Benutzer
Benutzername: 
Sportimaus
Wohnort: 
Bayern
Über mich: 
Sport ist mein Leben und natürlich Bücher

Bewertungen

Insgesamt 563 Bewertungen
Bewertung vom 03.09.2023
Balen, Katya

October, October (MP3-Download)


ausgezeichnet

Katya Balen hat eine wundervolle Geschichte gezaubert, die Autorin werde ich mir merken. Sie schreibt sehr intensiv.
October, October habe ich als Hörbuch genossen. Die Sprecherin Luise Helm war perfekt für diese Geschichte. Sie hat der Hauptfigur October eine kraftvolle Stimme gegeben.
Das Hörbuch hat dadurch eine Lebendigkeit, die mich die ganze Zeit begeistert hat.
October, October ist ein Highlight in diesem Jahr, es ist eine Geschichte, die noch lange nach schwebt. Es ist eins der schönsten Bücher, denen ich bisher gelauscht habe.

October lebt mit ihrem Vater ein traumhaftes Leben. In einer Waldhütte, fern dem Lärm der Großstadt, genießen Vater und Tochter die Nähe zur Natur. An ihrem elften Geburtstag passiert ein Unglück. Ihr Vater hat einen schweren Unfall.
Nun muss October zu ihrer Mutter nach London.
October hasst alles und kann sich nicht mit der Frau anfreunden, die sich ihre Mutter nennt.
Sie will zurück in ihren Wald. Die Großstadt ist schrecklich laut, sie stinkt, ist voller Menschen und nirgends kann sich October verstecken.
Ganz furchtbar ist die Schule. Sie soll Freunde finden, doch October wehrt sich mit aller Kraft dagegen. In London kann sie niemals glücklich werden.

October ist ein bezauberndes Mädchen, mit einer Wildheit, die es selten gibt. Sie liebt die Natur und die Ruhe des Waldes. In dieser Geschichte wird beeindruckend der Wechsel vom Wald nach London erzählt. Luise Helm hat mich mitgenommen auf die Reise von October, auf der ich viele Emotionen erlebt habe. Auch viele schöne Dinge, die geballte Wut von October auf alles in der Welt.
Es kam mir vor, als würde ich mit in der Geschichte sein, so intensiv und lebendig war das Hörbuch.

Die Erkenntnis, dass Veränderungen auch gut sein können, ist die Botschaft dieser Geschichte.
Dies muss October erst begreifen. Der Weg dahin waren wunderbare Stunden.
Ich bin hellauf begeistert und kann dieses Buch wärmstens empfehlen.

Das wunderschöne Cover zeigt October mit einer Eule. Dieses Tier spielt auch eine große Rolle im Buch. Die sanften Farben zeigen den Wald und die Hütte. Allein das Cover hat mich angezogen.

Bewertung vom 26.08.2023
Vedsø Olesen, Anne-Marie

Snehild - Die Seherin von Midgard


sehr gut

Ein Hörbuch über eine junge Seherin, die sich gegen Intrigen und Widersachern wehren muss, habe ich beendet.
Snehild muss bereits mit 12 Jahren um ihr Leben fürchten. Ihre Gabe macht die mächtige Seherin Ragnfried wütend. Diese fürchtet um ihre Position am Hof des Königs von Himlinge.
Snehild lernt zu kämpfen mit den Söhnen des Königs. Roald und Aslak bewundern sie sehr.
Auch dies stört Ragnfried, sie schmiedet einen tödlichen Plan und beruht sich dabei auf die Götter.
Snehilds Mutter muss alles in ihrer Macht stehende tun, um ihre Tochter zu schützen.

Die Sprecherin Carolin-Therese Wolff fand ich anfangs eintönig. Ab der Hälfte vom Hörbuch war die Erzählweise intensiver. Vielleicht ist dies Absicht, um die Spannung aufzubauen und zu steigern. Die Charaktere wurden dann auch interessanter.
Es tauchen eine Vielzahl von Personen auf, die ich anfangs schwer zu unterscheiden wusste.
Nach einiger Zeit fiel es mir leichter, Geschichte zu folgen. Die Charaktere sind vielseitig und interessant. Snehild ist eine sehr gelungene Figur.

Die mystische Geschichte enthält viele Elemente der nordischen Fantasy wie Göttergestalten, Zauberei, Vorhersehungen, Seherinnen usw..
Das Cover zeigt einen Wolf auf einem Anhänger. Im Laufe der Erzählung wird klar, für was das Symbol steht. Mir gefällt die Gestaltung sehr gut.

