Benutzer
Benutzername: 
Buchliebhaber
Wohnort: 
Saarland

Bewertungen

Insgesamt 351 Bewertungen
Bewertung vom 01.05.2022
MacKay, Nina

Fluchbrecher / Legend Academy Bd.1


ausgezeichnet

Nina MacKay - Legend Academy: Fluchbrecher

Nina MacKays Legend Academy hat mich von vorne bis hinten überzeugt. Das Cover ist wundervoll und so passend. Die Charakter sind fein ausgearbeitet und sympathisch (oder eben nicht nicht - ganz nach zu erfüllendem Part). Einige Ideen, wie die Kolibris machen dieses Buch zu etwas ganz zauberhaftem. Ich bin wie gesagt begeistert, obwohl ich nach der Lektüre des Klappentextes zunächst noch schwankte, ob es wirklich lesenswert sein könnte.
Durch den Schreibstil der Autorin merkt man auch nicht, wie schnell man durch die Seiten fliegt. Man lässt sich einfach von der Geschichte mitreißen.

Definitiv eine ganz klare und überzeugte Leseempfehlung für alle Fans von magischen Schulen aller Art. Ich freue mich jedenfalls bereits auf den nächsten Teil der Geschichte. Leider dauert dessen Erscheinen noch etwas.

Bewertung vom 30.04.2022
Schäfer, Jana

The Way We Fall / Edinburgh-Reihe Bd.1


sehr gut

Jana Schäfer - The Way We Fall: Edinburgh-Reihe Band 1

Das Cover ist schön und auch typisch für dieses Genre.

Inhaltlich hat mir die Geschichte von Amelia und Jasper wirklich gut gefallen. Zwischendurch hatte es zwar ein paar Momente, an denen es sich meiner Meinung nach etwas gezogen hat, aber das tut dem Gesamteindruck keinen Abbruch. Die Personen sind interessant ausgearbeitet, wenn auch manchmal etwas nervig.
Was mir allerdings wirklich gut gefallen hat, war, dass die Autorin auch nicht vor ernsteren Themen zurückgeschreckt ist. Meiner Meinung nach ist es wichtig, auch über solche Themen zu sprechen, über die sonst gerne einfach geschwiegen wird.

Alles in allem hat mir das Buch wirklich gut gefallen. Es hat mich zwar auch nicht vollständig aus den Socken gehauen, aber das muss ja auch nicht zwingend sein, solange es insgesamt gefällt.

Bewertung vom 17.04.2022
Savas, Anna

Brich die Regeln / Four Houses of Oxford Bd.1


sehr gut

Anna Savas - Four Houses of Oxford: Brich die Regeln

Aufmerksam geworden durch dieses wunderschöne Cover, welches auch im Nachhinein betrachtet wirklich passend gewählt wurde, hat mich allerdings der Klappentext zunächst nicht wirklich überzeugt.
Aber zum Glück habe ich dem Buch doch noch eine Chance gegeben. Hatte ich zunächst gedacht, dass es wieder einmal nur eine College-Verbindungshaus-Story ist, so wurde ich schnell bekehrt. Auch wenn es natürlich um die Aufnahme in ein Verbindungshaus mit unzähligen Geheimnissen geht, so hat es die Autorin dennoch geschafft, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Und das ist für mich immer entscheidend. Die Art der Erzählung und auch die Ausgestaltung der Personen hat mir wirklich gefallen. Lediglich das Verhalten von Harpers bester Freundin, als sie ihr nicht alles sagen kann, hat mich irritiert. da hätte ich mehr Hartnäckigkeit erwartet.

Aber ansonsten eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 17.04.2022
Paris, Helen Frances

Das Fundbüro der verlorenen Träume


sehr gut

Helen Frances Paris - Das Fundbüro der verlorenen Träume

Was soll ich zu diesem wundervollen Buch sagen. Der Titel fast es bereits auf grandiose Weise perfekt zusammen und das Cover rundet das Gesamtbild sehr ansprechend ab.

Durch die Umstände ihres Lebens landet Dot im Londoner Fundbüro und bleibt viel länger als sie selbst je gedacht hätte. Sie geht wie niemand sonst in ihrer Arbeit auf. Dabei vergisst sie sich selbst jedoch immer mehr - ihr Träume, ihre Ziele...
Erst als Mr. Appleby ins Fundbüro kommt und die Tasche seiner verlorenen Frau sucht, findet Dot auf Ihrer Suche danach auch wieder zu sich selbst.

