Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
hrbutterfly

Bewertungen

Insgesamt 32 Bewertungen
Bewertung vom 27.07.2023
Toto und der Mann im Mond Bd.1
Sasha;Röntgen, Julia

Toto und der Mann im Mond Bd.1


ausgezeichnet

Das Buchcover ist sehr schön gestaltet. Die Farben und auch die Figuren sind sehr ansprechend dargestellt. Der Mann im Mond sieht allerdings aus wie ein Model. Aber es ist schön, dass er auch eine Frau hat.
Die einzelnen Geschichten sind zum Vorlesen für die Kleinsten sehr gut geeignet und kindgerecht beschrieben. Sie haben auch genau die richtige Länge zum Lesen vor dem Einschlafen.
Die Figuren Toto, Mimi und das Glühwürmchen sind einfach allerliebst.
Sie erleben jede Nacht tolle Abenteuer. Jede Nacht geht es auf zum Mond.
Dass am Schluss immer der gleiche Satz wiederholt wird, ist für die Kinder zum Einschlafen auch prima. Sie kennen ihn dann schon und es signalisiert das Ende und dass die Zeit zum Einschlafen gekommen ist.
Eine tolle Idee ist das Lied am Ende des Buches.
Also ist es auf jeden Fall sehr zum empfehlen. Gute Nacht!

Bewertung vom 12.07.2023
Mein Leben als einsamer Axolotl
Bondestam, Linda

Mein Leben als einsamer Axolotl


sehr gut

Das Buchcover ist allerliebst gestaltet. Auch die Illustrtionen im Büchlein sprechen sehr an. Sie sind zwar etwas dunkel, manchmal fast düster. Aber das passt zum Thema. Die kurzen Texte sind sehr passend mit wichtigen Hinweisen.
Umweltschutz wird anhand des Lebens eines Axolotls beschrieben. Das ist originell und mal etwas anderes.
Das Thema wird spielerisch weitergegeben. Es ist jedoch erforderlich, die Geschichte noch mit den Kindern weiter zu besprechen. z.B. dass bei den Plumpianen die Menschen gemeint sind. Wie wichtig der Umweltschutz ist und welche Auswirkungen er hat - und dass jeder Einzelne etwas tun kann.
Es ist schön zu lesen, dass der sympathische nach anfänglichen Schwierigkeiten und einsame Oxolotol doch noch ein glückliches zufriedenes Ende findet.
Das macht wirklich Spaß. Ein wunderschönes und so wichtiges Büchlein.

Bewertung vom 11.07.2023
Schönwald
Oehmke, Philipp

Schönwald


gut

Das Buchcover ist einfach gehalten und sehr unspektakulär. Der Schreibstil ist flüssig. Es lässt sich leicht lesen.
Die Geschichte beginnt interessant mit einem Anschlag auf den queeren Buchladen von Tochter Karolin. Dabei geht es ja darum, dass es sich um Nazigeld handeln soll.. Leider wird darauf im Laufe des Buches so gar nicht mehr näher eingegangen. Das ist schade. Auch von den Protagonisten des Anschlages liest man nur noch sehr wenig. Die Rolle von Malala Noorzai bleibt unschlüssig und irgendwie nicht zu Ende erzählt.
Es geht dann nur noch um die Lebensläufe der einzelnen Familienmitglieder. Dies ist interessant geschildert. Leider manchmal etwas zu ausführlich mit vielen Wiederholungen. Einiges hätte man sich sparen können. Es hilft beim Verstehen nicht weiter. Nichtsdestotrotz ist die Familiengeschichte im großen und ganzen interessant beschrieben.

