Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
CK
Wohnort: 
Raum Stuttgart

Bewertungen

Insgesamt 27 Bewertungen
Bewertung vom 08.03.2024
Frieda, Nikki und die Grenzkuh
Marmon, Uticha

Frieda, Nikki und die Grenzkuh


sehr gut

So ein Elend....


"Frieda, Nikki und die Grenzkuh" von Uticha Marmon ist ein sehr schön illustriertes Buch für Kinder ab ca. 9/10 Jahren.
Zu Beginn werden alle im Buch vorkommenden Personen vorgestellt, das ist nicht leicht, sich alle zu merken; dennoch hilfreich.
Ich fand den Schreibstil anfangs etwas gewöhnungsbedürftig und holprig, muss ich leider sagen. Irgendwann fanden wir aber in die Geschichte hinein.
Es geht um viele Streitereien und Uneinigkeit im Dorf Elend. Hier haben Frieda und Nikki einiges zu tun... die Idee mit dem Einhorn ist ganz witzig. Es ist auf jeden Fall immer viel los in Nord- und Südelend.
Das Buch will meiner Meinung nach aber etwas zu viel für diese Altersklasse, es sind sehr viele Themen hineingepackt, Streit und Krieg, finanzielle Nöte, Besitzansprüche, familiäre Sorgen, Klima, ...
Ich bin etwas zwiegespalten. Das Buch ist optisch wirklich sehr schön gestaltet, die Story hat meine Erwartungen nicht ganz erfüllt.
Insgesamt geben wir vom Inhalt und Schreibstil 4 von 5 Punkten.

Bewertung vom 04.03.2024
Freunde lieben. Die Revolte in unseren engsten Beziehungen
Liebl, Ole

Freunde lieben. Die Revolte in unseren engsten Beziehungen


gut

Übersicht über verschiedene Beziehungsmodelle
================================

Ich habe das Buch gewonnen, fand aber das Thema durchaus sehr interessant und wollte es daher gerne lesen. Ich bin sehr vielseitig interessiert und lese gerne Sachbücher. Denn dieses Buch ist kein Ratgeber, sondern eindeutig ein Sachbuch. Dies vorweg.
Das Cover des Buchs finde ich sehr angenehm gestaltet von den Farben her.
Ole Liebl kannte ich vorher nicht. Seinen Schreibstil fand ich weitgehend sehr angenehm und gut zu lesen. Insgesamt bin ich aber etwas zwiegespalten bei dem Buch:
Es liefert einen guten Überblick über die verschiedenen Arten der Beziehungsformen, von Freundschaft plus über „normale“ Hetero-Paarbeziehungen und andere Optionen. Für alle Interessierten sicherlich sehr informativ.
Einige Kapitel fand ich sehr spannend und interessant, andere waren mir etwas zu langatmig. Am Ende denke ich, für manche mag dies ein sehr gutes Buch sein, um sich über verschiedene Beziehungsformen im Klaren zu sein. Mir persönlich hat es leider nicht so viel gegeben, da gibt es andere Bücher über moderne Beziehungen und Lebensformen, die mir deutlich mehr zugesagt haben.

Bewertung vom 28.02.2024
Lieber Gurken auf dem Dach als Tomaten auf den Augen! / Die Stadtgärtnerin Bd.1
Mayer, Gina

Lieber Gurken auf dem Dach als Tomaten auf den Augen! / Die Stadtgärtnerin Bd.1


ausgezeichnet

Schöne Geschichte über Freundschaft, ein friedliches Miteinander plus tolle Gartentipps
==========================================================

Gina Mayer kannten wir schon vom "Magischen Blumenladen" und waren daher gespannt auf den Auftakt dieser neuen Buchreihe.
Das Cover hier ist wunderschön und bunt gestaltet, es macht sofort Lust aufs Loslesen.
Die Geschichte von Toni, ihrer Familie und ihren Freunden ist wirklich up to date, das muss man sagen. Der heutige Alltag in modernen Familien mit all seinen Facetten wie Trennungen, Umzug, etc. finde wird überzeugend dargestellt. Auch die Themen Freundschaft und ein friedliches Miteinander, das Leben mit verschiedenen Menschen und Kulturen finde ich sehr schön und kindgerecht umgesetzt.
Dazu ist das Buch gespickt mit schönen und praktischen Gartentipps, die auch für Kinder schon gut umsetzbar sind.
Die Illustrationen von Daniela Kohl (bekannt von "Mein Lottaleben") passen sehr gut und sind liebevoll gestaltet.
Mein Kind und ich fanden das Buch sehr schön und freuen uns schon auf den nächsten Band.
Wir können es für kleine Leser und Leserinnen ab ca. 7 Jahre sehr empfehlen!

