Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Das_Leseding
Wohnort: 
Berlin
Über mich: 
http://buchblog.livediesel.de

Bewertungen

Insgesamt 534 Bewertungen
Bewertung vom 24.01.2023
Wer sich selbst findet, darf's behalten (MP3-Download)
Beekhuis, Anke van

Wer sich selbst findet, darf's behalten (MP3-Download)


ausgezeichnet

Inhalt:
In diesem Buch geht es um die Selbstfindung. Allerdings nicht als langweiliger Ratgeber, sondern in Form eines Romanes. Man lauscht also einer Geschichte von einer, die gefunden hat und einem, der sucht und finden wird.

Stil:
Zum Glück ist es möglich, das Hörbuch schneller laufen zu lassen. In einfacher Geschwindigkeit ist die Lesung von Maria Fliri leider nicht hörbar. Der Inhalt hingegen ist absolut genial! Es geht um zwei Personen, eine gefangen in eigenen Leben und die andere glücklich, selbstbestimmt und frei. Beide tauschen sich aus und was man dann daraus mitnimmt, kann sich jeder selbst überlegen. Durch die sympathische Art der (fiktiven) Protagonisten ist die Informationsübertragung so spielerisch und kann – wenn gewünscht – gleich ins eigene Leben integriert werden. Es gibt keine Rituale oder Verbiegungen, um an sein Ziel zu kommen, wichtig ist, zu wissen, was das eigene „innere“ Ziel ist. Genau diesen Weg zeigt die Autorin in ihrem Buch auf. Ohne dabei ein „müssen“ zu manifestieren oder dogmatisch zu sein. Es macht Freude zu erleben, wie es den Protagonisten geht und es macht ebenfalls Freude zu erleben, was im eigenen Leben richtig wichtig ist.

Cover:
Das Cover spricht mich nicht so an. Ich musste lange darauf schauen, um zu erkennen, dass es ein aus dem Lot geratenes Yin und Yang darstellen soll. Theoretisch passt es, praktisch finde ich es immer noch unpassend.

Fazit:
Auch wenn ich schon vieles umsetze und praktiziere, hat mich der Inhalt genau dort abgeholt, wo ich war und auch in dem bestärkt, was ich bereits für mich entdeckt hatte. Das Herausfinden und Leben von den eigenen Bedürfnissen und Wünschen ist elementar, für ein glückliches Leben und ein zufriedenes Selbst. Daher vergebe ich volle 5 Sterne – auch wenn die Sprecherin nicht meine Favoritin war. Eine Hörempfehlung geht an jeden, der glaubt, dass es im Leben noch mehr gibt, es einen Sinn haben muss und der immer wieder an die gleichen Konflikte mit sich und anderen gerät.

Bewertung vom 24.01.2023
Gähntechnikfrei schreiben (MP3-Download)
Kriwan, Monika; Zirkler, Irmgard

Gähntechnikfrei schreiben (MP3-Download)


sehr gut

Inhalt:
Die Autorinnen haben es sich zur Aufgabe gemacht, Texte in verständliche Form zu bringen. Dies zeigen sie anhand von vielen Beispielen.

Stil:
Als Buch wahrscheinlich besser geeignet. Denn in vielen Fällen wird eine Tabelle vorgelesen. Alt: … Neu: … Alt: … Neu: … Entschuldigung, aber das ist kopfmäßig echt übel zu verarbeiten. Wenn man von den Tabellen absieht, ist der Inhalt aber gut. Zum Einstieg wird erklärt, wie viele Menschen nicht richtig lesen und schreiben können und auch Ansichten darüber erläutert, warum dem so ist. Die Prozentzahlen von Analphabeten ist beängstigend! Aus diesem Grund wollen die Autorinnen schwer verständliche Texte neu formulieren. Auch, wie man stressfrei gendert.

Cover:
Das Cover gefällt mir gut. Frei schreiben. Frei von Gähntechnik schreiben. Es hat was.

Fazit:
Auch wenn ich jetzt weiß, wie man gendert, ich lasse es trotzdem bleiben. Ansonsten habe ich ein paar interessante Dinge mitgenommen. Diese werde ich umsetzen und mal sehen, was sich so tut. Von mir bekommt das Hörbuch 4 Sterne. Es waren mir einfach zu viele Tabellen. Immer mal wieder ein Beispiel hätte mir absolut gereicht, als ab und an gleich 20 (gefühlt). Eine Leseempfehlung spreche ich an Autoren, Blogger, PRler und an Menschen, welche sich viel mit dem Satzbau beschäftigen müssen, aus.

