Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Bücherwurm

Bewertungen

Insgesamt 88 Bewertungen
Bewertung vom 24.07.2023
October, October
Balen, Katya

October, October


gut

October, October von Katya Balen umfasst die Geschichte von October, die außerhalb der Stadt in einem Wald aufwächst. Die Ruhe und Schönheit der Natur muss sie zurücklassen, um bei ihrer Mutter in der Stadt unterzukommen. Das Buch zeigt den Kontrast zwischen Natur und Großstadtleben, sowie die Probleme von Familien und dem Zurückbleiben.
Das Buch beginnt sehr schön und malerisch. Der Einstieg fällt einem sehr leicht, da man durch die schönen Naturbeschreibungen direkt ein positives Gefühl bekommt und sich somit sehr einfach in Octobers Welt hineinfühlen kann. Positiv an diesem Buch sind der malerische Schreibstil und die Liebe fürs Detail, die wirklich außergewöhnlich ist.
Leider etwas schwieriger ist October als Figur. Anfänglich kann man ihre Wut sehr gut nachvollziehen, was vor allem durch den Kontrast von ihrer Natur Heimat und dem Stadtleben aufgeführt wird, doch später hatte ich so meine Schwierigkeiten mit der Protagonistin. Ihr Verhalten gegenüber anderen ist fast schon als böse zu beschreiben. Ihrem Schmerz Ausdruck zu verleihen fand ich wichtig für die Figur, aber viele Dinge, die sie gesagt und getan hat, fand ich nicht wirklich gerechtfertigt. Ihre Sichtweise war sehr einzigartig, was man einer jungen Protagonistin nicht direkt verübeln sollte, aber hier hätte ich mir mehr Entwicklung und Einsicht gewünscht, gerade auch durch die äußeren Einflüsse. Das kam mir leider viel zu wenig, was für mich die Geschichte leider etwas heruntergezogen hat.
Der malerische Schreibstil wurde meiner Meinung nach etwas zu einseitig und distanziert gegenüber der Wirklichkeit, was October einfach sehr geschadet hat, in meinen Augen und die Geschichte sich sehr kalt hat lesen lassen, weil man nicht richtig mit ihr mitfühlen konnte. Es gab definitiv auch schöne Momente, sowie gut dargestellte negative Momente, aber mir hat einfach die Aufarbeitung sehr gefehlt. Das Ende fand ich relativ gut, aber der Weg dorthin war mir leider viel zu steinig. Für mich war es leider nicht das richtige Buch.

Bewertung vom 17.07.2023
Cleopatra und Frankenstein
Mellors, Coco

Cleopatra und Frankenstein


gut

Das Cover von Cleopatra und Frankenstein gefällt mir sehr gut. Erstens, weil es dem Originalcover entspricht und zweitens, weil ich die Schriftfarben und das Abbild des Kopfes als sehr harmonisch empfinde. Für mich ist das Buch ein kleiner Hingucker.
Ich bin auf das Buch durch den Hype im englischsprachigen Raum aufmerksam geworden, hatte aber trotzdem nicht wirklich genaue Vorstellungen, was mich bei diesem Buch erwarten wird. Ich denke, es ist immer etwas vom Vorteil, wenn man ohne große Meinungen an ein Buch herangehen kann und das hat mir hier glaube ich etwas geholfen.
Den Schreibstil würde ich als sehr ausgeschmückt und vielleicht auch als ausschweifend beschreiben. Es wirkt ein wenig so, als ob hier versucht wird, die Welt zu erklären und alles in einem sehr philosophischen Rahmen eingeordnet wird. Wie die Gespräche, die man nachts um drei mit Freund*innen führt und dabei das Gefühl hat, dass die ganze Welt stehen geblieben zu sein scheint.
Ein einerseits großartiges Gefühl; aber auch sehr realitätsfern und das hat mich an diesem Buch gestört. Die Figuren wirkten auf mich einfach nicht echt. Das lag daran, dass nichts in die Tiefe zu gehen schien. So wirkten sie auf mich sehr oberflächlich und unnahbar, dass ich gar nicht mit ihnen mitfühlen wollte.
Die Handlung war mir zu vollgestopft. Viel zu viele Themen, die eingebracht wurden, aber nie ganz abgehandelt wurden. Da hätte ich mir mehr Fokus auf ein paar Themen gewünscht und dafür eine richtige Auseinandersetzung mit ihnen, anstatt von Ereignis zu Ereignis zu hetzen.
Für mich persönlich war das Buch einfach nicht das richtige. Es wirkte zu aufgesetzt, zu gewollt und zu wenig "echt" auf mich.

