Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
twins-and-more
Wohnort: 
Siegen
Über mich: 
Ich liebe Bücher.

Bewertungen

Insgesamt 32 Bewertungen
Bewertung vom 11.03.2009
Bis(s) zum Ende der Nacht / Twilight-Serie Bd.4 / Breaking Dawn
Meyer, Stephenie

Bis(s) zum Ende der Nacht / Twilight-Serie Bd.4 / Breaking Dawn


ausgezeichnet

Biss zum Ende der Nacht von Stephenie Meyer.
„ Wenn das eigene Leben das Einzige ist, was man dem Liebsten geben kann, wie kann man es ihm dann verweigern?“ (Zitat aus dem Vorwort, Bellas Worte)

Biss zum Ende der Nacht von Stephenie Meyer ist das vierte Band einer Vampirsage.
Die gebundene Ausgabe erschien 2009 im Carlsen Verlag Hamburg nachdem es 2008 bei Little Brown New York erstmalig veröffentlicht wurde. Übersetzt aus dem Englischen von Sylke Hachmeister.
Der Vierte heiß ersehnte Roman, bildet einen Abschluss der drei Bände um die Vampir-Sage zwischen Edward und Bella, die für eine gemeinsame Zukunft bis über den Tod hinausgehen.
Die Autorin Stephenie Meyer knüpft mit diesem vierten Band direkt an das Ende des dritten Bandes an. Der Leser befindet sich ohne eine lange nüchterne Einführung wieder in die Geschichte ein. Man sollte die Bände der Reihenfolge nach Lesen um die Geschichte chronologisch wachsen zu lassen. Durch die sehr bildhafte Schreibweise fällt es dem Leser sehr leicht, die Geschichte zu verfolgen und sich in die Situationen und Gefühlswelten der Hauptcharakteren zu begeben. Somit ist sie ihrem Schreibstil auch in diesem Band treu geblieben.
Dieses Buch wird aus zwei Sichtweisen geschrieben. Zu Beginn und zum Ende aus der Sicht von Bella und im mittleren Teil von Jacob, einem Werwolf, dem natürlichen Feind eines Vampires der jedoch der besten Freund von Bella ist. Edward hat nicht nur weil er ein Werwolf ist, ein besonders gutes Verhältnis zu ihm, sondern auch weil beide die gleiche Frau (Bella) lieben. Hier bekommen wir nicht nur in die Gefühlswelt von Bella und Edward tiefe Einblicke sondern verstehen endlich warum Jacob sich so fühlt wie er fühlt.
Es gelingt der Autorin über das ganze Buch hinaus den Spannungsbogen zu halten und diesen erst ganz zum Schluss zu lösen. Obwohl sie auf viele kleine Details und Hintergrund Informationen der Vampir Welt eingeht bleibt dieser. Allgemein wirkt dieses Band etwas weniger jugendlich gerade weil neue Themen wie das „Erwachsen werden“, „sexuelle Bedürfnisse“ etc. angesprochen werden,
jedoch auf eine Art, beider sich der Leser die Bilder selber ausmalen darf.

Ich selber hatte viel Freude beim Lesen, es ist ein Buch das man überall lesen kann ohne groß nachzudenken und sich mit vielen Fachwörter zu quälen. Eine wunderbare „Kost“ für zwischendurch, die einen auf eine wundervolle Art berieselt und fesselt ohne das man es wieder aus den Händen legen möchte. Es macht Spass, es aufzuschlagen und ein bisschen mehr über die Beiden und ihre Abenteuer zu erfahren. Besonders die Fragen, die man sich während dem Lesen der Bücher gestellt hat, werden in diesem letzten Band nun endlich gelöst und geben einen Sinn. Wie z.B. die Frage, warum Edward Bellas Gedanken als einzige nicht lesen kann.
Es hat mich beim Lesen ein wenig an Harry Potter erinnert, denn die Charaktere indem Buch werden Roman für Roman älter und die Themen ändern sich entsprechend dem jeweiligen Entwicklungsstand. Körperlich, Geistig und Seelisch.

7 von 10 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.03.2009
Gesund durch Stress!
Richter, Hans-Jürgen; Heilmeyer, Peter

Gesund durch Stress!


ausgezeichnet

Gesund durch Stress von Hans Jürgen Richter & Dr. Peter Heilmeyer
Achtung, Warnhinweis, die Lektüre dieses Buches kann Ihr Leben nachhaltig verändern!
Stress das Lebenselixier, "würde irgendein Medikament in einer kontrollierten Studie solche therapeutischen Effekte nachweisen können, es wäre die medizinische Sensation schlecht hin und würde dem entsprechenden Pharmakonzern in der Vermarktung Milliaren einbringen" und da ist nur vom Ausdauersport die Rede, der für den Körper als Stress vom Feinsten gilt und anhand einiger Beispiele von Leistungssportlern beschrieben wird.
Urlich Inderbinen arbeitete mit weit über 90 Jahren als Bergführer und bestieg als Greis das 4.477 Meter hohe Matterhorn. Fit bis an sein Lebensende trotz dem ständigen Stress durch die Anstrengung und Gefahren der Berge.
Viele Krankheiten bzw. Krankheitsbilder entstehen durch zu wenig Stress;" auf die Coach und schonen" heißt oft die Devise. Doch wer Rastet der Rostet, ein wahres Sprichwort, das Kapitel für Kapitel immer wahrer wird und selbst die heutige Risikofaktor Medizin für die Früherkennung von Stoffwechsel Problemen im Rahmen des Typ-2-Diabetes hinkt oft um Jahre bis Jahrzehnte zurück.
Dosis facit venenum, die Dosis macht das Gift, gilt nicht nur in alten Weisheiten sondern auch in der Gesundheitsvorsorge.

In diesem Werk beschreiben die beiden Ärzte eine ganz andere Form von Gesundheit bzw. Gesundheitsvorsorge.
Hier steht nun der verhasste und lang verpönte Stress als positives im Vordergrund.
Er wird nicht nur als positiv bezeichnet nein, sogar als Lebenselixier.
Anhand von vielen Beispielen und wissenschaftlichen Experimenten bzw. Forschungen werden dem Leser viele Lücken" in unserem Gesundheitssystem und in unserer Denkweise offen gelegt, und verständlich für den medizinischen Laien aufgeführt.
Medizinisches Know-How, dass jeder Erfahren sollte und mit dem er/sie sich vielleicht besser fühlen wird bzw. sein Leben endlich in die eigene Hand nimmt und so zu einer optimalen Gesundheitsvorsorge selber beiträgt.
Dieses Buch hat mich sehr beeindruckt, es fordert einen zum Nachdenken auf. Teilweise kann man nur mit dem Kopf schütteln, denn viele Dinge in unserer Medizin könnten viel simpler behandelt werden, wenn man den Patienten entsprechend aufklärt!
Gesund durch Stress, ein wunderbarer Ansatz und sicherlich eine tolle alternative Art von Medizin. Durch seine fundierten und exzellenten Beschreibungen für jedermann leicht verständlich.