Bewertung vom 24.01.2023
Wie Eulen in der Nacht (MP3-Download)
Stiefvater, Maggie

Wie Eulen in der Nacht (MP3-Download)


ausgezeichnet

Inhalt:
Die Familie Soria wirkt Wunder. Daher kommen viele Pilger zu ihnen, um sich ihres erfüllen zu lassen. Doch bevor das Wunder wirkt, muss man erst seine Dunkelheit erkennen und besiegen. Dies ist nicht einfach und ohne Hilfe kaum zu schaffen. Doch wenn sich ein Soria einmischt, dann kommt die Dunkelheit über ihn …

Stil:
Camilla Renschke hat eine angenehme Stimme und schafft zudem eine ganz besondere Atmosphäre. Sie lässt die Handlung laufen, ohne störende Stimmakrobatik, daher ist das Zuhören einfach entspannend und der Fokus liegt auf der Handlung.

Der Einstieg in die Geschichte ist angenehm. Die Figuren werden ausführlich vorgestellt und so entwickelt sich eine spannende Geschichte, um Schicksale, Wünsche, Wunder und der Liebe. Ein ganz toller Zauber, der die schlechten und guten Dinge im Menschen beleuchtet und was passiert, wenn man die Dunkelheit in sich verleugnet. Es zeigt aber auch auf, dass wir alles tun können, um schlechte Eigenschaften in uns zu besiegen und ein erfülltes Leben führen können. Wie Eulen in der Nacht ist daher ein traumhaft schöner Liebes-Fantasy-Roman und auch etwas Selbsthilfe. Die Ausdrucksweise war passend und bildhaft, sodass das Kopfkino schnell anspringen kann.

Charaktere:
Alle waren mir sympathisch, auch die Bösen, […] die so böse waren, dass selbst die Bösen dachten, die sind böser […]. Ich fand diese Vergleiche im Buch einfach herrlich! Besonders interessant fand ich die Gedanken der Charaktere mitzubekommen, das hat sie noch lebendiger gemacht. Auch ihre Beweggründe waren damit absolut verständlich, ohne dabei aufdringlich zu wirken.

Cover:
Das Cover wirkt mystisch, allerdings passen die Farben nicht wirklich zusammen.

Fazit:
Ein sehr berührende Geschichte, welche mich absolut begeistern konnte. Daher vergebe ich volle 5 Sterne (toll gelesen, interessante Handlung) und eine Hörempfehlung an Hörende, welche gerne Geschichten mit Tiefgang, Liebe, Schattenseiten und Glückseligkeit mögen.

Bewertung vom 24.01.2023
Das Strunk-Prinzip (MP3-Download)
Strunk, Heinz

Das Strunk-Prinzip (MP3-Download)


schlecht

Inhalt:
Heinz Strunk erklärt sein Prinzip – also das, was er für richtig hält.

Meinung:
Strunk poltert in seiner gewohnten Art drauflos. Was im Vorwort noch ganz witzig ist, wird leider im Verlauf unlustig und beleidigend. Auch wenn ich nicht betroffen bin, empfand ich viele Dinge als geschmacklos – ja, Satire darf das und ggf. wäre es in einer geringeren Menge auch nicht so schlimm, aber es war dann doch alles zu viel. Daher habe ich mich nach kurzer Hörzeit zu einem Abbruch entschieden. Ein bisschen Strunk und seine Prinzipien ist okay, aber Beleidigungen über Deformationen des menschlichen Individuums müssen nicht so lange und so extrem angepöbelt werden.

Fazit:
Ein lauter, beim Sprechen spuckender Strunk, welcher seine Meinung kundtut. Das muss man wollen und vor allem durchhalten! Ich konnte das nicht, daher ein Abbruch, was einen Stern nach sich zieht. Eine Hörempfehlung geht daher wirklich nur an hartgesottene Fans von Heinz Strunk.