Midgard ist eine düstere Welt, wo schnell das Schwert gezogen wird. Bei Streitereien fällt auch mal ein Kopf. Einige Szenen waren mir zu brutal. Dies beeinflusst meine Bewertung nicht, da es anderen vielleicht gefällt, wenn mit dem Schwert blitzschnell getötet wird.
Beim Buch könnte ich die Szenen überblättern, wenn es mir zu grausam wird, beim Hörbuch ist vorspulen eher schwierig. Zum Glück überwiegt die spannende Unterhaltung.

Die Autorin Anne-Marie Vedsø Olesen ist in Skandinavien bekannt für ihre historischen und mythologischen Werke. Von ihr kannte ich bisher nichts. Da Snehild mehrteilig sein wird, lese ich das nächste Buch lieber von ihr und nicht ein Hörbuch.
Ich mag Geschichten auf dem Ohren sehr, doch dieses war für meinen Geschmack zu barbarisch.
Ich gebe trotzdem eine positive Empfehlung ab, denn diese Art von Geschichte enthält viel Fantasy, was mit Sicherheit einige Liebhaber finden wird.

Bewertung vom 23.08.2023
Messenger, Shannon

Der Sternenmond / Keeper of the Lost Cities Bd.9


ausgezeichnet

Auf Shannon Messenger ist Verlass. Sie baut eine Spannung auf, die kaum auszuhalten ist.
In Sternenmond hat es allerdings etwas länger als gewohnt gedauert, bis ich es spannend fand.
Dennoch ist es absolut lesenswert. Sophie ist bezaubernd, sie wird langsam erwachsen und stärker. Es ist eine harte Bürde, die die Mondlerche hat, da ist es verständlich, wenn Sophie anders als gewohnt reagiert.

Die Sorge um Keefe, die Angst vor Anschlägen der Neverseen, die Spannungen zwischen ihr und Fitz, Sophie ist zwiegespalten. Ist sie verliebt in Keefe? Was würde es mit der Freundschaft zu Fitz machen, sollte es zu einer Beziehung kommen.
Dieses Gefühlschaos ist amüsant und eine Abwechslung zu dem Neverseen-Stress.

Hinzu kommt die Frage, was sich hinter Sternenmond verbirgt.
Die Gedanken gehen kreuz und quer. Es reicht doch schon, wenn Sophie gegen die Neverseen kämpfen muss, auch noch mit dem Gefühlen zu tun zu haben, ist anstrengend. Sophie würde sich am liebsten an ihre Ella kuscheln und in ihrem Bett versinken. Mit den Einhorn-Zwillingen zu schmusen ist auch tausend mal besser als ein Krieg.
Doch der Kampf muss stattfinden, Lady Gisela muss das Handwerk gelegt Keeper of the lost cities Sternenmond von Shannon Messenger.
Es wird sehr interessant und die Spannung steigert sich doch noch extrem. Shannon Messenger weiß, wie sie Leser fesselt und süchtig macht.
Die Seiten fliegen dahin, genauso schnell, wie Sophie teleportiert.

Die Charaktere sind mir teilweise ans Herz gewachsen, nur Stina ist für mich eine Nervensäge.
Auch solche Charaktere muss es geben, sonst ist es zu perfekt.
Insgesamt hatte ich Spaß und mochte den Schreibstil wieder sehr.

Das Cover ist fantastisch gestaltet und schön bunt. Sophie und ihre Freundinnen sehen älter aus, sie wirken kampfbereiter. Die Cover sind immer ein Blickfang und ziehen mich magisch an.

Ich empfehle den 10. Band auf jeden Fall, denn der Spaßfaktor und die Spannung ist doch überzeugend.
Die Vorgängerbände sollten gelesen sein, da Shannon Messenger nahtlos anknüpft.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.08.2023
Blum, Charlotte

Spiel auf Leben und Tod / Fräulein vom Amt Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Alma Täuber darf wieder ermitteln. Diesmal geht es in Baden Baden um Schach.
Bei dem Spiel auf Leben und Tod muss auch das Fräulein vom Amt sich fürchten. Doch mit Ludwig an ihrer Seite, dem feschen Kommissar, ist Alma mutig und tapfer.
Eine Kollegin hat um Hilfe gebeten. Ihre Cousine wurde tot in der Waschdampfanstalt gefunden.
Wem hat Gertrude auf die Füße getreten? Warum mußte die junge Frau sterben? Alma beginnt zu forschen und stellt Fragen, die manch einem sauer aufstoßen. Alma Täuber glaubt nicht an einen Selbstmord, so wie es die Polizei denkt.
Mit ihrer reizenden Spürnase entdeckt Alma wieder einmal mehr als die eigentlichen Ermittler.

