Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Markus1708
Wohnort: 
Wachtendonk

Bewertungen

Insgesamt 97 Bewertungen
Bewertung vom 26.03.2021
Geiger / Geiger-Reihe Bd.1
Skördeman, Gustaf

Geiger / Geiger-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

Agneta hat sich gerade von ihren Kindern verabschiedet, sie steht noch am Fenster und winkt... da klingelt das Telefon. Sie nimmt ab, am anderen Ende sagt jemand GEIGER, sie legt wieder auf. Anschließend geht sie ins Badezimmer und öffnet ein jahrzehnte altes Versteck, darin eine Pistole. Sie geht ins Wohnzimmer, dort sitzt ihr Mann und sieht fern. Agneta tritt von hinten an ihn heran, setzt die Pistole an den Nacken und erschießt ihn. So unfassbar wie der Auftakt, so spannend geht es weiter. Denn der Tote ist nicht irgendein über 80jähriger Pensionär, es ist "Onkel Stellan", der einstmals berühmteste schwedische Fernsehmoderator, der von allen allen geliebt wurde. Kommissarin Sara Nowak verfolgt eigentlich Freier im Auftrag der Sitttenpolizei. Als sie von einer befreundeten Polizistin von dem Mord erfährt, ist sie wie elektrisiert. Denn sie kennt das Opfer seit ihrer Kindheit, ihre Mutter hat die ersten 13 Jahre Sara's Lebens bei Onkel Stellan geputzt, sie haben auf dem Grundstück gewohnt, die beiden Töchter von Onkel Stellan waren Spielkameradinnen. So bietet Sara ihre Hilfe an, findet aber nicht viel Gehör. Als sie anfängt, auf eigene Faust zu ermitteln, merkt sie spät... zu spät..? ... dass sie nicht nur in ein Wespennest gestochen hat. Sie setzt ihr eigenes Leben aufs Spiel, aber der Einsatz ist noch viel, viel höher! Es geht um alte Seilschaften und längst vergangene aber eben nicht vergessene Ereignisse die bis weit in die Zeiten des kalten Krieges zurückreichen.
Meine Meinung: was für ein unglaublich geschickt gestrickter Plot. Mit irren Wendungen und nicht vorhersehbaren, aber im Verlauf der Geschichte nachvollziehbaren Wendungen. Das Buch ist ein absoluter Pageturner den man kaum mehr aus der Hand legen möchte, denn im nächsten Kapitel könnten längst geglaubtes wieder auf den Kopf gestellt werden. Wenn ich sechs Sterne vergeben könnte, würde ich es hier tun. So müssen es fünf bleiben, aber mit Ausrufezeichen!

Bewertung vom 14.03.2021
Blutiges Gelübde (eBook, ePUB)
Decrinis, Paul

Blutiges Gelübde (eBook, ePUB)


sehr gut

Es ist 07:05 h als der erste Notruf bei der Polizei eingeht: im Bischöflichen Gymnasium in Graz bedroht ein maskierter Mann den Direktor, bringt diesen sogar um. Dem Täter gelingt die Flucht, aus seinem Versteck heraus tötet er nicht nur weitere Menschen, er stellt auch Forderungen. Das Ermittlerteam um Sabrina Mara und Kurt Hutnagl nimmt seine Arbeit auf, der Täter ist relativ schnell ermittelt, er müsste "nur noch" gefunden und unschädlich gemacht werden..Aber irgendwann merkt Mara, dass Hutnagl sein eigenes Süppchen kocht und beginnt, an der Redlichkeit ihres Vorgesetzten zu zweifeln - ziehen sie wirklich an einem Strang? Wie ist Hutnagl selbst in den Fall verwickelt und will er eventuell etwas vertuschen? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, der Täter ist auf der einen Seite, aber sind die Ermittler alle auf der anderen?

Dadurch, dass der Täter relativ schnell bekannt ist, ist dieser Thriller mal einer der etwas anderen Art: wir lesen zum einen die Geschehnisse im Heute aus unterschiedlichen Perspektiven, wir bekommen auch immer wieder Rückblenden in die Vergangenheit, in denen die Hintergründe peu-a-peu aufgefächert und erläutert werden. So ergibt sich langsam aber sicher der Blick auf das große Ganze, bis hin zum Showdown ... spannend erzählt mit vielleicht der einen oder anderen Länge, daher von mir satte vier von fünf Sternen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.03.2021
Schach mit toter Dame
Minck, Lotte

