Benutzer
Benutzername: 
manu63
Wohnort: 
Oberhausen

Bewertungen

Insgesamt 1228 Bewertungen
Bewertung vom 15.05.2025
Steven, Laura

Our Infinite Fates (eBook, ePUB)


gut

Our Infinite Fate ist eine Fantasygeschichte geschrieben von der Autorin Laura Steven.

In dieser Geschichte geht es um Evelyn und Ayden die in einer Liebesgeschichte verstrickt sind. Während sich Ayden an jedes seiner Leben erinnern kann geht es Evelyn anders. Sie kann sich immer nur in Bruchstücken daran erinnern und weiß nur, dass sie in keinem ihrer Leben das 18. Lebensjahr erreicht hat. Ihr Leben wird immer von Ayden beendet indem er sie umbringt. Warum das so ist weiß Evelyn nicht.

In ihrem derzeitigen Leben setzt sie alles daran ihren 18. Geburtstag zu überstehen, denn sie will ihre Schwester retten die eine Knochenmarkspende von Evelyn benötigt.

Evelyns und Aydens Leben werden in der Gegenwart erzählt und es gibt immer wieder kleine Rückblenden auf vergangene Leben und wie sie sich gegenseitig ums Leben bringen. Diese Episoden sind immer nur kurze Schlaglichter und es gibt bei den Paaren alle möglichen Konstellationen weiblich-weiblich, männlich-männlich und weiblich-männlich. Das erweckt bei mir den Eindruck alle Facetten abdecken zu wollen. Auch die Benutzung von They und Them für die Geschlechter finde ich nicht passend für die Geschichte.

Durch die kurzen Episoden kann ich nicht richtig warm werden mit den Charakteren und die Geschichte hat dadurch immer wieder Brüche. Erwartet hatte ich eine Liebesgeschichte, bekommen habe ich eine Episodengeschichte die immer nur kurze Strecken abbildet.

Auch den Schluss der Geschichte fand ich seltsam und nicht überzeugend. Insgesamt hat die Geschichte meine Erwartungen nicht erfüllt und die Charaktere waren für mich zu blass.

Bewertung vom 06.05.2025
Abdullah, Chelsea

Der Sternenstaubdieb (eBook, ePUB)


gut

Der Sternenstaubdieb ist eine orientalisch märchenhaft erzählte Geschichte der Autorin Chelsea Abdullah.

Als Leserin durfte ich Loulie al-Zazari, auch bekannt als Mitternachtshändlerin, auf ihrer Suche nach einer Lampe die einen Dschinn beherbergt begleiten.

Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt und durch kurze märchenhafte Geschichten ergänzt. Diese Art erinnert an orientalische Märchen und die Handlung war dadurch auch etwas verschachtelt. Die Charaktere waren für mich eher flach und ich konnte nicht richtig mit ihnen warm werden.

Die Handlung zog sich in Teilen recht lang und die Geschichte hätte für mich gerne straffer erzählt werden können. Teilweise wirkten die Protagonisten auf mich etwas ziellos und wie herum taumelnd in der Geschichte. Einige Stränge bauschen die Geschichte unnötig auf.

Was meinen Lesefluss arg störte war das Gendern für den gesuchten Dschinn. Mit Worten wie Dier, sier und siesem in Bezug auf den Dschinn stolperte ich immer wieder in den Textstellen, zumal das Geschlecht des Dschinn nichts an der Geschichte ändern würde.

Insgesamt hat mich die Geschichte und ihre Charaktere nicht abgeholt und diese Art der Erzählweise ist nicht mein Fall.

Bewertung vom 04.05.2025
Schier, Petra

Pfotenglück und Sommerwellen / Lichterhaven Bd.8


ausgezeichnet

Pfotenglück und Sommerwellen ist der achte Band der Lichterhaven Reihe der Autorin Petra Schier. Alle Bände der Reihe können auch einzeln gelesen werden, mir persönlich macht es mehr Freude solche Reihen in der richtigen Reihenfolge zu lesen, da die Hauptcharaktere der Vorbände immer wieder charmante Nebenrollen in den Folgebänden spielen.

Dieses mal geht es um Max und seinen Bauernhof der in einer existentiellen Krise ist. Als seine Mutter auf die Idee kommt Isalie als Unternehmensberaterin zu engagieren ist Max erst einmal skeptisch. Was weißt solch eine Großstadtpflanze, die außerdem noch eine bekannte Influenzerin ist, schon vom Leben auf dem Bauernhof.

Die Geschichte wird lebendig und sympathisch erzählt. Die allmähliche Annäherung der beiden wird gut dar gestellt und die Nebencharaktere werden gut in die Geschichte eingebaut.

Durch die wechselnden Perspektiven von Isalie und Max konnte ich als Leserin die Entwicklung der be9den gut nach vollziehen.

Insgesamt eine schöne Liebesgeschichte die noch gewürzt wird durch Samson, einem großen Neufundländer der ausgesetzt wurde und seine Lebensglück wieder finden möchte.

