze Moll hat genug von ihrem Hausfrauendasein mit kleiner Tochter - sie möchte endlich mal wieder gefordert werden und natürlich auch Geld verdienen. Doch es ist gar nicht so einfach, etwas zu finden. Durch Vermittlung ihres Vaters und Ex-Kommissars kann sie im Büro bei der Polizei anfangen. Schon beim Bewerbungsgespräch fällt sie durch ihre große Klappe auf. Durch eine übereifrige Handlungsweise gerät sie in eine verdeckte Ermittlung ihres Chefs und darf fortan selbst undercover tätig werden, was sie ihrem Ehemann verheimlichen muss. Bei ihrem neuen Undercover-Job muss sie nämlich als Tabledancerin in einer zwielichtigen Nachtbar auftreten, wobei sie sich auch mal in Gefahr begibt.

Durch die schlagfertigen Antworten und besonderen Sprüche von Mieze Moll wurde dieser Krimi sehr lustig und gegen Ende auch noch ganz spannend. Ich habe mich ganz gut unterhalten gefühlt, wenn auch einiges recht unglaubwürdig war.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.11.2017
Untiefen / Nora Watts Bd.1
Kamal, Sheena

Untiefen / Nora Watts Bd.1


ausgezeichnet

Die Privatdetektivin Nora Watts lebt in Vancouver und haust im Keller unter dem Privatdetektivbüro zusammen mit Whisper, ihrer Hündin. Sie erhält einen Anruf früh am Morgen und erfährt entsetzt, dass ihre Tochter Bonnie verschwunden ist. Sie hat das Kind - Ergebnis einer Vergewaltigung - nach der Geburt vor 15 Jahren zur Adaption frei gegeben. Bonnies Adoptiveltern haben sie als vermisst gemeldet, aber die Polizei gibt nicht viel darauf, da sie schon mal ausgerissen ist. Doch diesmal ist das anders, es handelt sich um eine Entführung aus noch unklaren Gründen, denn es wird kein Lösegeld gefordert.

Nora klaut das Auto ihres Schwagers und macht sich auf den Weg in die schneereichen Berge, um auf die Spur ihrer Tochter zu kommen. Bei ihren Ermittlungen gerät sie immer wieder in äußerst gefährliche Situationen, in denen sie auch schon mal kräftig zuschlägt. Durch ihr hartes Leben auf der Straße geprägt, lässt sie sich nicht so leicht einschüchtern. Die Entführer sind nun auf ihrer Spur und wollen sie ausschalten. Es bleibt spannend und aufregend bis zum Ende.

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Nora erzählt die Ereignisse aus ihrer Sicht. Ich freue mich schon auf eine Fortsetzung dieser Reihe.

Bewertung vom 18.10.2017
Sieben Tage voller Wunder
Atkins, Dani

Sieben Tage voller Wunder


sehr gut

Hannah, die sich auf dem Rückflug von einem Besuch bei ihrer Schwester befindet, stürzt mit dem Flugzeug in der eisigen Wildnis von Kanada ab. Sie und ein Mitreisender junger Mann, Logan, sind offenbar die einzigen Überlebenden dieses Unglücks. Unter schwierigsten Bedingungen versuchen sie zu überleben und hoffen auf die Rettung durch Suchtrupps, die aber auf sich warten lassen. Sie überstehen einige gefährliche Situationen gemeinsam, auch wilde Tiere wie Wölfe und Bären gilt es abzuwehren.

Die Geschichte um den Flugzeugabsturz ist sehr spannend und interessant erzählt, auch die Romantik kommt nicht zu kurz. Am Ende gibt es noch eine große Überraschung, aber die Liebe siegt. Der Schreibstil ist sehr gefühlvoll und bietet gute Unterhaltung.

Bewertung vom 18.10.2017
Nachts am Brenner / Commissario Grauner Bd.3
Koppelstätter, Lenz

Nachts am Brenner / Commissario Grauner Bd.3


sehr gut

Am Brennerpass wird die brutal zugerichtete Leiche eines alten Mannes gefunden. Er war Mitglied einer täglich stattfindenden Kartrunde und bald darauf wird auch ein weiterer dieser Runde tot aufgefunden. Commissario Grauner findet in dessen Haus einen Hinweis auf den mutmasslichen Mörder seiner eigenen Eltern - eine Tat, die nie aufgeklärt wurde und die ihn verständlicherweise persönlich sehr mitgenommen hat. Er setzt alles daran, auch in diesem alten Fall weiter zu kommen und sein Kollege Saltapepe aus Neapel unterstützt und deckt ihn.