Bewertung vom 23.02.2024
Geordnete Verhältnisse
Lux, Lana

Geordnete Verhältnisse


ausgezeichnet

Liebe und Besitz - Atemberaubend gute und heftige Geschichte

Ich kannte bereits Lana Lux großartigen Erstling "Kukolka" und mochte auch "Jägerin und Sammlerin" deshalb habe ich mich umso mehr auf diese Neueescheinung gefreut. Ich wurde nicht enttäuscht.
Was als harmlose Kinderfreunschaft zwischen zwei Außenseitern beginnt, entwickelt sich zu einer toxischen Beziehung, in der es mehr um Macht und Besitz als um Liebe und Freundschaft geht. Mehr möchte ich vom Inhalt gar nicht verraten, das sollte jeder selbst lesen.
Lana Lux schreibt einfach atemberaubend gut. Der Stil und Wechsel der Perspektiven gefallen mir sehr. Sowohl Täter- als auch Opferseite sind verblüffend überzeugend dargestellt. Wobei ja auch der Täter, Philipp, in gewisser Weise ein Opfer seiner schlimmen Kindheit und seine kranken Mutter ist.
Man kann das Buch kaum mehr aus der Hand legen. Es ist wahnsinnig intensiv und fesselnd. Man ist am Ende traurig und schockiert gleichzeitig, dass es tatsächlich so endet, wie es ja eigentlich enden musste. Unbedingt lesen, ein ganz großes Meisterwerk!

Bewertung vom 19.02.2024
Von Lampenfieber, leckeren Rezepten und meinem Lieblingssong / Ist doch Isy! Bd.2
Neubauer, Annette

Von Lampenfieber, leckeren Rezepten und meinem Lieblingssong / Ist doch Isy! Bd.2


sehr gut

Alles easy, Isy .... unterhaltsames Teenie-Buch

Zugegeben, hätten wir das Buch nicht gewonnen, wären ich und auch meine Tochter vermutlich nicht darauf aufmerksam geworden.
Den ersten Band dieser Reihe kannten wir noch nicht, dennoch kam das Buch bei meiner Tochter sehr gut an. Ich war mir vorher nicht sicher, ob ihr das gefällt. Meistens liest sie andere Genres ...
Das Buch ist sehr unterhaltsam und locker-flockig geschrieben. Es ist aufgepeppt mit guten do-it-yourself Ideen und ganz netten Rezepten. Es liest sich sehr leicht und schnell, meine Tochter hatte das Buch in kürzester Zeit durchgelesen. Sie sagte mir danach, dass sie unheimlich gerne auch Band 1 und den bald kommenden Band 3 lesen würde. Es ist jetzt vielleicht nicht sehr tiefgründig und die Sprache gefällt mir persönlich nicht so gut, aber zwischendurch dürfen die Kinder ja auch mal etwas Leichtes lesen. Wir können es also bedingt empfehlen. Ich würde fairerweise 3-4 von 5 Sternen vergeben, das trifft es meiner Meinung nach ganz gut.

Bewertung vom 14.02.2024
Mutternichts
Vescoli, Christine

Mutternichts


gut

Der Blick ins Nichts ... und in die Vergangenheit
--------------------------------------------------

Ich bin hin und hergerissen von diesem Buch. Christine Vescoli schreibt hier über die Beziehung einer Tochter zu ihrer Mutter sowie von der schwierigen Vergangenheit ihrer Mutter. Die Mutter hatte ein hartes Leben, eine Kindheit voller Entbehrungen und schwerer Schicksale. Vieles davon blieb jedoch ein Leben lang unausgesprochen. Nach dem Tod der Mutter macht sich die Tochter auf die Suche nach der Vergangenheit und Antworten auf die nie beantworteten Fragen.
Das Buch ist sehr leise und poetisch geschrieben, was mir einerseits sehr gut gefällt. Dennoch tat ich mir stellenweise etwas schwer damit.
Vieles an dem Buch gefiel mir sehr gut und ließ mich nachdenklich zurück.
Was wissen wir eigentlich über die Vergangenheit unserer Mütter und Vorfahren?
Wie viel bleibt für immer ungesagt?
Oft bleibt einfach nichts ...
Ein nicht ganz einfaches und auch trauriges Thema ...