Bewertung vom 07.06.2023
Sommersonnenwende
Engman, Pascal;Selåker, Johannes

Sommersonnenwende


ausgezeichnet

Das Buchcover kommt harmlos daher. Man sieht nicht auf den ersten Blick, dass es sich um einen Thriller handelt. Beim Buch sticht dann die Seitenansicht aber direkt ins Auge.
Der Klappentext klärt dann den Sachverhalt.
Die Leseprobe ist doch zuerst sehr verwirrend. Viele unterschiedliche Handlungen und -plätze.
Aber das Buch nimmt total Fahrt auf.
Die Erzählstränge - einerseits Tomas - der Polizist, der im Bosnienkrieg traumatische Erlebnisse hatte. Andererseits Vera, mit einer schlimmen Vergangenheit - und die Gegenwart ist nicht einfacher/nicht besser. Sie versucht, Sigge den Sohn ihres Expartners zu retten. Andererseits muss sie in ihrem Job abliefern.
Das alles ist sehr spannend und aufregend beschrieben. Es dauert lange, bis die beiden zusammenfinden und zusammenarbeiten. Man kann das Buch kaum mehr aus der Hand legen.
Negativ ist die Überbeanspruchung von Alkohol und Drogen. Das ist einfach zuviel.

Bewertung vom 06.06.2023
Jakob und der Berg der vergessenen Dinge
Oldenhave, Mirjam

Jakob und der Berg der vergessenen Dinge


ausgezeichnet

Das Buch ist mal etwas ganz anderes. Wohnen in einem fahrbaren Auto. Das Buchcover regt schon die Fantasie an.
Der Lesestil ist sehr flüssig und spannend. Die Illustrationen sind sehr schön. Auch die große Schrift ist hilfreich für Erstleser. Interessant und originell sind auch die Bastelanleitungen, sie machen Lust zum Nacharbeiten und regen die Fantasie an.
Die Geschichte ist auch ein Krimi für Kinder. Der Vater von Jakob wird des Diebstahls einer goldenen Boxerstatue bezichtigt und das bedeutet Gefängnis.
Aber Jakob und seine wunderbaren Freunde lassen sich nicht unterkriegen und wenn auch die Befreiung schwierig ist, wird nichts unversucht gelassen. Es zeigt, dass man auch nach Rückschlägen weitermachen muss.
Dabei werden verschiedene Charaktere sehr gut beschrieben. Egal, dass z.B. seine Freundin reich ist, sie kennt keine Unterschiede und hilft, wo sie kann.

Bewertung vom 30.05.2023
Die Revanche des Monsieur Lipaire / Die Unverbesserlichen Bd.2
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Die Revanche des Monsieur Lipaire / Die Unverbesserlichen Bd.2


ausgezeichnet

Das Buchcover ist nicht sehr aufregend gestaltet. Die Leseprobe machte jedoch schon neugierig.
Das Buch hält dann das, was die Leseprobe verspricht. Auch wenn es nicht wirklich ein Krimi/Thriller ist, macht das Lesen einfach Spaß. Der Schreibstil ist sehr flüssig und humorvoll.
Monsieur Lipaire und seine Spießgesellen werden einfach sehr realistisch beschrieben. Die Abenteuer, die sie erleben, machen Spaß. Es ist wirklich ein Vergnügen mitzubekommen, wie sie die unmöglichsten Situationen meistern. Obwohl und gerade weil sie sehr unkonventionell vorgehen.
Man gönnt ihnen wirklich, dass alles immer wieder und irgendwie gut ausgeht.
Auch wenn der Hintergrund doch sehr ernst ist. Die Familie Vicomte will Port Grimaud unter ihre Herrschaft bringen. Das muss natürlich unterbunden werden.
Dies passiert auf wirklich sehr humorvolle Art und Weise.
Ein wirkliches Lesevergnügen.

Bewertung vom 30.05.2023
Zwischen Himmel und Erde
Rodrigues Fowler, Yara

Zwischen Himmel und Erde


weniger gut

Das Buchcover ist sehr farbenfroh und daher auch sehr auffallend. In Nachhinein leider das Beste an diesem Buch.
Der Klappentext lässt auf eine interessante Geschichte hoffen. Da der Schreibstil von Anfang sehr gewöhnungsbedürftig ist, war ich unsicher, ob das wirklich "lesewürdig" sein würde.
Der unkonventionelle und ungewöhnliche Schreibstil ist mehr als anstrengend zu lesen.
Dabei ist die Geschichte um Caterina aus Brasilien und Melissa aus London anfangs noch spannend und interessant. Doch zunehmend wird es dann doch einfach langweilig. Man kann keine Beziehung zu den Protagonisten aufbauen.
Auch die Familiengeschichten und die politische Situation erzeugen keine Gefühle.
Was sollen diese vielen Gesprächsteile, diese einzelnen Wörter und Zahlen, diese vielen Wiederholungen, die halbe Seiten in Anspruch nehmen?
Schade

