Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Cornelia

Bewertungen

Insgesamt 47 Bewertungen
Bewertung vom 15.06.2023
Lost in London
Amis, Catherine

Lost in London


ausgezeichnet

Spielerisch Englisch lernen mit Rätseln

Die Rätsel sind vielfältig, die meisten fand ich gut lösbar, für einige brauchte ich länger, wenige waren sehr knifflig und ich brauchte Hilfe. Den Schwierigkeitsgrad finde ich gut und auch, dass es unterschiedliche Schwierigkeitsgrade gibt, so war ich genügend Zeit beschäftigt.

Alles ist schön übersichtlich, die Schrift angenehm groß. Vokabel und sonstige Infos sind übersichtlich hervorgehoben, es wirkt trotzdem nicht unruhig. Die meisten Vokabel hätte ich sowieso gewusst, aber der Lesefluß wurde nicht gebremst und ich kam ohne Wörterbuch aus. Da ich öfter englischsprachige Bücher lese war das Niveau leicht für mich, der Satzbau ist einfach und verständlich gehalten.

Die typisch britischen Symbole und Fotos versprühen britischen Flair, das gefällt mir sehr. Die Zusatzinfos fand ich interessant und das Scones Rezept möchte ich gern ausprobieren.

Für mich waren es unterhaltsame Rätsel und spielerisches Auffrischen meiner Englischkenntnisse, abgerundet durch eine einfache Geschichte. Mit diesem Buch hätte mir Englisch zu lernen schon in meiner Schulzeit Spaß gemacht, daher empfehle ich das Buch gern weiter.

Bewertung vom 06.06.2023
Sherlock ist ausgeflogen / Lesen auf eigene Gefahr Bd.4
Seibold, Jürgen

Sherlock ist ausgeflogen / Lesen auf eigene Gefahr Bd.4


ausgezeichnet

Wohlfühlkrimi - Spannung bis zum Ende garantiert

Sherlock ist ausgeflogen ist für mich der erste Teil aus der Reihe Lesen auf eigene Gefahr. Das Buch ist in sich abgeschlossen und ohne die vorhergehenden Bücher zu lesen. Mittlerweile sind mir Robert, Alfons und Marie schon ans Herz gewachsen, die Kakadus dürfen natürlich nicht fehlen.



Der Schreibstil ist flüssig und unterhaltsam. Spannung und Humor werden in einem idealen Verhältnis dargeboten. Es bleibt bis zum Ende vieles ungeklärt, Spannung ist also garantiert und zum Schluss ergibt alles einen Sinn, ein fulminantes Finale. Ein paar Hauptcharaktere werden durch ihre Handlungen näher beschrieben. Alfons muss einiges aushalten, er lässt kein Fettnäpfchen aus.



Der Krimi rund um Robert und Alfons versetzt mich in eine gute Stimmung, als Abwechslung zum stressigen Alltag schätze ich das sehr. Diesen Wohlfühl-Krimi empfehle ich gern weiter.

Bewertung vom 09.05.2023
Die Tage in der Buchhandlung Morisaki
Yagisawa, Satoshi

Die Tage in der Buchhandlung Morisaki


ausgezeichnet

Die heilende Wirkung der Bücher

Takako ist mir von Beginn an sympathisch. Anfangs wird sie von ihrem Freund enttäuscht und erholt sich nicht davon. Ihr Onkel bietet ihr eine Wohnmöglichkeit in der Buchhandlung Morisaki an. Zu Beginn empfindet sie es als Belastung, zwischen den vielen Büchern eingepfercht zu sein, mit einer schlaflosen Nacht beginnt ihre Liebe zu Büchern. Sie greift eher zufällig zu einem Buch, wird davon mitgerissen und hört dann nicht mehr auf zu lesen. Die Zeit mit den Büchern und den Menschen, die sie in der Buchhandlung kennenlernt, prägen ihr zukünftiges Leben und sie erholt sich von ihrer schlechten Erfahrung.

Der Schreibstil ist flüssig und einfühlsam, Gefühle nehmen einen hohen Stellenwert ein. Das Buch berührte mich immer wieder, neben den vielen herzlichen Momenten erfrischen lustige und schlagfertige Aussagen von Takako.

Die Tage in der Buchhandlung Morisaki ist ein Buch über die wichtigen Dinge im Leben, Glück, Liebe, Familie, Freundschaft und Trauer, das ich gern weiterempfehle.