Bewertung vom 24.01.2023
Phantasmen (MP3-Download)
Meyer, Kai

Phantasmen (MP3-Download)


sehr gut

Inhalt:
Sie tauchten einfach so auf, ohne Vorwarnung. Die Geister der Verstorbenen stehen bewegungslos an dem Ort, an dem sie ihren letzten Atemzug getätigt haben und es werden immer mehr. Ihre Totenlichter strahlen weltweit. Die Lebenden haben sich mittlerweile an sie gewöhnt, doch als die Geister anfangen zu lächeln, ist alles anders …

Stil:
Maria Koschny hat eine angenehme Stimme und kann die Emotionen der Charaktere gut transportieren. Der Einstieg, in die Handlung, ist einfach sowie spannend. Es geht gleich damit los, dass Rain und Emma zur Absturzstelle eines Flugzeuges fahren und dort hoffen, die Geister ihrer Eltern zu sehen. Was dann passiert ist so schockierend, sodass man das Hörbuch nicht mehr pausieren kann. Die Ausdrucksweise ist klar und kommt ohne große Schimpfwörter aus. Es wirkt, trotz der Geister, ziemlich realistisch und das macht eine gute Geschichte aus.

Charaktere:
Die Menschen wirken authentisch und liebenswert. Auch wenn es stellenweise Charaktere gibt, die etwas konstruiert erscheinen, so passen sie doch zur Geschichte und bereichern diese. Allerdings entwickeln sich die Figuren, gerade zum Ende der Geschichte, doch sehr stark in kleine Gamechanger, was dann doch zu ausgedacht wirkt.

Cover:
Das Cover passt sehr gut zur Geschichte. Durchscheinende Wesen, stumm und friedvoll. Bis dann einer anfängt, seinen Mund zu bewegen – gruselig!

Fazit:
Ein spannendes und gut gelesenes Hörbuch mit einer fast glaubhaften Geschichte. Allein die Auflösung war dann doch zu einfach, daher vergebe ich 4 Sterne. Eine Hörempfehlung gebe ich an Hörer, welcher gerne Gruselgeschichten mit etwas Liebe und Zuversicht mögen.

Bewertung vom 24.01.2023
Der Store (MP3-Download)
Hart, Rob

Der Store (MP3-Download)


sehr gut

Inhalt:
Ein Megakonzern, bei dem alles geplant ist. Jedes Detail sitzt und auch die Mitarbeiter spuren. Klingt traumhaft, bis man hinter die Kulissen schaut …

Stil:
Die Handlung ist beängstigend real und daher ist „Der Store“ absolut fesselnd und schockierend! Der Einstieg gelingt leicht und die verschiedenen Erzählstränge sind durch die unterschiedlichen Sprecher noch lebhafter und emotionaler. Die Beweggründe, Erlebnisse und Handlungen sind nachvollziehbar und aus einem Paradies kann ganz schnell ein Albtraum werden. Auch zeigt diese Geschichte, wie schnell man in Abhängigkeiten geraten kann, wie uns Konzerne lenken, wie falsche Motivation entsteht und dass wir dennoch selbst entscheiden können, ob wir den Mist weiterhin mitmachen möchten – wenn wir denn erkannt haben, dass es Mist ist ;) Das Ende hat mir nicht ganz so gut gefallen, da gab es dann doch schon zu viele Zufälle und sehr viel Glück.

Charaktere:
Die Charaktere waren mir sympathisch. Jeder hat auf seine Art gehandelt und versucht das beste aus seinem Leben zu machen. Obwohl einige Opfer vielleicht nicht hätten sein müssen, so passte es doch zur Handlung.

Cover:
Das Cover passt perfekt zum Inhalt. So steht jeder Strich im Barcode für einen Hilfeschrei von Untergehenden.

Fazit:
Das Leben in der Cloud ist auf eine Art schon in unsere wirkliche Welt übergesprungen, sodass dieses Buch von jedem gelesen / gehört werden muss. A*** lässt grüßen ;) Mich hat die Handlung stellenweise schockiert, einfach, weil sie so realistisch ist. Weil aber das Ende zu gekünstelt wirkte, vergebe ich nur 4 Sterne.

Bewertung vom 24.01.2023
Die Bücherdiebin (MP3-Download)
Zusak, Markus

Die Bücherdiebin (MP3-Download)


gut

Inhalt:
Der Tod erzählt von einem Menschenmädchen, welches er liebgewonnen hatte und wie sie ihm immer wieder entwischte …

Stil:
Boris Aljinović hat eine wundervolle Stimme und er vertont die Emotionen so genial, dass es angenehm ist, dem Tod zu lauschen. Die Geschichte beginnt interessant. Der Tod stellt sich und seine Arbeit vor und danach die einzelnen Charaktere. Der Einstieg ist damit einfach und interessant. Es geht danach eher um das Zwischenmenschliche und die Verbindungen der Charaktere untereinander. Wie sie leben und was das Schicksal zu Hitlers Zeiten für die Familie so war.

