Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
palma86
Wohnort: 
Rheinfelden

Bewertungen

Insgesamt 72 Bewertungen
Bewertung vom 16.11.2022
Redwall Band 1
Jacques, Brian

Redwall Band 1


ausgezeichnet

1986 geboren und doch ging dieses phantastische Kinder/Jugendbuch was hier ab einem Alter von 10 Jahren empfohlen wird komplett an mir vorbei. Als großer Mäuse und Rattenfan musste ich mir als ich nun darüber stolperte natürlich das Cover welches ich sehr gelungen finde genauer anschauen. Schon das Coverbild verspricht einen Hauch von Spannung und Abenteuer , was sich dann auch in der Kurzbeschreibung des Buches widerspiegelt. Eigentlich war ich noch nie besonders angetan von Büchern die aus der Sicht von Tieren erzählt werden, aber Redwall zog mich sofort in seinen Bann. Besonders der junge und doch sehr mutige kleine Mäuserich Matthias mit den viel zu großen Sandalen ist einfach herrlich sympathisch. Der Schreibstil ist einfach gehalten aber doch spannend zu lesen. Die Kapitel sind nicht zu kurz und nicht zu lang , was ich gerade in Kinderbüchern sehr begrüße. Ein wunderbares Buch als Geschenk für Mäuseliebhaber , Abenteuerfans oder einfach kleine Leseratten sie es spannend mögen und gerne mit fiebern.

Bewertung vom 08.11.2022
Tage des Lichts / Kinderklinik Weißensee Bd.3
Blum, Antonia

Tage des Lichts / Kinderklinik Weißensee Bd.3


sehr gut

Das Cover des dritten Teils der Kinderklinik Weißensee Reihe lehnt sich passend an die beiden vorangegangenen Teile an was sehr stimmig wirkt. Wie ich finde sollte man die beiden vorherigen Teile der Geschichte um Emma, Marlene und die Kinderklinik Weißensee gelesen haben bevor man zu Band 3 greift, um den Lauf der Geschichte zu verstehen. Wie auch in den beiden bisherigen Teilen mochte ich den angenehm zu lesenden Schreibstil der Autorin Antonia Blum. Ich muss gestehen das ich den Roman Tage des Lichts zwar gut fand aber leider auch etwas handlungsüberladen. Es passieren sehr viele verschiedene Dinge wodurch ich ein wenig das Gefühl bekam das alles nur Ansatzweise erzählt wurde und die Kinderklinik selbst eine zu geringe Rolle spielte bis sie im letzten Drittel des Buches recht kurz und knapp nochmal voll in Erscheinung tritt und das Geschehen einnimmt. Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und ich freue mich sehr auf Band 4 welcher im Februar 2023 erscheinen soll. Alles in allem ist Band 3 aber eine schöne Weiterführung der Geschichte.

Bewertung vom 17.10.2022
Weber's Wintergrillbibel
Weyer, Manuel

Weber's Wintergrillbibel


sehr gut

Webers Grillbibel war für uns Grillfans natürlich an einer der oberen Stellen der Wunschliste. Als wir das Buch dann in Händen hielten, waren wir direkt sehr positiv überrascht was Verarbeitung und Aufmachung angeht. Es wirkt sehr hochwertig. Der Inhalt des Buches sind außer vielen tollen Rezepten, auch etliche Ratschläge und Tipps. Sei es die Auswahl des Räucherholzes oder eine Anleitung wie man verschiedene Grillzonen einsetzen kann. Durch diese ausführlichen Hilfestellungen eignet sich das Buch wie wir finden auch sehr gut für Grillneulinge die sich noch nicht so tief in die Materie eingearbeitet haben. Leider etwas zu kurz kommt finde ich derjenige der die klassische Grillwurst oder Steakrezepte sucht. Der Fokus liegt hier eher auf modernen Rezepten die sich in gemütlicher Runde bei winterlichen Temperaturen verspeisen lassen. Vor dem Kauf sollte angemerkt werden, das für viele der im Buch enthaltenen Rezepte , Zubehör wir zb ein Dutch Oven benötigt wird.
Alles in allem ein tolles Buch, was seinen Preis allemal wert ist.

