Benutzer
Benutzername: 
isabellepf
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 1466 Bewertungen
Bewertung vom 25.04.2025
Scheffel, Annika

Wanda


sehr gut

“Wanda” von Annika Scheffel ist ein bewegend und außergewöhnlicher Berlin-Roman, der Realität und Magie auf faszinierende Weise verbindet. Die Geschichte entfaltet sich in einer Stadt voller Gegensätze und erzählt von Verlust, Neubeginn und der Suche nach Zugehörigkeit.

Annika Scheffel schafft es, Berlin als lebendigen Schauplatz darzustellen, der ebenso rau wie poetisch wirkt. Die Protagonistin Wanda ist eine vielschichtige Figur, deren Entwicklung berührt und zum Nachdenken anregt. Man schliesst sie schnell ins Herz kann sich gut mit ihr identifizieren und sich in ihr Denken hineinversetzten. Besonders die magischen Elemente verleihen dem Roman eine besondere Tiefe – sie fügen sich organisch in die Handlung ein und verstärken die emotionale Wirkung.

Die Sprache ist atmosphärisch, locker und bildhaft, manchmal fast poetisch. Dies macht das Lesen zu einem intensiven Erlebnis, erfordert aber auch Aufmerksamkeit.

Insgesamt ist Wanda ein bewegendes, eindringliches Buch, das sich von gewöhnlichen Großstadtromanen abhebt. Wer offen für eine Mischung aus Realität und Magie ist, wird hier eine besondere Geschichte erleben. Eine klare Empfehlung für alle, die tiefgründige, literarisch anspruchsvolle Romane mögen.

Bewertung vom 24.04.2025
Kloft, Stefanie

Noah und der gestohlene Kirchenschatz


ausgezeichnet

Mit "Noah und der gestohlene Kirchenschatz" hat Stefanie Kloft eine mitreißenden Jugendkrimi für junge Leserinnen und Leser geschaffen, der Abenteuer, Freundschaft und christliche Werte verbindet.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht Noah. Er ist neu im Dorf, fühlt sich fehl am Platz und vermisst sein altes Zuhause. Als er sich mit Georg, Konsti, Henri und Jules anfreundet, beginnt nicht nur ein neues Kapitel für ihn, sondern auch ein aufregender Fall. Doch dann verschwindet plötzlich ein wertvoller Kirchenschatz und ausgerechnet Jules’ Vater, der Küster der jahrhundertalten Kirche ist gerät unter verdacht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem wahren Täter und stoßen dabei auf Geheimnisse, die weit in die Geschichte des Ortes zurückreichen. Werden sie es schaffen den Kirchenschatz zu finden ehe es zu spät ist?

Stefanie Kloft entführt ihre Leser in eine von Anfang an mitreisend geschriebene Geschichte. Sie ist spannend aber nicht überdreht erzählt ehrlich und feinfühlig von Freundschaft, Mut, Gerechtigkeit und davon, wie wichtig es ist, für andere einzustehen. Auch der Schreibstil ist locker, leicht und lebendig, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte. Christliche Werte aber auch ernste Themen werden kindgerecht miteingebracht ohne zu aufdringlich zu wirken. Besonders gut gefallen hat mir wie die jungen Helden über sich hinauswachsen, füreinander einstehen und sich von Vorurteilen nicht täuschen lassen.

Insgesamt ein warmherzig und spannender Jugendkrimi für Kinder ab 10 Jahren. Empfehlenswert für alle die gerne Rätsel lösen und Abenteuer erleben.

Bewertung vom 22.04.2025
Vanderslice, Kendall

Backen und Beten


ausgezeichnet

“Backen und Beten“ von Kendall Vanderslice, ist weit mehr als nur ein Kochbuch. Es ist eine Einladung, die spirituelle Praxis des Brotbackens mit einer tiefen Verbindung zu Gott zu verbinden.

In diesem einzigartigen Buch vereint Backprofi und Theologin Kendall Vanderslice köstliche Rezepte und kraftvolle Rituale, die den Leser dazu anregen, jeden Moment beim kneten des Brotteiges wahrzunehmen und dabei ganz bewusst zu beten.

Jedes Rezept wird von einer persönlichen Geschichte oder einer biblischen Reflexion begleitet, die das Brotbacken zu einer meditativen Erfahrung macht. Die Autorin nimmt ihre Leser dadurch mit auf eine Reise, bei der das einfache Handwerk des Backens zu einem Akt des Gebets wird, das unglaublich bereichernd ist. Die Rezepte sind gut verständlich, und die Rituale bieten eine wundervolle Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Auch der Wortlaut und die Auswahl der Rezepte ist gut verständlich, vielfältig und gut umsetzbar.

