Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sabrina

Bewertungen

Insgesamt 95 Bewertungen
Bewertung vom 03.11.2023
Der Achte Tag
Salerni, Dianne K.

Der Achte Tag


sehr gut

Fantasyauftakt

Das Buch Der Achte Tag von Dianne K. Salerni ist der Auftakt einer neuen Fantasyreihe. Der 13-jährige Jax erwacht plötzlich in einer menschleeren Welt mit einem rosa Himmel. Niemand ist zu sehen, er scheint ganz allein zu sein. Voller Panik bricht Jax in einem Einkaufsladen ein und deckt sich mit Nahrung, Wasser und Batterien zu. Am nächsten Tag wacht er in seinem Zimmer mit seinem Diebesgut ein, aber alles ist so wie sonst, als hätte es den gestrigen Tag nicht gegeben. Jax hat den achten Tag erlebt, den Tag zwischen Mittwoch und Donnerstag, den nur sehr wenige und nur ausgewählte Menschen erleben. Es gibt aber auch Menschen, die nur den achten Tag erleben und die übrigen Tage auslöschen möchten. Dies muss unbedingt verhindert werden.

Das Buch ist sehr spannend und flüssig geschrieben. Man ist mitten im Geschehen drin. Was nicht ganz so meins war, waren die Geschichten um die Sippschaften, der eine schwört dem anderen die Treue und und und. Da habe ich dann irgendwann den Faden verloren und das Ende hat für mich etwas an Reiz verloren.

Die Idee mit dem 8. Tag finde ich sehr gut. Die Umsetzung war leider nicht ganz mein Fall, daher 1 Sternchen Abzug.

Bewertung vom 03.11.2023
Weihnachtsträume
Kazek, Dennis;Poth, Jacqueline

Weihnachtsträume


ausgezeichnet

Schöne, wohlklingende Weihnachtsreime

Das Buch „Weihnachtsträume: 21 Reimgeschichten für leuchtende Kinderaugen" von Dennis Kazek und Jacqueline Poth beinhaltet insgesamt 21 Reimgeschichten rund um das Thema Weihnachten. Von der Winterszeit, über das Backen und Stiefelputzen für den Nikolaus über Plätzchenbacken und Tannenbaumaussuchen bis hin zur Bescherung und zur Weihnachtspost, alles wird abgedeckt. Jede Geschichte wird in Reimform erzählt und wird durch das passende farbliche Bild nach der Reimgeschichte ergänzt.

Die Reimgeschichten haben mir sehr gut gefallen. Ich habe das Buch meiner Tochter zum Einschlafen vorgelesen. Man kann die Reime sehr locker und wohlklingend vorlesen, für mich haben sie bereits eine weihnachtliche Vorfreude ausgestrahlt und eine innere Ruhe. Die Länge jeder einzelnen Geschichte fand ich ideal, letzten Endes ist dies ja doch ein Buch für Kinder, daher spielt es für mich jetzt nicht wirklich eine Rolle, wenn der ein oder andere Reim mal nicht ganz gepasst hat, den Kindern ist es auch egal.

Ein schönes Buch um in weihnachtliche Stimmung zu kommen. Mir hat es sehr gut gefallen.

Bewertung vom 22.10.2023
Schatten über Colonia - Ermittlungen am Rand des Römischen Reichs
Melzener, Axel;Neviandt , Julia Nika

Schatten über Colonia - Ermittlungen am Rand des Römischen Reichs


sehr gut

Damaliges Köln


Der historische Roman Schatten über Colonia von Axel Melzener und Julia Nika Neviandt spielt im damaligen Colonia im Jahr 87 nach Christus. In und um die Stadt finden vermehrt Überfälle statt, durchgeführt von den freien Germanen. Der Anwalt Quintus Tibur, der in einer Gerichtsverhandlung einen freien Germanen vertritt, und die junge Lucretia, die bei einem der Überfälle eine enge Freundin verloren hat, wollen aufklären, wer die Überfälle verübt und was dahintersteckt.

Ein spannender Roman, der einem Einblick in die Geschichte von damals gibt. Sehr interessant. Die Geschichte fesselt einen von Anfang an. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich leicht lesen. Die Handlung ist spannend aufgebaut, allerdings hat mir am Ende was gefehlt, das Ende fand ich zu unspektakulär, daher 1 Sternchen Abzug.

Ansonsten kann ich das Buch nur empfehlen. Mir hat es sehr gut gefallen.

