Benutzer
Benutzername: 
connychaos
Wohnort: 
B
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 386 Bewertungen
Bewertung vom 02.10.2022
Graßhoff, Marie

Blühender Verrat / Spring Storm Bd.1


ausgezeichnet

Sehr spannend geschrieben und super flüssig zu lesen.
Mir gefällt das Worldbuilding und die starke Protagonistin. Sehr fantasievoll und magisch.
Die so groß beworbene LGBTIQA+ Lovestory kommt nur am Rande vor, da ich aber auch keine große Liebesgeschichte erwartet und eher auf Action und Spannung aus war, passte das so sehr gut.

Bewertung vom 27.08.2022
Vieira Junior, Itamar

Die Stimme meiner Schwester


gut

Die Schwestern Belonisia und Bibiana wachsen als Nachfahren von Slawen auf einer Plantage in Brasilien auf.

In ärmlichen Verhältnissen leben sie mit ihren Eltern und der Großmutter in einer Lehmhütte.

Als die Mädchen beim Spielen an der alten Koffer der Großmutter gehen und dabei ein in Lumpen eingewickeltes Messer finden, geschieht ein Unglück.

Die beiden schneiden sich in den Mund und eine verliert ihre Zunge.

Die Geschichte ist in mehrere Abschnitte unterteilt, die Schwestern kommen einzeln zu Wort.

Anfangs gibt es viel Unterstützung der Schwester für ihre stumme Schwester aber das legt sich, als sie älter werden und die Schwester heiratet.

Die stumme Schwester bleibt zurück und entwickelt ein sehr selbstbewusstes und eigenständiges Leben.

Sehr interessant geschrieben aber leider auch oft sehr wirr und man versteht gar nicht, wie in der Zeit gesprungen wird.
Das fand ich nicht so gut und es hat mich im Lesefluss gestört.

Die stumme Schwester fand ich viel facettenreicher beschrieben, über sie erfährt man im Buch am Meisten, die andere Schwester bleibt leider recht blass.

Ich fand den Hintergrund der Sklavengeschichte und der Kultur sehr interessant und den Kampf der Schwestern nach Freiheit und Unabhängigkeit.

Bewertung vom 27.08.2022
Letterman, Karla

Mörderische Masche / Der Häkelclub ermittelt Bd.1


sehr gut

Als Maike plötzlich nach einem Unfall mit einem Stier verstirbt, bleibt ihr Mann Henri allein und völlig ratlos zurück.
Wie soll er sein Leben alleine meistern und was soll aus Maikes Handarbeitsladen werden?
Die einzige Angestellte Edda möchte ihren Job behalten und versucht mit allen Mitteln, den Verkauf des Lädchens zu verhindern.
Henri entdeckt seine Liebe zum Häkeln und wird Mitglied im Häkelclub, der regelmäßig im Lädchen stattfindet.
Dabei bekommt er mit, wie die Teilnehmerinnen ein Verbrechen aufdecken wollen, an dem auch Maike ermittelt hat.

Das Cover gefällt mir sehr gut, es passt wunderbar zur Story.

Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, sehr flüssig, leicht und bildhaft.

Die Charaktere sind teilweise recht skurril aber meist auch sympathisch. Henri und Edda mochte ich sehr und über die Damen vom Häkeltreff und die Herren vom Stammtisch in der Kneipe konnte ich mich gut amüsieren.

Ein sehr unterhaltsamer Cosy Krimi.

Bewertung vom 12.08.2022
Valentine, Jenny

Ich bin Joy / Joy Applebloom Bd.1


sehr gut

Eine sehr niedliche Geschichte über Freundschaft, Familie und Umweltschutz.

Sehr bildhaft und leicht verständlich geschrieben. Lässt sich gut lesen und regt zum Nachdenken und zu Gesprächen an.

Bewertung vom 12.07.2022
Thomas, Aiden

Yadriel und Julian. Cemetery Boys


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr gut, es ist herrlich farbenfroh und außergewöhnlich und passt perfekt zur Story. Ausnahmsweise gefällt mir das deutsche Cover auch deutlich besser als das Originalcover.

Der Schreibstil ist lebendig, frisch, humorvoll, bildgewaltig und jugendlich und lässt sich sehr leicht und flüssig lesen.

Die Story ist ungewöhnlich, spannend, düster, emotional und fantasievoll.

Es geht um Yadriel, ein schwuler Transjunge, dem das Brujo Ritual von seiner Gemeinschaft verwehrt wird. Brujos haben magische Fähigkeiten und können heilen und die Geister Verstorbener ins Jenseits begleiten.

Da Yadriel an der offiziellen Zeremonie nicht teilnehmen darf, führt er sie mit seiner Cousine und besten Freundin Maritza alleine durch und dabei lernt er Julian kennen.

Die Charaktere sind sehr authentisch und lebendig, ich mag Yadriel und seine Cousine und auch ein paar der Nebencharaktere fand ich toll.

Der Spagat zwischen dem modernen Leben, LGBTIQA+ und den alten Traditionen und Rollenbildern ist gut dargestellt

Das Thema ist sehr wichtig und interessant.

Bewertung vom 12.07.2022
Köller, Kathrin;Schautz, Irmela

Queergestreift


ausgezeichnet

Queergestreift ist ein Sachbuch für Jugendliche ab etwa 12 Jahre, es wird alles über LGBTIQA+ erklärt.