In diesem dritten Fall von Commissario Grauner und seinem Kollegen Saltapepe geht es nicht nur um Verbrechen in der Gegenwart wie Drogengeschäfte, Produkt-Piraterie und das Schleusen von Flüchtlingen - auch Schandtaten aus den Zeiten des Nationalsozialismus werden aufgedeckt.

In diesem spannenden Krimi wird die Landschaft am Brenner in düsteren Farben beschrieben. Commissario Grauner ist ein sympathischer Ermittler, der hier in seiner privaten und sehr persönlichen Vergangenheit nachforschen muss.

Bewertung vom 18.10.2017
Der Duft von Pinienkernen
Bold, Emily

Der Duft von Pinienkernen


sehr gut

Die beiden besten Freundinnen Greta und Katrin sind unzertrennlich: sie betreiben gemeinsam eine Nudelbar in München und leben in einer WG zusammen. Dann bekommt ihre Freundschaft einen tiefen Riss - Greta hat einen in Katrins Augen unverzeihlichen Fehler begangen.

Ihre Wege trennen sich und Greta nimmt das Angebot an, ein italienisches Kochbuch zu schreiben. Dazu begibt sie sich auf eine interessante Reise in das Land ihrer Vorfahren. Sie lernt viele nette Menschen kennnen, findet tolle Rezepte für ihr Buch und lernt viel über das Leben und die Liebe und den Wert von Freundschaft.

Der einfühlsame Schreibstil hat mir gut gefallen. Auch Gretas Wandel von der eher unselbständigen zur selbstbewussten Frau ist gut beschrieben. Dazu kommen die verlockendsten Gerichte in den malerischen Gegenden Italiens vor - das macht große Lust auf Italien!

Bewertung vom 13.09.2017
It's Market Day
Haebel, Fabio

It's Market Day


ausgezeichnet

Der Hamburger Koch Fabio Haebel verreist gerne. Und wenn er in einer fremden Stadt ist, besucht er dort gerne den örtlichen Markt. Das gefällt ihm wohl schon berufsbedingt und er lässt sich dort gerne von der Vielfalt des Angebotes inspirieren. Der Markt ist auch ein guter Treffpunkt, um mit seinen Freunden etwas Gutes zu genießen.

Und genau darum geht es in diesem Buch über das Reisen und das Kochen auf den angesagtesten Märkten Europas. Zu jedem einzelnen Ort gibt es interessante große Bilder, Informationen zu Öffnungszeiten und Größe des Marktes, ferner zu Spezialitäten. Nach dem allgemeinen, informativen Teil folgen dann die Rezepte, ebenfalls jeweils mit einem großformatigen Bild versehen, damit man sich das Ganze gut vorstellen kann.

Nicht nur Hobbyköche werden von diesem interessanten, schön aufgemachten Buch angesprochen werden.

Bewertung vom 12.09.2017
Ermordung des Glücks / Jakob Franck Bd.2
Ani, Friedrich

Ermordung des Glücks / Jakob Franck Bd.2


sehr gut

Der Exkommissar Jakob Franck ist der Überbringer schlechter Nachrichten. Obwohl nicht mehr im Polizeidienst tätig, kommt er zu den Eltern des seit 34 Tagen vermissten Lennard Grabbe, um ihnen mitzuteilen, dass ihr Sohn tot aufgefunden wurde. Danach ist für die Familie das Glück verschwunden - sie zerbricht. Jakob Franck lässt das keine Ruhe, er ermittelt unermüdlich weiter.

Dieses Buch beschreibt sehr eindringlich, wie eine ganze Familie durch den Tod eines geliebten Kindes zugrunde geht. Verzweiflung und Depressionen ziehen sich durch die Seiten, auch eine alte Sünde in dieser Familie drängt sich an das Tageslicht. Es herrscht ziemlich trübe und düstere Stimmung vor. Das wird vom Autor in sehr eindrucksvollen Worten wieder gegeben.