Bewertung vom 23.09.2022
Ein Kind namens Hoffnung
Sand, Marie

Ein Kind namens Hoffnung


ausgezeichnet

Das Cover des Buches ein Kind namens Hoffnung, spiegelt den Inhalt der Geschichte wunderbar wieder. Es zeigt eine junge Frau mit einem kleinen jungen die beide etwas verloren in der Welt zu sein scheinen und einander doch nicht los lassen. Mit dem Buch ein Kind namens Hoffnung ist der in Berlin lebenden Autorin Marie Sand wie ich finde ein wunderbarer Debutroman gelungen und man darf hoffentlich auf mehr aus Ihrer Feder hoffen. nach wenigen Sätzen ist man in die Welt von Elly und dem ihr anvertrauten Judenjungen Leon eingetaucht und möchte das Buch bis zum Ende nicht mehr aus der Hand legen. Schade ist das es nicht in allen Punkten ein Happy End gibt aber ich denke dies ist in einem Roman der in einer solchen Zeit spielt auch nicht zu erwarten. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und trotz des eher ernsten Themas nicht zu trocken oder langweilig geraten. Ein Buch das ich jeden empfehlen möchte.

Bewertung vom 10.09.2022
Die Kunstschätzerin
Byrd, Sandra

Die Kunstschätzerin


ausgezeichnet

Christlicher historischer Roman gepaart mit Krimi
Das Cover des Buches ziert eine hübsche junge Frau, bei der man nicht genau sagen kann ob sie eventuell sogar ein Italiener sein könnte. Ich finde die Gestaltung des Covers nett und nicht zu aufdringlich. Obwohl die Autorin Sandra Byrd als Besteller Autorin betitelt wird und es einige Bücher unter ihrem Namen zu finden gibt, war die Kunstschätzerin das erste Buch das ich von Sandra Byrd gelesen habe. Anderen Leser mag sie durch Titel wie Flirting with Disaster oder red Velvet bekannt sein. Anfangs fand ich den Schreibstil etwas gewöhnungsbedürftig aber wenn man sich einmal eingelesen hat nimmt einen die Geschichte mit in die Welt der Kunstschätze im viktorianischen England. Wer Rang und Namen hat scheint damals wertvolle Antiquitäten gesammelt zu haben und natürlich auch einiges an Betrügereien auf dem Kerbholz gehabt zu haben. Die Geschichte um die Kunstschätzerin Eleanor ist eine wie ich finde gelungene Mischung aus historischem Krimi und einer Liebesgeschichte. Aufgefallen ist mir das die Charaktere in ihren Wesenszügen eher oberflächlich beschrieben sind und man oftmals deren Handlungsweisen nicht genauer erläutert bekommt, was aber der Geschichte an sich keinen Abbruch tut. Auch scheint Eleanor sehr gläubig zu sein, was dem Buch einen etwas religiösen Touch gibt. Die Bibelzitate und religiösen Aussprüche hätte ich persönlich für den Verlauf der Geschichte nicht benötigt. Alles in allem ein gut gelungener Roman den ich gerne weiterempfehlen möchte.

Bewertung vom 23.08.2022
Die Wagemutige
Bernard, Caroline

Die Wagemutige


sehr gut

Das Cover des Buches hat mich nicht unbedingt überzeugt aber andererseits passt das Bild denke ich zu der Zeit in welcher die Geschichte Spielt. Für mich war die Wagemutige , das erste Buch der Autorin Caroline Berdnard, die eigentlich Tania Schlie heißt. Anderen Lesern ist die Autorin eventuell durch ihre vorherigen Bücher Fräulein Paula und die Schönheit der Frauen oder Frida Kahlo und die Farben des Lebens bekannt. Da ich gerne Bücher aus der Zeit der Weltkriege lese hat mich diese Geschichte von einer mutigen Frau die sich gegen die Nazis behauptet angesprochen. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und nimmt einen direkt in Lisas Welt zwischen Liebe und Krieg mit. Soll Lisa sich einer Liebelei hingeben oder aber einen Weg finden ihre Lieben aus Frankreich heraus zu bringen um sie vor der Verhaftung durch die Nazis zu retten. Eine sehr gute Idee, allerdings finde ich tatsächlich das alles was Lisa anpackt etwas zu glatt läuft und sich ihr eigentlich kaum Steine in den Weg und sie immer eine Lösung findet. An sich ein Buch das ich weiterempfehlen würde

Bewertung vom 16.07.2022
Die Hennakünstlerin / Jaipur Bd.1
Joshi, Alka

Die Hennakünstlerin / Jaipur Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover des Buches Die Hennakünstlerin finde ich angenehm anzuschauen, es wirkt auf mich sehr ruhig und auch die Farbwahl ist sehr schön. Für mich war der Roman der in Jodphur Indien geborenen Autorin Alka Joshi das erste Buch welches in Indien spielt. Nachdem der Klappentext des Buches mich direkt angesprochen hat musste ich es einfach lesen. Zu Anfang war ich fast etwas enttäuscht da die Geschichte so dahin plätschert ohne wirklich Spannung aufzubauen. Dies ändert sich dann aber schlagartig als Lakshmi von ihrer Vergangenheit eingeholt wird. Der Schreibstil von Alka Jsohi ist sehr angenehm zu lesen und man kann Worterklährungen im hinteren Teil des Buches nachschlagen kann. Ebenfalls sehr angetan war ich von den im Buch befindlichen Rezepten welche ich mit Sicherheit einmal versuchen werde nach zu kochen. Ein sehr empfehlenswertes Buch .