8 von 8 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.10.2023
Feuer. Wasser. Erde. Sturm. - Zum Überleben brauchst du alle Sinne
Pfeiffer, Boris

Feuer. Wasser. Erde. Sturm. - Zum Überleben brauchst du alle Sinne


sehr gut

Spannende Dystopie

Der Jugendroman Feuer. Wasser. Erde. Sturm. von Boris Pfeiffer handelt von dem Jungen Drdjuck, der bei einer Sturmflut seine komplette Familie verloren hat. Der Roman spielt in der Zukunft, mehrere Umweltkatastrophen haben die Menschheit und Tierwelt fast komplett ausgelöscht. Drdjuck wird von einer Herde Büffel aufgenommen. Doch schon bald wird die Herde von Jägern gefangen genommen. Kann Drdjuck sie retten?

Eine äußerst spannende Geschichte, die mich komplett in den Bann gezogen hat. Der Schreibstil ist flüssig und sehr bildhaft. Das Thema passt zu unserer aktuellen Situation Klimawandel und Wetterextreme und regt zum Nachdenken an. Schon wichtig, dass auch die etwas jüngeren Leser dahingehend sensibilisiert werden. Allerdings finde ich, ist das Buch für die Altersgruppe (ab 12 Jahren) zu düster, daher ein Sternchen Abzug.

Ansonsten kann ich das Buch nur empfehlen. Mir hat es sehr gut gefallen.

Bewertung vom 08.10.2023
Die Weltmonsterschaft / Dungeons & Dragons - Dungeon Academy Bd.2
Roux, Madeleine

Die Weltmonsterschaft / Dungeons & Dragons - Dungeon Academy Bd.2


ausgezeichnet

Gelungene und spannende Fortsetzung

Dungeons & Dragons - Die Weltmonsterschaft von Madeleine Roux ist der zweite Teil der Dungeons Academy Reihe um Zelli Sturmrausch und ihre monsterlichen Freunde. Es steht die Goreball-Monsterschaft an und die Dungeons Academy tritt gegen die Tiefsee-Drachen an. Ein Ereignis, welches nur alle 50 Jahre stattfindet. Allerdings wird Zelli momentan von bösen Albträumen geplagt, in denen sie immer Fürst Kadaver begegnet. Irgendetwas lauert in der Academy, etwas Böses…

Auch der zweite Teil ist super spannend und fesselnd geschrieben. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen, perfekt für die Altersgruppe. Die Geschichte wird untermalt von tollen Illustrationen, die diesmal in lila gehalten sind.

Eine gelungene Fortsetzung, mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich freue mich schon auf den dritten Teil.

Bewertung vom 08.10.2023
60 Kilo Kinnhaken
Helgason, Hallgrímur

60 Kilo Kinnhaken


ausgezeichnet

Historisches Island

Der Roman 60 Kilo Kinnhaken ist der zweite Teil der Island Saga von Hallgrímur Helgason. Vorab sei angemerkt, dass ich den ersten Teil nicht gelesen habe, aber ich bin trotzdem gut in die Geschichte reingekommen. Die Geschichte handelt von dem 19-jährigen Gestur in dem fiktiven Ort Segulfjörður. Dieser Ort befindet sich gerade im Aufschwung aufgrund der mittlerweile vierten erfolgreichen Heringssaison. Gestur profitiert ebenso von dem Erfolg des Ortes, fängt als Arbeiter in einer Fischfabrik an und steigt bald auf. Auch in der Liebe geht es bergauf. Allerdings hat das Leben einen Kinnhaken für ihn parat und alles ändert sich.

Man sollte sich von den 669 Seiten nicht abschrecken lassen. Die Schreibweise des Autors ist humorvoll, bildhaft und ausdrucksstark, allerdings nichts, was man mal eben auf die Schnelle lesen kann. Neben guter Unterhaltung, erfährt man noch einiges über die Geschichte Islands, Namen und Orte sind allerdings etwas gewöhnungsbedürftig.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich kann es nur empfehlen.

Bewertung vom 03.10.2023
Sternenschweif, Magische Gute-Nacht Geschichten
Chapman, Linda

Sternenschweif, Magische Gute-Nacht Geschichten


ausgezeichnet

Einschlafen mit Sternenschweif

Das Buch Sternenschweif: Magische Gute-Nacht-Geschichten von Linda Chapman beinhaltet insgesamt 14 Gute-Nacht-Geschichten zum Vorlesen oder zum gemeinsamen Lesen. Laura und ihr Einhorn Sternenschweif helfen in den einzelnen Geschichten unterschiedlichen Tierkindern beim Einschlafen und zur Ruhekommen.