Insgesamt ist dieses Kochbuch eine perfekte Kombination aus Kreativität, Glaube und Kulinarik, die zu mehr Achtsamkeit und Dankbarkeit anregt.

Dieses Buch ist eine wahre Bereicherung für spirituelle Menschen, die nach einem neuen Weg suchen, ihre Verbindung zu Gott zu vertiefen, oder für Liebhaber des Backens, die nach einer besonderen Note suchen. Einzigartig, absolut gelungen und empfehlenswert.

Bewertung vom 21.04.2025
Walz, M. Florian und Svenja

Mama, du bist ein Segen!


ausgezeichnet

“Mama, du bist ein Segen“ von M. Florian und Svenja Walz, ist eine wunderschöne Sammlung liebevoller Worte, die Müttern zeigen, wie wertvoll sie sind.

Die kurzen Texte sind herzlich, ehrlich und treffen mitten ins Herz – voller Dankbarkeit, Wärme und echter Wertschätzung. Man spürt beim Lesen sogleich, dieses Buch ist eine wundervolle Umarmung in Worten.

Ob zum Muttertag, Geburtstag oder einfach mal zwischendurch – dieses Buch ist ein Geschenk, das von Herzen kommt und direkt ins Herz geht.

Ein kleines Buch mit großer Bedeutung. Absolut empfehlenswert für alle, die ihrer Mama einfach mal „Danke“ sagen wollen – auf die schönste Art.

Bewertung vom 17.04.2025
Scheller, Anne

Es ist noch kein Pegasus vom Himmel gefallen / Der zauberhafte Kindergarten Bd.2


ausgezeichnet

„Der zauberhafte Kindergarten – Es ist noch kein Pegasus vom Himmel gefallen“ von Anne Scheller, ist der zweit Band der zauberhaften Kindergarten-Reihe und eine liebevoll erzählte Geschichte voller Fantasie, Freundschaft und kindgerechtem Humor.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht Pim, der kleine Pegasus, der zu gerne ein Flügelhorn werden würde, ihm fehlt allerdings das schicke Horn auf der Stirn. Doch es geht auch um einen ganz besonderer Kindergarten, in dem nicht nur gespielt, gebastelt und gelacht wird, sondern in dem es auch magisch zugeht. Als Pim auf ein mysteriöses Kätzchen trifft der ihm täglich ein Horn zaubert, wird schnell klar das der fiese Polarkater böses im Sinn hat. Der Zauberwald ist plötzlich in Gefahr und Pim und seine Freunde Dex, Nini, Topsy und Bork müssen den Zauberwald ein weiteres mal retten.

Anne Scheller hat ein wundervolles Vorleseabenteuer geschrieben, das durch die liebevolle Ausarbeitung der Fabelwesen und einer Prise Magie von Anfang an in den Bann zieht. Richtig gut gefallen und von nutzen für uns war das kurze Vorstellen der Fabelwesen am Anfang des Buches, denn wir haben den ersten Band der Reihe nicht gelesen.

Bereits die ersten Seiten einführen in eine magische Welt die für begeisterungsvolle Lesezeit sorgt. Junge Leserinnen und Leser begleiten die sympathischen Kindergartenkinder auf ein spannendes Abenteuer, bei dem ein kleiner Pegasus eine wichtige Rolle spielt. Dabei vermittelt die Geschichte spielerisch wichtige Werte wie Zusammenhalt, Geduld und Mut ohne belehrend zu wirken. Richtig toll und unheimlich ansprechend ist ebenfalls auch die wundervolle Ausarbeitung der Buchseiten. Diese sind sehr übersichtlich, der Schreibstil ist warmherzig und kindgerecht. Die Kapitel haben eine angenehme Leselänge von meist 12 Seiten und eignen sich wunderbar zum Vorlesen. Ein absolutes plus und wunderbar gefallen haben uns die bunten, fröhlich und liebenswert gezeichneten Illustrationen, die die Fantasie anregen und das Abenteuer zusätzlich lebendig werden lassen.

Insgesamt ein zauberhaftes Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren, das nicht nur unterhält, sondern auch die Vorstellungskraft anregt. Ideal für gemütliche Vorlesemomente zu Hause, mit viel Herz, Witz und Magie.

