Benutzer
Benutzername: 
isabellepf
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 1463 Bewertungen
Bewertung vom 21.04.2025
Walz, M. Florian und Svenja

Mama, du bist ein Segen!


ausgezeichnet

“Mama, du bist ein Segen“ von M. Florian und Svenja Walz, ist eine wunderschöne Sammlung liebevoller Worte, die Müttern zeigen, wie wertvoll sie sind.

Die kurzen Texte sind herzlich, ehrlich und treffen mitten ins Herz – voller Dankbarkeit, Wärme und echter Wertschätzung. Man spürt beim Lesen sogleich, dieses Buch ist eine wundervolle Umarmung in Worten.

Ob zum Muttertag, Geburtstag oder einfach mal zwischendurch – dieses Buch ist ein Geschenk, das von Herzen kommt und direkt ins Herz geht.

Ein kleines Buch mit großer Bedeutung. Absolut empfehlenswert für alle, die ihrer Mama einfach mal „Danke“ sagen wollen – auf die schönste Art.

Bewertung vom 17.04.2025
Scheller, Anne

Es ist noch kein Pegasus vom Himmel gefallen / Der zauberhafte Kindergarten Bd.2


ausgezeichnet

„Der zauberhafte Kindergarten – Es ist noch kein Pegasus vom Himmel gefallen“ von Anne Scheller, ist der zweit Band der zauberhaften Kindergarten-Reihe und eine liebevoll erzählte Geschichte voller Fantasie, Freundschaft und kindgerechtem Humor.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht Pim, der kleine Pegasus, der zu gerne ein Flügelhorn werden würde, ihm fehlt allerdings das schicke Horn auf der Stirn. Doch es geht auch um einen ganz besonderer Kindergarten, in dem nicht nur gespielt, gebastelt und gelacht wird, sondern in dem es auch magisch zugeht. Als Pim auf ein mysteriöses Kätzchen trifft der ihm täglich ein Horn zaubert, wird schnell klar das der fiese Polarkater böses im Sinn hat. Der Zauberwald ist plötzlich in Gefahr und Pim und seine Freunde Dex, Nini, Topsy und Bork müssen den Zauberwald ein weiteres mal retten.

Anne Scheller hat ein wundervolles Vorleseabenteuer geschrieben, das durch die liebevolle Ausarbeitung der Fabelwesen und einer Prise Magie von Anfang an in den Bann zieht. Richtig gut gefallen und von nutzen für uns war das kurze Vorstellen der Fabelwesen am Anfang des Buches, denn wir haben den ersten Band der Reihe nicht gelesen.

Bereits die ersten Seiten einführen in eine magische Welt die für begeisterungsvolle Lesezeit sorgt. Junge Leserinnen und Leser begleiten die sympathischen Kindergartenkinder auf ein spannendes Abenteuer, bei dem ein kleiner Pegasus eine wichtige Rolle spielt. Dabei vermittelt die Geschichte spielerisch wichtige Werte wie Zusammenhalt, Geduld und Mut ohne belehrend zu wirken. Richtig toll und unheimlich ansprechend ist ebenfalls auch die wundervolle Ausarbeitung der Buchseiten. Diese sind sehr übersichtlich, der Schreibstil ist warmherzig und kindgerecht. Die Kapitel haben eine angenehme Leselänge von meist 12 Seiten und eignen sich wunderbar zum Vorlesen. Ein absolutes plus und wunderbar gefallen haben uns die bunten, fröhlich und liebenswert gezeichneten Illustrationen, die die Fantasie anregen und das Abenteuer zusätzlich lebendig werden lassen.

Insgesamt ein zauberhaftes Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren, das nicht nur unterhält, sondern auch die Vorstellungskraft anregt. Ideal für gemütliche Vorlesemomente zu Hause, mit viel Herz, Witz und Magie.