Bewertung vom 08.07.2023
Chef's Kiss
Melendez, Jarrett

Chef's Kiss


sehr gut

Das Cover von Chef's Kiss gefällt mir extrem gut. Die Abbildung des Jungen, der eine Kochmütze trägt, den Einkauf um den Arm trägt, Bücher in der Hand hat und dabei noch von einem fliegenden Ferkel begleitet wird, ist zuckersüß und gibt das Thema perfekt wieder.
Ben konnte mich als Figur komplett überzeugen. Seine sehr sanfte Art machte ihn direkt sympathisch. Seine Freunde haben der Geschichte einen tollen Rahmen gegeben. Aber insgesamt hat mir wirklich jede Figur sehr gefallen, was ich immer wieder erstaunlich finde bei einer Geschichte, die hauptsächlich aus Bildern besteht.
Die Figuren konnten mich sehr überzeugen, nur fand ich den Einstieg nicht ganz so einfach, wie ich es erwartet hätte. Ich fand, dass sehr viel auf einen eingeprasselt ist und man sich erst einmal etwas rein finden musste, dann wirkte die Geschichte auf mich aber sehr flüssig und schön zu verfolgen. Die Dynamik im Restaurant würde ich als sehr toxisch beschreiben, was ich authentisch rübergebracht fand, mir das Ende dann aber ein bisschen sehr zuckersüß war.
Insgesamt ist Chef's Kiss eine wirklich tolle Geschichte, die sehr viel Lesespaß bringt, aber hier und da für meinen Geschmack noch etwas mehr abgerundet hätte sein können.

Bewertung vom 04.07.2023
Das Glück der Geschichtensammlerin
Page, Sally

Das Glück der Geschichtensammlerin


gut

Das Cover von Das Glück der Geschichten Sammlerin gefällt mir gut. Ich finde die kleinen Abbildungen von Pflanzen, Hut, Häusern und weiteren sehr schön gewählt. Einzig allein die Hintergrundfarbe trifft nicht ganz meinem Geschmack, aber das ist eine sehr subjektive Wahrnehmung.
Das Thema einer Putzfrau, die durch die verschiedenen Häuser streift und dadurch Geschichte auflest, fand ich super spannend und hatte vielleicht aufgrund meiner Vorfreude ein wenig zu hohe Erwartungen an das Buch. Die Grundidee wurde gut angefangen. Zu zeigen, dass Menschen durch Bücher und Haustiere zusammen finden, finde ich als Einstieg sehr schön, nur leider kannte ich viele Dinge nicht, auf die die Geschichte basiert (wie angesprochene Bücher), sodass ich das Gefühl hatte, nicht alles richtig aufnehmen zu können und mehr wie ein Beobachter fungiere, als eigentlicher Teil der Geschichte.
Dazu hat auch der Schreibstil beigetragen, der sehr distanziert auf mich wirkte. Die Sätze wirkten teilweise etwas zusammen gestückelt und nicht richtig flüssig, was das Lesen etwas erschwert hat. Obwohl ich das Buch sehr schnell beendet hatte, hatte ich trotzdem nicht das Gefühl, dass es sich gut hat lesen lassen.
Positiv aufleben lassen hätten die Figuren die Geschichte, doch auch hier fehlte mir einfach der Funken, dass man wirklich richtig mit den Figuren mitfühlen kann. Tiefere Dialoge hätten dabei vermutlich sehr geholfen.
Für mich leider nicht das richtige Buch.

Bewertung vom 28.06.2023
Blue Skies (deutschsprachige Ausgabe)
Boyle, T. C.

