Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
MatzeL

Bewertungen

Insgesamt 43 Bewertungen
Bewertung vom 19.08.2018
Miss Gladys und ihr Astronaut
Barnett, David M.

Miss Gladys und ihr Astronaut


ausgezeichnet

Als ich dieses Buch gelesen habe, fiel mir immer wieder das bekannte Lied dazu ein.

Aber im Gegensatz dazu gibt es im vorliegenden Buch den Astronaut Thomas Major wirklich. Er ist auf dem Weg zum Mars. Die Entscheidung ist leicht gefallen, da er ein total Einzelkämpfer durchs Leben geht. Zu seinem Geburtstag wollte er unbedingt mit seiner Ex-Frau telefonieren. Stattdessen wird er mit Miss Glady, einer 70-Jährigen, mit ihrem Sohn überforderten, Seniorin verbunden, die sich um ihre Enkelkinder kümmert und bereits an fortschreitender Demenz leidet. Trotzdem ist es ihr ein Vergnügen, mit einem Astronauten redet. Es entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft.

Man mag sich gar nicht vorstellen, dass die Geschichte realistisch ist, aber vielleicht wird man dies in ähnlicher Weise irgendwann mal erleben.

Bewertung vom 18.08.2018
Das Mädchen, das in der Metro las
Féret-Fleury, Christine

Das Mädchen, das in der Metro las


sehr gut

Als ich mir wieder einmal bei einem guten Freund ein Buch ausgeliehen habe, viel die Wahl auf dieses Buch. Aber ich ahnte noch nicht, wie stark der Schreibstil von Christine Feret-Fleury auf mich wirken würde.

Die Geschichte handelt um die Immobilienmaklerin Juliette, die jeden Tag mit der Metro – das ist die U-Bahn – fährt. Die Fahrt nutzt sie gern für so manches Buch. In Lesepausen beobachtet sie gern die Mitreisenden. Es gibt manche, die Kochrezepte auswendig lernen, um schnell einzukaufen. Andere lesen Bücher über Insekten.

Eine andere Frau bekommt Weinkrämpfe, wenn sie ein und die selbe Seite liest.

Doch eines Tages ändert sich das gewohnte Verhaltensmuster von Juliette, da sie 2 Haltestellen früher aussteigt als gewohnt. Dort entdeckt sie das Schild BÜCHER OHNE GRENZEN. Hier wird Juliette von einem Mädchen dazu bewegt, mitzukommen. Sie lernt einen jungen Mann namens Soliman kennen. Er erzählt über die Macht der Bücher und behauptet, dass es für jeden Menschen ein Buch gäbe, dass dessen Leben verändern würde. Wie Juliette dies findet, ist auch nachvollziehbar beschrieben und wie dieses Konzept sozusagen abläuft.

Meiner Meinung nach kann man nach diesem Buch versuchen, ob man sein eigenes Buch findet und welchen Weg man dafür gehen kann oder soll.

Bewertung vom 21.05.2018
Du kannst, wenn du willst
Fuchsgruber, Rafael;Antje Wensel

Du kannst, wenn du willst


ausgezeichnet

Das Leben verläuft normalerweise in geregelten Bahnen. Normalerweise. Aber was bedeutet dies. Man kommt gesund auf die Welt, geht in den Kindergarten, in die Schule, irgendwann arbeitet man in seinem Traumberuf und geniesst ein gesundes Leben. Möglicherweise ein sehr langes Leben.

Nun trifft es aber auch Menschen, bei denen beginnt das Leben auch so, wie es eigentlich sein soll, aber dann kommt ein unerwarteter Schicksalsschlag in Form einer Krankheit oder eines Unfalls. Viele Menschen haben danach leider nicht mehr die Kraft zu kämpfen und sich aufzurappeln, nach diesem Schicksalsschlag neuen Mut und neue Hoffnung zu bekommen.

Nicht so Antje Wensel. Dank der Unterstützung von Rafael Fuchsgruber schreibt sie die eigene Geschichte auf, wie sie sich dazu durchgerungen hat, über ihren Ultramarathon zu erzählen und dies in einem Buch zu veröffentlichen.

Sehr bemerkenswert