Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sabrina

Bewertungen

Insgesamt 95 Bewertungen
Bewertung vom 22.09.2023
Snehild - Die Seherin von Midgard
Vedsø Olesen, Anne-Marie

Snehild - Die Seherin von Midgard


ausgezeichnet

Snehild, die Seherin

Der Fantasy-Roman Snehild - Seherin von Midgard ist der erste Teil einer neuen, nordischen Fantasy-Reihe. Snehild wird in einer eisigen und schneereichen Nacht mit Hilfe einer Riesin geboren. Mit 12 Jahren entdeckt Snehild als auch ihre Mutter, dass Snehild Visionen empfängt und Fähigkeiten einer Seherin besitzt. Die aktuelle Seherin im Königreich, Ragnfried, sieht sich durch Snehild bedroht und sorgt dafür, dass Snehild geopfert werden soll. Snehild flieht und wird auf Ihrer Flucht weiter in ihren Fähigkeiten ausgebildet. Eine spannende Reise beginnt.

Ich habe das Buch verschlungen. Anfangs hatte ich mit den außergewöhnlichen, nordischen Namen meine Schwierigkeiten, das hatte sich dann aber schnell gelegt. Man hat sich dann schnell in die Geschichte eingefunden, in die einzelnen Erzählstränge. Das Buch ist flüssig geschrieben, an manchen Stellen, besonders bei den Visionen von Snehild, etwas schwierig zu lesen, was aber nicht schlimm war. Der Schreibstil ist sehr ausdrucksstark und bildhaft. Das Buch war durchweg spannend, ich konnte es nicht aus der Hand legen. Ich hoffe, es dauert nicht allzu lange, bis der 2. Band rauskommt.

Das Buch kann ich uneingeschränkt empfehlen. 5 Sterne.

Bewertung vom 14.09.2023
Der Wald
Rode, Tibor

Der Wald


ausgezeichnet

Sehr spannend und fesselnd!

Der Thriller Der Wald von Tibor Rode handelt davon, dass Tausende Menschen anonyme Sendungen mit Samenkapseln erhalten. Der ein oder andere pflanzt diese Samen ein. Die Samen entwickeln sich zu einer sehr gefährlichen und invasiven Pflanzenart, die man kaum bekämpfen kann. Woher kommen diese Päckchen? Worin liegt der Sinn, Samen einer solch invasiven Art zu verschicken? Marcus Holland, ein Biologe, wird von den Behörden zu Hilfe gerufen. Er folgt einer Spur nach China. Kann er die Katastrophe verhindern?

Das Buch hat mich von Anfang an gepackt. Es wird aus 3 Erzählsträngen erzählt, die letzten Endes miteinander verknüpft sind. Mir hat das sehr gut gefallen. Die Spannung hat sich stetig gesteigert. Der Schreibstil ist flüssig, man kann das Buch sehr gut lesen und in die Geschichte abtauchen. Die Geschichte an sich fand ich sehr gelungen und auch gar nicht so abwegig. Es hat insgesamt zum Nachdenken angeregt.

Das Buch kann ich uneingeschränkt empfehlen.

Bewertung vom 07.09.2023
Das Buch der gestohlenen Träume (Das Buch der gestohlenen Träume 1)
Farr, David

Das Buch der gestohlenen Träume (Das Buch der gestohlenen Träume 1)


sehr gut

Ein Buch lässt Tote zurückkommen

Das Buch Das Buch der gestohlenen Träume von David Farr handelt von den beiden Kindern Rachel und Robert. Sie wachsen unter der tyrannischen Herrschaft von Charles Malstain auf. Er verbietet alles und hasst Kinder. Jeder, der nicht das tut, was er sagt, wird sofort verhaftet und bestraft. Eines Tages erfahren die Kinder von ihrem Vater von einem magischen Buch, das es unbedingt zu beschützen gilt. Gerade dieses Buch will Malstain in die Hände kriegen, um seine Herrschaft noch mehr auszuweiten. Die Kinder und der Vater stehlen das Buch, dabei wird der Vater geschnappt, er schafft es aber noch, den Kindern Anweisungen zu geben, was mit dem Buch geschehen soll. Ein spannendes Abenteuer beginnt.

Die Geschichte ist gut geschrieben. Sie liest sich leicht und flüssig. Man ist mitten im Geschehen drin, die Schreibweise ist meiner Meinung nach sehr bildhaft, ich hatte alles direkt vor meinen Augen. Die Spannung steigt stetig an und hält einen gefangen.