Dots Geschichte ist so wunderschön erzählt. Die Geschichte fließt nur so dahin. Man könnte es auf der einen unspektakulär nennen aufgrund des ruhigen Erzählstils, aber das wäre zu kurz gegriffen.

Ein wirklich wundervolles Buch, das ich jedem nur an Herz legen kann.

Bewertung vom 12.02.2022
Snow, Rose

2 Seelen. Das erste Buch der Unsterblichkeit / Bücher der Unsterblichkeit Bd.1


ausgezeichnet

Rose Snow - 2 Seelen: Das erste Buch der Unsterblichkeit

Auch dieses Buch zeigt wieder einmal, dass die Bücher von Rose Snow eigentlich immer Must-Reads sind. Startet das Buch anfangs vielleicht etwas überschaubar, nimmt es doch schnell an Fahrt auf und überzeugt dann mühelos.

Das Cover verlockt mit seinem wunderschönen Design und dürfte auch jene in Versuchung führen, die tatsächlich noch nichts von den Autorinnen gelesen haben. Und noch schöner wird das Cover allerdings, wenn man den Inhalt kennt und merkt, dass sämtlich Blumen, die die Häuser repräsentieren, auf dem Cover abgebildet sind. Ein schönes Detail.

Der Beginn dieser Geschichte lässt bereits eine unglaubliche und wunderschöne Liebesgeschichte vermuten. Und eigentlich steckt man auch bereits mittendrin. Ich bin wirklich begeistert von Nero und Katalea und freue mich auf Band 2.

Bewertung vom 12.02.2022
Ley, Aniela

Als Zofe ist man selten online / #London Whisper Bd.1


sehr gut

Aniela Ley - #London Whisper: Als Zofe ist man selten online

Das Cover von London Whisper spricht bereits für sich und ist absolut passend für ein wirklich jugendliches Jugendbuch.
Das Buch hat wirklich alles, was Teenagerherzen höher schlagen lassen dürfte. Zeitreisen, Liebe und Freundschaft. Und nicht zu verachten, Zoes Unternehmungen in Richtung "Wie finde ich mich in der Welt als junge Frau in 1816 zurecht". Ihre Idee mit den Briefen ist wirklich zauberhaft und hilft den vornehmen Damen mit Sicherheit.

Anfangs war ich doch etwas enttäuscht, da für mich die eigentliche Zeitreise etwas simpel vonstatten ging. Auch die Darstellung von Zoe in 1816 fand ich dann doch etwas unzutreffend. Aber das machen die Geschichte und die Charaktere wieder wett.

Ich freue mich auf jeden Fall auf den nächsten Teil. Vor allem da das Ende nun wirklich sehr abrupt kam.

Bewertung vom 24.01.2022
Persson Winter, Fredrik

Der Gräber


ausgezeichnet

Frederik P. Winter - Der Gräber

Das Cover des Buches ist sehr dunkel gehalten, passt aber gut zum Klappentext. Trotzdem fällt es einem Buch direkt ins Auge, da es gelb umrandet ist. Gelb als Signalfarbe erzeugt Aufmerksamkeit.

In der Stadt der Ermittlerin Cecilia Wreede treibt ein Serienmörder sein Unwesen. Einmal im Jahr, am 6. November, entführt er eine Frau, in dem er sich in ihren Keller gräbt und sie durch einen Tunnel wegschleift.
Die Lektorin Annika Granlund findet ein Manuskript, in dem es genau um diesen Serienmörder geht. Als es veröffentlich gerät sie immer mehr in Gefahr.

Ich fand das Buch insgesamt sehr spannend und unvorhersehbar. Gleichzeitig war es aber auch an manchen Stellen sehr gruselig und auch ekelig. Wer schon mal in einem dunklen oder auch sehr alten Keller war, kann sich ganz genau vorstellen, wie sich Annika in manchen Situation fühlt.

