BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1103 BewertungenBewertung vom 05.01.2025 | ||
![]() |
Das Buch der verbotenen Träume / Das Buch der gelöschten Wörter Bd.5 (eBook, ePUB) Die Abenteuer die Dawn und Leo in den Bücherwelten erleben haben auch Einfluss auf unsere Zwillingswelt, spannend erzählt die Autorin wie das passieren kann. Ich würde es so erklären dass unser Lesestoff ab und zu in unsere Träume wandert und dadurch auch mal schlechte entstehen können.. Aber es gibt Heilmittel dafür, Freundschaft, innige Beziehungen, Mut, Selbstvertrauen, Zuspruch alles wird unspektakulär mit aufregenden Szenen verwoben. Dieses Mut machen, gemeinsam sind wir stark und egal wie schlimm dir das Leben mitgespielt hat, es gibt eine Zukunft, eine neue Hoffnung. Auch Konventionen können überwunden werden, |
|
Bewertung vom 04.01.2025 | ||
![]() |
Eine Parallelwelt im Elfenreich, es gibt Portale durch die man hin und her wechseln kann. Die Elfen können in beiden Welten leben, die Menschen in der Regel nur in ihrer, mit wenigen Ausnahmen. Bristol scheint eine davon zu sein. Denn warum sonst wird sie so dringend von den Elfen gesucht und mit Versprechungen gelockt damit sie in das Feenreich wechselt. Sie geht mit weil sie sich davon Informationen über ihren verschwundenen Vater verspricht. |
|
Bewertung vom 28.12.2024 | ||
![]() |
Die Autorin hat sich einen Traum erfüllt. Einen eigenen Garten in dem sie gärtnern kann wie sie lustig ist. Blumen, Gemüse, Rasen, Sitzgelegenheiten, Bäume alles was das Herz begehrt. Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie erst einen dann einen zweiten Schrebergarten gepachtet. Nach und nach haben sie den Garten so gestaltet wie es ihnen gefällt. Ein Garten kann sehr kostspielig sein, daher sind die Tipps für Hochbeete, Rank Gitter, Wege und Sitzgelegenheiten sehr wertvoll und so beschrieben das es leicht ist die Sachen nach zu bauen. Ein Garten beruht auf Erfahrungen. Auch daran lässt uns die Autorin teilhaben. Sie pflanzt zum Beispiel so viele Tulpenzwiebeln das die Wühlmäuse angesichts des Überangebots genug überlassen, das das Auge im Frühjahr seine Freude hat. |
|
Bewertung vom 22.12.2024 | ||
![]() |
Die Händlerin Loulie al-Nazari handelt mit Relikten die mit Magie behaftet sind. Ein Kronprinz der viele Geheimnisse hat, Dschinns ohne Ende und viele Elemente die an die Märchen aus Tausend und einer Nacht erinnern. Dazu kommt noch Rache, Mord und Loyalität die missbraucht wird. Alles Elemente die sehr viel Spannung versprechen, leider wurde es hier teilweise sehr in die Länge gezogen. |
|
Bewertung vom 17.12.2024 | ||
![]() |
Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt Streit gibt es überall, hier ist es eine Gruppe von vier Tierkindern von denen jeder gern mal der Erste, der Bestimmer sein oder die Schaufel haben möchte. Immer kommt ein Erwachsener dazu der dann als Mentor agiert und die Kinder selber Lösungswege finden lässt, nur eine Szene regeln die Kinder von allein, ein neues Kind möchte mitspielen und sofort sind alle dafür. Mit Fragen wie, wie würdest du dich in der Rolle deines Gegenüber fühlen oder ähnliche. Tolle Gedanken, wenn ich aber an meine Vorlesekinder in dem Alter denke, habe ich das Gefühl so einfach ist das nicht. Bei denen muss ich schon noch konkreter werden. Trotzdem ist es eine schöne Geschichte mit wunderschön gestalteten Bildern und dadurch das es in verschiedene Szenen abgegrenzt ist es auch gut zu unterbrechen wenn die Kinder keine Geduld zum Zuhören haben, über diese Szene reden möchten oder genau dieses Spiel jetzt spielen möchten. Am Ende des Buchs gefällt mir auch die Erklärungen für uns Erwachsene, wie motiviert man die Kinder für einen Streit eine eigene Lösung zu finden und man kann über vieles Streiten aber Ausgrenzung ist kein Thema. |
|
Bewertung vom 07.12.2024 | ||
![]() |
Ein Junge kommt aus Paris in die Berge. Er ist auf der Flucht, als Jude hat er in der Stadt keine Chance. Seine Mutter hat alles getan um ihm eine Überlebenschance zu sichern. Offiziell ist er wegen seines Asthmas in den Bergen nur die Familie in der er untergekommen ist, weiß Bescheid. Er sieht die Berge zum ersten Mal in seinem Leben. Sie lassen ihn nicht mehr los. |
|
Bewertung vom 01.12.2024 | ||
![]() |
May Morrigans mysteriöse Morde May Morrigan ist eine nette ältere Dame, die ehemalige Bibliothekarin lebt' mit ihren Hunden und einem alten Freund in einem sehr schönen alten Haus voller Bücher. Man kennt die Leute aus dem Ort, organisiert zusammen Dorffeste und andere Aktivitäten. Alles sehr beschaulich und freundlich. Wären da nicht einige Ungereimtheiten, wer das Missfallen der Lacy erregt findet plötzlich seinen Tod. Anscheinend räumt May auf. um den Frieden und die Ruhe an ihren Rückzugsort zu erhalten. Als ein junges Mädchen verschwindet, wird ihr Interesse geweckt. Das ist eine Geschichte die ihren Ehrgeiz weckt. |
|
Bewertung vom 27.11.2024 | ||
![]() |
Diese Phase kennen alle Eltern, ich will und wenn es nicht so geht wie gewollt dann ist Drama. Die Bilder machen deutlich das alle versuchen dem kleinen Willi eine Chance zu geben aber was nicht geht das geht so jedenfalls nicht. Das Grenzen aufzeigen wird hier in den Bildern sehr liebevoll dargestellt. Aber für Willi zum Trost ist er nicht allein mit seinem Trotzkopf. Er lernt außerhalb der Herde einen anderen kleinen Bock kennen. Sie spielen zusammen und haben ihre ich Will aber Phase. Dabei muss irgendwann einer nachgeben. Denn hier ist es nicht so das der Klügere nachgibt. Es entsteht ein Gleichgewicht, es wird gerecht mal der eine mal der andere und dass bringt viel mehr Spaß.. |
|
Bewertung vom 03.11.2024 | ||
![]() |
. Jacop ist wieder da. Er ist nicht mehr der Junge aus Tod und Teufel sondern durch die Erfahrungen zu einem jungen Mann gereift. Er will mehr als nur von der Hand im Mund leben, nicht nur von einem Tag zum nächsten. Er will Kaufmann werden. Im Mittelalter die einzige Möglichkeit zu Geld, Ansehen und Macht zu gelangen wenn man nicht adelig geboren wurde. Natürlich geht es nicht allein um ihn auch die blonde Hexe spielt eine große Rolle. Eine Frau als Söldnerführerin, als Piratin gar. Ein ungewöhnliches Schicksal äußerst spannend. 2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 03.11.2024 | ||
![]() |
Das Haus der Bücher und Schatten Leipzig, das grafische Viertel, hier entstanden Bücher und wurden in alle Welt geliefert. |
|