Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
palma86
Wohnort: 
Rheinfelden

Bewertungen

Insgesamt 72 Bewertungen
Bewertung vom 17.03.2022
Halterberg. Spannender Entwicklungsroman: Kann das Kindheitstrauma überwunden werden? Familiengeschichte in den 60er- und 70er Jahren geschickt mit der Gegenwart verwoben
Schreiber, Mart

Halterberg. Spannender Entwicklungsroman: Kann das Kindheitstrauma überwunden werden? Familiengeschichte in den 60er- und 70er Jahren geschickt mit der Gegenwart verwoben


ausgezeichnet

Zuerst hatte mich das Cover des Buches angesprochen, was einen sehr nachdenklichen ja fast traurig wirkenden kleinen Jungen zeigt. Die Kurzbeschreibung beschreibt denke ich wie ich nun nach dem Lesen des Buches sagen kann, den Inhalt sehr gut. Erst war ich etwas skeptisch ob das Buch etwas für mich sein könnte. Als ich ein paar Seiten gelesen hatten hat es der in Wien lebende Autor Mart Schreiber geschafft mich mit seiner offenen direkten Erzählweise mit zu nehmen. Wie auf Mart Schreibers Homepage zu lesen ist, schreibt er erst seit vier Jahren und ich hoffe wir werden von ihm noch viel Spannendes zu lesen bekommen. In Halterberg erzählt er uns die Geschichte eines kleinen Jungen und dessen traumatische Erlebnisse, bis hin ins Erwachsenen Alter. Einmal begonnen, möchte man das Buch gar nicht mehr zur Seite legen. Einziges Manko, ich hätte mir ein anderes Ende gewünscht, aber wie das Leben so spielt kann nicht immer alles nach Wunsch gehen-

Bewertung vom 09.03.2022
Vegetarianer
Kucher, Felix

Vegetarianer


ausgezeichnet

Zuerst einmal fand ich den Buchtitel und die Kurzbeschreibung interessant und habe mich deshalb dafür entschieden das Buch zu lesen. Tatsächlich war mir Karl Wilhelm Diefenbach bis Dato kein geläufiger Name , aber es war sehr interessant etwas mehr über den Mann zu erfahren. Felix Kucher, der vielen Lesern vielleicht schon durch eines seiner vorherigen Werke wie zb sein 2021 erschienen Buch "Sie haben mich nicht gekriegt" bekannt ist ., erzählt anschaulich die Geschichte über das Leben und wirken des Karl Wilhelm Diefenbach , welcher als Maler versucht über die Runden zu kommen und seinen Traum von einem neuen Menschengeschlecht voran zu treiben. Der Schreibstil ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig da er sehr erzählerisch und teilweise etwas altmodisch ist , was aber natürlich wunderbar zur Zeit in der Herr Diefenbach lebte passt. Karl Wilhelm Diefenbach ist eindeutig seiner Zeit voraus und hat es nicht leicht seine Weisheit zu predigen die besagt das der Mensch nackt an Licht und Luft gehen soll und sich nur von Früchten ernähre. Eindeutig ein Unikum das seines gleichen sucht und in der heutigen Zeit wohl eher finden würde als damals.

Bewertung vom 03.03.2022
Madame Kunterbunt und das Geheimnis der Mutmagie / Madame Kunterbunt Bd.1
Thilo

Madame Kunterbunt und das Geheimnis der Mutmagie / Madame Kunterbunt Bd.1


ausgezeichnet

Genauso bunt und magisch wie das Cover des Buches ,was mir ausnehmend gut gefällt, kann auch die Geschichte über die Klasse 3 A und ihre neue Lehrerin Madame Kunterbunt punkten. In einer Kindgerechten Erzählweise und einem einfachen Schreibstil nimmt der deutsche Autor THiLO seine jungen Leser und eventuelle Vorleser mit auf eine absolut magische Reise in der allerhand unvorhergesehenes passiert. Ob Nicky, Nick , Ashraf oder Paula , alle lieben die beiden etwas sonderbaren sprechenden Chameleons Cilly und Rosso. Ein Buch das wie ich finde das Kunterbunte Leben mit den unterschiedlichsten Kindern beschreibt und wunderbar aufzeigt das es nicht wichtig ist woher jemand kommt oder wie gut er eine Sprache spricht... Wichtig ist der Zusammenhalt und die Freundschaft untereinander. Ein Buch das ich absolut weiter empfehlen kann