Bewertung vom 11.04.2025
Dobler, Ramona;Jahnke, Michael;Jeschke, Mathias

Meine 14 Tiergeschichten aus der Bibel


ausgezeichnet

„Meine 14 Tiergeschichten aus der Bibel“ ist ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch, das biblische Erzählungen aus einer ganz besonderen Perspektive zeigen. Denn in jeder der Geschichten steht ein Tier im Mittelpunkt wodurch die Bibelgeschichten für Kinder greifbar werden. Durch diesen kreativen Ansatz werden die Bibelgeschichten wie Gottes grosse Schöpfung, die Arche Noah oder Jona und der Wal neu und kindgerecht nacherzählt.

Das Buch enthält eine Sammlung aus 14 spannend, einfühlsam und altersgerecht geschriebene Geschichten, die sich perfekt zum Vorlesen, Zuhören und gemeinsamen Nachdenken eignen. Denn neben der tierischen Erzählweise wird nicht nur die kindliche Neugier auf ganz natürliche Weise angesprochen, sondern die Geschichten vermitteln auch zentrale Werte wie Vertrauen, Mut, Hoffnung und Mitgefühl. Richtig gut und spannend fanden wir ebenfalls auch die Entdeckerseiten nach jeder Gesichte, die zum einen informativ, erstaunliches und immer mit einem Blick in die Bibel für ein zusätzliches Eintauchen und Wissensvermittlung einladen.

Unterstützt werden die Geschichten durch die stimmungsvoll und wunderhübsch gezeichneten Illustrationen, die die Geschichten lebendig werden lassen. Es macht richtig grossen Spass in die Geschichten einzutauchen und dabei die liebevollen Illustrationen zu bestaunen.

Insgesamt ein wunderbares Buch für Familien, Kindergärten, den Religionsunterricht oder einfach für gemeinsame Vorlesezeit zu Hause. Die Geschichten sind inspirierend, wertvoll und mit viel Herz geschrieben. Absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 08.04.2025

Die erste große Kinderbibel


ausgezeichnet

“Die Erste Große Kinderbibel“ von Antonia Woodward ist eine liebevoll gestaltete Kinderbibel die Kindern ab zwei Jahren einen ersten Zugang zu biblischen Geschichten ermöglicht.

Antonia Woodward lädt Kinder dazu ein, durch ihre sanft und liebevolle Herangehensweise die Bibel zu entdecken. Das Buch enthält 20 biblische Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament, beginnend mit der Schöpfung über Noah, Mose, David bis hin zu Jesus, die kindgerecht, klar und einfühlsam nacherzählt werden. Durch die kurzen Textimpulse werden die Geschichten in einfachster Weise nacherzählt wodurch es Kinder ermöglicht die Geschichten besser zu versehen.

Richtig toll finde ich das ansprechend, handlich schöne Format, sowie die stabil, dick und festen Pappbilderbuchseiten, die sich von Kinderhänden sehr gut umschlagen lassen.

Die Texte sind angenehm kurz, leicht verständlich und eignen sich wunderbar zum Vorlesen. Besonders toll ist die wundervolle Ausarbeitung der Buchseiten. Viele sehr hübsch, kindgerecht und ansprechend farbig gezeichnete Illustrationen die von der Autorin selbst gezeichnet sind, beleben und unterstreichen die Bibelgeschichten hervorragend. Sie schaffen eine warme, ruhige Atmosphäre, die Kinder wie Erwachsene gleichermaßen anspricht. Mit dieser Kinderbibel macht es richtig Spass die biblischen Geschichten zu entdecken.

Insgesamt eine rundum gelungene, ansprechen und wunderhübsch Illustrierte Kinderbibel.

Bewertung vom 31.03.2025
Merkle, Rolf

So gewinnst du mehr Selbstvertrauen


ausgezeichnet

“So gewinnst du mehr Selbstvertrauen: Nimm dich selbst an, zähme deinen inneren Kritiker und schließe Freundschaft mit dir” von Dr. Rolf Merkle ist ein praxisorientierter Ratgeber, der Wege aufzeigt, das eigene Selbstwertgefühl zu stärken und innere Selbstzweifel zu überwinden.