Nebenbei macht sie sich Gedanken um ihre Zukunft.
Sie liebt Ludwig sehr, aber heiraten und den Beruf aufgeben, eine schwierige Entscheidung. Ein Fräulein vom Amt muss ledig bleiben. Reizvoll wäre es, eine Detektivin zu sein. Doch zunächst muss der Tod von Gertrude aufgeklärt werden. Dies gestaltet sich gefährlich und bringt Unruhe in die Wohnung von Alma und Emmi.

Die Geschichte schreitet schnell voran, dank der famosen Unterhaltungen zwischen Alma und ihrem Cousin Walter, ihrer Freundin Emmi und auch bei den Eltern geht es amüsant zu. Es hat mir Spaß gemacht, mit Wölkchen und Täubchen zu plaudern.
Die Charaktere sind sympathisch, ich mag die Interaktionen untereinander. Es ist sehr unterhaltsam, das Buch liest sich mit dem größten Vergnügen.

Das Autorenduo Regine Bott und Dorothea Böhme hat sich gut zusammen getan. Die beiden Frauen schreiben sehr unterhaltsam und kombinieren sich perfekt.
Die Gestaltung des Covers finde ich sehr passend zur Geschichte. Der Stil der damaligen Zeit wird gut präsentiert.
Mir haben die ersten zwei Teile und die Cover sehr gut gefallen.
Die Krimireihe ist sehr zu empfehlen, es wird Abwechslung geboten und eine prima Unterhaltung.

Bewertung vom 22.08.2023
Page, Sally

Das Glück der Geschichtensammlerin (MP3-Download)


sehr gut

Das Glück der Geschichtensammlerin von Sally Page ist als Buch vielleicht ein Pageturner.
Ich habe für das Hörbuch mit der Sprecherin Sandra Voss relativ lange gebraucht, da es mich nicht gefesselt hat. Die Geschichte von Janice ist traurig und schön zugleich. Dies hat mich das Hörbuch zu Ende hören lassen.
Meine Sympathie hatte die Hauptfigur gewonnen, was auch ein Grund war, das Hörbuch weiter laufen zu lassen.

Janice putzt und sammelt dabei die Geschichten ihrer Auftraggeber.
Als sie bei der 92 jährigen Mrs. B. anfängt, dreht sich das Blatt. Nun gilt die Geschichte von Janice. Janice glaubt jedoch nicht, das sie etwas zu erzählen hat. Ihr Leben ist völlig unspektakulär, doch die ältere Dame lässt nicht locker.

Dann beginnt das Buch interessanter zu werden.
Es wird emotional und sehr ergreifend. Janice Vergangenheit war geprägt von unschönen Dingen.
Als diese ans Licht kommen, wird offengelegt, was die junge Frau seit Jahren belastet. Da sind mir die Tränen gekommen.
Wenn ein Buch dies schafft, mich zu Tränen zu rühren, dann bekommt es Pluspunkte. Daher fällt mein Urteil positiver aus.
Wahrscheinlich wäre das Buch für mich attraktiver gewesen, da Sandra Voss mich als Sprecherin nicht zum schwärmen bringt. Ihre Betonung der Gefühle kam nicht stark genug rüber.
Teilweise war die Erzählung emotionslos.
Dennoch kann ich die Geschichte empfehlen, denn sie hat auch schöne und unterhaltsame Momente.

Das Cover ist sehr hübsch, die abgebildeteten Elemente wirken sehr lebendig.

Bewertung vom 22.08.2023
Mellors, Coco

Cleopatra und Frankenstein


ausgezeichnet

Eine Liebe, die durch Himmel und Hölle geht, dies ist die Geschichte von Cleo und Frank.

Nach einem kurzen Kennenlernen, beginnt eine leidenschaftliche und rasante Beziehung.
Cleo ist Mitte zwanzig, sie steht am Anfang ihrer Künstlerkarriere.
Frank ist Mitte vierzig, erfolgreich im Werbesegment und sofort von dem Esprit der jungen Frau angetan. Das Umfeld kommt kaum hinterher, so schnell entwickelt sich die Liebe.
Doch so plötzlich, wie das Glück zwischen ihnen herrscht, steht der Stress vor der Tür.
Sie müssen miteinander reden, um zu versuchen, den Abwärtstrend wieder nach oben zu biegen.