Das Buch in Kapitel aufgeteilt, die alle mit einem kleinen Ausschnitt des Manuskriptes beginnen. Diese erhöhen die Spannung nochmal und machen es einem fast unmöglich das Buch aus der Hand zu legen, da unbedingt wissen will, wer nun dieser unheimliche Gräber ist.

Ein durch und durch gelungenes Buch, das man nur empfehlen kann. 5 Sterne!!

Bewertung vom 24.01.2022
Kliesch, Vincent

Im Auge des Zebras / Olivia Holzmann Bd.1


ausgezeichnet

Vincent Kliesch - Im Auge des Zebras

Das Cover des Buches gefällt mir gut, zumal es auch zum Titel sehr gut passt. Der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht und ich wollte da schon wissen, wie des Rätsels Lösung ist.

Ermittlerin Olivia Holzmann steht vor einem Rätsel. Aus verschiedenen Städten Deutschlands werden zeitgleich mehrere Kinder entführt und laut DNA - Abgleich alle vom selben Täter. Aber wie kann ein einzelner zur gleichen Zeit an verschieden Orten sein?

Das Buch konnte mich von der ersten Seite an fesseln. Die Spannung wird sehr schnell aufgebaut und geht auch zu keinem Zeitpunkt im Buch verloren. Man kommt kaum zum Luft holen, durch das rasante Tempo des Autors, was das ganze aber nur umso besser macht. Vincent Kliesch schafft es auch mit gewissen Wendungen und Überraschungen die Leselust hoch zu halten und das Ende vollkommen unvorhersehbar zu machen.

Die Protagonistin Olivia Holzmann gefällt mir sehr gut. Sie ist sympathisch und gibt nicht auf bis sie den Fall gelöst hat.

Ein Buch das rundum gelungen ist und auf deren Fortsetzung ich schon jetzt sehnlichst warte. 5 Sterne!

Bewertung vom 24.01.2022

Book Rebels


ausgezeichnet

Annette Pehnt - Book Rebels

In dem Buch "Book Rebels" lernt der Leser 75 Heldinnen aus der Literatur kennen. Von Iphigenie über Heidi und Pippi bis hin zu Katness bekommt man einen tiefen Einblick in die jeweilige Person. Es wird erzählt wie sie ihr Leben mit ihren eigenen Schwächen und Rückschlägen meistern und kann somit für viele junge Mädchen und auch Frauen ein Vorbild sein, niemals aufzugeben. Durch die schönen Illustrationen im Buch wird der Text aufgelockert und das Lesen macht noch mehr Spaß. Der Text wird relativ kurz gehalten, ist flüssig zu lesen und für jeden leicht verständlich.

Ich finde dieses Buch super, da es gesellschaftlich sehr wertvoll ist. Wie oben bereits können sie Vorbilder sein, man lernt aber auch verschiedene Kulturen und Zeiten kennen. Zudem kann man für sich neue Buchhelden entdecken und sie lieben lernen oder sich in die bereits bekannten Heldinnen neu verlieben und eventuell auch in tollen Erinnerungen schwelgen. Vielleicht kann man auch seine Meinung über eine Person, die man früher vielleicht nicht so gemocht hat, abändern und das besondere an ihr jetzt erkennen.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!!

Bewertung vom 23.01.2022
Williams, Jen

Der Herzgräber


gut

Jen Williams - Der Herzgräber

Das Cover ist sehr schön und ansprechend gestaltet und passt auch sehr gut zum Titel und Klappentext.

Heather Evans findet in dem Nachlass ihrer Mutter, die Selbstmord begangen hat, viele Briefe eines verurteilten Serienmörders. Sie will unbedingt herausfinden, was es mit diesen auf sich hat und welche Verbindung zwischen ihrer Mutter und diesem Mann herrschte. Dabei wird sie auch in die Ermittlungen neuer Fälle hineingezogen, die denen von damals sehr ähnlich sind. Je mehr sie herausfindet, desto mehr ist sie selbst in Gefahr.

Das Buch hat mir leider nicht so gut gefallen, wie ich es mir erhofft hatte. Zwischendrin wurde es eher langweilig und sehr durchschaubar, so dass man recht früh wusste, wer was mit den neuen Morden zu tun hatte. Spannend war lediglich der Schluss, was ich sehr schade finde, da die Idee zum Buch eigentlich gut war.