Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
CK
Wohnort: 
Raum Stuttgart

Bewertungen

Insgesamt 29 Bewertungen
Bewertung vom 18.01.2024
Nachbarn
Oliver, Diane

Nachbarn


ausgezeichnet

Zeitlos aktuelle Geschichten über Ausgrenzung, die lange nachhallen
------------------------------------------------------------------------
Kurzgeschichten sind ja immer so eine Sache - Grundsätzlich mag ich sie, aber nicht jeder kann gute Kurzgeschichten schreiben. Hier ist eine Autorin, die dafür sehr großes Talent hat. Es ist zu schade, dass sie so früh von uns gehen musste.
Umso wichtiger und gut ist es, dass ihre unveröffentlichten Geschichten nun endlich für alle zu lesen sind!
Die Storys beinhalten wichtige Themen wie Rassismus und Ausgrenzung, was Diane Oliver sicherlich (leider) auch aus eigener Erfahrung kennt.
Obwohl die Geschichten bereits in den 60er Jahren entstanden sind, haben sie auch heute noch nichts an Aktualität verloren.
Der Schreibstil der Autorin und die Atmosphäre des Buches gefallen mir unglaublich gut und ich kann das Buch nur unbedingt allen ans Herz legen!
Ein sehr gutes und wichtiges Werk, dessen Geschichten noch lange nachhallen.

Bewertung vom 10.11.2023
Paradise Garden
Fischer, Elena

Paradise Garden


ausgezeichnet

Traurig-schönes Familiendrama – hätte unbedingt den Buchpreis verdient!
------------------------------------------------------------------------------
Dieses Erstlingswerk hat mich einfach umgehauen!
Der Schreibstil von Elena Fischer ist einfach wunderschön, sehr berührend und poetisch, zart und kraftvoll zugleich!
Man kann sich gut in die junge Heldin hineinversetzen und fühlt sich ganz nah am Geschehen. Der Schreibstil und die Entwicklung der Handlung haben wir wirklich sehr gut gefallen, ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, so sehr war ich dabei! Es gab auch gegen Ende noch eine unerwartete Wendung, mehr verrate ich aber nicht.
Nur noch das: Meiner Meinung nach hätte dieses Buch den diesjährigen Buchpreis viel mehr verdient als der tatsächliche Gewinner! - Unbedingt lesen!!

Bewertung vom 25.10.2023
Nebenan ist doch weit weg
Bones, Antje

Nebenan ist doch weit weg


ausgezeichnet

Neuanfang - Nebenan ... Ein sehr empfehlenswertes Jugendbuch
===========================================

Das schön gestaltete Cover des Buchs hatte uns direkt angesprochen, und so begannen mein Kind und ich gespannt die Lektüre.
Zugegeben, das Thema verspricht keine allzu leichte Kost - aber das Buch ist schon schön und feinfühlig geschrieben, man fühlt sich gleich wohl damit.
Die Story ist etwas ungewöhnlich, ein zwölfjähriges Mädchen muss von Deutschland nach Polen ziehen, absolut nicht freiwillig. Man kann sich als Kind genauso wie als Erwachsener gut in ihre Lage versetzen und mit ihr fühlen.
Neuanfänge sind immer schwer, ungewollte sowieso.
Das Buch begleitet einen auf Ediths Reise in ein komplett anderes Leben, ein neuer Alltag, eine neue Sprache, neue Schule ...
Ich möchte nicht zu viel zum Inhalt sagen, um nicht zu spoilern - aber es ist wirklich eine sehr schöne Geschichte mit Feingefühl, Tiefgang, Humor & Liebe zum Detail (und spürbarer Liebe der Autorin zum Nachbarland Polen)!
Die Altersempfehlung ab 11 Jahren finde ich genau richtig, mein Kind fand es sehr schön zu lesen und ich finde, dies ist ein besonders wertvolles und gelungenes Jugendbuch!

Bewertung vom 30.08.2023
Zeiten der Langeweile
Becker, Jenifer

Zeiten der Langeweile


sehr gut

Beklemmend & zum Nachdenken anregend

Das Cover ist etwas speziell, hätte mich vielleicht nicht sofort angesprochen, die Inhaltsangabe aber schon.
Ich wurde weitgehend nicht enttäuscht. Der Debutroman der Autorin liest sich wirklich gut.
Mit jeder Seite liest man sich mehr in Milas Welt ein und muss dabei selbst einmal reflektieren, inwieweit unser aller Alltag digitalisiert ist.
Wobei ich vom Alter und meiner persönlichen Einstellung hier noch nicht einmal zur Generation TikTok gehöre und vergleichsweise wenig Smartphone/soziale Medien nutze.
Dennoch hat es mich nachdenklich gemacht.
Digital Detox ist definitiv ein zeitgemäßes Thema und die Autorin hat das sehr interessant umgesetzt. Lediglich der Schluss ist für mich nicht ganz befriedigend, da hätte ich gerne eine andere Entwicklung gesehen. Für mich ist das zu offen gehalten, ob und wie die Protagonistin sich aus ihren Dilemma befreien kann.
Ich würde daher abschließend 4 von 5 Sternen vergeben - lesenswert fand ich das Buch auf jeden Fall.