Schach mit toter Dame


ausgezeichnet

Loretta Luchs, aus mittlerweile 12 vorigen Bänden bekannte Sex-Hotline-Mitarbeiterin und Hobby-Detektivin mit dem Hang zu skurrilen Fällen, ist mal wieder gefragt: ihre neuen Freundinnen Cäcilie und Käthe, Bewohnerinnen einer noblen Seniorenresidenz, haben einen schrecklichen Verdacht: einer der Mitbewohner ist nicht etwa friedlich verschieden, sondern kaltblütig gemeuchelt worden. Und dann auch noch die Diebstähle von wertvollen Gegenständen aus seiner Suite! Um der Sache auf den Grund zu gehen, wird Loretta kurzerhand als Kaltmamsell in die Küche eingeschleust... und landet in einem Mikrokosmos aus mürrischem Ex-Sternekoch, plappernder Servicekraft und schrulligen Bewohnern. Damit nicht genug: schon kurz nach Lorettas ersten Schicht hat eine Servicekraft Schicht am Schacht: Sie liegt mit eingeschlagenem Schädel auf dem Schachbrett im Park. Jetzt heißt es : zusammenstehen, einen Plan ausarbeiten und das ruchlose Verbrechen vor der Polizei - in Person der immer wieder herrlich zickigen Kommissarin Küpper - aufklären. Mit dabei: die altbekannte Gang aus Ex-Polizist Erwin, Chef und Neu-Lover Dennis und all die anderen bekannten Figuren. Wer steckt hinter dem Mord? Wer steckt hinter den Diebstählen? Oder ist es vielleicht ein und dieselbe Person? Loretta ermittelt anderkawwa...

Meine Meinung: mal wieder eine sehr sehr vergnügliche Mischung aus Krimi und Komödie, mit liebevoll gezeichneten Protagonisten, einer tollen Story und meinen neuen Lieblingen im Luchs-Kosmos: Cäcilie und Käthe würden von mir glatt den Oscar für die beste Nebenrolle bekommen: herzerfrischend witzig wie das ganze Buch... ich fühle mich jedenfalls sehr gut unterhalten und vergebe daher sehr gerne fünf von fünf Sternen .

Bewertung vom 04.03.2021
Montecrypto
Hillenbrand, Tom

Montecrypto


ausgezeichnet

Ed Dante ist Privatdetektiv, spezialisiert auf Finanzermittlungen. Als mit Gregory Hollister eine der schillerndsten Persönlichkeiten der Krypto-Szene spektakulär mit seinem Flugzeug im Golf von Mexiko abstürzt und für tot erklärt wird, beauftragt seine Halbschwester ihn mit Ermittlungen. Denn Hollister hat angeblich einen Schatz im Wert von mehreren Milliarden Dollar in Krypto-Währungen und gegen eine angemessene Beteiligung soll Dante diesen finden. Schon bald gesellt sich mit Mercy Mondego eine Journalistin und Bloggerin an seine Seite. Aber mit der Zweisamkeit ist es schnell vorbei, immer mehr Personen und Gruppen sind auf der Suche nach den Milliarden. Und alle arbeiten im eigenen Interesse, mit eigenen Methoden, mehr oder weniger skrupellos. Dabei gilt es, das Geheimnis so schnell wie möglich aufzudecken, denn es droht eine finanzpolitische Apokalypse, der Zusammenbruch des Geldsystems. Atemlos hetzen Dante und Mondego über Kontinente, meistens ihren Gegenspielern einen Schritt voraus. Doch der "Endgegner"' ist eine echte Überraschung...
Meine Meinung: was für ein spannender Thriller! Dante ist ein überaus sympathischer Typ, die Spannung, die zwischen ihm und Mondego in der Luft liegt, deutlich greifbar. Die Hintergründe zur Krypto-Szene werden gut und nachvollziehbar erklärt. Und das beste: die Story ist sehr spannend, toll geschrieben und sehr gut zu lesen. Dafür kann es nur fünf von fünf Sternen geben ...