Dr. Rolf Merkle schafft es mit diesem Buch, auf einfühlsame Weise zu zeigen, wie wir unser Selbstvertrauen stärken können. Durch seine warmherzig, locker und verständliche Sprache aber auch durch die klare Struktur des Buches, fühlt man sich direkt abgeholt. Besonders die vielen alltagstauglich und praktischen Übungen zur Selbstakzeptanz und zur Beruhigung des inneren Kritikers helfen dabei, sich selbst mit mehr Wohlwollen zu betrachten. Ebenfalls ermutigen und stärken sie negative Gedankenmuster zu erkennen und durch positive Selbstannahme zu ersetzten.

Statt bloßer Theorie gibt es hier konkrete Handlungsschritte, um sich selbst besser anzunehmen um den sogenannten "inneren Kritiker" zu zähmen. Die Botschaft ist klar: Jeder kann lernen, sich selbst mit mehr Freundlichkeit zu begegnen.

Insgesamt ein toller Ratgeber mit wertvollen Impulse für alle, die ihr Selbstbewusstsein stärken und eine positivere Beziehung zu sich selbst aufbauen möchten.

Bewertung vom 31.03.2025
Rabis, Dorothée;Morgen, Lisa-Felicitas

Mama sein und so viel mehr!


ausgezeichnet

“Mama sein und so viel mehr! Wie du im Familienalltag du selbst bleibst” von Dorothée Rabis und Lisa-Felicitas Morgen, ist ein inspirierender Ratgeber für Mütter, die im Familienalltag nicht nur für andere da sein, sondern auch sich selbst treu bleiben möchten.

In der heutigen Zeit müssen Mütter vielfältigen Rollen und Erwartungen gerecht werden. Umso zu schöner zu lesen wie angenehm und wertschätzend sich die Autorinnen der Thematik annehmen. Sie machen Mut sich von äusseren Erwartungen und falschen Frauenbildern zu lösen und helfen dabei, die eigene Identität wiederzuentdecken und zu gestalten. Das Buch beleuchtet, wie gesellschaftliche Erwartungen und persönliche Ansprüche das Muttersein beeinflussen, und gibt Impulse, sich bewusst mit der eigenen Identität auseinanderzusetzen. Die Autorinnen greifen dabei auch auf historische und biblische Perspektiven zurück und ermutigen dazu, überholte Rollenbilder zu hinterfragen. Ihr Ansatz zeigt, dass es möglich ist, sowohl eine liebevolle Mutter als auch eine eigenständige, erfüllte Person zu sein.

Die Kapitel sind gut strukturiert, der Wortlaut liest sich sehr fliessend, ist locker, leicht und einnehmend.

Das Buch richtet sich an Frauen, die in ihrem Alltag nach mehr Balance suchen und sich von fremden Erwartungen lösen möchten. Es verbindet fundierte Überlegungen mit praktischen Anregungen und ist eine wertvolle Lektüre für alle, die sich selbst nicht aus den Augen verlieren möchten. Absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 31.03.2025
Ottenschläger, Madlen

OTTO fährt los - Ein Sommer in den Bergen


ausgezeichnet

“OTTO fährt los – Ein Sommer in den Bergen” von Madlen Ottenschläger, ist ein fröhliches Bilderbuchabenteuer für Kinder ab 4 Jahren.

Die Geschichte dreht sich um den liebenswerten Campingbus OTTO, der mit einer Familie auf eine aufregende Reise in die Berge geht. Gemeinsam erleben sie eine Menge aufregender Abenteuer. Sie wandern durch bunte Almwiesen, erklimmen hohe Gipfel und genießen leckeres Essen. Unterwegs entdecken sie märchenhafte Schlösser, geheimnisvolle Wälder und nehmen an einem fröhlichen Almabtrieb teil.

