Benutzer
Benutzername: 
crazygirl

Bewertungen

Insgesamt 718 Bewertungen
Bewertung vom 14.01.2022
Berg, Ellen

Mach dich locker (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Marie ist die perfekte Frau. Sie behauptet sich im Beruf gegen die Männer und überlässt nichts dem Zufall. Ihre Familie muss nach einem exakten Zeitplan funktionieren, sich gesund ernähren und immer perfekt gekleidet sein. Dazu überwacht sie die Handy- und Internetaktionen ihres Sohnes. Die Tochter und das Kindermädchen werden mittels Spionageteddy kontrolliert. Auf einem Elternabend lernen sie und ihr Mann Alexander, die gechillte Babette kennen. Beide reagieren sehr unterschiedlich auf Babette.
Das Cover und der Titel kommen sehr lustig rüber und tatsächlich kann man über einige Sachen herzhaft lachen. Tatsächlich geht es hier aber auch um ein aktuelles Problem. Muss immer alles perfekt sein oder darf man auch mal Fehler machen oder spontan sein. Muss man Kinder vor Fehlern bewahren oder sollen sie daraus lernen. Die Autorin bringt diese Themen in gewohnter Weise recht locker rüber. Insgesamt ein kurzweiliges Lesevergnügen.

Bewertung vom 13.01.2022
Cavanagh, Steve

Thirteen / Eddie Flynn Bd.4


ausgezeichnet

New York. Strafverteidiger Eddie Flynn nimmt jede Herausforderung an, wenn er von der Unschuld seiner Mandanten überzeugt ist. Gerade hat er mit einem Trick einer Prostituierten zu einem Freispruch verholfen und damit die beteiligten Cops lächerlich gemacht. Da macht ihm der Starverteidiger Rudy Carp ein Angebot. Er soll in einem medienwirksamen Prozess im Team der Verteidigung mitwirken. Der Schauspieler Robert Solomonn soll seine Frau Ariella Bloom und ihren Liebhaber umgebracht haben. Der beteuert seine Unschuld und zu Prozessbeginn steht Eddie plötzlich ohne Rudy dar.
Das Buchcover gefällt mir und der Titel hat eine wichtige Bedeutung zu diesem Fall. Die Protagonisten sind sehr gut beschrieben. Die Handlung beschreibt sehr genau die Auswahl der Geschworenen und das Prozedere vor Gericht. Zwischendurch werden die Vorbereitungen des Killers beschrieben ohne ihm damit Näher zu kommen. Ich habe schon einige Thriller gelesen, die sich hauptsächlich mit der Verhandlung vor Gericht und den Maßnahmen der Verteidigung befassen. Noch nie war die Handlung so spannend und interessant. Eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 10.01.2022
Dützer, Volker

Die Ungerächten


ausgezeichnet

1947 Frankfurt am Main, Hanna Bloch hat das Tötungslager überlebt und fahndet jetzt für die Amerikaner nach den Kriegsverbrechern, die untergetaucht sind und mit neuen Identitäten wieder in gehobenen Positionen auftauchen oder sich in Ausland absetzen wollen. Hanna erwirbt den Pilotenschein und gründet zusammen mit Max eine Frachtlinie. Der KZ-Häftling Pawel hat auch überlebt und schwört bittere Rache. Die Wege von Hannah und Pawel kreuzen sich.
Das Cover und der Titel passen zur Handlung. Die Protagonisten werden sehr genau beschrieben und man erfährt viel über deren Vergangenheit und Gedanken. Die Zeitgeschichte der Nachkriegszeit wird eindrucksvoll geschildert und mit sehr viel authentischen Begebenheiten und Personen ergänzt. Diese Zeit ist manchmal ähnlich dramatisch, wie die Kriegszeit. Wie weit sollte Rache gehen? Mich hat dieser Roman sehr berührt und nachdenklich zurück gelassen.