Bewertung vom 27.02.2021
The Backdoor Link
Hebesberger, Roland

The Backdoor Link


ausgezeichnet

Seit 15 Jahren arbeitet Sarah Beck für Europol, die europäische Polizeibehörde. Das besondere daran: Sie trägt eine Fußfessel und wohnt in einer kleinen Wohnung die sie nur unter Aufsicht verlassen darf. Jeden Morgen wird sie abgeholt und ins Büro gebracht, abends geht es so wieder zurück. Denn Sarah Beck ist eine verurteilte Hackerin die die Seite gewechselt hat: Straffreiheit gegen Mitarbeit. Doch Sarah hat noch ein Geheimnis das sie für sich behalten hat und das ist jetzt bedroht: Scheinbar kennt jemand ihre wahre Identität, die Konsequenzen unabsehbar. So muss sie buchstäblich ALLES riskieren um nicht nur sich zu schützen und hat plötzlich mächtige Gegner. Wem kann sie noch vertrauen? Welchen Preis muss sie bezahlen, damit nicht nur sie überleben kann?

Meine Meinung: ein packenderThriller aus der Hacker-Szene! Wie fast immer bei Thrillern gibt es ein paar Aspekte die einem Faktencheck vielleicht nicht standhalten würden, aber insgesamt unterhält das Buch mit nahezu durchgehend hohem Spannungslevel, einigen überraschenden Wendungen und einem Finale das auf eine Fortsetzung hoffen lässt. Blendende Unterhaltung bedeutet: sehr gerne fünf von fünf Sternen.

Bewertung vom 11.02.2021
Sweet Dreams
Goosen, Frank

Sweet Dreams


ausgezeichnet

Frank Goosen ist Jahrgang 1966 aus Bochum, ich Jahrgang 1964 aus Gelsenkirchen-Buer - wir haben also einiges gemeinsam: wir sind aufgewachsen mit Mix-Tapes, dem Rockpalast, der Zeche Bochum und allgemein dem Strukturwandel im Ruhrgebiet. Wir hatten in den 80ern unsere Zeit des Erwachsenwerdens, unser erstes Mal, unsere erste eigene Wohnung. Wir sind mit Schulterpolstern in den Klamotten auf Feten gewesen und haben Klammerblues getanzt. Auf all das noch viel mehr blickt Goosen in seinem neuen Buch „Rücksturz in die 80er" mit dem liebevoll verklärten Blick des Dabeigewesenen zurück. Und er macht das so vortrefflich und vergnüglich, dass es die reine Freude ist. Man lacht mit, man verdrückt ein Tränchen der Rührung und ist ständig so gut unterhalten, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Wie gerne würde ich Spüli, Förster und Brocki mal persönlich kennenlernen, aber vielleicht sind sie ja auch nur der überbordenden Phantasie des Autors entsprungen..? Auf jeden Fall macht das Buch sehr viel Spaß… mir als jemandem der ähnlich alt ist, aber mit Sicherheit auch Angehörigen der älteren oder nachfolgenden Generationen. Den mit jeder Seite spürt man die Liebe die Goosen in seine Geschichten packt. Daher gibt es gar keine andere Möglichkeit, als fünf von fünf Sternen zu vergeben.

Bewertung vom 31.01.2021
Totenstein (eBook, ePUB)
Friewald, Gerlinde

Totenstein (eBook, ePUB)


sehr gut

Nick Stein, Wiener Ermittler mit Hang zu schwierigen Fällen und zahlreichen Frauenbekanntschaften, hat sich nach seinem letzten Fall zurückgezogen: Als Dozent hält er Vorträge, privat ist er mit seiner Freundin Luisa solide geworden. Bei einem Vortrag in München wird er von Axel Mayr, Münchner Kriminalbeamter, angesprochen und um Hilfe gebeten: Mayr hat Probleme bei seinem aktuellen Fall in dem es um Mord geht. Und, wie sich herausstellt, um Vergewaltigung, Prostitution und Geldwäsche. Stein ist schnell Feuer und Flamme und beginnt mit eigenen Ermittlungen. Es scheint, als seien sie der Lösung auf der Spur, doch: der Schein trügt...
Meine Meinung: der Fall hat meiner Meinung nach einen Logikfehler, der aber den Lesespaß nur marginal trübt. Die Story ist gut geschrieben und unterhaltsam. Für mich bedeutet das vier von fünf Sternen

Bewertung vom 09.01.2021
Reichsland
Wächtler, Marcus

Reichsland


ausgezeichnet

Eric ist ein karrieregeiler Beamter der es so richtig . .. aber so richtig richtig verbockt hat. Zur Strafe wird er in die Abteilung 8 des Bundeskanzleramts versetzt. Abteilung 8? Nie gehört? Eric ebenfalls nicht, und so hat er schon Schwierigkeiten, seinen neuen Arbeitsplatz überhaupt zu finden. Als er die versteckte Tür dann doch gefunden hat, wird er von seiner neuen Kollegin ersteinmal viele Treppen abwärts geführt - sein Büro ist in einem alten Berliner Tiefbunker. Doch damit nicht genug: als er unten angekommen ist, erwarten ihn Mitarbeiter in SS-Uniformen, and der Wand eine alte Reichsflagge. Wo ist er hier gelandet? Die Antwort lässt ihn anfangs verzweifeln - das Deutsche Reich ist 1945 gar nicht untergegangen , Abteilung 8 kümmert sich um alle daraus resultierenden Konsequenzen ... kaum zu glauben? Na, dann lesen Sie selbst: alles ist schlüssig argumentiert! Oder doch nicht?

