Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Elli

Bewertungen

Insgesamt 66 Bewertungen
Bewertung vom 17.08.2023
Das Pferd im Brunnen
Tscheplanowa, Valery

Das Pferd im Brunnen


gut

Roter Faden, wo bist du?
Das wunderschöne bunte Buchcover ist ein Hingucker und gefällt mir gut. Was es mit dem eigentümlichen Titel auf sich hat erfährt man in der Erzählung. Walja erzählt von sich, sowie von ihrer Mutter, Großmutter und Urgroßmutter in Russland/ Sowjetunion. Die Sprache und der Erzählstil sind sehr gelungen, jedoch ist die Geschichte von den vier Generationen Frauen ziemlich durcheinander. Da wird mal berichtet in der Zeit vor der Revolution, dann ist man in der Perestroika Zeit. Dann bringe ich auch die Frauen durcheinander, wer Mutter oder Oma ist, usw. Das ist ein wenig schade. Ein roter Faden fehlt irgendwie. Wünschenswert wäre einfach eine chronistische Reihenfolge. Ansonsten berühren mich die Beschreibungen des Lebens und der Gegebenheiten in Russland bzw der Sowjetunion sehr und alles ist so wahr und authentisch. Da ich lange dort gelebt habe, kann ich alles mit einem Schmunzeln bestätigen. Ich empfehle es bedingt. Wenn es nicht um Russland gegangen wäre, hätte ich das Buch bestimmt beiseite gelegt.

Bewertung vom 04.06.2023
Die Verborgenen
Geschke, Linus

Die Verborgenen


ausgezeichnet

Irre!
Ein einsames Haus an der Nordsee im Dunkeln. Wie auf dem Buchcover ist genau das der Schauplatz des Thrillers. Familie Hoffmann, eine ganz normale Familie von nebenan, wird von sogenannten Phroggern heimgesucht. Eigentlich führen die heimlichen Untermieter nichts Böses im Schilde, aber dieser Phrogger will nur eins, Rache! Aus Sicht der Familienmitglieder, Vater Sven, Mutter Franziska und Tochter Tabea, sowie aus Sicht der Phrogger wird der Thriller in Kapiteln erzählt. Es passieren merkwürdige Sachen im Haus. Dinge verschwinden, Türen stehen offen. Es werden gegenseitige Schuldzuweisungen gemacht, an Franziskas Verstand wird gezweifelt, da sie sowieso psychische Probleme hat. Ein Liebhaber und eine Liebhaberin werden vermutet. Der Thriller ist echt irre und wirklich sehr spannend. Worauf die Rache basiert, ist eigentlich lächerlich, aber dennoch nachvollziehbar. Ein top Buch mit einer klaren Leseempfehlung!

Bewertung vom 21.05.2023
Solange wir leben
Safier, David

Solange wir leben


ausgezeichnet

Bewegtes Leben
Der Autor David Safier nimmt uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit und schreibt die Geschichte seiner Eltern und Familie. Tief bewegte Leben auf beiden Seiten. Das Buch ist in Jahren aufgeteilt und es wird jeweils abwechselnd vom Vater Josef (Joschi) und Mutter Waltraut und deren Familien erzählt. Joschi wächst in Österreich auf. Er steckt mitten im Studium, als die Macht der Nazis immer mehr spürbar wird und der Hass auf Juden Fahrt aufnimmt. Joschi ist Jude. Er erlebt und spürt die Gewalt. Der Vater kommt um. Joschis Schwester hat sich schon nach Israel abgesetzt und Joschi folgt. Die Mutter bleibt daheim. Derweil wird Waltraut in Bremen groß. Auch sie wird Zeugin der Gewalt an Juden in ihrer Kindheit. Während des Krieges erleidet die Familie Kälte, Hunger und Armut. Aber irgendwie schaffen sie es durchzukommen. Waltraut wird eine taffe junge Frau, die ihren Traum erfüllt und eine Ausbildung als Verkäuferin bei Karstadt beginnt. Langsam geht es bergauf. Beide Elternteile von David erfahren eine erste große Liebe bevor sie sich in Bremen zum ersten Mal sehen und nach Umwegen ein Paar werden und ein sehr bewegtes Leben führen. Mir hat die Geschichte wahnsinnig gut gefallen. Waltraut musste Mühe und Entbehrungen in ihrer Ehe erleben. Es war nicht einfach. Aber sie tat es alles für ihre Kinder. Eine Geschichte die nur das Leben schreiben kann und absolut lesenwert ist!