Bewertung vom 18.04.2023
One of the Girls
Clarke, Lucy

One of the Girls


ausgezeichnet

Spannung mit Klatsch und Tratsch

Die Geschichte dreht sich um Lexi, die ihren Junggesellinnenabschied auf der fiktiven Insel Aegos feiert. Dabei sind fünf Frauen aus ihrem Umfeld. Die Autorin entführt uns aus dem regnerischen England ins warme Griechenland mit der faszinierenden Aussicht aufs Meer und dem entspannten Lebensstil. Wer möchte hier nicht gern dabei sein?

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und sehr spannend. Die Autorin gibt immer nur kleine Details preis und hält die Spannung so auf hohem Level. Nach und nach kommen Geheimnisse ans Tageslicht, kurz vor Ende ist alles offen, sogar einige Frauen hätten ein Motiv. Das Buch fokussiert sich nicht auf Gewalt, sondern wie die Frauen darauf regieren, zusammenhalten wenn es darauf ankommt und die Freundschaften, die sich zwischen den einzelnen Frauen entwickeln. Die Kombination aus Frauenrunde und der spannenden Geschichte macht das Buch zu einer erfrischenden Überraschung. One of the Girls empfehle ich gern weiter.

Bewertung vom 14.04.2023
Tödlicher Genuss / Die Hausboot-Detektei Bd.1
Achterop, Amy

Tödlicher Genuss / Die Hausboot-Detektei Bd.1


ausgezeichnet

Spannung - liebenswürdig, bunt und tierisch

Arie, ein ehemaliger Polizist, gründet die Hausboot-Detektei. Insgesamt sind sie zu viert, ein zusammengewürfelter Haufen, alle wurden schon einmal straffällig. Bald wird das Team durch eine weitere Detektivin erweitert. Hund, der auf dem Hausboot lebt, bekommt Verstärkung von einem Eichhörnchen, das auch bei den Ermittlungen nicht fehlen darf.

Bei der Hausboot Detektei dürfen Personen im Mittelpunkt stehen, die sonst oft ausgegrenzt werden. Die Autorin geht mit besonderem Feingefühl an dieses Thema heran. Im Laufe des Buches spricht sie ausgewählte soziale Themen an, die ihr am Herzen liegen dürften. Das Buch lebt gleichermaßen von der Spannung des ersten Auftrages plus Mordfall und der Freundschaft, die sich entwickelt. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und liebenswürdig.

Das Buch hinterlässt eine gute Stimmung und zu meinem Glück ist der nächste Teil schon für Herbst geplant. Klare Empfehlung mit Eichhörnchen-Bonus.

Bewertung vom 28.03.2023
Inspiration Federer
Graf, Simon;Cambers, Simon

Inspiration Federer


ausgezeichnet

Federer inspiriert in allen Bereichen

Das Buch beschreibt Roger Federer aus verschiedenen Perspektiven, u.a. als Freund, als Konkurrent und als Inspiration. Die einzelnen Unterkapitel widmen sich einer Person und deren Erfahrungen mit Federer. Dabei handelt es sich keineswegs um abgehackte Interviews sondern eine runde Geschichte, angenehm und flüssig zu lesen. Die Autoren führten Interviews mit Leuten aus den unterschiedlichsten Bereichen. Die Wertschätzung für Federer ist allgegenwärtig.

Es waren einige Details dabei, die ich noch nicht kannte. Besonders hängen blieb, dass Federer anfangs noch nicht so ausgeglichen war und auch einmal den Schläger schmiss, er hat sich offensichtlich zu diesem mental starken Tennisstar weiterentwickelt. Darüber hinaus finden sich noch einige andere vorbildliche Eigenschaften von Federer als erzählte Geschichten präsentiert. Um einige zu erwähnen, er unterstützt mit seiner Stiftung Kinder und nimmt sich für seine Mitmenschen Zeit.

Da ich selbst viel Tennis spielte interessierte mich das Buch in erster Linie als Tennisfan. Viele Namen anderer Spieler waren mir geläufig. Inspiration Federer empfehle ich gern weiter.

Bewertung vom 25.02.2023
Vogel entdeckt - Herz verloren
Coenen, Antonia;Juranek, Philipp

Vogel entdeckt - Herz verloren


ausgezeichnet

Vogelbuch mit Herz

Im Buch gibt es 14 Kapitel zu ausgewählten Vögeln, u.a. Stieglitz, Pirol und Kranich. Diese Vögel werden sehr ausführlich behandelt, nicht nur Aussehen sondern auch Fress-, Flug- und Nistverhalten. So kann jeder die Wahrscheinlichkeit erhöhen, einen bestimmten Vogel zu finden. Zusätzlich teilen Antonia und Philipp ihre eigenen Erfahrungen mit dem jeweiligen Vogel. Dadurch wird das Buch sehr persönlich. Sie schaffen es, dass ihre Liebe zu den Tieren auf den Leser überspringt.