Bewertung vom 28.02.2022
Kaiserstuhl
Glaser, Brigitte

Kaiserstuhl


gut

Da ich selbst aus der Nähe des Kaiserstuhls komme hat mich das Buch natürlich direkt angesprochen. Das Cover wirkt sehr angenehm idyllisch und zeigt eindeutig den Kaiserstuhl mit seinen Rebhängen. Die Kurzbeschreibung und fand ich auch interessant , so das ich mich entschied den Roman Kaiserstuhl von der deutschen Autorin Brigitte Glaser zu lesen. Alles in allem lag mir dann leider ihr Schreibstil nicht so sehr, ich fand ich ziemlich trocken, viele Fakten aber wenig Spannungsaufbau. Trotz allem war die Geschichte so gestrickt das man das Buch auch wenn es etwas länger dauerte zu Ende lesen wollte um herauszufinden wie die Geschichte im Henny, Kaspar und Paul ausgeht. Was mir persönlich auch nicht so lag waren die Ortswechsel und verschiedenen Persepktiven der Personen. Ich würde das Buch jedem Weinliebhaber und/oder Kaiserstühler weiterempfehlen.

Bewertung vom 15.02.2022
Butter
Yuzuki, Asako

Butter


gut

Für mich war das Buch Butter, das erste Buch der Autorin Asako Yuzuki. Die erste Aufmerksamkeit hat dieses Buch durch sein auffälliges Cover und den eher ungewöhnlichen Titel aus sich gezogen. Der Text auf dem Buchrücken klang dann auch ganz interessant, vor allem die Anspielung darauf das es allen Lesern gefallen sollte die zuvor Han Kangs ; Die Vegetarierin gelesen haben. Dieses Buch hatte ich tatsächlich vor einiger Zeit gelesen und kann es an dieser Stelle nur weiter empfehlen. Leider muss ich aber auch sagen das die Aussage für mich nicht zutrifft das man den Roman Butter , dann ebenfalls gut finden muss. Ich habe einfach keinen Zugang zur Geschichte gefunden und musste mich bei jedem Aufschlagen das Buches neu einlesen. Der Schreibstil an sich war angenehm, aber es ging mir alles in allem zu viel um Essen und dessen Zubereitung und den Verzehr als um eine wirkliche Geschichte. Ich denke für Menschen die speziell diese Art von Literatur mögen ist das Buch aber sehr empfehlenswert. Auch Japanfans kommen hier denke ich auf ihre Kosten.

Bewertung vom 26.01.2022
Aurora und die Sache mit dem Glück
Weeks, Sarah

Aurora und die Sache mit dem Glück


sehr gut

Eine wunderbare Kinderbuchidee und sehr schön umgesetzt hat due Autorin Sarah Weeks die Geschichte von Aurora in dem Buch Aurora und die Sache mit dem Glück. Das Cover wirkte auf mich erst etwas wenig aussagekräftig, was sich aber ändert wenn man das Buch gelesen hat. Der Schreibstil ist Kindgerecht einfach , aber nicht langweilig . Die Kapitel haben eine gute länge um von einem Kind gelesen zu werden oder um sie vorzulesen. Die Geschichte selbst finde ich nimmt die kleinen Leser schnell mit und baut Spannung auf die sich bis zum Ende des Buches hält. Es hat auch einen lehrreichen Aspekt darüber was Freundschaft bedeutet und das jeder so sein sollte wie er eben ist und sich nicht für andere verbiegen soll. Aurora ist ein sehr sympatisches Mädchen und ich würde das Buch in jedem Fall weiterempfehlen an jeden jungen Leser egal ob junge oder Mädchen