Blue Skies (deutschsprachige Ausgabe)


sehr gut

Das Cover von Blue Skies gefällt mir sehr gut. Ich freue mich immer, wenn die Originalcover übernommen werden. Ich mag die Palme die in Flammen aufgeht, da das Cover damit perfekt das Thema des Buches widerspiegelt.
Dieses Buch war keine leichte Lektüre, sondern eine sehr einnehmende. Ein Thema, dass uns alle betrifft und demnach eigentlich jeder dieses Buch einmal in die Hand nehmen sollte. Die Umsetzung der Klimakatastrophe fand ich sehr stark umgesetzt. Das Buch ist definitiv kein Zuckerschlecken, aber so, so lesenswert!
Die Figuren waren einfach umwerfend. Damit meine ich nicht, dass ich die Figuren gerne mochte. Es handelt sich hierbei definitiv um Figuren die nicht unbedingt gemocht werden sollen und trotzdem waren sie so gut ausgearbeitet, dass man sie deshalb überhaupt nicht kritisieren kann. Ein Paradebeispiel dafür, dass nicht jede Figur geliebt werden muss, dass Buch davon aber genauso profitieren und lesenswert sein kann.
Für mich ein sehr gutes Buch, dass ich definitiv weiterempfehlen werde.

Bewertung vom 28.06.2023
Die Gefangene / The Darkest Gold Bd.1
Kennedy, Raven

Die Gefangene / The Darkest Gold Bd.1


weniger gut

Zu Anfang muss ich darauf hinweisen, dass das Buch sehr viele schwere und grafische Themen beinhaltet und das Durchlesen der Triggerwarnung definitiv vom Vorteil ist.
Das Cover gefällt mir sehr gut. Ich mag die goldene Grafik auf dem schwarzen Hintergrund, da sie den Buchtitel direkt bildlich umsetzt und somit sehr gut zum Buch und dessen Inhalt passt.
Den Einstieg wurde ich als interessant bezeichnen. Es ist auf jeden Fall ein Einstieg, der einem im Gedächtnis bleibt, so viel steht fest. Die gesamte Geschichte fand ich jedoch eher als mittel-bis-zäh lesbar. Für mich hat diese Sogwirkung weiterlesen zu wollen komplett gefehlt. Das lag vermutlich ein bisschen an dem Schreibstil, aber vor allem an den Figuren, die mir leider nicht zusagen konnten. Manche Figuren fand ich einfach nur sehr, sehr, sehr anstrengend, sodass ich mich teilweise zum Weiterlesen "zwingen" musste. Es waren sehr toxische und unnahbare Figuren, was kein Kriterium dafür ist, ob das Buch gut oder schlecht ist, mir hier aber die Geschichte etwas kaputt gemacht hat, da ich somit das Buch einfach nicht mögen konnte.
Für mich ein extrem gehyptes Buch, dass leider nicht meine Erwartungen erfüllen konnte und ich auch so nicht weiterempfehlen würde.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.06.2023
Let's be bold / Be Wild Bd.2
Böhm, Nicole;Stehl, Anabelle

Let's be bold / Be Wild Bd.2


gut

Das Cover von Lets be bold gefällt mir gut, da es den gleichen Stil wie Band 1 hat. Ich mag die lila Farbe und finde das Cover gut gelungen.
Leider weniger gut gelungen fand ich die Handlung dieses Buches. Ich möchte hier nichts vorwegnehmen und niemanden spoilern, deswegen wird mein Hauptkritikpunkt nur umschrieben. Ich fand, dass die Geschichte sehr an den Haaren herbeigezogen wirkte. Die Auflösung von Hintergründen war für mich nicht schlüssig, sehr unrealistisch und unglaubwürdig verfasst.
Positiv fand ich an dem Buch jedoch, dass es die Geschichte von Band 1 rasch aufgreift und man direkt wieder in die Geschichte eintauchen kann. Auch der Schreibstil war wieder sehr flüssig zu lesen und das Buch hatte trotz allem eine gewisse Sog-Wirkung. Ich glaube hier wurde einfach nicht mein persönlicher Geschmack getroffen, was aber nicht heißen soll, dass dieses Buch schlecht ist, sondern einfach einen wunden Punkt bei mir getroffen hat.