Ein turbulenter Beziehungsroman, der mich gefesselt hat. Die Intensität ist enorm, die Emotionen kochen gewaltig, dem Stil von Coco Mellors ist schwer zu entkommen.

Ich bin Büchern, die bereits vor ihrem Erscheinen in den höchsten Tönen gelobt werden eher skeptisch gegenüber. Noch dazu, gefiel mir den Cover zunächst überhaupt nicht.
Ich habe mich dennoch auf das Erstlingswerk von Coco Mellors eingelassen. Ihr Foto am Buchende wirkt sympathisch, somit habe ich ihr eine Chance gegeben. Sie wird in meinem Gedächtnis bleiben und ich halte Ausschau nach neuem Lesestoff von ihr.

Das Cover macht im Laufe der Erzählung dann doch Sinn. Dies wird deutlicher, wenn Cleos Züge
mehr in Erscheinung treten.

Sehr positiv ist der erfrischende Wechsel der Charaktere.
Es dreht sich zwar hauptsächlich um Cleo, doch die Nebendarsteller kommen gut zur Geltung und zu Wort. Etwas Aufmerksamkeit ist wichtig, da nicht vermerkt ist, um welchen Charakter es sich im Kapitel handelt. Dies wird nach einigen Sätzen klar.

Cleo nimmt viel Raum ein, sie spielt in fast jedem Kapitel eine Rolle.
Es ist in Ordnung mit Cleos Präsenz, da sie auf dem Cover gezeichnet ist.

Der deutsche Titel vom Buch ist wie der Originaltitel. Warum Cleopatra und Frankenstein, habe ich früh erfahren.

Es gibt Szenen, die möchte ich nicht erneut lesen, es überwiegen aber die beeindruckenden Worte.
Coco Mellors bringt viele verschiedene Emotionen hinein. Der Schwung ist stark, das Buch liest sich sehr gut.
Ich empfehle es hauptsächlich für Frauen, Männer empfinden die Geschichte wahrscheinlich als zu emotional.
Das Alter spielt aus meiner Sicht keine große Rolle.

Von Coco Mellors wird die Welt bestimmt noch hören. Es hat mir insgesamt viel Spaß gemacht, ihre Worte zu lesen.

Bewertung vom 11.08.2023
Sandmann, Elisabeth

Porträt auf grüner Wandfarbe (MP3-Download)


ausgezeichnet

Porträt auf grüner Wandfarbe von Elisabeth Sandmann erzählt von Gwen, die aufgeschriebene Erinnerungen von der jungen
Ella Blau liest. Von 1911 bis 1938 sind die Hefte ausgestattet mit dem Leben von Ella und einer turbulenten Zeit.
Gwen stößt auf Geheimnisse, die ihre Großmama
Ilsabé nur ungern offen legt. Doch Gwen bleibt beharrlich und was sie dabei erfährt, erschüttert sie zu tiefst. Was Ilsabé mit sich herum getragen hat und Marga, Gwens Mutter, ist emotional und eine schwere Bürde.
Behutsam geht Gwen vor und hilft ihrer Großmama beim erinnern.

Elisabeth Günther trägt die Geschichte mit enormer Intensität vor. Die Worte stecken voller Träume, Wahrheiten, Freundschaften und Liebe.
Die Sprecherin ist unglaublich talentiert, bei ihr waren die Emotionen tief spürbar.
Die Betonung mancher Worte war entzückend.
Ilsabé nennt ihre Enkelin Schatzerl, das klang besonders süß.

Es kommen viele Personen vor, etwas Probleme hatte ich beim Zuordnen der Familienverhältnisse.
Nach dem ich besser dahinter gestiegen war, wurde das Zuhören entspannter. Elisabeth Günther hat sehr dazu beigetragen, durch die Stimmveränderung gibt sie den Figuren eine Persönlichkeit mit Wiedererkennungswert.

Das Hörbuch hat einige Stunden Laufzeit, die auch nötig sind, um die Familienverhältnisse zu erläutern. Das Buch hat über 500 Seiten, welches ich nicht gelesen habe.