Bewertung vom 25.01.2022
The Maid / Regency Grand Hotel Bd.1
Prose, Nita

The Maid / Regency Grand Hotel Bd.1


sehr gut

Das Cover ist wie ich finde sehr gut gelungen und wirkt ansprechend auf den Betrachter. Für mich war das Buch The Maid mein erstes Buch der kanadischen Autorin Nita Prose und an sich hat mir die Geschichte über Molly sehr gut gefallen. Eigentlich wird das Buch als Krimi beworben, für mich ist es allerdings eher die tragische Lebensgeschichte des jungen Zimmermädchens Molly. Der Mord um den reichen Hotelgast Mister Black, welchen Molly tot in seinem Zimmer auffindet und die Ermittlungen zu diesem Fall, werden wie ich finde nur am Rande behandelt, sind aber nicht unbedingt Hauptbestandteil der Geschichte. Dies tut der Geschichte nicht unbedingt einen Abbruch, man sollte wie ich finde aber nicht zu viel Spannung erwarten. Das ganze Buch über habe ich überlegt ob Molly eventuell Autistin sein könnte, da einige ihrer Wesenszüge und Verhaltensweisen doch darauf hindeuten das sie nicht einfach nur etwas unbedarft-hilflos wirkt wie auf dem Buchrücken beschrieben. Molly war mir sofort sehr sympathisch und ich habe ihre Geschichte sehr gerne gelesen.

Bewertung vom 16.01.2022
Die Frauen von Schönbrunn / Schönbrunn-Saga Bd.1
Maly, Beate

Die Frauen von Schönbrunn / Schönbrunn-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover des Buches ist für meinen Geschmack richtig gut gelungen und passt zu der Zeit in der die Geschichte spielt. Für mich war der Roman, Die Frauen von Schönbrunn, das erste Buch von der in Wien geborenen Autorin Beate Maly. Anderen Lesern mag sie durch ihre bisherigen Romane wie zb Fräulein Mozart und der Klang der Liebe oder Das Sündenbuch bereits bekannt sein. Für meinen Geschmack ist die Idee der Geschichte gut umgesetzt und man kann sich in die Zeit in der Menagerie des Kaisers gut hineinversetzen. Erschreckt hat mich teilweise die Umschreibung wie man damals Tiere gehalten hat ,aber gleichzeitig erfreut das es Frauen wie Emma gibt die mehr in einem Tier sehen wie nur ein Ding das man eben anschaut. Fanny hatte es auch mir besonders angetan. Der Schreibstil von Beaty Maly ist angenehm zu lesen. Der Roman wartet nicht mit extremen Spannungsmomenten auf, was ich anhand der Geschichte aber gar nicht schlimm finde. Ich freue mich dieses Buch gelesen zu haben und würde es jedem weiter empfehlen der Familiengeschichten und Tiere mag

Bewertung vom 08.01.2022
Der Palast
Doehnert, Rodica

Der Palast


ausgezeichnet

Ich selbst war 1989 noch ein kleines Kind und habe die Wende noch nicht bewusst miterlebt. Allerdings hat mich die Geschichte sehr angesprochen, da meine Schwiegermutter aus der DDR kommt und viel aus der damaligen Zeit erzählt. Das Cover des Buches wirkt wie eine Mischung aus edel du unscheinbar, zwei Federn im Wind der Zeit. Wenn man das Buch gelesen hat, ergibt das Cover finde ich einen wirklichen Sinn und gefällt mir gut. Für mich war es das erste Buch der deutschen Drehbuchautorin Rodica Doehnert und sie hat s mit ihrer Art zu Schreiben sofort geschafft mich den Bann der Geschichte von Marlene und Christine zu ziehen. Schrecklich ist der Gedanke dass es tatsächlich so war im geteilten Deutschland, dass Familien auseinander gerissen wurden oder Geschwister sich nie kennenlernten. Wie ergreifend muss da der Mauerfall für alle gewesen sein und doch kein reiner Segen, da er doch vielen die nichts anderes kannten die Wurzeln nahm. So hat doch irgendwo alles sein gutes und sein schlechtes aber alles in allem würde ich dieses Buch wirklich jedem empfehlen der vielleicht selbst diese Zeit erlebt hat oder sich in diese versetzen möchte und Familiengeschichten mag. Ich bin sehr gespannt auf die Serie, welche ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht gesehen habe.