Bewertung vom 29.04.2025
Peñaranda, Chloe C.

The Stars are Dying / Nytefall Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

The stars are dying ist der erste Band der Nytefall Trilogie der Autorin Chloe C. Penaranda.

Astraea kann sich an ihre Vergangenheit nicht erinnern und lebt schon seit mehreren Jahren bei Hektor, der sie zu ihrem Schutz quasi gefangen hält.

Nach eine Begegnung mit einem geheimnisvollen Fremden ( Nyte )verstärkt sich Astraeas Wunsch nach Freiheit, dem sie sich dann auch mit der Hilfe einer Freundin hingibt.

Nach der Flucht aus Hektors Haus gibt es immer wieder Begegnungen mit Nyte der Astraea zunehmen fasziniert.

Die Geschichte selber hat Potential das aber nicht ausgeschöpft wird. Antworten auf Fragen von Astraea wären schön gewesen um die Geschichte weiter zu bringen. So hatte ich als Leserin genauso wenig Ahnung wie Astraea worum es überhaupt geht. Langsam bilden sich dann Erkenntnisse heraus, die ich als Leserin durch die vielen Andeutungen der Astraea umgebenden Charaktere heraus lesen kann.

Wer sich hinter dem Fremden verbirgt wurde mir spätestens nach der Hälfte der zäh dahin fließenden Geschichte klar. Auch das Geheimnis hinter Astraea war damit dann auch klar.

Erst im letzten drittel zieht die Geschichte an und wird straffer erzählt. Das kann den zähen Anfang aber nicht wett machen.

Mit den Charakteren kann ich nicht warm werden, gerade der weibliche Hauptcharakter ist für mich eher eine jammernde Person die sich immer wieder selber klein macht und sich dann doch letztendlich immer wieder um sich selber dreht.

Der Schreibstil selber ist gut lesbar, aber die immer wieder gleichbleibenden Szenarien gehen stark zu Lasten der Spannung. Die Geschichte selber könnte straffer erzählt werden und die vielen Frage und Antwort Spiele von Astraea und Nyte fand ich ermüdend.

Insgesamt ist der Funke bei mir nicht über gesprungen und ob ich die Reihe beenden werden muss ich mir noch überlegen.

Bewertung vom 19.04.2025
Jones, Ester D.; Collins, Katherine

Das Erbe von Abbington Hall Ein geheimnisvoller Liebesroman voller Schicksal und dunklen Schatten der Vergangenheit (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Erbe von Abbington Hall ist eine korrigierte Neuauflage mit neuem Cover, aber unverändertem Inhalt des bereits erschienenen Buches Der Fluch von Abbington Hall der Autorinnen Esther D. Jones und Katherine Collins und es ist ein Liebesroman der auf zwei Zeitebenen spielt.

Weil Andrew, der Sohn des Earls of Linnley, sein Versprechen gegenüber der Bediensteten Gemma nicht hält wird seine Familie durch Gemmas Mutter verflucht. Alle Männer der Familie werden ihre Heirat nicht lange überleben. Nur eine Sache kann den Fluch brechen und dieses führt nun in die Gegenwart, in der Elisa panisch versucht die Hochzeit ihrer Schwester mit Daniel zu verhindern. Denn auch Daniel droht vom Fluch erfasst zu werden und Elisa versucht ihre Schwester vor Herzeleid zu bewahren.

Die Geschichte ist in zwei Zeitebenen aufgebaut, die gut gekennzeichnet sind. Die Charaktere werden gut angelegt und gerade die Protagonisten der Gegenwart bekommen genug Tiefe um die Handlungen der Einzelnen zu verstehen. Die Charaktere in der Vergangenheit werden lediglich kurz skizziert, aber das reicht völlig zur Einordnung aus.

Der Schreibstil ist locker und gut lesbar, wenige explizite Szenen sind geschmackvoll in die Geschichte eingebettet und der Schluss hat mir sehr gut gefallen. Eine leichte Liebesgeschichte, mit ein wenig mystischen Touch, die mich gut unterhalten hat.

Bewertung vom 19.04.2025
Vasquez, Rina

A City of Flames / Solaris und Crello Bd.1


gut

A city of flames ist der Auftaktband der Trilogie Solaris und Crello geschrieben von der Autorin Rina Vasquez.

Nara hasst Drachen seitdem ihr Vater von einem umgebracht wurde. Als sie die Gelegenheit bekommt Vernatorin zu werden, also eine Kämpferin die Drachen und andere Geschöpfte jagen und auslöschen soll, ergreift sie diese sofort. Zumal ihr Vater selber ein Venator war.

Während ihrer Ausbildung trifft sie auf weitere Kämpfer und Kämpferinnen die wie sie selber auch in der Ausbildung sind. Dabei werden durchaus die üblichen Klischees bedient. Es gibt eine gute Freundin, Kämpfer die nicht ins Schema passen, Neider und einen Klassenclown. Auch der geheimnisvolle Fremde fehlt nicht, der sich als mehr entpuppt als Anfangs gedacht. Auch eine Art Liebesgeschichte wird mit rein gepackt.