Bewertung vom 11.04.2025
Dobler, Ramona;Jahnke, Michael;Jeschke, Mathias

Meine 14 Tiergeschichten aus der Bibel


ausgezeichnet

„Meine 14 Tiergeschichten aus der Bibel“ ist ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch, das biblische Erzählungen aus einer ganz besonderen Perspektive zeigen. Denn in jeder der Geschichten steht ein Tier im Mittelpunkt wodurch die Bibelgeschichten für Kinder greifbar werden. Durch diesen kreativen Ansatz werden die Bibelgeschichten wie Gottes grosse Schöpfung, die Arche Noah oder Jona und der Wal neu und kindgerecht nacherzählt.

Das Buch enthält eine Sammlung aus 14 spannend, einfühlsam und altersgerecht geschriebene Geschichten, die sich perfekt zum Vorlesen, Zuhören und gemeinsamen Nachdenken eignen. Denn neben der tierischen Erzählweise wird nicht nur die kindliche Neugier auf ganz natürliche Weise angesprochen, sondern die Geschichten vermitteln auch zentrale Werte wie Vertrauen, Mut, Hoffnung und Mitgefühl. Richtig gut und spannend fanden wir ebenfalls auch die Entdeckerseiten nach jeder Gesichte, die zum einen informativ, erstaunliches und immer mit einem Blick in die Bibel für ein zusätzliches Eintauchen und Wissensvermittlung einladen.

Unterstützt werden die Geschichten durch die stimmungsvoll und wunderhübsch gezeichneten Illustrationen, die die Geschichten lebendig werden lassen. Es macht richtig grossen Spass in die Geschichten einzutauchen und dabei die liebevollen Illustrationen zu bestaunen.

Insgesamt ein wunderbares Buch für Familien, Kindergärten, den Religionsunterricht oder einfach für gemeinsame Vorlesezeit zu Hause. Die Geschichten sind inspirierend, wertvoll und mit viel Herz geschrieben. Absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 08.04.2025

Die erste große Kinderbibel


ausgezeichnet

“Die Erste Große Kinderbibel“ von Antonia Woodward ist eine liebevoll gestaltete Kinderbibel die Kindern ab zwei Jahren einen ersten Zugang zu biblischen Geschichten ermöglicht.

Antonia Woodward lädt Kinder dazu ein, durch ihre sanft und liebevolle Herangehensweise die Bibel zu entdecken. Das Buch enthält 20 biblische Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament, beginnend mit der Schöpfung über Noah, Mose, David bis hin zu Jesus, die kindgerecht, klar und einfühlsam nacherzählt werden. Durch die kurzen Textimpulse werden die Geschichten in einfachster Weise nacherzählt wodurch es Kinder ermöglicht die Geschichten besser zu versehen.

Richtig toll finde ich das ansprechend, handlich schöne Format, sowie die stabil, dick und festen Pappbilderbuchseiten, die sich von Kinderhänden sehr gut umschlagen lassen.

Die Texte sind angenehm kurz, leicht verständlich und eignen sich wunderbar zum Vorlesen. Besonders toll ist die wundervolle Ausarbeitung der Buchseiten. Viele sehr hübsch, kindgerecht und ansprechend farbig gezeichnete Illustrationen die von der Autorin selbst gezeichnet sind, beleben und unterstreichen die Bibelgeschichten hervorragend. Sie schaffen eine warme, ruhige Atmosphäre, die Kinder wie Erwachsene gleichermaßen anspricht. Mit dieser Kinderbibel macht es richtig Spass die biblischen Geschichten zu entdecken.

Insgesamt eine rundum gelungene, ansprechen und wunderhübsch Illustrierte Kinderbibel.

Bewertung vom 31.03.2025
Merkle, Rolf

So gewinnst du mehr Selbstvertrauen


ausgezeichnet

“So gewinnst du mehr Selbstvertrauen: Nimm dich selbst an, zähme deinen inneren Kritiker und schließe Freundschaft mit dir” von Dr. Rolf Merkle ist ein praxisorientierter Ratgeber, der Wege aufzeigt, das eigene Selbstwertgefühl zu stärken und innere Selbstzweifel zu überwinden.