Bewertung vom 08.01.2022
Nordby, Anne

Eis. Kalt. Tot.


ausgezeichnet

Der Beginn einer Serie erschüttert Kopenhagen. Eine Leiche wird aus dem eiskalten Wasser in Kopenhagen geborgen. Der Kopf fehlt, der Penis wurde abgetrennt und in den Hals gesteckt. Der Hals weist gleichmäßige Verletzungen aus, als wenn etwas dort angenäht worden war. Kommissarin Kirsten Vinther und ihr Team bekommen es nach und nach mit mehreren Leichen zu tun, die an berühmten Denkmälern seltsam drapiert wurden. Die Super-Recognizerin Marit Rauch Iwersen wird als externe Beraterin zum Fall hinzugezogen. Sie ist gebürtige Grönländerin und stellt einen Bezug zur Sagen- und Mythenwelt Grönlands her.
Das Cover und der Titel passen gut zur Handlung und lassen mich frösteln. Tatsächlich gibt es hier eine eiskalte Spannung, die sich zu einem Sog entwickelt. Immer neue Aspekte lassen den Fall in einem anderen Licht erscheinen. Kopenhagen und der Gletscher in Grönland als Handlungsorte, werden interessant beschrieben. Die Protagonisten haben mir sehr gut gefallen und ich hoffe, es werden noch mehr Fälle mit ihnen geben. Die Auflösung und das Ende sind sehr schlüssig und nicht vorhersehbar. Mir hat das Buch sehr gut gefallen.

Bewertung vom 08.01.2022
Geschke, Linus

Das Loft


ausgezeichnet

Sarah und Marc sind ein Paar und nach drei Monaten der Fernbeziehung bewohnen sie ein Loft in Hamburg. Da sie es alleine nicht bezahlen können, zieht Marcs Freund Henning mit ein. Eines morgens findet die Putzfrau viel Blut in der Wohnung. Sarah und Marc haben in einem Hotel übernachtet und Henning ist verschwunden. Wie eng ist die Freundschaft wirklich?

Das Cover wirkt sehr unheimlich und passt zusammen mit dem Titel zur Handlung.
Der Anfang beginnt mit einer knallharten Ansage vom Autor Linus Geschke, die neugierig macht. Die Protagonisten werden ausführlich beschrieben und entwickeln sich in der Handlung weiter. Die eigentliche Handlung wird aus zwei verschiedenen Perspektiven erzählt, die sich nicht unbedingt decken. In einer dritten Perspektive wird die Arbeit und Gedankengänge der Ermittler einbezogen. Die Handlung führt in immer neue Richtungen bis zum unerwarteten Schluss, der mich dann doch überrascht hat.

Bewertung vom 01.01.2022
Oetker, Alexander

Rue de Paradis / Luc Verlain Bd.5


ausgezeichnet

Anouk ist kurz vor der Niederkunft und Luc Verlains fiebert der Geburt seiner Tochter entgegen. Da wird er aus seinem Urlaub zu einem kleinen Ort auf der Halbinsel Cap Feriet beordert. Dort gab es vor einem halben Jahr eine Sturmflut, die die Häuser einer ganzen Straße überflutet und schwer geschädigt hat. Die Häuser an der Rue de Paradis hätte es dort eigentlich dort nicht geben dürfen. Jetzt sollen sie abgerissen werden und die Bewohner weigern sich umgesiedelt zu werden. Nur das haus des Bürgermeisters, das Chalet auf der Düne, darf stehen bleiben. Luc soll vermitteln, damit damit die Arbeiten wie geplant durchgeführt werden können. Da bricht eine weitere Sturmflut herein und auch die Düne mit dem Chalet wird geflutet. Da wird der Bürgermeister ermordet aufgefunden und der Mörder kann nur aus der Rue de Paradis kommen. Luc kann einige Geheimnisse der Bewohner lüften.
Dieses ist der 5. Fall für Luc Verlains und kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Der sympathische Ermittler hat seinen eigenen Stil und zieht blitzschnell seine Schlüsse. Die Landschaft und die kulinarischen Gerichte locken zu einem Ausflug an die französische Küste. Die Handlung ist spannend und nachvollziehbar.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.01.2022
Kliesch, Vincent