Bewertung vom 11.02.2024
Mutter ohne Kind
Lindner, Eva

Mutter ohne Kind


ausgezeichnet

Wichtiges und emotional bewegendes Buch zu einem Tabuthema
---------------------------------------------------------------------
Eva Lindner hat ein großartiges Buch über ein sehr wichtiges Thema geschrieben, welches heute leider immer noch tabuisiert wird.
Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil und verarbeitet persönliche Erlebnisse, Erfahrungen anderer betroffener Frauen sowie viele Informationen und Fakten zu einem gut lesbaren Buch. Das Buch hat mich persönlich sehr bewegt und berührt. Vieles hat mich unglaublich wütend gemacht und unfassbar zurückgelassen, dass so etwas heutzutage noch möglich ist. Es müsste sich so unglaublich viel noch ändern für alle Frauen, sei es nach einer „Fehlgeburt“, „Totgeburt“ oder anderen Schwangerschaftskomplikationen. Auch allgemein im Gesundheitssystem muss ich für Frauen und Mütter noch sehr viel ändern. Zitat Seite 118: „Dass die Gesundheit von Frauen systematisch vernachlässigt wird, liegt vor allem an der ungleichen Machtverteilung. Es sind Männer, die über Geld und Investitionen entscheiden, die gewichtige Impulse geben und Schwerpunkte setzen. Die Haltung von weißen cis Männern gilt in unserer Gesellschaft als die „normale“, die neutrale. Sje bestimmt die Prioritäten, die in der Gesellschaft gesetzt werden.“
Ich kann das Buch uneingeschränkt empfehlen, es ist sehr gut recherchiert und geschrieben und bekommt von mir klare 5 Sterne!

Bewertung vom 05.02.2024
Die verfluchte Maske / Meisterdetektiv Sherlock Bones Bd.2
Collins, Tim

Die verfluchte Maske / Meisterdetektiv Sherlock Bones Bd.2


sehr gut

Super spannender Rätsel-Krimi für junge Detektive
-------------------------------------------------------
Mein Kind liebt lesen und ganz besonders spannende Geschichten mit Detektiven, auch Rätsel und Denkaufgaben sind immer angesagt, deshalb wurde das Buch sofort nach Erhalt gelesen.
Der Kinderkrimi ist sehr lustig und total spannend geschrieben, außerdem leicht zu lesen für junge Leser ab ca. 8 Jahren. Die im Buch eingebauten Rätsel machen irrsinnig viel Spaß und animieren zum Mitdenken und Weiterlesen. Also aus dem Grund auch für eher lesefaule Kinder geeignet. ;-)
Mein Kind hat das Buch in kürzester Zeit durchgelesen und war mit großer Begeisterung dabei. Viel zu schnell war das Buch ausgelesen, so spannend war es!
Wir müssen nun auch unbedingt noch beim 1 haben, der uns bisher leider noch fehlt - und auf einen dritten Fall würden wir uns auch sehr freuen, hoffentlich erscheint der auch bald.
Klare Leseempfehlung für Kinder!

Bewertung vom 18.01.2024
Nachbarn
Oliver, Diane

Nachbarn


ausgezeichnet

Zeitlos aktuelle Geschichten über Ausgrenzung, die lange nachhallen
------------------------------------------------------------------------
Kurzgeschichten sind ja immer so eine Sache - Grundsätzlich mag ich sie, aber nicht jeder kann gute Kurzgeschichten schreiben. Hier ist eine Autorin, die dafür sehr großes Talent hat. Es ist zu schade, dass sie so früh von uns gehen musste.
Umso wichtiger und gut ist es, dass ihre unveröffentlichten Geschichten nun endlich für alle zu lesen sind!
Die Storys beinhalten wichtige Themen wie Rassismus und Ausgrenzung, was Diane Oliver sicherlich (leider) auch aus eigener Erfahrung kennt.
Obwohl die Geschichten bereits in den 60er Jahren entstanden sind, haben sie auch heute noch nichts an Aktualität verloren.
Der Schreibstil der Autorin und die Atmosphäre des Buches gefallen mir unglaublich gut und ich kann das Buch nur unbedingt allen ans Herz legen!
Ein sehr gutes und wichtiges Werk, dessen Geschichten noch lange nachhallen.

Bewertung vom 10.11.2023
Paradise Garden
Fischer, Elena

Paradise Garden


ausgezeichnet

Traurig-schönes Familiendrama – hätte unbedingt den Buchpreis verdient!
------------------------------------------------------------------------------
Dieses Erstlingswerk hat mich einfach umgehauen!
Der Schreibstil von Elena Fischer ist einfach wunderschön, sehr berührend und poetisch, zart und kraftvoll zugleich!
Man kann sich gut in die junge Heldin hineinversetzen und fühlt sich ganz nah am Geschehen. Der Schreibstil und die Entwicklung der Handlung haben wir wirklich sehr gut gefallen, ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, so sehr war ich dabei! Es gab auch gegen Ende noch eine unerwartete Wendung, mehr verrate ich aber nicht.
Nur noch das: Meiner Meinung nach hätte dieses Buch den diesjährigen Buchpreis viel mehr verdient als der tatsächliche Gewinner! - Unbedingt lesen!!