Eine Sache hat mir in diesem Buch allerdings nicht so gut gefallen, deshalb 1 Sternchen Abzug: Ich finde die ganzen Gräueltaten, Folter, Verletzungen oder was auch immer, passen nicht in ein Buch für diese Altersgruppe. Ganz schlimm bzw. daneben fand ich einmal die Erwähnung eines Zahn-Extraktors als Foltermittel.

Für Erwachsene durchaus zu empfehlen, für die Kinder würde ich das nochmal überdenken.

Bewertung vom 25.08.2023
Das Elektron im Swimmingpool - Geschichten aus der unglaublichen Welt der Quantenphysik
Löw, Robert;Schmaering, Oliver

Das Elektron im Swimmingpool - Geschichten aus der unglaublichen Welt der Quantenphysik


ausgezeichnet

Physik – ganz leicht erklärt

Das Kinderbuch Das Elektron im Swimmingpool ist ein tolles Sachbuch für Kinder ab 10 Jahren aber auch für Erwachsene, in dem auf einfache und verständliche Weise die Welt der Quantenphysik näher gebracht wird. Auf über 80 Seiten wird die Quantenphysik mit kurzen und knappen Kapiteln erklärt. Die Texte lesen sich leicht und flüssig und enthalten hier und da eine Prise Humor. So macht lernen Spaß.

Zudem sind die einzelnen Kapitel mit tollen Illustrationen untermalt.

Quantenphysik ist für Laien schon ein schwieriges Thema, allerdings schafft es das Buch, mehr Verständnis dafür aufzubringen.

Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 25.08.2023
Angriff der Molchgehirne / Battle of Schools Bd.1
Röndigs, Nicole

Angriff der Molchgehirne / Battle of Schools Bd.1


ausgezeichnet

Verfeindete Schulen

Das Buch Battle of Schools, Angriff der Molchgehirne von Nicole Röndigs handelt von der Emmy-Noether-Gesamtschule und von dem Willibald-Gluck-Gymnasium. Beide Schulen sind verfeindet und machen sich durch diverse Streiche das Leben schwer. Und das nur, weil vor zig Jahren die gemeinsame Sporthalle unter Wasser gesetzt wurde und sich die Schulen gegenseitig die Schuld geben. Nun kommt Jo auf die Emmy-Noether-Gesamtschule und erlebt vom ersten Tag an die verfeindeten Seiten. Auch lernt er Pia kennen und freundet sich mit ihr an, obwohl sie auf die verfeindete Schule geht. Dann steht ein Musical-Wettbewerb an und beide Schulen wollen den Hauptpreis gewinnen und treten gegeneinander an inklusive Spionage und Sabotage.

Ein wirklich witziges Buch mit einer Menge Streiche. Witzig sind auch die Kapitel über die Vogelspinne Heisenberg. Ein durch und durch gelungenes Buch.

Kann ich nur empfehlen.

Bewertung vom 25.08.2023
Mittsommerwind - Neue Chancen
Förg, Nicola

Mittsommerwind - Neue Chancen


ausgezeichnet

Pferdewelt

Das Buch Mittsommerwind – Neue Chancen: von Nicola Förg ist der zweite Band der Mittsommerwindreihe. Ida und ihre beste Freundin verbringen die Sommerferien in Schweden auf dem Pferdehof von Idas Mutter. Allerdings ist die Laune auf dem Hof im Keller, weil immer mehr negative Internetbewertungen auftauchen und auch die Gäste ausbleiben. Zudem scheint es auf dem Pferdehof zu spuken. Was steckt hinter all dem?

Ein schönes Buch für alle Pferdeliebhaber. Man ist auch ohne Teil 1 sofort in der Geschichte drin. Die Charaktere sind allesamt sympathisch. Man lernt zwischendurch Wissenswertes über Pferde. Das Buch liest sich leicht und flüssig, ideal für die Altersgruppe.

Das Buch lässt Pferdeherzen höherschlagen.

Bewertung vom 25.08.2023
Und der Bär ruft laut Hurra: Farben sind für alle da!
Astner, Lucy

Und der Bär ruft laut Hurra: Farben sind für alle da!


ausgezeichnet

Farben für alle

Das Bilderbuch Und der Bär ruft laut Hurra: Farben sind für alle da handelt von einem Bären, der Geburtstag hat und sich zu seinem Geburtstag rosa anmalt, weil er es schön findet. Dies stößt auf Unverständnis bei der Eule, denn Bären sind bärenbraun und nicht rosa. Die übrigen Bewohner des Waldes, die zu der Geburtstagsfeier des Bären eingeladen werden, sind anfangs skeptisch, wollen sich dann aber auch so verändern, wie sie es sich immer gewünscht haben. Nach und nach verändern die Tiere des Waldes auch ihre Farbe.