Meine Meinung: ein sehr vergnügliches Buch mit vielen kräftigen Seitenhieben auf Chemtrail-Gläubige, Aluhutträger und sonstige Verschwörungstheoretiker - hier bekommen alle ihr Fett weg. Oder ist das gar keine Satire und alles im Buch beschriebene ist WAHR? Ich glaube, dann wäre das Buch schon lange auf dem Index...ich vergebe jedenfalls sehr gerne fünf von fünf Sternen.

Bewertung vom 03.01.2021
The Quiet Death of Thomas Quaid (eBook, ePUB)
Russell, Craig

The Quiet Death of Thomas Quaid (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der fünfte Band der Lennox-Reihe: gewohnt düster und spannend
Glasgow, Ende der 1950er-Jahre ist eine schmutzige Industriestadt mit vielen Problemen. Lennox ist ein Privatdetektiv der sich vordergründig um Scheidungen und entlaufene Hunde kümmert, mit seiner Vergangenheit als kanadischer Soldat im II. Weltkrieg aber auch viele Kontakte in die Unterwelt hat. Eines Tages bekommt er einen ungewöhnlichen Auftrag: er soll Dokumente aus einer Fabrik stehlen ohne groß nachzufragen was und warum. Die Entlohnung ist fürstlich und lässt über Ungereimtheiten hinwegsehen. Er tut sich mit Thomas Quaid zusammen, einem genialen Dieb und Fassadenkletterer. Doch am Tag der Tage geht alles schief, Thomas Quaid liegt tot am Boden vor Lennox' Füßen und schon bald trachten mehr und mehr Gruppen auch nach seinem Leben. In welche schmutzige Geschichte ist er hier hinein geraten? Wer ist Freund, wer ist Feind? Lennox muss alle seine Kontakte und jede Menge Mut in die Waagschale werfen um seinen Kopf aus dieser Schlinge ziehen zu können ...
Meine Meinung: Was für ein grandioses Buch! Ein rundum spannender Plot, toll erzählt, super lakonisch ... für mich ein Meisterwerk und mit fünf von fünf Sternen zu bewerten.

Bewertung vom 21.12.2020
Bross. Endstation Hinterhof
Wiemers, Richard

Bross. Endstation Hinterhof


ausgezeichnet

Ein Buch das mit einer Schießerei beginnt - okay, das ist ein Krimi. Ein Buch das mit einer Schießerei beginnt bei der der Kommissar keine Zeit hat nachzuladen und trotzdem einfach weiter schießt - das ist Bross.  Als er danach auch noch im handstreich die komplette deutsche Mafia ausschaltet, wird er von seinem Dezernat ersteinmal in Urlaub geschickt. Doch Bross wäre nicht Bross, wenn er nicht beim ersten Mord direkt wieder die Ermittlungen an sich reißen würde. Denn es gibt nur einen Bross, und der ist unersetzlich ... und schon bald wieder gefragt: eine Leiche baumelt an einer Laterne. Zum Glück gibt es viele Verdächtige, denn so kann Bross seine Kompetenz ausspielen: geschicktes kombinieren bei völliger Ahnungslosigkeit. Das dabei viel Regen fällt, Bross' Zigarette dauernd nass ist und seine Assistent und Sidekick Keule wie ein Wachhund dauernd Autos hinterher rennt, sei nur am Rande erwähnt.

Meine Meinung: selten habe ich ein Buch gelesen, bei dem die eigentliche Handlung so nebensächlich war wie hier. Und selten habe ich ein Buch dabei so Wort-für-Wort gelesen wie hier. Denn der unglaubliche Wortwitz ist so vielfältig, so  manchmal gut getarnt wie hier ... Die Abfolge an abstrusen Szenen ist dicht, das Niveau hoch. Wenn man sich auf die Geschichte einlässt, wird man ausgesprochen gut unterhalten. Die Folge: fünf von fünf Sternen!