Diese aufwendige Familiengeschichte bietet ein großes Spektrum an authentischen Erzählungen der beteiligten Personen.
Die Kriegsjahre war hart, der Zusammenhalt unter den Menschen hat sie durchhalten lassen.
Besonders Ella war tapfer, dies Porträt auf grüner Wandfarbe von Elisabeth Sandmann aus ihren Heften hervor. Wenn die Liebe sich andere Wege sucht, kommt das Glück manchmal recht spät daher.
Die Fröhlichkeit geht auch nicht verloren, dies zeigt das Cover der 2 jungen Frauen. Wer die beiden Mädchen sind, lässt sich erahnen. Zum Buchtitel passt es allerdings nicht, was mich nicht weiter stört.

Dieses großartige Hörbuch bleibt noch lange im Gedächtnis.
Die Schicksale sind sehr bewegend, die Verluste groß, doch der Wille ums Überleben ist stärker gewesen.
Porträt auf grüner Wandfarbe empfehle ich gerne weiter. In dieser Geschichte werden starke Frauen porträtiert, die in einer schwierigen Zeit gelebt haben.
Gwens Suche nach der Wahrheit und Aufklärung ist eindrucksvoll und packend.

Bewertung vom 07.08.2023
Sunderland, Hannah

Wunder brauchen etwas länger


ausgezeichnet

Auf die Wunder von Hannah Sunderland habe ich mich sehr gefreut. Der Titel hat mir zugesagt und das Cover mit den hübschen Farben und Blumen.
Die Autorin hat lange für das Buch gebraucht, die Charaktere waren da, erst Nell hat die Idee abgerundet. Der Schreibstil von Hannah Sunderland ist leicht, sehr unterhaltsam, gut verständlich und tiefgründig. Sie geht mit Feingefühl an die Emotionen der Figuren ran.

Nell geht in ihrer Mittagspause in ihr Stamm-Café.
Die kostbare Zeit nutzt sie für den Lieblingskaffee und etwas zu essen. Nur ungern setzt sich Nell an einem Tisch, der bereits teilweise belegt ist.
Sie kommt mit Charlie ins Gespräch, sofort ist eine Chemie vorhanden, die Nells Herz höher schlagen lässt.
Leider hat sie nicht den Mut, nach seiner Telefonnummer zu fragen. Doch das Schicksal meint es gut, Charlie ruft bei der Hotline an, wo Nell arbeitet. Es ist eine Hilfsorganisation, um psychisch Erkrankten zu helfen, Gespräche zu führen mit jeder Art Mensch.
Nell nutzt den Moment und trifft sich mit Charlie.
Es knistert stark und Nell ist fast schon verliebt. Charlie zieht sich jedoch plötzlich zurück, ohne Erklärung.
Das ist verwirrend und Nell weiß sich keinen Rat.
Was ist mit Charlie los, was hat er durchgemacht?
Er scheint eine schwere Last auf der Seele zu haben.

Mit viel Gefühl wird die Geschichte von Nell und Charlie erzählt. Die Probleme, die Charlie mit sich herum trägt, berühren tief. Ich war sehr ergriffen von seiner Vergangenheit, die Autorin geht behutsam damit um.
Das Buch enthält eine Triggerwarnung, da es ein sensibles Thema ist. Eventuell lesen Käufer diese Warnung vorher, ob das Thema geeignet ist.
Da Hannah Sunderland mit Bedacht an die emotionalen Szenen geht, finde ich die Triggerwarnung nicht so wichtig.

Das Buch hat trotz der Thematik eine schöne Leichtigkeit. Es steckt eine gute Prise Humor in der Geschichte, dieser ist feinfühlig und angenehm.

Der Optimismus ist auch positiv anzumerken.
Dadurch ist das Thema nicht allzu schwermütig.

Die Charaktere sind gut ausgewählt, Carrick hat mir sehr gefallen, er ist Charlies Onkel.
Auch schwierige Situationen werden erzählt, sie sind wichtig, um Charlies Hintergrund zu verstehen.
In manchen Momenten hätte ich gerne an seiner Seite gestanden und ihn unterstützt.

Es ist ein Buch mit vielen Emotionen, es gibt Auf und Abs. Mir wurde viel geboten, ich konnte lachen, weinen, ein bisschen ärgern und einfach die Seiten genießen. Es gibt genug Abwechslung, manche Szenen wechseln schnell, dies erfordert Aufmerksamkeit.

Mir hat die Geschichte insgesamt sehr gut gefallen und ich werde mir die Autorin merken.