Rasch fühlt man sich von der liebevollen Ausarbeitung aber auch vom Charme der Geschichte in den Bann gezogen. Der Wortlaut ist altersgerecht, liest sich sehr fliessend, locker und leicht. Durch die kurzen Lesetexte und die wundervolle Ausarbeitung der Buchseiten, eignet es sich wunderbar zum vorlesen. Die detailreichen Illustrationen lassen die Berglandschaft lebendig werden und laden zum Staunen ein. Die Geschichte zeigt auf spielerische Weise, wie schön es ist, gemeinsam neue Orte zu erkunden und die Natur dabei zu genießen. Man hat viel Spass beim lesen und entdecken und ist schon jetzt total gespannt auf weitere Abenteuer mit Otto und seiner Familie.

Das Buch ist ideal für kleine Entdecker und Familien, die gerne reisen oder von einem Abenteuer in den Bergen träumen. Toll zum vorlesen.

Bewertung vom 31.03.2025

Eden Hall


ausgezeichnet

„Eden Hall: Die Aufnahmeprüfung“ – Band 1 der Wellfern-Saga, von Tina Gerstung und David Ossa, ist der Auftakt einer faszinierend und einnehmenden Fantasy-Roman-Reihe für Kinder und Erwachsene.

Die Geschichte dreht sich um den zwölfjärhrigen Jungen Peter Turner, der eine besondere Begabung für Maschinen besitzt. Sein Leben nimmt eine aufregende Wendung, als er die Chance erhält, an der renommierten Eliteschule Eden Hall aufgenommen zu werden. Doch die Aufnahmeprüfung stellt sich als weit mehr heraus als nur ein einfacher Test. Peter muss sich gegen Konkurrenten behaupten, tief in die verborgenen Mysterien der Schule eintauchen, knifflige Herausforderungen meistern und entdeckt dabei seine besondere Fährigkeit Maschinen intuitiv zu verstehen.

Das Autorenduo Tina Gerstung und David Ossa entführen ihre Leser in die faszinierende Welt des 19. Jahrhunderts, in der Technik, Magie und Abenteuer aufeinandertreffen. Rasch fühlt man sich vom Charme der Geschichte aber auch durch die fantastischen Elemente in den Bann gezogen. Die bildhaften Beschreibungen lassen die Umgebung lebendig werden, sodass man sich beim lesen direkt in die geheimnisvollen Gänge und Klassenzimmer versetzt fühlt. Auch Eden Hall ist nicht nur eine Schule, sondern ein Ort voller Wunder, Magie undTechnik.

Peter ist eine sympathische Hauptfigur, mit der man sich gut identifizieren kann und gerne mit ihm mitfiebert. Sein Mut, seine Neugier und sein Ehrgeiz machen ihn zu einem total sympahtisch und spannenden Protagonisten. Auch die Nebenfiguren sind vielschichtig ausgearbeitet, sodass jeder Charakter seine eigene Geschichte mitbringt.

Die Handlung baut sich spannungsgeladen voller Überraschungen abwechslungsreich auf. Die Mischung aus Abenteuer, Freundschaft, Rätseln und einer gut durchdachten Welt macht den Auftakt zu einem fesselnden Lesevergnügen für Fantasy-Fans, der sowohl jüngere als auch erwachsene Leser anspricht und begeistert. Besonders hervorzuheben ist aber auch die detailreiche Gestaltung des Buches. Landkarten, ein Wörtertagebuch am Ende des Buches sowie liebevolle Illustrationen verstärken die Atmosphäre und lassen die magische Welt noch lebendiger werden.

Insgesamt ist der Auftakt der Wellvern-Saga ein tolles Leseerlebnis für alle, die Fantasy und Geheimnisse lieben. Absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 29.03.2025
Schöniger, Swantje

Freundschaft auf vier Hufen


ausgezeichnet

“Freundschaft auf vier Hufen – Isländer im Illertal” von Swantje Schöniger ist ein einfühlsames Jugendbuch über Familie, Freundschaft und die besondere Verbindung zwischen Mensch und Pferd.

Die Geschichte dreht sich um die 14-jährige Lina, die mit großen Veränderungen in ihrem Leben klarkommen muss. Ihr Vater verlässt die Familie, und sie fühlt sich zunehmend fehl am Platz. Ein Zufluchtsort findet sie schließlich bei ihrer Großmutter in einem kleinen Dorf. Dort entdeckt sie durch die Pferdehofbesitzerin Kathe und die sanften Isländer-Pferde eine neue Welt, die ihr Trost und Halt geben. Gleichzeitig sorgt Jonas, ein Junge aus ihrer neuen Umgebung, für zusätzliche Verwirrung in ihren Gefühlen.