Dr. Rolf Merkle schafft es mit diesem Buch, auf einfühlsame Weise zu zeigen, wie wir unser Selbstvertrauen stärken können. Durch seine warmherzig, locker und verständliche Sprache aber auch durch die klare Struktur des Buches, fühlt man sich direkt abgeholt. Besonders die vielen alltagstauglich und praktischen Übungen zur Selbstakzeptanz und zur Beruhigung des inneren Kritikers helfen dabei, sich selbst mit mehr Wohlwollen zu betrachten. Ebenfalls ermutigen und stärken sie negative Gedankenmuster zu erkennen und durch positive Selbstannahme zu ersetzten.

Statt bloßer Theorie gibt es hier konkrete Handlungsschritte, um sich selbst besser anzunehmen um den sogenannten "inneren Kritiker" zu zähmen. Die Botschaft ist klar: Jeder kann lernen, sich selbst mit mehr Freundlichkeit zu begegnen.

Insgesamt ein toller Ratgeber mit wertvollen Impulse für alle, die ihr Selbstbewusstsein stärken und eine positivere Beziehung zu sich selbst aufbauen möchten.

Bewertung vom 31.03.2025
Rabis, Dorothée;Morgen, Lisa-Felicitas

Mama sein und so viel mehr!


ausgezeichnet

“Mama sein und so viel mehr! Wie du im Familienalltag du selbst bleibst” von Dorothée Rabis und Lisa-Felicitas Morgen, ist ein inspirierender Ratgeber für Mütter, die im Familienalltag nicht nur für andere da sein, sondern auch sich selbst treu bleiben möchten.

In der heutigen Zeit müssen Mütter vielfältigen Rollen und Erwartungen gerecht werden. Umso zu schöner zu lesen wie angenehm und wertschätzend sich die Autorinnen der Thematik annehmen. Sie machen Mut sich von äusseren Erwartungen und falschen Frauenbildern zu lösen und helfen dabei, die eigene Identität wiederzuentdecken und zu gestalten. Das Buch beleuchtet, wie gesellschaftliche Erwartungen und persönliche Ansprüche das Muttersein beeinflussen, und gibt Impulse, sich bewusst mit der eigenen Identität auseinanderzusetzen. Die Autorinnen greifen dabei auch auf historische und biblische Perspektiven zurück und ermutigen dazu, überholte Rollenbilder zu hinterfragen. Ihr Ansatz zeigt, dass es möglich ist, sowohl eine liebevolle Mutter als auch eine eigenständige, erfüllte Person zu sein.

Die Kapitel sind gut strukturiert, der Wortlaut liest sich sehr fliessend, ist locker, leicht und einnehmend.

Das Buch richtet sich an Frauen, die in ihrem Alltag nach mehr Balance suchen und sich von fremden Erwartungen lösen möchten. Es verbindet fundierte Überlegungen mit praktischen Anregungen und ist eine wertvolle Lektüre für alle, die sich selbst nicht aus den Augen verlieren möchten. Absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 31.03.2025
Ottenschläger, Madlen

OTTO fährt los - Ein Sommer in den Bergen


ausgezeichnet

“OTTO fährt los – Ein Sommer in den Bergen” von Madlen Ottenschläger, ist ein fröhliches Bilderbuchabenteuer für Kinder ab 4 Jahren.

Die Geschichte dreht sich um den liebenswerten Campingbus OTTO, der mit einer Familie auf eine aufregende Reise in die Berge geht. Gemeinsam erleben sie eine Menge aufregender Abenteuer. Sie wandern durch bunte Almwiesen, erklimmen hohe Gipfel und genießen leckeres Essen. Unterwegs entdecken sie märchenhafte Schlösser, geheimnisvolle Wälder und nehmen an einem fröhlichen Almabtrieb teil.

Rasch fühlt man sich von der liebevollen Ausarbeitung aber auch vom Charme der Geschichte in den Bann gezogen. Der Wortlaut ist altersgerecht, liest sich sehr fliessend, locker und leicht. Durch die kurzen Lesetexte und die wundervolle Ausarbeitung der Buchseiten, eignet es sich wunderbar zum vorlesen. Die detailreichen Illustrationen lassen die Berglandschaft lebendig werden und laden zum Staunen ein. Die Geschichte zeigt auf spielerische Weise, wie schön es ist, gemeinsam neue Orte zu erkunden und die Natur dabei zu genießen. Man hat viel Spass beim lesen und entdecken und ist schon jetzt total gespannt auf weitere Abenteuer mit Otto und seiner Familie.

Das Buch ist ideal für kleine Entdecker und Familien, die gerne reisen oder von einem Abenteuer in den Bergen träumen. Toll zum vorlesen.