Das Buch ist einfach zauberhaft. Man benötigt im Schnitt ungefähr 15-20 Minuten pro Geschichte zum Vorlesen. Der Text ist einfach gehalten und liest sich sehr leicht, die Geschichten sind mit wunderschönen Illustrationen in bunt untermalt. Die einzelnen Geschichten sind gut für die Kinder zu verstehen. Beim Vorlesen strahlt das Buch Ruhe und gleichzeitig aber auch etwas Magisches aus, was den Kindern bestimmt zu wunderschönen Träumen verhilft.

Dies ist unser erstes Buch von Sternenschweif und wird sind richtig begeistert.

Bewertung vom 01.10.2023
Alles Konfetti / Bookmän Bd.1
Bertram, Rüdiger

Alles Konfetti / Bookmän Bd.1


ausgezeichnet

Rettung der Bücher

Das Kinderbuch Bookmän von Rüdiger Bertram handelt von Matteo, der Bücher über alles liebt und ständig in der Bücherei ist. Er entdeckt eines Tages ein rotes Buch, das knurrt und nur leere Seiten hat, bis auf eine, mit der Matteo zu Bookmän wird, also zu einem Superhelden. Mit seiner Superheldenfähigkeit, seiner neuen Freundin Kim, die, wenn Sie das rote Buch nutzt zu Comicgirl wird, und dem Bibliothekar, Herrn Steinschweiger, ehemals Fußballtrainer, gehen sie einer mysteriösen Sache nach: irgendwer macht aus den Büchern Konfetti. Welcher Superschurke steckt dahinter.

Bei diesem Buch bin ich aus dem Schmunzeln und Lachen nicht mehr rausgekommen. Es ist so lustig und witzig und schön einfach für die Altersgruppe geschrieben, es hat mir von Anfang an super gefallen.

Ich freue mich schon total auf den 2. Teil. Ich kann Bookmän uneingeschränkt empfehlen.

Bewertung vom 27.09.2023
Vega 2 - Der Sturm in meinem Herzen
Perko, Marion

Vega 2 - Der Sturm in meinem Herzen


ausgezeichnet

Super Finale

Das Buch Vega 2 – Der Sturm in meinem Herzen von Marion Perko ist das tolle Finale der Klima-Saga. Vorab muss gesagt werden, dass man den ersten Teil schon kennen sollte, weil dieses Buch auf dem anderen aufbaut. Vega ist von Bioverse gefangen genommen. Bioverse will ihre Fähigkeit, das Wetter zu beeinflussen, zu seinen Gunsten nutzen. Kann Sie dieses Vorhaben stoppen? Kann Leo ihr helfen?

Genauso wie den ersten Band konnte ich dieses Buch auch kaum aus den Händen legen. Das Buch ist sehr spannungsgeladen geschrieben und fesselt einen durchweg. Es liest sich leicht und flüssig, man taucht völlig ab und ist mittendrin.

Das Buch hat mich aber auch wegen der Themen Klimaschutz und Klimakrise in den Bann gezogen und mich zum Nachdenken angeregt.

Ich kann die dieses Buch und auch die komplette Saga uneingeschränkt empfehlen, auch wenn man nicht zu der Altersgruppe von 12 Jahren gehört.

Bewertung vom 27.09.2023
MENSCH!
Schädlich, Susan;Stang, Michael

MENSCH!


ausgezeichnet

Sachbuch als Comic

Das Buch Mensch! von Susan Schädlich, Michael Stang und Beatrice Davies ist sowohl ein Comic als auch ein Sachbuch. Auf lustige Art und Weise wird in Comicform die Entstehung der Menschheit vermittelt.

Es wird mit schönen und teil lustigen Illustrationen wird die Entwicklung des Menschen in 9 Abschnitten erklärt. Die teils lustigen Illustrationen lockern die Wissensaufnahme etwas auf und das Buch wird nicht langweilig. Auf jeder Seite gibt es spannendes zu entdecken. Die Wissensvermittlung ist leicht bzw. einfach erklärt, also passend für die Altersgruppe. Aber auch wir Erwachsene können das Ein oder Andere lernen 😊.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und die Idee mit dem Comic finde ich sehr gut, gerade für etwas „lesefaule“ Kinder. Würde mir weitere solcher Sachbücher zu anderen Themenbereichen wünschen.

Sehr zu empfehlen.