Der Schreibstil ist eher langwierig. Es kommt keine Spannung auf, weil der Tod vergangenes erzählt und alles vorwegnimmt. Man weiß also, worauf es hingeht und das dann über X Minuten zu hören ist speziell. Auch ist es sehr traurig eine Verbindung zu bestimmten Charakteren zu haben und diese dann gehen zu lassen. Die Bücherdiebin rührt daher schon zu Tränen.

Charaktere:
Liesel lässt sich nicht unterkriegen, hat viel durch im Leben und versucht immer stark zu bleiben. Besonders der Kampf, dass sie unbedingt Lesen lernen möchte und den Willen dafür aufbringt, ist – in dieser schweren Zeit – hoch anzurechnen.

Ihre Pflegeeltern sind ein interessantes Paar. Herr Hubermann, ebenfalls schlecht im Lesen, versucht alles, um Liesel glücklich zu machen. Frau Hubermann ist eine schrullige Alte, welche nur so ist, damit niemand ihre weiche Seite sieht. Beide sind auf ihre Art sympathisch, dennoch hätte mich mehr tiefe der beiden erfreut, das, was sie zeigten, war nur Fassade.

Cover:
Das Bild passt, aber der Titel nicht. Schließlich klaut Liesel keine Bücher, sondern nimmt sie im Einverständnis mit.

Fazit:
Nachdem mir die Bücherdiebin so oft empfohlen wurde, muss ich sagen, dass es mich zwar berührt, aber nicht unbedingt überzeugt hat. Die Figuren waren mir, trotz ihrer Vorstellung, zu blass. Die Geschichte hatte zu viele Klischees und Längen. Ich vergebe daher nur 3 Sterne und spreche eine Hör-/Leseempfehlung für Leute aus, welche Geschichten um die Nazizeit mögen.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.01.2023
Panic - Wer Angst hat, ist raus (MP3-Download)
Oliver, Lauren

Panic - Wer Angst hat, ist raus (MP3-Download)


weniger gut

Inhalt:
PANIC – ein Spiel, was fast alle Schulabgänger nach ihrem Abschluss spielen. Sie bekommen einen Haufen Geld, wenn sie gewinnen. Im schlimmsten Fall droht der Tod.

Stil:
Julia Nachtmann hat eine sehr langsame und emotionslose Stimme. Das ist für ein actionreiches Jugendbuch nicht so schön. Um etwas Schwung in die Lesung zu bringen, habe ich das Hörbuch schneller abgespielt, was dann auch okay war.

Die Handlung an sich ist absolut konfus. Die Jugendlichen nehmen an einem gefährlichen Spiel teil, nur um Geld zu bekommen. Woher kommt das Geld, wenn alle an der Armutsgrenze leben? Wer bestimmt die Spielmacher? PANIC ist verboten und man darf sich nicht erwischen lassen. Es findet aber jedes Jahr in den Sommerferien statt – warum unternimmt dann keiner was?! Warum nimmt man FREIWILLIG an einem Spiel teil, was einen töten bzw. schwer verletzten könnte (bestes Beispiel ist eine Teilnehmerin, welche seit ihrer Teilnahme querschnittsgelähmt ist)? Und was ist die Message hinter dem Buch? Lieber ich sterbe, als so weiterzuleben? Super für ein Jugendbuch *AugenRoll

Die Szenerie ist dunkel gehalten. Alle leben in armen Verhältnissen, mit Drogen und Krankheiten und können „nichts“. Aber die Schule haben sie anscheinend schon geschafft, warum dann nicht wegziehen und ein vernünftiges Leben anfangen?!

Charaktere:
Heather und Dodge sind die beiden Hauptprotagonisten, welche sich auch in den Erzählsträngen abwechseln. Beide nehmen an PANIC teil und haben unterschiedliche Motivationen, welche nicht ganz nachvollziehbar sind. Sie wirken beide nicht gefestigt und handeln nicht ihrem Alter entsprechend.

Mit den anderen Charakteren bin ich auch nicht warm geworden. Sie wirken alle konstruiert, falsch und irre. Auch, dass einige andere durch Intrigen und Zickereien in den Tod treiben oder anders zur Strecke bringen, spricht nicht für sie.

Cover:
Das Cover passt zur Geschichte. Wenn einer springt, springen alle.