Bewertung vom 14.04.2022
Das Land, von dem wir träumen / Die Südtirol Saga Bd.1
Thaler, Anna

Das Land, von dem wir träumen / Die Südtirol Saga Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover des Buches wirkte auf mich direkt wie ein Hauch von Freiheit und Aufbruch zu etwas neuem. Allerdings muss ich dazu sagen das die Idee mit einer Frauengestalt von hinten nicht neu ist, diese scheint gerade in Mode zu sein da ich sie in verschiedenen Versionen in den letzten Monaten öfter auf Büchern sah. Für mich war Das Land von dem wir Träumen der erste Roman der deutschen Autorin Anna Thaler. Die Geschichte über die Südtiroler Bauernfamilie , kurz nach dem zweiten Weltkrieg hat mich von Anfang bis Ende mitgenommen. Anna Thaler erzählt sehr leidenschaftlich und bildlich von Franzsika der Bauerntochter die sich nicht mit dem vorbestimmten Leben und und den Verhältnissen in Südtirol beugen will. Sehr Spannend bis zum Ende. Das Land von dem wir Träumen ist der Auftakt einer mehrteiligen Familiensage und ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil.

Bewertung vom 03.04.2022
Mongo
Darer, Harald

Mongo


ausgezeichnet

Das Cover des Buches habe ich nicht besonders mit dem Thema des Buches in Verbindung gebracht, was jedoch nicht weiter schlimm ist. Den Titel des Buches fand ich zuerst etwas irritierend, was sich aber schnell gibt wenn man das Statement des Autors Harald Darer dazu liest. Ich selbst habe keine Erfahrungen mit Menschen mit Trisomie in meiner Verwandtschaft, fand das Thema jedoch sehr lesenswert. Zu Beginn war der Schreibstil des österreichischen Schriftstellers Harald Darer etwas gewöhnungsbedürftig, nach einigen Seiten hatte ich mich aber damit angefreundet und der Roman ließ sich flüssig lesen. Was sich durch das ganze Buch zog, war, das ich einige Dialektwörter nicht wirklich verstanden habe und diese nachschlagen musste. Hier hätte ich eine Erklärung im Anhang nett gefunden. Laut Klappentext sollte das Buch sich hauptsächlich darum drehen das Katja sich sorgen macht, ihr eigenes Kind könnte genauso werden wie ihr Bruder Markus. Allerdings finde ich das der Roman eher die Geschichte von Markus und wie er mit der Trisomie lebt erzählt, was das Buch nicht schlechter macht.

Bewertung vom 19.03.2022
Den Wölfen zum Fraß
McGuinness, Patrick

Den Wölfen zum Fraß


weniger gut

Das Cover des Buches zeigt einige junge Burschen auf einer Mauer , welche in die Tiefe schauen und wie es scheint mit den Gedanken weit fort sind und gefällt mir ganz gut. Auch der Kurztext des Buches hat mich angesprochen, was schlussendlich den Ausschlag gab das ich es gelesen habe. Leider muss ich sagen das ich schon lange kein Buch mehr in der Hand hatte das ich so oft abbrechen wollte wie dieses. Den Wölfen zum Fraß ist mein erstes Buch von Patrick MC Guinness und wirklich keine einfache Kost. Vielleicht ist der britische Autor Patrick MC Guinness anderen Lesern schon durch seine vorherigen Bücher wie zb The Last hundred Days oder Real Oxford bekannt. Patrick MC Guinness erzählt in dem Roman den Wölfen zum Fraß die Geschichte wie ein ehemaliger Schüler, welcher mittlerweile Kommissar ist versucht die Unschuld seines früheren Lehrers zu beweisen. Der Schreibstil ist sehr eigen wie ich finde und es passiert wirklich selten das ich ein Buch nach nicht einmal der Hälfte noch einmal von vorne beginne da ich einfach nicht warm werde mit dem was erzählt wurde. Empfehlen würde ich diesen Roman, Lesern die gerne sehr Anspruchsvolle Texte lesen und nicht einfach nur ein Buch zur Entspannung lesen wollen.