Im Auge des Zebras / Olivia Holzmann Bd.1


ausgezeichnet

Kommissarin Olivia Holzman vom LKA Berlin ermittelt in einem rätselhaften Fall. In ganz Deutschland werden sieben Jugendliche zur selben Zeit entführt. Die DNA auf einer Mitteilung
am Tatort stammt eindeutig von ein und denselben Täter. Die Eltern werden wenige Tage später ermordet. Die einzige Verbindung untereinander scheinen Drogen zu sein.
Olivia und ihr Kollege nehmen bei einem spektakulären Einsatz Boris Sokolow fest und hoffen mehr über die entführten Kinder zu erfahren. Ein folgenschwerer Fehler für die Drogenfahndung. Olivia fragt den charismatischen Ex-Kollegen Severin Böshart um Rat.
Das Cover und der Titel passen sehr gut zur Handlung. Die Protagonisten sind sehr gut beschrieben und man lernt nach und nach immer neue Seiten an ihnen kennen. Besonders gut hat mir die Kommissarin Oliver Holzmann gefallen, die starke Nerven hat und eine sehr gute Kombinationsgabe auch unter Stressbedingungen hat. Die Handlung fordert geradezu zum Mitdenken und analysieren auf. Sie ist spannend und aktionsreich zugleich.

Bewertung vom 01.01.2022
Bomann, Corina

Sternstunde / Waldfriede-Saga Bd.1


ausgezeichnet

1919 in Berlin. Die Krankenschwester Hanna Richter erleidet ein schweres Trauma als ausgerechnet ihr Verlobter als schwerverletzter Kriegsteilnehmer in die Klinik eingeliefert wird und kurz drauf verstirbt. Sie bekommt immer wider Panikattacken, wenn verstümmelte männliche Personen eingeliefert werden. Da bekommt sie das Angebot von Dr. Conradi in der Klinik Waldfriede in Zehlendorf beim Aufbau zu helfen. Sie soll dort später an dem neuen Röntgenapparat ausgebildet werden. Die Klinik wird von der Gemeinschaft der Adventisten gefördert, die ihre eigenen Bestimmungen haben. Jede Menge Schwierigkeiten wie Finanznöte, Behördenschikane und Intrigen gilt es zu überwinden. Das besondere Verhältnis von dem verheiratetem Klinikleiter Dr. Conradi zu Schwester Hanna gibt immer wieder Anlass zu Gerüchten.
Das Cover und der Titel passen hervorragend zur Handlung und der damaligen Zeit. Die Protagonisten werden sehr charakterstark beschrieben und gefallen mir gut. Die Handlung wird abwechseln aus der Sicht von Hanna und von Dr. Conradi beschrieben und liest sich flott hintereinander weg. Man bekommt einen guten Eindruck in das Leben der Nachkriegszeit, wo die Bevölkerung viele Entbehrungen hinnehmen mussten. Da es noch drei Fortsetzungen geben wird, freue ich mich schon auf den nächsten Band.

Bewertung vom 19.12.2021
Haigh, Tara

Die Klänge der Freiheit


ausgezeichnet

Nürnberg 1943, Inge Gerner hat ihre Ausbildung zur Rotekreuzschwester mit Bestnoten abgeschnitten. Ihr Vater hatte gehofft, sie würde ihn in seinem Geschäft unterstützen. Doch Inge möchte selbständig sein und bewirbt sich für einen Einsatz in Afrika. Ihre Freundin Annemarie träumt von Paris. Als sie beide an der Ostfront in Russland landen, lernen sie die rauhe Wirklichkeit kennen. Inge assistiert im OP und muss lernen, das vielen Verletzten nicht geholfen werden kann. Trost findet sie ihrem Violinenspiel das bei den Soldaten sehr gut ankommt. Als sie den leicht verletzten Offizier Preuss kennenlernt und er sie bittet, ihn nach Italien in die Abtei Montecassino zu begleiten, stimmt sie zu. Dort lernt sie auch die Italienesche Bevölkerung kennen. Es folgen endlose Diskussionen mit Preuss in denen Inge immer stärker zu ihrer eigenen Meinung steht.
Das Cover und der Titel passen sehr gut zur Handlung. Die Landschaft Italiens und die politische Lage wird sehr ausführlich beschrieben. Die Protagonisten gefallen mir sehr gut. Aus Inge wird eine sehr engagierte, couragierte und selbstbewusste Frau. Der Offizier Preuss ist ein charismatischer Mann, der auch einige unerwartete Schwächen hat.