Bewertung vom 03.05.2023
Diabolisch
Wagner, Jonas

Diabolisch


ausgezeichnet

Top!
Fastnacht in den 90ziger Jahren in einem beschaulichen Dorf: zwei kleine Geschwister- Kinder sind auf sich gestellt, im Februar nach dem Turnen den Weg nach Hause anzutreten. Es ist kalt und es wird langsam dunkel. Die Eltern in ihrer zerrütteten Ehe, kriegen es aus verschiedenen Gründen nicht auf die Reihe, die Kinder abzuholen. Der Trainer ist in Eile. Der Busfahrer fährt vorbei. Dorfbewohner ignorieren die Kinder. Alle haben vor allem eins im Kopf, die große Besäufnisparty im Dorf. Als der kleine Junge Alex nicht mehr weiter laufen will, geht die große Schwester Lotte vor, um den Eltern Bescheid zu sagen und Alex abzuholen. Doch er wird nicht mehr am Leben sein... Und Lotte wird mit der Schuldzuweisungen am Tod des Jungen für immer leben müssen.
Fast dreissig Jahre später erschüttern Morde in kurzer Abfolge das Dorf. Was steckt dahinter und wer ist der Mörder?
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist von Anfang an sehr spannend bis zum Schluß. Manchmal war es schon etwas verwirrend, bei der Anzahl an vorkommenden Leuten im Buch den Überblick zu behalten, aber die Zusammenhänge sind klar. Absolut lesenswert!

Bewertung vom 15.03.2023
Lenni und Lu sagen Gute Nacht
Schütze, Andrea

Lenni und Lu sagen Gute Nacht


ausgezeichnet

Wenn die Kleinen nicht schlafen wollen
Das wunderschöne Buchcover mit dem Elefantenjungen Lenni und dem Luchsmädchen Lu in der Hängematte ist sehr ansprechend. Die beiden kleinen Gartenbewohner erleben viele Abenteuer und am Ende des Tages wird es Zeit ins Bett zu gehen. Aber die quirlige Lu kommt einfach nicht zur Ruhe! Während Lenni noch kurz aufräumt, macht Lu Saltos. Dann geht es ab ins Baumhaus und Lenni kuschelt sich in die Hängematte. Lenni ist sehr müde, aber Lu will einfach nicht schlafen! Was Lu dann noch so treibt können die kleinen Leser selbst vorgelesen bekommen und sich die niedlichen Illustrationen dazu anschauen. Ob und wie die beiden wohl schlafen? Es ist definitiv auch ein Buch zum Thema schlafen gehen, welches süß in einer Geschichte umgesetzt wurde. So manches Kind wird sich wohl hier wiederfinden. Klare Kaufempfehlung! Es ist schön, das es von "Lenni und Lu werden Freunde" eine Fortsetzung gibt.

Bewertung vom 13.03.2023
Lenni und Lu werden Freunde
Schütze, Andrea

Lenni und Lu werden Freunde


ausgezeichnet

Freundschaft im Garten
Wunderschön bunt und ein niedlicher Hingucker ist das Buchcover von Lenni und Lu werden Freunde. Lenni, der Elefant, lebt in einem prächtigen Garten mit Gewächshaus, worin er schläft und wohnt. Eines Morgens sind die Erdbeeren verschwunden! Wer macht denn sowas? Und dann das, der Verschwindezwerg trägt eine Brille davon. Irgendetwas stimmt hier nicht! Auf einmal spricht es aus dem Baum. Da kommt ein Luchsmädchen zum Vorschein und stellt sich als Lu vor. Sie ist froh, ihre Brille wieder zu haben. Lu will in Lennis Garten bleiben, weil es so schön ist. Sie darf schaukeln. Lu ist sehr aufgeweckt und Lenni mag sie so sehr, das er vorschlägt zu bleiben und ein Baumhaus zu bauen. Die Geschichte ist sehr schön erzählt, in kurzen Texten. Die Illustrationen sind detailreich und bunt. Hier kann man viel entdecken. Das Buch ist eine klare Empfehlung!

Bewertung vom 06.03.2023
Weite Sicht
Pilz, Thorsten

Weite Sicht


gut

Anfänglich etwas langweilig
Das Buchcover finde ich sehr ansprechend, dieses schöne blaue Meer mit einer schönen Frau, die in die Ferne schaut. Sehr passend zum Titel "Weite Sicht". Der Inhalt macht mich neugierig. Es geht um vier Frauen, vier Freundinnen bzw auch Schwestern, die miteinander ihr Schicksal und Leben teilen. Sie sind nun schon um die 70 Jahre alt. Charlotte verliert ihren Mann Friedrich und nach dessen Tod kommt heraus, das ihre Schwester Gesine ein Verhältnis mit ihm hatte. Freundin Sabine trauert ihrem Jan hinterher, der durch Suizid starb. Und dann ist da noch die Dänin Bente, zu der Charlotte in jungem Alter eine besondere Beziehung pflegte und die erst zu Friedrichs Beerdigung wieder in Charlottes Leben tritt. Die ersten 50 Seiten des Buches empfand ich als sehr schleppend zu lesen. Ich wollte das Buch schon weg legen, weil mir irgendwie der rote Faden fehlte und eine gewisse Spannung. Dennoch war ich schon interessiert, wie es weiter geht mit den vier Frauen und die Protagonisten rundherum. Ich konnte mich dann doch noch einlesen und mir hat das Buch schlussendlich relativ gut gefallen. Es reißt einen zwar nicht vom Hocker, aber man kann es lesen. Bedingt empfehlenswert.

