Benutzer
Benutzername: 
mesu

Bewertungen

Insgesamt 681 Bewertungen
Bewertung vom 17.07.2025
Lincoln, Christopher

Nachts in der Bibliothek (Band 1)


sehr gut

Wenn die Bücher erwachen

Die Zwillinge Page und Turner haben einen Lieblingsort in ihrer Heimatstadt: Die New York Public Library. Dort verbringen sie ihre ganze Freizeit. Es ist ein Ort voller Magie, im wahrsten Sinn, denn die vielen, vielen Bücher deren ungeahnte Magie von Tag zu Tag und mit den Jahren unendlich gewachsen ist, sind kaum noch zu bändigen. Die vielen Figuren drängen aus ihren Büchern heraus und deshalb gibt es dort auch eine Nachtbibliothekarin. Sie überwacht die Figuren und führt sie in ihre Geschichten zurück. Aber es scheint als könnte sie dabei Hilfe benötigen.

Kreativ, turbulent und facettenreich ist diese Grafic Novel Geschichte. Mit ausdrucksvollen Bildern und einer Geschichte voller Buchhelden und Abenteuer. Eine Reise in die Kindheit, was will man mehr. Unbedingt anschauen und lesen!

Bewertung vom 17.07.2025
Rundberg, Johan

Mika Mysteries - Der Ruf des Nachtraben


ausgezeichnet

Ein besonderes Team

Mika ist zwölf, lebt und arbeitet in einem Waisenhaus. Es ist eine schwere Zeit. Der strenge Winter, die vielen Kinder, sie frieren, darben und dann wird noch ein Baby abgegeben. Kurz darauf geschieht ein Mord. Mika glaubt das dies kein Zufall ist. Sie kann besondere Dinge wahrnehmen. Das bemerkt auch Kommissar Valdemar Hoff. Er bittet Mika um Hilfe in dem mysteriösen Fall. Denn es gibt eine Spur zu dem berüchtigten Nachtraben der früher in der Stadt einige Morde begangen hat. Doch er ist längst tot. Oder nicht? Das besondere Team beginnt mit den gefährlichen Ermittlungen.

Spannend und besonders erzählt der Autor diese ungewöhnliche Geschichte. Sie ist facettenreich, die junge Mika und der Kommissar agieren clever, mutig und sind sympathisch. Ein Buch dessen Handlung den Leser fesselt, kurzum einfach eine gute Geschichte. Und dies ist erst der Anfang. Lesen empfehlenswert!

Bewertung vom 16.07.2025
Sharp, Sid

Moor Myrte und das Zaubergarn


ausgezeichnet

Gruselig lehrreiches Abenteuer

Die fröhliche, sympathische Beatrice lebt zusammen mit ihrer griesgrämigen, übellaunigen Schwester Magnolia in der Nähe eines dunklen Moores. Dort lebt die fürchterliche und unheimliche Moor Myrte die jeden in eine Fliege verwandelt, der die Natur nicht achtet. Beatrice liebt das Moor und den Wald und gewinnt so die Freundschaft von Moor Myrte, die ihr ein magisches Garn schenkt. Um ihrer Schwester eine Freude zu machen strickt Beatrice Magnolia einen schönen, wärmenden Pullover. Doch Magnolia will nun immer mehr Pullover und plant ein großes Geschäft daraus zu machen. Sie ist wie ein Nimmersatt und beutet ihre Schwester, die helfenden Spinnen und die Natur aus. Und dann schlägt das Moor zurück, es gibt plötzlich kein magisches Garn mehr....

Diese Bilderbuch-Graphic-Novel ist toll gezeichnet, und erzählt eine fantasievolle, lehrreiche Geschichte die zum Nachdenken anregt und kindgerecht auf den bewussten Umgang mit unserer Natur hinweist. Lesen empfehlenswert.

Bewertung vom 13.07.2025

Magie des Meeres


gut

Geschichten aus dem Meer

Eine Schmuckausgabe mit vielen Bildern erzählt aus der Welt des Meeres kurzweilige Geschichten, Märchen, Sagen und Kurioses. Zum Durchblättern, Lesen, Staunen. Nicht alle Geschichten gefallen mir , aber die Auswahl ist facettenreich und so ist für jeden etwas dabei. Bei der ebook Ausgabe sind die Bilder etwas "zerstückelt" und dem Text fehlen leider auch manche Buchstaben.

Bewertung vom 12.07.2025
Markaris, Petros

Aufstand der Frauen


sehr gut

Solider Krimi

Kommissar Charitos ist befördert worden. Er kann sich nun als Polizeichef von Athen mehr mit Delegieren und inaktiven Ermittlungen beschäftigen. Doch seine Nachfolgerin Antigoni Ferleki kann keine ruhige Kugel schieben, sie bekommt es direkt mit einem brisanten Mord an einer Archäologin zu tun. Eine Gruppe ausländischer Investoren ist ebenfalls involviert. Keine leichte Aufgabe und natürlich ist Charitos helfend an ihrer Seite. Kann sie sich in dem turbulenten Alltag der Mordkommisson schnell zurecht finden?

Diese Geschichte ist solide aber auch anfangs etwas gemächlicher. Die gewohnte Arbeit des Kommissars gerät etwas in den Hintergrund, denn er ist nicht mehr ganz so aktiv in die Ermittlungen eingebunden. Auch wenn sie zum Ende hin mehr Spannung und Dynamik bekommt, eher ein nicht ganz so fesselnder Krimi um den beliebten Kommisar Charitos.