Wunder brauchen etwas länger empfehle ich eher für Frauen, aufgrund der gefühlvollen Erzählung und weil es ein Liebesroman ein.
Gleichzeitig geht es um Trauerverarbeitung und Verlust, was Hannah Sunderland perfekt umgesetzt hat in einen sehr bewegenden Roman.

Bewertung vom 30.07.2023

Toto und der Mann im Mond - Das Hörspiel


ausgezeichnet

Toto und der Mann im Mond ist eine bezaubernde Geschichte über eine kleinen Jungen, der sich in seinen Träumen in eine wundersame Welt denkt.

Sasha und seine Frau Julia Röntgen erzählen diese
Gute Nacht Geschichte mit viel Energie. Gemeinsam haben sie das Buch geschrieben.
Einfach traumhaft wird es erzählt mit bunten Elementen zum träumen.
Der Sänger bringt auch noch schöne Musik hinein.
Ich habe mit Freude zugehört und hatte die ganze Zeit ein Lächeln im Gesicht.
Die Titelmusik ist wunderschön, damit kann jedes Kind gut einschlafen. Sasha hat das toll gemacht.

Dee Inhalt besteht aus kurzen Gute Nacht Geschichten, die leicht zu verstehen sind.
Auch kleine Zuhörer werden daran Freude haben und gut danach schlummern.

Toto ist sehr phantasievoll, er träumt phantastische Dinge. Der Mann im Mond erzählt im wundersame Geschichten. Am Ende jeder Geschichte sagt der Mann im Mond Gute Nacht und macht die Sterne aus.

Es geht in einer Rakete zum Mond, dort trifft Toto den Mann im Mond und andere sehr freundliche Wesen. Kaum ist Toto eingeschlafen, düst er durch den Weltall. Zusammen mit seinem Kuscheltier Luna und seiner Freundin Mimi erlebt er im Traum phantastische Dinge.

Die Altersempfehlung ist ab 4 Jahre, auch älteren Kindern wird es gefallen.
Ich bin begeistert, dieses Hörbuch hat mir große Freude bereitet. Während dem zuhören habe ich das Cover studiert, welches hübsch gezeichnet ist.

Toto und der Mann im Mond ist ein Hörbuch als Abendgruß, danach ist man entschleunigt und schläft prima ein.

Bewertung vom 27.07.2023
Tielmann, Christian

Das Spiel erwacht / The Game Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Ferien können beginnen. Macke und sein bester Freund Piddy nehmen an The Game teil.
Das online Spiel wird Wirklichkeit unter einer Glaskuppel. 1 Woche lang Action erleben, Rätsel knacken im Team mit Lisa und Sepia.
Voller Vorfreude stürzen sich die vier ins Spiel.
Doch der Genuß dauert nicht lange. Es läuft was gewaltig schief.
Schon bald müssen die Kids gegen Gefahren kämpfen. Wer manipuliert das Game? Da läuft was verkehrt. Macke, Piddy, Lisa und Sepia müssen als Team zusammen halten, nur so können sie es aus dem Game schaffen. Nur wo ist ein Ausgang?

Band 1 dieses fesselnden Abenteuers liest sich sehr gut. Die Figuren sind schnell vorgestellt, die vielen Namen leicht zu behalten.
Hilfreich sind die coolen Zeichnungen von Pascal Nöldner mit den Bemerkungen. Die finde ich super, dadurch ist der Lesespaß noch größer.

Der Autor Christian Tielmann hat einen Schreibstil, der ein hohes Tempo hat. Viel zu schnell war das Buch gelesen, doch im Herbst kommt bereits die Fortsetzung und im Frühjahr der 3. Teil.
Es ist auf jeden Fall eine Geschichte, die noch viel zu bieten hat.
Nicht nur für Computerspiel-Freaks ist The Game geeignet. Ich spiele selten und wenn dann nicht solche Actionspiele, dennoch hat mir das Lesen eine spannende Zeit bereitet.

Die Woche in der Glaskuppel verlangt viel von den Jugendlichen. Sie sind zäh und kämpfen tapfer.
Interessant ist, wer dahinter steckt, dieses Geheimnis gilt zu lüften.
Das Rätseln ist toll, man ist als Leser gefordert.
Für junge Leser ab 10 Jahren wird viel geboten.

Das Cover ist fantastisch gestaltet, da bekommt man sofort Lust aufs Buch. Es lockt mit dem Floss und den 4 Playern darauf.