Swantje Schöniger entführt ihre Leser in eine einnehmed warmherzige Geschichte die mit viel Herz und Liebe zum Detail das Leben mit Islandpferden im Illertal beschreibt. Rasch fühlt man sich vom Charme der Geschichte und der locker leichten Erzählweise in den Bann gezogen. Die Handlung baut sich einnehmend und unterhaltsam auf. Neben der grossen Liebe Liebe zu Pferden, fliessen auch die Herausforderungen des Erwachsenwerdens und Fragen nach Identität und Glauben gekonnt in die Handlung mit ein. Ein abschliessendes Zimtschnecken Rezept versüsst und runden den Roman hervorragend ab.

Das Buch eignet sich besonders für junge Leserinnen ab 12 Jahren, die Pferde mögen und sich in Linas Gefühlswelt hineinversetzen können. Es erzählt warmherzig von den Höhen und Tiefen des Lebens und davon, wie wichtig es ist, seinen eigenen Weg zu finden.

Ein sehr empfehlenswerter Jugendroman, der für Begeisterungsvolle Lesezeit sorgt.

Bewertung vom 28.03.2025
Owen, Marley Alexis

Der Virus


ausgezeichnet

"Der Virus" von Marley Alexis Owen, ist Band 5 der fesselnden Sara-Konrad-Thrillerreihe, rund um Cyberkriminalität, Verschwörungen und eine gefährliche Jagd nach der Wahrheit.

Sara Konrad, eine ehemalige Scharfschützin, wird in einen neuen Fall vor eine persönliche Herausforderung gestellt. Ihr Schwager steht im Verdacht, eine Firma mit Schadsoftware erpresst zu haben, doch er verschwindet spurlos. Entschlossen, seine Unschuld zu beweisen, begibt sie sich auf eine gefährliche Spurensuche, die sie mit Unterstützung des Geheimbundes Sisterhood, bis in den Dschungel Kambodschas führt.

Die Geschichte knüpft nahtlos an den vorherigen Band an, kann jedoch durch einfliessende Rückblenden auch ohne Vorkenntnisse der vorherigen Bände gelesen werden. Die Handlung ist temporeich und mit vielen unerwarteten Wendungen sowie einer fesselnden Erzählweise aufgebaut, sodass sich die Spannung kontinuierlich steigert. Besonders gelungen ist die Mischung aus aktuellen Themen wie Internetkriminalität, Cyber-Erpressung und klassischer Thriller-Action, die gekonnt in die Handlung einfliessen und der Geschichte eine besondere Brisanz verleiht. Die Schauplätze sind lebendig beschrieben, insbesondere die Szenen im kambodschanischen Dschungel die der Geschichte eine exotische und zugleich bedrohliche Atmosphäre verleihen. Zugleich sorgen sie für eine dichte Atmosphäre und lassen den Leser tief in die gefährliche Welt der Ermittlungen eintauchen.

Die Protagonisten Sara Konrad ist für mich eine beeindruckende Hauptfigur - stark, entschlossen aber dennoch menschlich in ihrem Handeln. Ihre Entwicklung über die bisherigen Bände hinweg ist spürbar, und ihre Zusammenarbeit mit dem Geheimbund „Sisterhood“ bringt eine interessante Dynamik in die Handlung. Die Beziehungen zwischen den Charakteren sind authentisch dargestellt und verleihen der Geschichte zusätzliche Tiefe.

Insgesamt ist es ein packender Thriller, der bis zur letzten Seite fesselt und nicht nur durch seine spannende Handlung, sondern auch durch gut recherchierte Themen und vielschichtige Charaktere überzeugt. Ein absolut empfehlenswerter Thriller, der sowohl Fans der Reihe als auch Neueinsteiger begeistert.