Bewertung vom 10.07.2025
Hemingway, Ernest

Der alte Mann und das Meer


sehr gut

Ein zeitloser Klassiker

Dieser schön gestaltete und mit Bildern versehene Schmuckband erzählt einen Klassiker der Literatur. Die Geschichte von dem Fischer Santiago und seinem fast "ewigen" Kampf mit dem Riesen Marlin auf dem Meer. Die Geschichte ist zeitlos und ein absoluter Klassiker. Santiago hat einen unbezwingbaren Willen, Ausdauer, Ehrfurcht und Respekt vor der Natur in Form dieses gigantischen Fisches. Es ist ein Kampf ums Überleben, die Hoffnung, der Mut , die Verzweiflung und das Glück des Lebens. Eindrucksvolle Literatur in modernem Gewand, zum immer wieder Lesen.

Bewertung vom 10.07.2025
Reeves, Royston

Ich war's nicht (eBook, ePUB)


gut

Ein krimineller Plan

Will ist jung, betrunken und gerade auf dem Heimweg, als ein torkelnder Fremder ihn anrempelt und provoziert. Er wehrt sich und schlägt den Fremden im Affekt nieder. Doch der Mann stirbt bei dieser Aktion. Niemand kann es beweisen, niemand hat ihn gesehen, oder doch?

Für Will beginnt eine furchtvolle Zeit, nach dieser Nacht wird es niemals so wie vorher sein. Sein Schicksal scheint nicht mehr in seinen Händen zu liegen.

Anfangs eine spannende und sehr merkwürdige Geschichte, die sich immer mehr beängstigend und mysteriös entwickelt. Doch dann wird es zunehmend ausufernt und etwas übertrieben in die Länge gezogen. Man verliert den Bezug und es wirkt nicht mehr glaubwürdig. Konnte mich am Ende nicht ganz überzeugen.

Bewertung vom 06.07.2025
Keck, Reinhard

Lesereise London


sehr gut

Die Vielfalt von London

Der Autor beschreibt seine Lieblingsstadt. Ein Blick hinter die Kulissen, mit ihren besonderen Menschen und der vielfältigen Kultur. Kein Reiseführer sondern eher eine Homage an die Metropole. Eine Reise durch die Zeiten und die Besonderheiten der schönen Stadt. Facettenreich und unterhaltsam, mit Geheimtipps und skurilen Geschichten über die verschiedenen Bewohner der quirligen englischen Hauptstadt. Informativ und gut lesbar. Eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 05.07.2025
Maier, Verena

Gwin und das Herz des Drachen (Band 1)


ausgezeichnet

Die Fantasie bekommt Flügel

Ein fantasievolles, magisches Abenteuer mit Drachen, wundersamen Gesellen und eine gelungene lesenswerte Geschichte.

Gwin stolpert mitten in die Magie hinein- auf einer Parkbank wird sie von einem magischen und sprechendem Kater überrascht. Er lädt sie zu einem Besuch in den Zauberladen von Madame Manou der Hexe ein. Dort gibt es einfach alles: sprechende Tiere, singende Kessel und noch so viel mehr zu entdecken. Gwin ist verzaubert und dort beginnt das Abenteuer ihres Lebens...

Liebevoll und fantasiereich erzählt die Autorin diese wunderbare Geschichte. Man begegnet so vielen verschiedenen wundersamen Dingen. Die Magie sprüht ihren Zauber in jede Zeile des Buches. Die Geschichte ist spannend, lustig, farbenfroh und es macht sehr viel Spaß die Welt auf einem Drachen zu erkunden. Die Protagonisten sind clever, einfallsreich und liebenswert. Ein magisches Buch. Lesen empfehlenswert!

Bewertung vom 03.07.2025
Morton-Thomas, Sophie

Das Nest


weniger gut

Verstörte Seelen

Fran lebt mit ihrer Familie in der einsamen Natur des englisches Küstenlandes auf einem Campingplatz, den sie betreut. Nur umgeben von vielen Vögeln und Gästen die ihre Mobilheime für die Ferienzeit mieten. Sie ist eine Getriebene, nachdenklich, einsam und manchmal auch verstört. Ihr Alltag immer gleich, nur im Beobachten von Vögeln findet sie Ruhe, Glück und Zufriedenheit. Doch diese vermeindliche Routine bekommt plötzlich Risse, als sich in der Nähe ihres Campingplatzes eine Gruppe von Roma ihr Lager aufschlägt und gipfelt in einer Katastrophe als die neue Lehrerin ihres Sohnes plötzlich verschwindet. Nun ist nichts mehr wie es war, eine beispielose Tragödie beginnt, die das Leben von allen für immer verändern wird.

Eine merkwürdige sich hinziehende Geschichte, die verstört und verwirrend erzählt ist. Manche Nebenhandlungen wie zb. die Vogelbeobachtungen scheinen für mich nicht so richtig dazuzugehören und dienen eher als Platzhalter. Alle Protagonisten sind seltsam und gescheiterte Existenzen. Es ist von allem etwas zu viel, zu gewollt, zu unglaubhaft. Es herrscht eine beklemmende, bedrückende Stimmung. Dieses Buch konnt mich leider nicht begeistern, schade.