Benutzer
Benutzername: 
Leser

Bewertungen

Insgesamt 266 Bewertungen
Bewertung vom 04.07.2021
Green, Iris H.

Unusual Ways


ausgezeichnet

Gibt es ein Happy End?

Alles fing damit an, dass Maren nach dem Verlust ihres Mannes Victor nach Irland ging, um dort über ihren Schmerz hinwegzukommen.

Sie lernte Sean McLeary kennen, heiratete ihn und ist jetzt wieder nach Deutschland zurückgekehrt und will sich scheiden lassen.

Der dritte Teil der "Irish Romance-Reihe" ist ein gelungener Abschluß, der nathlos an den zweiten Teil anknüpft.

Erzählt wird aus der Sicht beider Protagonisten und man bekommt so einen tieferen Einblick in die Gedanken und Gefühle. Emotional und mitreissend geschrieben, ist man mittendrin und fiebert immer mit.

Eine wunderbare Liebesgeschichte, die zu Herzen geht. Aber man sollte vorher unbedingt die ersten beiden Bücher lesen.

Bewertung vom 04.07.2021
Benz, Andreas

Mission: Weisse Weihnachten


ausgezeichnet

Uns kann nichts aufhalten!!!

Eine wunderbare Geschichte über eine Reise der etwas anderen Art.

Die Bewohner des Altenheims "Abendrot" sind sehr verschiedenen, jeder hat seinen ganz speziellen Charakter, der sich über die Jahrzehnte geformt hat und jeder von ihnen trägt sein eigenes Päckchen an Sorgen, Wünschen und Beschwerden. Aber alle haben ihre Freude daran, wenn sie der Heimleiterin ein Schnippchen schlagen können. Diese ist nicht gerade symphatisch und mitfühlend, behandelt die Bewohner wie kleine unmündige Kinder.

Das Buch ist wunderschön gestaltet, mit tollen Illustrationen. Am Anfang bekommt jeder fünf Heimbewohner sein Kapitel gewidmet, in dem er/sie vorgestellt wird und man gleich einen Blick in deren langweiligen Altag werfen kann.

Als sie erfahren, dass Maria nicht mehr viel Zeit hat und ihr größter Wunsch "noch einmal weiße Weihnachten in den Bergen" ist, schmieden sie einen Plan.

Punkt eins: Hat wer Geld auf der hohen Kante? Nein!

Punkt zwei: Geldbeschaffung!

Und hier startet die Geschichte erst richtig! Jetzt geht es mit Humor und Power auf die letzte Reise. Die fünf sind zusammen unschlagbar, witzig, unterhaltsam und voller Tatendrang. Es macht riesen Spaß mit ihnen zu reisen, zu türmen und zu feiern.

Wird Maria ihr Wunsch noch erfült werden? Auf jeden Fall hat sie den aufregendsten Roadtrip ihres Lebens!!!

Bewertung vom 04.07.2021
Winkelmann, Andreas

Die Karte / Kerner und Oswald Bd.4


ausgezeichnet

Du bist nicht allein...

Nachdem ich bereits die drei Vorgängerbände gelesen habe, wartete ich mit Spannung auf den nächsten Fall von Jens Kerner und Rebecca Oswald.

Internet, Instagramm und social media - Fluch und Segen zugleich. Was dem einem Spaß macht, ist für den anderen das Tor in fremde Leben einzutauchen. Infomationen für jedermann abrufbereit.

Die Mitgleider einer Laufgruppe posten ihre Laufstrecken. Das nutzt ein Mörder für seine ganz eigenen Zwecke. Er erstellt seine ganz persönlichen Strecken und macht sich zum Herrn über Leben und Tod. Und nach dem ersten Mord folgt bald der nächste...

Was treibt den Täter an? Welches Ziel verfolgt er?
Bei diesem Fall geht es spannend zu, aber hier steht diesmal auch viel Privates der Ermittler im Vordergrund. Winkelmann bringt einem die Figur Jens Kerners noch näher und gewährt tiefere Einblicke in dessen privates Ich.