Bewertung vom 02.05.2023
Idefix und die Unbeugsamen - Der Wecker von Lutetia
Uderzo, Albert;Goscinny, René

Idefix und die Unbeugsamen - Der Wecker von Lutetia


ausgezeichnet

Das Buchcover zeigt natürlich den unvergleichlichen Idefix. Er begeistert ja in allen Heften als Freund von Obelix. Leider wird er aber in den Episoden oft vernachlässigt. Aber selbstverständlich ist er ein wichtiges Teil der Hefte. Genauso wie alle anderen Tiere. Diese haben im Büchlein alle sehr schöne verständliche Namen:
z.B.: Bulldogge "Dertutnix", Uhu "Weissnix", alte Taube "Astmatix" etc.

Die Leseprobe führt die Erstleser sehr schön in die Geschichte der Gallier ein.
Natürlich spielen hier die Tiere eine ganz wichtige Rolle. Nebenbei werden auch Informationen über Gallien etc. eingebaut. Auch die große Schrift ist für Erstleser sehr schön. Aber "Idefix und die Unbeugsamen" ist auch zum Vorlesen bestens geeignet. Die Illustrationen machen auch sehr viel Spaß.

Naturgmäß kommen die Menschen/Römer nicht so gut dabei weg.

Bewertung vom 11.04.2023
Der Geheimnishüter von Jaipur / Jaipur Bd.2
Joshi, Alka

Der Geheimnishüter von Jaipur / Jaipur Bd.2


weniger gut

Das Buchcover ist schön und romantisch gemacht. Der Klappentext und die Leseprobe waren vielversprechend.
Wenn man der ersten Teil, die Hennakünstlerin, nicht gelesen hat, ist es doch schwierig, die vielen unterschiedlichen Personen richtig einzusortieren.
Das Buch beginnt fulminant und wortreich:
"...ein lautes Knacken, dann ein klagendes Stöhnen und dann plötzlich das Dröhnen Tausender Kilo Zement Ziegelsteine, Betonstahl und Trockenwände, die zusammenbrechen."
Aber dann geht die Geschichte in der Zeit zurück. Sie beschreibt das Leben von Ravi Singh, von Lakshmi, die mit einem Arzt verheiratet ist, etc.
Dies alles wird leider sehr ausführlich und auch zum großen Teil langweilig beschrieben.
Viele Details sind nicht nötig und tun der Geschichte nichts Gutes.
Das Hauptthema kann nicht so wirklich faszinieren.

Bewertung vom 03.04.2023
Seventeen / Die Seventeen Reihe Bd.1
Brownlow, John

Seventeen / Die Seventeen Reihe Bd.1


sehr gut

Das Buchcover fällt ins Auge - allein schon durch die intensive gelbe Farbe.
Beim Lesen des Klappentextes wird man neugierig auf den Inhalt. Es geht auch gleich zur Sache. Es werden schlimme Dinge sehr sarkastisch beschrieben. Dabei kommt aber der (Galgen-)Humor nicht zu kurz.
Nr. 17 schreibt in der Ich-Form, ohne seinen Namen zu verraten. Weite Teile des Buches sind wirklich spannend und auch realistisch vorstellbar. Doch gibt es dann auch viele Seiten, in denen viele Geschehnisse wiederholt werden. Viele grausame Szenen werden gefühllos und tagtäglich und dadurch leider fast langweilig dargestellt.
Auch die Personen, die Nr. 17 trifft, sind nicht immer schlüssig beschrieben.
Zwischendurch muss man sich wirklich bemühen, bei der story zu bleiben.
Was Nr. 17 und auch seinem Gegner Nr. 16 alles scheinbar mühelos gelingt, erinnert schon sehr an James Bond.