Bewertung vom 28.06.2023
Dunkelaura / Die Legende des Phönix Bd.1
Milán, Greta

Dunkelaura / Die Legende des Phönix Bd.1


sehr gut

Das Cover von Die Legende des Phönix lädt mit dem wunderschönen Farbschnitt in eine bunte Welt San Franciscos ein. Besonders begeistern konnte mich an diesem Buch der Einstieg in die Geschichte. Die ersten hundert Seiten verflogen wie nichts und ich kam super schnell und einfach in die Welt hinein und konnte schnell alle Figuren kennenlernen. Und das fand ich sehr bezeichnend für die Autorin. Denn oft bin ich sehr überfordert, wenn man direkt mehr als zwei Figuren auf einmal kennenlernt. Hier wurde die Einführung der Figuren aber echt toll gemacht, sodass ich alle auseinanderhalten konnte und trotzdem nicht das Gefühl hatte, überrumpelt zu werden.
Jetzt kommt aber leider der kleine Kritikpunkt. Ich hatte während dem Lesen ein kleines Lese-Tief, sobald ich die Mitte des Buches erreicht hatte. Denn die schön eingeführten Figuren waren dann doch sehr vorhersehbar und einfach so, wie "alle" anderen Figuren aus dem Genre. Hier hat mir einfach noch das Besondere gefehlt, der letzte Funken, der die Figuren richtig lebendig macht und einen ins Herz schließen lässt.
So ging es mir auch bei der Geschichte. Auf mich wirkten die Fantasy-Anteile schön beschrieben, aber auch hier hat mir noch der letzte Funken gefehlt, sodass das Buch durch diesen noch etwas mehr einzigartig und besonders wird.
Positiv anmerken möchte ich aber noch einmal die Gestaltung des Buches. Die Einschübe von Geschichten, Nachrichten und sogar einem Bild war wirklich toll gemacht.
Insgesamt eine klare Empfehlung, mit ein zwei Schwächen über die man aber auch hinwegsehen kann.

Bewertung vom 01.06.2023
Fourth Wing / Flammengeküsst Bd.1
Yarros, Rebecca

Fourth Wing / Flammengeküsst Bd.1


sehr gut

Das Cover von Fourth Wing gefällt mir sehr gut, da das Originalcover übernommen wurde, was mich immer sehr glücklich macht. Man versteht sofort, dass man hier ein Buch in den Händen hält, indem es um Drachen geht, denn die Wolke und Drachen geben die Thematik des Buches auf dem Cover schon perfekt wieder.
Der Schreibstil zieht einen sofort in die Welt der Drachen, da er sehr einfach und flüssig zu lesen ist. Der Weltenbau ist faszinierend und wird meiner Meinung nach sehr schön in die Geschichte eingearbeitet.
Die Figuren fand ich ebenfalls schön zu lesen, obwohl mich hier eine Sache etwas gestört hat und zwar ein gewisser Kosename. Aber sonst fand ich die Spannungen zwischen den einzelnen Figuren toll rübergebracht, sodass die Figuren auf mich authentisch wirkten.
Als absolute Drachen-Liebhaberin, kam ich um diese Buch gar nicht herum. Für mich ist es ein wirklich tolles Buch, aber leider nicht ganz ein Highlight geworden. Denn ein paar Sachen bezüglich des Weltenbaus fand ich nicht ganz nachvollziehbar und nach dem extrem großen Hype hatte ich vielleicht ein paar mehr Erwartungen, die dann nicht ganz erfüllt wurden.

Bewertung vom 01.06.2023
Anne auf Green Gables
Marsden, Mariah

Anne auf Green Gables


ausgezeichnet

Das Cover des Comics gefällt mir sehr gut, da Anne abgebildet ist und sofort ihre roten Haare ins Auge stechen. Man sieht sofort die Naturverbundenheit von ihr und bekommt allein schon beim Cover sofort gute Laune.
Ich lese unheimliche gerne Comics und war demnach sehr gespannt, wie die Geschichte von Anne umgesetzt wird. Und ich muss sagen, dass ich absolut begeistert von der Umsetzung bin!
Bei einem Comic hat man natürlich viel weniger Platz für Dialoge und Worte. Und doch hatte ich die ganze Zeit das Gefühl, dass die wichtigsten Dinge, die Anne im Buch sagt, auch hier gesagt wurden.
Die wunderschönen Illustrationen haben ein fantastisches Green Gables gezaubert, dass genau meinen Vorstellungen des Buches entsprochen hat. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie sehr Bilder einen in den Bann ziehen können und wie man anhand von kleinen Bildern eine so tolle Geschichte erzählen kann.
Anne und auch all die anderen Figuren wurden sehr treu dargestellt, sodass man nicht das Gefühl hatte, das der Charakter hier zu kurz kommt. Alle hatten extrem viel Wiedererkennungswert und haben die Geschichte wunderschön bunt aufleben lassen.
Für mich ein absolutes Kunstwerk, dass einfach nur ein wunderschönes Leseerlebnis und Anne ganz nah und zum anfassen birgt.