Aufregend, rasant und absolut lesenswert!!!

Bewertung vom 04.07.2021
Eyssen, Remy

Verhängnisvolles Lavandou / Leon Ritter Bd.7


ausgezeichnet

die Vergangenheit kommt ans Licht

Schon das Buchcover lädt zum Lesen ein, es verbreitet französische Urlaubstimmung, die so ganz im Gegensatz zu diesem Provence-Krimi steht.

Bereits der Prolog birgt ein düsteres Geheimnis. Kein einfacher Stoff, der dem Leser hier geboten wird. Aber ein Thema das aktueller denn je ist.

Nachdem eine Kinderleiche aufgetaucht ist und Gerichtsmediziner Leon Ritter mit der Untersuchung beauftragt wurde, führen die Spuren zu einem katholischem Internat. Natürlich baut sich eine Mauer des Schweigens auf.
Aber dank Leons und Isabells Beharrlichkeit lichtet sich langsam der Nebel und bringt ein schreckliches Geheimnis ans Tageslicht!

Die Spannung zieht sich von der ersten bis zur letzten Seite und lässt einen kaum durchatmen. Das mediterrane Flair lockert das Geschehen etwas auf und die privaten Einblicke in Leons Leben fehlen natürlich auch nicht. Kurze Kapitel und der Wechsel zwischen den Protagonisten verleitet zum Weiterlesen.

Ein rundum gelungener Krimi!!!

Bewertung vom 04.07.2021
Johnson, Pete

Wie man seine Eltern richtig groß rausbringt / Eltern Bd.6


ausgezeichnet

Witzig und typisch Luis.

Das cover von Band 6 passt wunderbar in diese Buchreihe und hat Wiedererkennungswert.

Die Gestaltung trifft genau den Geschmack der Zielgruppe.Tolle, witzige Illustrationen, die sich durch das ganze Buch ziehen und nicht allzu lange Kapitel.

Luis, schon bekannt aus den fünf Vorgängerbänden, arbeitet immer noch an seiner Karriere als Comedy Star. In den Youtube Videos seiner Freunde klappt das schon ganz gut, leider nur mit seinen Gastauftritten. Aber irgendwann will er doch endlich mal ganz alleine groß rauskommen. Leider seht ihm immer etwas im Weg. Und seine Eltern sind auch nicht gerade hilfreich.

Ihr eigenes Mediationsvideo geht voll ab! Das ist soo ungerecht. Ein neuer Plan muss her...

Pete Johnson schafft es immer wieder seine jungen und auch älteren Leser zu begeistern. Sein Schreibstil ist frech, lustig und mitreissend. Bei uns werden seine Bücher immer regelrecht verschlungen!

Bewertung vom 23.06.2021
Uliczka, Rolf

Utkiekermord auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Verbrechen führt zum anderen.

Dieses Mal geht es nach Spiekeroog, wo die Leiche einer jungen Frau gefunden wurde. Dadurch das Videos vom Tatort mit Hilfe einer Drohne gemacht und ins Internet gestellt wurden, haben Bert und Nina mehr Verdächtige, als ihnen lieb ist. Gleichzeitig müssen sie dadurch in mehreren Fällen ermitteln und haben alle Hände voll zu tun. Unterstützung gibt es diesmal von Femke Peters und ihrenm Team.

Der Autor hat wieder interessante, aktuelle Themen in seinem Krimi verarbeitet. Allen voran die Schaulustigen, die Fotos von Unfallopfern ins Netz stellen. Die Ermittlungsarbeit der Polizei wird wieder sehr gut dargestellt. Es macht Spaß ihnen über die Schulter zu schauen.

Ostfrieslandfeelig kommt definitiv beim Lesen auf. Durch die Beschreibungen der Umgebung, der Traditionen wie dem Teetrinken zum Beispiel und den ostriesischen Namen der Figuren. Sehr authentisch, nachvollziehbar und spannend!