Bewertung vom 31.07.2023
Alle_Zeit
Bücker, Teresa

Alle_Zeit


ausgezeichnet

Unfassbar klug und gut!
-------------------------
"Alle_Zeit" ist eines meiner absoluten Lieblingsbücher dieses Jahr!
Teresa Bücker schreibt unfassbar klug und gut über ein hochaktuelles, wichtiges und politisches Thema, das uns ALLE angeht.
Das Buch liest sich leicht und gut, ich habe mir auf so ziemlich jeder Seite wichtige und gute Stellen markiert (also sozusagen fast das ganze Buch *zwinker*).
Ich war auch in eine Online-Lesung von Teresa Bücker und kann nur sagen: eine wunderbare, kluge Frau, die gut recherchiert hat zu dem Thema und viel zu sagen hat. Das Buch hat mich wahnsinnig begeistert, ich kann es nur allen Frauen und auch Männern ans Herz legen - und vor allem sollten alle in der Politik tätigen Presonen das Buch lesen !!! Wir müssen dringend die Zeit aller fairer einteilen, es geht hier um unsere Leben und unser Zeit!
Meiner Meinung nach eines der wichtigesten und besten Sachbücher aktuell - Unbedingt lesen!!!

Bewertung vom 31.07.2023
Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe
Knecht, Doris

Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe


ausgezeichnet

Übers Frausein, Muttersein und Älterwerden - Doris Knecht gut wie immer
----------------------------------------------------------------------------
Zugegeben, ich bin von Beginn an ein Fan von Doris Knecht, ihre Werke "Wald", "Alles über Beziehungen", "Gruber geht", "Weg", "Besser" und "Die Nachricht" haben mich allesamt begeistert. Ich war also sehr happy über die Neuerscheinung "Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe" & habe es mit Freude sofort am Erscheinungstag gekauft.
Das Buch gefällt mir sehr gut, vom Titelbild angefangen bis zum letzen Wort.
Frau Knecht schreibt wie immer sehr, sehr gut, amüsant und klug, ich finde mich als Frau und Mutter (noch nicht in dem Alter, in dem die Kinder ausziehen, aber wissend, dass das auch noch kommen wird) hier gut wieder. Das Buch habe ich sehr genossen, von der ersten bis zur letzten Seite, und viele Stellen markiert, die mich besonders zum Nachdenken gebracht oder berührt haben. Ich kann das Buch unbedingt weiterempfehlen!

Bewertung vom 31.07.2023
Vatermal
Öziri, Necati

Vatermal


ausgezeichnet

"Ich wünschte, man könnte Erinnerungen einfrieren..."
---------------------------------------------------------
Dieses Buch ist mal wieder der Beweis, dass man nicht auf Äußerlichkeiten achten darf. Vom Cover her hätte es mich nämlich eigentlich so gar nicht angesprochen und vermutlich wäre ich so nie auf diesen großartigen Autor aufmerksam geworden. Zu meinem großen Glück habe ich das Buch jedoch gewonnen!
Ich wurde von diesem Roman sehr angenehm und positiv überrascht. Der Autor hat ein lange nachhallendes Buch von großer verbaler Kraft geschrieben. Die Geschichte hat mich von Anfang an in den Bann gezogen und sehr berührt. Viele Sätze musste ich mir anstreichen und nochmals lesen ... Es ist lange her, dass mich ein Buch, das ich gar nicht auf dem Radar hatte, so überrascht hat. Also: Unbedingt lesen, der Autor schreibt wunderschön und die Geschichte geht richtig zu Herzen. Ich hoffe sehr, man wird von Necati Öziri noch mehr zu lesen bekommen, mich hat er als Leserin sicher!

Bewertung vom 31.07.2023
Tasmanien
Giordano, Paolo

Tasmanien


schlecht

Düster und distanziert
------------------------
Ich hatte mich so sehr auf das neue Buch von Paolo Giordano gefreut, ich liebte seine Bücher "Die Einsamkeit der Primzahlen", "Den Himmel stürmen", "Schwarz und Silber" und fand auch "In Zeiten der Ansteckung" sehr gut und klug geschrieben; lediglich sein Buch "Der menschliche Körper" packte mich nicht so sehr.
Das Titelbild von "Tasmanien" gefiel mir gut und auch die Inhaltsangabe (unfüllter Kinderwunsch, Krisen, ...) erschien mir vielversprechend. Leider kam es dann anders ... mir fehlte die Tiefe, die Protagonisten bliegen mir sehr fremd und unnahbar, das Buch packte mich so gar nicht. Vieles fand ich einfach nur düster, und (ich muss es leider sagen) auch einfach langatmig und langweilig. Ich habe mich mehr durchgequält, was ich so gar nicht erwartet hatte. Das Buch lässt mich sehr ratlos zurück ... was genau soll einem das Buch geben oder sagen? Schade, man hätte aus dem Thema sicher mehr machen können, mich hat das Buch leider gar nicht berührt.

Bewertung vom 25.07.2023
Wer ist hier der Alien?
Basovic Brown, Nina

Wer ist hier der Alien?


sehr gut

Spannende Freundschaftsgeschichte
=======================

Das Cover des Buchs gefiel meinem Kind (10) sehr gut, mir so mittelmäßig, aber das ist ja immer Geschmackssache. Die Zeichnungen im Buch dagegen fanden wir beide witzig und schön.
Mein Kind fand das Buch von Anfang an super zu lesen. Es war lustig geschrieben und die Geschichte hat viel Spaß gemacht. Die Spannung blieb bis zum Schluss erhalten und das Ende kam besonders gut an. Insgesamt hat die Story viele Emotionen geweckt.
Meiner Meinung nach hätte das Buch für dieses Lesealter ruhig etwa länger sein können.
Die Botschaft der Geschichte, was im Leben wirklich zählt (Familie, Freundschaft, gegenseitiges Helfen, ...) wurde jedoch gut und altersgerecht vermittelt, so dass ich das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen würde. Von der Autorin kannten wir bisher noch keine Bücher, würden aber sicher wieder zugreifen, wenn es etwas Neues zu lesen gibt.