Bewertung vom 17.02.2023
Die Klinik / Erdmann und Eloglu Bd.2
Borck, Hubertus

Die Klinik / Erdmann und Eloglu Bd.2


ausgezeichnet

Packend!
Dieser Thriller ist der Hammer und zieht einen von der ersten Seite an in seinen Bann! Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen! Hauptperson ist unter anderem die aufopferungsvolle Intensiv- Krankenschwester Mecki. Aber sie hat auch eine andere Seite, sie verhilft hoffnungslosen Fällen zu einem friedlichen Ende. Man erfährt ihre Motive im Buch, lernt Mecki kennen. Und man erhält Einblick in den stressigen Klinikalltag, der alles vom Personal abverlangt. Auf Meckis Station stirbt dann ein Familienvater. Die Witwe ist überzeugt, er wurde ermordet und so kommen die Ermittler Franke Erdmann und Alpay Eloglu ins Spiel. Mir sind die beiden sehr sympatisch. So langsam tun sich Abgründe auf! Man taucht immer tiefer in die Geschichte ein, wird auf falsche Fährten gelockt und es ist durchweg spannend! Allerdings habe ich ziemlich am Anfang durchschaut wer der Mörder ist, denn es gibt nicht nur die Krankenschwester, die die Erlöserin "spielt". Lesen, lesen, lesen!

Bewertung vom 06.02.2023
Die Herzchirurgin
Jordan, Jack

Die Herzchirurgin


ausgezeichnet

Anna ist eine angesehene und erfolgreiche Herzchirurgin und unter Geheimhaltung steht eine Herz- OP bei Ahmed Shabir, einem Politiker, auf dem Plan. Kein Problem. Jedoch findet sie kurz vor der OP in ihrem Haus fremde Leute vor, die sie vor die Wahl stellen. Entweder sie lässt Shabir bei der OP sterben oder ihr 8jähriger Sohn Zack wird sterben! Anna ist verzweifelt. Sie hat einen Eid als Ärztin geleistet, dennoch ist das Mutterherz viel viel stärker und ihr Entschluß steht fest, das sie alles tun wird um Zack wieder in ihre Arme schließen zu können. Sie macht das Unmögliche möglich und während der OP kommt es also zu Komplikationen. Es könnte alles ok sein, so etwas passiert. Leider wurde Anna aber bei ihrem absichtlichen Fehler von Margot, ihrer OP Assistentin beobachtet. Da Margot in einer finanziellen Notlage steckt, beginnt sie Anna zu erpressen. schließlich sind beide in die Sache verwickelt und versuchen heraus zu finden, wieso Ahmed Shabir sterben musste und wo Zack steckt. Auch Rachel, die Kriminalbeamtin, lässt nicht locker. Sie ermittelt in einem Mordfall, der sie auf die Spur führt, das ein Junge verschwunden ist und das Anna etwas verbirgt. Das Buch ist so rasend spannend! Ich habe selten so etwas Aufregendes gelesen! Die Figuren erzählen jeweils aus der Ich- Perspektive in den Kapiteln und alle Personen sind wirklich gut dargestellt und irgendwie haben alle eine Gemeinsamkeit in ihren Aktivitäten- ein Kind. Lesen, lesen, lesen!!

Bewertung vom 03.01.2023
Liebewesen
Schmitt, Caroline

Liebewesen


ausgezeichnet

Verrückte Gefühlswelt
Dieses Buch hat mich in erster Linie wegen dem Buchcover angesprochen. Ein in rosa Kleidchen brav gekleidetes Mädchen mit einem Gewehr in Schussposition. Herrlich! Lio geht eine Beziehung zu Max ein, den sie durch ihre Freundin Mariam auf Tinder kennengelernt hat. Sie ziehen schließlich zusammen. Die Beziehung ist von Höhen und Tiefen geprägt. Lio ist etwas gehemmt und verklemmt und kann sich schlecht öffnen. Wieso, erfährt man im Laufe der Story. Der Schreibstil ist eine Wucht! Die Geschichte lässt einen nicht mehr los. In der Inhaltsangabe wird die Schwangerschaft wie eine Art Hauptthema angeführt, jedoch wird das erst etwa in der zweiten Buchhälfte ein Thema und relativ ausführlich erfährt man von der Gefühlswelt von Lio, die sich damit auseinandersetzen muss. Es ist wirklich alles an Gefühlen dabei. Das Buch ist traurig, verrückt, urkomisch und nie langweilig. Klare Leseempfehlung.