Die Charaktere sind für mich überzeichnet und gerade Nara mit ihrer Art und ihrer ewigen Wut und dem Hass den sie in sich trägt, finde ich in der ersten Hälfte des Buches sehr anstrengend. Sie weckt bei mir auch keine großartigen Sympathien für die Figur. Erst ab der zweiten Hälfte wandelt sich Naras Charakter zum besseren, sie erkennt das sie ihre Sichtweise der Dinge überdenken sollte. Diesen Sichtwandel hätte die Autorin viel eher einbauen sollen, denn zwischendurch zieht sich die Geschichte etwas und Nara als Charakter hätte es gut vertragen früher in einem besseren Licht zu erscheinen.

Den Schreibstil selber fand ich gut lesbar, aber die Geschichte hätte straffer erzählt werden können. Die Dialoge fand ich in Teilen witzig, aber es wiederholte sich einiges.

Insgesamt fällt es mir etwas schwer eine einheitliche Bewertung abzugeben. Der ersten Hälfte des Buches würde ich 2 von 5 Punkten geben und der zweiten Hälfte 4 von 5 Punkten. Daher bewerte ich das Buch im Mittelfeld und würde dem zweiten Band eine Chance geben.

Bewertung vom 13.04.2025
Busch, M. L.

Morgens Mord, abends Geburtstag


ausgezeichnet

Der zweite Band der Millie Hargrove Reihe trägt den Titel Morgens Mord, Abends Geburtstag und zeigt einmal mehr Millie in Hochform.

Als Leserin darf ich die Ereignisse aus der Perspektive von Millie erleben und ihre Gedankengänge ließen mich mehr als einmal schmunzeln. Mit viel Eifer versucht sie den Mörder zu finden und drängt mal wieder dem Sheriff ihre Mitarbeit auf. Auch tritt Millie immer mal wieder im Eifer des Gefechts ins Fettnäpfchen und die Beziehung zu Rick Moreno bekommt neue Aspekte die mir gut gefallen.

Der Schreibstil selber ist locker und flüssig lesbar. Die Geschichte rund um die Ermittlungen entwickelt sich gut und ist in sich stimmig.

Insgesamt hat mich dieser Band der Reihe gut unterhalten und ich freue mich auf weitere Geschichten aus der Kleinstadt Beverlie Hills.

Bewertung vom 07.04.2025
Louis, Saskia

Unlock My Truth / Golden Heights Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der zweite Band der Golden Heights Dilogie der Autorin Saskai Louis trägt den Titel Unlock my truth und die Hauptcharaktere sind Tyler und Carly, die ich schon aus Band 1 als Nebencharaktere kenne.

Sowohl Carly als auch Tyler hüten ihre Geheimnisse und haben in ihrer Freundschaft nicht immer die Wahrheit erzählt. Als Carly beschließt sich aus ihrer Verliebtheit zu Tyler zu lösen, erkennt dieser was er verlieren könnte.

Wie sich beide annähern ist gut geschildert und die Perspektiven der beiden sind immer wieder interessant. Auch Lexie darf zwischendurch zu Wort kommen.

Die Geschichte baut sich gut auf und die Dialoge sind teilweise witzig und auch immer mal wieder tiefgründig. Die Entwicklung der Charaktere wird stimmig erzählt und die tiefe Freundschaft ist gut zu erkennen.

Insgesamt wurde ich gut unterhalten und hatte einige schöne Lesestunden.

Bewertung vom 04.04.2025
Erdmann, Nadine

Raiders (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der dritte und letzte Band der Haunted Hunters Reihe der Autorin Nadine Erdmann trägt den Titel Raiders und setzt unmittelbar nach dem Ende von Band 2 ein. Man sollte auf jeden Fall die ersten zwei Bände der Trilogie gelesen haben.

Die Ereignisse wechseln zwischen ruhigeren Momenten und aufregenden und gefährlichen Szenarien hin und her und als Leser kommt man dadurch immer wieder ein wenig zur Ruhe. Ich mag gerade die ruhigeren Elemente der Reihe, da ich nicht so auf ausführliche Kampfszenen stehe. In dieser Geschichte schafft es die Autorin für mich eine gute Mischung her zu stellen und die Spannungsbögen sind gut gesetzt.

Die Entwicklung der Charaktere setzt sich fort und wird stimmig erzählt. Dabei ist der Schreibstil eingängig und gut lesbar.

Insgesamt wieder eine schöne Reihe der Autorin, die ich immer wieder gerne lese, weil sie für mich die richtigen Worte wählt um eine Geschichte spannend und lebend zu erzählen, ohne die Herzenswärme zu vergessen die für mich zu einer guten Geschichte dazu gehört.