Ein schönes Buch darüber, so zu sein, wie man möchte, keine Vorurteile zu haben und Neuem aufgeschlossen zu sein. Wichtige Werte, die man den Kindern unbedingt vermitteln sollte. Das Buch ist schön bunt und freundlich gestaltet. Der Text einfach und kurz, ideal zum Vorlesen.

Ich kann das Buch nur empfehlen.

Bewertung vom 25.08.2023
Der Glanz der Zukunft. Loulou de la Falaise und Yves Saint Laurent
Marly, Michelle

Der Glanz der Zukunft. Loulou de la Falaise und Yves Saint Laurent


ausgezeichnet

Loulou und die Modewelt

Der Glanz der Zukunft von Michelle Marly handelt von der jungen Loulou de la Falaise, die großen Eindruck bei dem Modeschöpfer Yves Saint Laurent macht, so dass er ihr ein unglaubliches Angebot macht. Wir begleiten Loulou auf ihrem Lebensweg: ihre erste Ehe, ihr Interesse an außergewöhnlicher Mode und Schmuck, die Bekanntschaften diverser weltweit berühmten Persönlichkeiten bis hin zu Ihrer Freundschaft mit Ives Saint Laurent.

Der Roman gibt einen super Einblick in die Pariser Modewelt. Es ist spannend und auch mitreißend zu lesen, wie sich Loulou im Laufe Ihres Lebens entwickelt hat und sich letztendlich in der Stadt wiederfindet, in der Sie nie leben wollte: Paris. Am Ende des Buches gibt es ein Nachwort mit den wichtigsten Personen aus der Modewelt. Für mich war dies sehr hilfreich. Das Buch liest sich leicht und flüssig und hat mich auf jeden Fall in seinen Bann gezogen. Mir hat es sehr gut gefallen, obwohl ich eigentlich nichts mit Mode am Hut habe.

Kann ich nur empfehlen.

Bewertung vom 22.08.2023
Dunkelaura / Die Legende des Phönix Bd.1
Milán, Greta

Dunkelaura / Die Legende des Phönix Bd.1


ausgezeichnet

Der Phönix und seine Phönixkrieger

Die Legende des Phönix – Dunkelaura von Greta Milán ist der Auftakt einer spannenden Fantasy-Reihe. Eden wird eines Nachts von einem Menschen angegriffen, von dem keinerlei Sympathie oder Empathie ausgeht. Sie wird von vier Fremden Leuten gerettet und erfährt, dass es sich bei den Leuten um Phönixkrieger handelt, Krieger, die eine besondere Lichtgabe besitzen und das Böse bekämpfen. Die Phönixkrieger wurden seinerzeit durch den Phönix selbst geschaffen, in dem er pro Krieger eine Feder und somit sich selbst komplett opferte. Eden kennt diese Geschichte, ihr Vater hat sie ihr immer wieder erzählt. Eden selber kann bei den Menschen ein Licht sehen, eine Art Aura. Gehört sie ebenfalls zu den Phönixkriegern? Worin besteht ihre Lichtgabe?

Ein absolut spannender und fesselnder Auftakt zu einer neuen Fantasyreihe. Hat mich von Anfang an komplett in seinen Bann gezogen. Fantasy, Spannung, ein wenig Lovestory, alles was das Herz begehrt. Der erste Teil macht richtig Lust auf die folgenden Bücher.

Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 22.08.2023
Terafik
Karkhiran Khozani, Nilufar

Terafik


sehr gut

Reise zu den Wurzeln

Der Roman Terafik von Nilufar Karkhiran Khozani handelt von der Autorin selber, die zum ersten Mal in ihrem Leben eine Reise in den Iran macht, zu der Familie ihres Vaters. Nilufar ist in Deutschland aufgewachsen, ihr Vater, ein Iraner ist nach der Scheidung von der Mutter wieder zurück in sein Heimatland gezogen. Nilufar besucht ihn dort, nachdem sie ihn etliche Jahre nicht mehr gesehen hat. Sie erfährt eine komplett andere Kultur, eine komplett andere Welt. Sie fühlt sich fremd, aber auch zu Hause.

Es handelt sich hier um einen sehr interessanten Roman in einer ausdrucksstarken Sprache. Es wird in unterschiedlichen Erzählsträngen erzählt. An manchen Stellen etwas ermüdend zu lesen, jedoch zu empfehlen. Ich hätte mir mehr Einblick in das Leben im Iran gewünscht, das bleibt eher oberflächlich beschrieben. Ich gebe daher 4 von 5 Sternen.