Ein paar Vögel zeigen sich schon in der Natur. Ein paar Stieglitze konnte ich schon mit dem Fernglas finden, Kohlmeise und Blaumeise kann ich durch das Buch nun unterscheiden. Viele Vögel kommen erst nach und nach in den nächsten Monaten zu uns, dann werde ich nach der Feldlerche und anderen Vögeln Ausschau halten. "Vogel entdeckt - Herz verloren" werde ich sicher immer wieder gern aufschlagen. Meine Stimmung wird gleich besser wenn ich das Zwitschern der Vögel wahrnehme. Das Buch sollte jeder gelesen haben, um achtsamer mit den Vögeln und der Natur umzugehen.

Bewertung vom 13.02.2023
Ostfriesengier / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.17
Wolf, Klaus-Peter

Ostfriesengier / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.17


ausgezeichnet

Spannender Krimi

Die Ermittlerin Ann Kathrin ist mir sympathisch. Die ostfriesischen Polizisten sind ein eingespieltes Team und lassen sich von Oberflächlichkeiten nicht beeindrucken. Die neue Chefin Elisabeth Schwarz passt noch nicht dazu, das führt zu vielen Spannungen. Gleich zu Beginn gibt es einen Anschlag auf einen Polizisten, eine Autobombe.

Ostfriesengier ist trotz der knapp 600 Seiten stets spannend und interessant zu lesen. Der Schreibstil ist flüssig, die Handlung in sich abgeschlossen und problemlos ohne die ersten Teile zu lesen. Die Hauptfiguren werden genau beschrieben, teilweise durch Spitznamen, teilweise durch Handlungen, in vielen Schattierungen.

Der Autor spielt mit der Atmosphäre, indem er sehr unterschiedliche Charaktere einsetzt, z.B. angespannt und nachdenklich bei Ann Kathrin, lustig bei Rupert. Im letzten Drittel wird es phasenweise brutaler, das überwiegt zum Glück nicht.

Diesen Krimi empfehle ich gern weiter.

Bewertung vom 31.01.2023
Prost, auf die Singles
Kalpenstein, Friedrich

Prost, auf die Singles


ausgezeichnet

Wohlfühl-Krimi mit Dackel

Kommissar Tischler ermittelt mit seinem Kollegen Felix Fink an dem aktuellen Mordfall. Dabei bekommen sie Unterstützung von Dackel Resi, sie bringt noch mehr Humor und Schwung in die Geschichte. Für sie vergebe ich zusätzlich zu den Sternen noch ein Herz.

Der Schreibstil ist flüssig, das Buch unterhaltsam zu lesen, es sind einige Lacher dabei. Das Verhältnis zwischen Krimi und Unterhaltung passt für mich perfekt. Das Buch war genauso wie ich es mir aufgrund des Covers und der Kurzbeschreibung vorstellte. Die beiden urigen und sympathischen Ermittler liefern sich lustige Dialoge, eingebettet in eine typisch bayerische Umgebung. Die Handlung ist in sich abgeschlossen und problemlos ohne die ersten Teile zu lesen.

Ich hätte noch länger so weiterlesen können. Diesen Wohlfühl-Krimi empfehle ich gern weiter und bin schon auf den nächsten Teil gespannt.

Bewertung vom 14.12.2022
Blutmond / Harry Hole Bd.13
Nesbø, Jo

Blutmond / Harry Hole Bd.13


ausgezeichnet

Jo Nesbø fasziniert mich immer wieder

Jo Nesbø fasziniert mich noch genauso wie schon vor vielen Jahren mit seinem ersten Harry Hole Krimi Der Fledermausmann.

Diesmal startet das Buch in L.A., aber Harry zieht es schnell wieder nach Oslo. Dort startet es gleich spannend und bleibt so bis zum Ende, dazwischen einige Male sogar noch spannender. Das Ende erstreckt sich über viele Seiten, mit einigen Twists, mit einem genialen Höhepunkt, genau nach meinem Geschmack.

Harry Hole hat das Herz am rechten Fleck, aber er macht auch einmal einen Fehler. Der Protagonist wird authentisch beschrieben, dass ich gern mit ihm mitfiebere.

Blutmond liest sich angenehm flüssig und sehr spannend. Der Autor lässt immer wieder interessante Infos einfließen, u.a. über Musik und Oslo, das gibt dem Buch zusätzlich eine lesenswerte Komponente.
Klare Empfehlung für alle Krimi-Fans!