Das Cover ist sehr schön gestaltet, das regenbogenbunte Muster setzt sich auch auf dem Buchschnitt fort.

Die Illustrationen im Inneren dieses Buches sind auch sehr ansprechend, kreativ und farbenfroh. Mir gefällt, dass die Personen im Buch sehr vielfältig abgebildet sind und es somit viele Variationen von Hautfarben und Körperformen gibt.

Es gibt Interviews, Begriffserklärung, Zitate, Informationen, Anlaufstellen und Webseiten werden vorgestellt.

Die Sprache ist lebendig, jugendlich und leicht verständlich.
Die tolle Innengestaltung läd zum Blättern und Schmökern ein

Obwohl das Buch eher Jugendliche als Zielgruppe hat, fand auch ich es sehr informativ und konnte einige neue Informationen mitnehmen.

Absolute Leseempfehlung für alle ab etwa 12 Jahren.

Bewertung vom 11.05.2022
Miles, Terry

RABBITS. Spiel um dein Leben


ausgezeichnet

Ein echter Pageturner! Habe dieses Buch in Rekordzeit ausgelesen.
Sehr packend und spannend geschrieben. Tolle Charaktere, außergewöhnlicher Plot.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.04.2022
Below, Christin-Marie

Café Meerblick


ausgezeichnet

Vor einem Jahr starb Sophie. Mona, ihre beste Freundin, leidet noch immer sehr darunter. An Sophies Todestag erhält Mona eine Kiste, in der sich verschiedene Erinnerungsstücke wie ein Notizbuch und ein Brief von Sophie verbergen.
In dem Brief schickt Sophie sie auf ihre gemeinsame Lieblingsinsel Norderney.
Mit Sophies Tagebuch im Gepäck reist Mona nach Norderney und findet langsam wieder zurück ins Leben und verwirklicht einen lang gehegten Traum.

Mir hat dieser Roman, mein erster der Autorin, sehr sehr gefallen.
Die Autorin erzählt eine unterhaltsame Geschichte in der ihr die Mischung aus berührenden und traurigen Elementen und der Leichtigkeit eines Sommerurlaubs sehr gut gelungen ist.

Die Figuren von Mona, ihren neuen Freundinnen und auch der Inselbewohner wurden sehr facettenreich und liebenswert beschrieben.
Auch das Setting hat mir sehr gut gefallen, ich war noch nie auf der Nordseeinsel aber jetzt habe ich große Lust, mir die Orte, die so schön beschrieben wurden, einmal selbst anzusehen.

Bewertung vom 02.04.2022
Mierau, Susanne

New Moms for Rebel Girls


sehr gut

Wer seine Töchter zu selbstbewussten und starken Menschen erziehen möchte, muss auch an sich selbst arbeiten.
Dieses Sach- und Ratgeberbuch ist sehr informativ geschrieben und lässt sich sehr leicht und flüssig lesen.
Die Autorin hat sehr gut recherchiert und alles in einer guten Mischung mit Übungen zur Selbstreflektion, Berichten aus der Praxis und Grafiken aufbereitet.
Die Grafiken bzw. deren Schrift hätten aber ruhig etwas größer sein können, durch die Schriftart fand ich es etwas schwer lesbar.

Die Übungen fand ich sehr interessant und ich hatte beim Lesen den einen oder anderen Aha-Moment. Die Berichte aus der Praxis habe ich auch mit großem Interesse gelesen, es hätten gerne mehr sein können.

Auch das Glossar und Lektüreverzeichnis fand ich sehr interessant.

New Moms for Rebel Girls regt zum Nachdenken an und sollte auch gerne von Vätern gelesen werden.

Das Cover gefällt mir sehr gut, es ist auffällig, macht neugierig und passt zum Thema.

Bewertung vom 08.03.2022
Hall, Georgie

Einatmen, ausrasten


gut

Eliza ist 50, Mutter von zwei Kindern, Ehefrau, gescheiterte Schauspielerin, Sprecherin für erotische Hörbücher und mitten in den Wechseljahren.
Vor kurzem ist ihre geliebte Hündin gestorben, in ihrer Ehe kriselt es, finanziell befindet sich die Familie auch im Engpass und dazu immer diese Hitzewallungen.
Geleitet durch eine Wette mit ihrem Bruder begibt sich Eliza auf einen Boatrip durch die Kanäle und kommt nicht nur sich selbst näher.

Das Cover und den Titel finde ich sehr ansprechend, die Leseprobe hat mich auch neugierig gemacht, sie war sehr witzig und vielversprechend.

Die Geschichte wird in der Ich-Perspektive erzählt, so lernt man Eliza und ihre Gedanken gut kennen. Ich mag Eliza, sie ist eine tolle Heldin der Geschichte, mutig, fürsorglich, empathisch, hilfsbereit, höflich, tollpatschig, jammerig und somit sehr sympathisch und authentisch.

Mir gefallen auch die anderen Figuren, sie sind zwar etwas blasser als die Hauptfigur aber dennoch facettenreich mit Ecken und Kanten, liebenswerten Besonderheiten.

Die Story ist unterhaltsam geschrieben und liest sich sehr gut, einige Passagen hätten aber gerne gekürzt werden können, so war es ab und an etwas langatmig. Für meinen Geschmack gab es auch zu viele Wiederholungen, das dämmte den Humor auch.

Mir hat Elizas Entwicklung während ihres Boattrips sehr gefallen, es stimmt positiv und macht Mut.