Fazit:
Ein Buch ohne Mehrwert! Gerade in der heutigen Zeit sollte die Jugend sensibilisiert werden. Allgemeine Rücksichtname, Respekt und Höflichkeit fehlt. Dieses Buch fördert den Hass auf andere, fördert Intrigen und zeigt, dass andere Menschen Ballast für das eigene Vorankommen sind. Ich vergebe aus diesen Gründen nur zwei Sterne und spreche keine Empfehlung für dieses Buch aus.

Bewertung vom 24.01.2023
Sehen, was andere denken (MP3-Download)
Navarro, Joe

Sehen, was andere denken (MP3-Download)


sehr gut

Inhalt:
Wir können nicht nicht kommunizieren. Ein Spruch, welcher sich in diesem Hörbuch bewahrheitet. Bereits die kleinsten Gesten zeigen, was wir denken. Joe Navarro klärt auf.

Meinung:
Ich war auch von „Die Psychopathen unter uns“ absolut begeistert, daher wollte ich „Sehen was andere denken“ unbedingt auch haben. Jo Navarro hat wirklich jede einzelne Geste analysiert und beschreibt sie so fein, dass es schon fast Angst macht. Die Kapitel sind nach Körperteil bzw. Partie aufgeteilt. Mund, Nase, Augen, Ohren, Hände, Handhaltung, … es ist wirklich erschreckend, was man alles rauslesen kann. Auch räumt er mit den gängigen. „Wenn man nach links oben schaut, lügt man“ Mythen auf. Leicht ermüdend ist, dass man auch die Kapitel hören muss, die einen erstmal nicht interessieren. Bei einem Buch könnte man sich leichter die Kapitel suchen, welche einen interessieren. Oder später auch leichter nachschlagen, wenn man eine Bewegung analysieren möchte.

Markus Böker liest sachlich und hat eine angenehme Stimmfarbe, daher war das Hören dieses Buches ein zusätzliches Highlight.

Cover:
Das Cover passt. Die Menschen und ihre Bewegungen im Fokus.

Fazit:
Ein absolutes must read! Jeder, der mit Menschen zu tun hat, sollte zumindest etwas von Körpersprache verstehen. Als Buch ist dieses Werk wahrscheinlich besser geeignet, weil man bestimmte Passagen einfacher wiederfindet bzw. besser nachschlagen kann. Weil das beim Hörbuch etwas tricky bis unmöglich ist, ziehe ich einen Stern ab – dies betrifft eher das Format als den Inhalt. Eine Leseempfehlung geht daher an Menschen, welche viel mit anderen zu tun haben. Sich selber besser darstellen und andere besser lesen möchten.

Bewertung vom 24.01.2023
Rotes Licht, Grünes Licht (MP3-Download)
Allori, Lou

Rotes Licht, Grünes Licht (MP3-Download)


schlecht

Inhalt:
Inspiriert von Squid-Game (Netflix-Serie) wird diese Geschichte auf das Leben von Student Will übertragen. Dieser hat Geldsorgen und da bietet sich eine Gelegenheit, die er nicht ausschlagen kann …

Meinung:
Ich kannte Squid-Game vorher nicht, mag daran liegen, dass ich kein Netflix habe, aber wenn alle davon reden kann man das ja mal hören. Loris Kubeng spricht extrem langsam, sodass ich das Hörbuch schneller abspielen lassen musste und trotzdem zwischendurch immer wieder eingeschlafen bin. Interessanterweise war dies nicht schlimm, denn egal wo man in die Geschichte einsteigt, es passiert eh immer das gleiche! Für Geld scheinen einige Menschen echt alles zu machen – okay, sieht man schon am aktuellen TV-Programm. Aber sich dafür auch noch umbringen zu lassen, sehr skurril! Die Figuren wissen also, was mit ihnen passiert und finden das okay – unverständlich! Die Figuren ergeben sich einfach ihrem Schicksal und entwickeln sich nicht, dafür entwickelt sich aber eine Liebesgeschichte und wie das ausgeht … Eine absolut hohle, falsche und unlogische Geschichte, die keinerlei Sinn ergibt, außer dass sehr viele Menschen wissentlich und willentlich sterben und das begeistert Millionen. Wo sind wir angekommen?!

Fazit:
Für Fans von Squid-Game wohl zu empfehlen. Mich konnte weder der Sprecher noch der Inhalt begeistern, daher einen Stern und nur eine Hörempfehlung für Hörende, die sinnloses Abschlachten mögen.