Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Bücherfreundin
Wohnort: 
Leipzig

Bewertungen

Insgesamt 506 Bewertungen
Bewertung vom 13.10.2023
Between Us - Die große Liebe kennt viele Geheimnisse
McFarlane, Mhairi

Between Us - Die große Liebe kennt viele Geheimnisse


sehr gut

Ich habe schon mehrere Bücher von Mhairi McFarlane gelesen und bin von ihren Büchern begeistert und auch ihr neustes Buch "Between us" habe ich sehr gern gelesen. Sie hat für mich einen besonderen und (ungewöhnlichen) Schreibstil.
Ihre Hauptpersonen könnten auch die gute Freundin von nebenan sein und haben ähnliche Probleme, wie ihre Leser, so dass man sich gut in sie hineinversetzen kann.
Auch wenn das Leben nicht immer leicht und problemlos verläuft, so kämpfen ihre Heldinnen für ihr eigenes Glück.

Dieses Mal steht die junge Roisin im Mittelpunkt, die schon lange mit dem Drehbuchautor Jack liiert ist. Doch ihre Liebe wird auf eine harte Probe gestellt, als er intime Geheimnisse aus ihrem Leben in seiner neusten Fernsehserie ungefragt verarbeitet hat. Roisin ist tief verletzt und flüchtet sich zu ihrem besten Freund Matt.

Doch er hat auch so einige Geheimnisse vor Roisin, die ihr ganzes Leben auf den Kopf stellt. Welchem Mann kann sie noch vetrauen und hat ihre Liebe zu Jack noch eine Chance oder ist der Vertrauensbruch doch zu schwerwiegend um ihn verzeichen zu können?

Bewertung vom 13.10.2023
Match on Ice
Well, Allie

Match on Ice


sehr gut

Romy als Eiskunstläuferin und Jake als Eishockeyspieler werden wegen Streitereien zwischen den beiden Sportarten dazu verdonnert, gemeinsames Eistraining zu absolvieren, um jeweils den anderen besser zu verstehen. Am Anfang gibt es mehr Reibereien als Gemeinsamkeiten, aber langsam näher sich beide an und lernen sich gegenseitig zu akzeptieren und zu helfen.

Besonders Romy hat momentan große Schwierigkeiten ihre Sprünge zu stehen und Jack hilft hr dabei neue Sicherheit und Selbstbewusstsein zu bekommen. Nach und nach kommen sich beide auch privat näher. Allerdings sieht das Dan, Romys Eislaufpartner und Ex-Freund gar nicht gerne, denn er befürchtet, dass Romy sich dadurch zu wenig auf den Sport und ihn konzentriert. Aus diesem Grund versucht er mit einer Intrige nicht nur die Karriere von Jack zu zerstören, sondern auch die noch junge Beziehung zwischen beiden zu sabortieren.

Wird er damit Erfolg haben oder ist die Liebe zwischen Romy und Jack und ihre beide Liebe zum Sport doch größer als Dans fieser Plan?

Allie Well legt mit "Match on Ice" eine locker leichte Sport-Lovestory vor, die sich gut für zwischendurch zum Abschalten eignet. Zwar ist die Geschichte häufig recht vorhersehbar, aber trotzdem liest sie sich leicht und man kann schön dabei abschalten. Daher gibts von mir gute 4 Sterne.

Bewertung vom 04.10.2023
Der Frauenkeller (Thriller)
Schwarz, Gunnar

Der Frauenkeller (Thriller)


ausgezeichnet

Gunnar Schwarz legt mit „Der Frauenkeller“ erneut einen spannenden Thriller vor, der einen zum einen Gänsehaut beschert und zum anderen wieder nichts für schwache Nerven ist.

Der grausame Mord an einer jungen Frau in Bielefeld ist der Auftaktfall für das neue Ermittlerduo Emma Bajetzky und Alex Kupfer. Wie so häufig sind beide sehr unterschiedlich, aber insgesamt ergänzen sie sich bei ihren Ermittlungen gut. Lange Zeit gibt es eine Reihe von Verdächtigen, aber nach und nach müssen alle von der Liste gestrichen werden.
Fast sieht es so aus, dass die beiden Ermittler den Mörder nicht ermitteln und fassen können. Denn der Täter spielt ein perfides Katz-und-Maus mit den Ermittlern. Doch schließlich kommen Emma und Alex dem Täter noch gefährlich nahe.

Gunnar Schwarz schafft es wieder hervorragend die Spannung aufzubauen und auch beizubehalten. Der Leser bekommt immer mal wieder kleine Hinweise auf den Täter präsentiert, aber trotzdem bringt der Autor durch ein paar überraschende Wendungen ein unerwartedes Ende zustande. Auch als Leser tappt man lange Zeit im Dunkeln und tappt in die ein oder andere „Falle“.

Wer einen spannenden Thriller liebt und auch gute Nerven für ein gewisses Mass an Gewalttätigkeit hat, der wird Gefallen an den Büchern von Gunnar Schwarz haben. Auch für „Der Frauenkeller“ kann ich eine klare Leseempfehlung geben und freue mich auf weitere Bücher von Gunnar Schwarz.

Bewertung vom 01.10.2023
Mit kalter Präzision / Die Sabine Yao-Reihe Bd.1
Tsokos, Michael

Mit kalter Präzision / Die Sabine Yao-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

Generell bin ich ein großer Fan von True Crime Storys und auch von den Büchern von Michael Tsokos. Mit seinem neusten Roman "Mit kalter Präzesion" beginnt er eine neue Serie um die Rechtsmedizinerin Sabine Yao, deren Mentor und Chef der bereits aus früheren Büchern bekannte Prof. Paul Herzfeld. So kommen auch ein paar "alte" Bekannte wieder vor, was mir gut gefällt.

Der erste Fall zieht schnell hohe Wellen in den politischen Kreisen, als die Ehefrau eines bekannten und erfolgreichen Schönheitschirurgen ermordert wird. Seine Klienten sind häufig Prominente, aber auch die Geliebten von einflussreichen Männern. Bei der Todesursachenermittlung kommen schnell Zweifel zum Todeszeitpunkt auf, da die Fakten einfach nicht zueinander passen wollen. Schnell gerät Sabine Yao in ein gefährliches Katz-und Maus Spiel mit dem Mörder, der unbedingt seine Taten verschleiern wil.

Das Buch beschreibt mit viel Fachwissen und einer hohen Authenzität ziemlich detailiert den Arbeitsalltag eines Rechtsmediziners. Hier kommt sehr gut die hohe Fachkompetenz von Michale Tsokos auf diesem Gebiet rüber. Man merkt sehr deutlich, dass er genau weiß, wovon er schreibt und dass wahre Kriminalfälle als Grundlage dient und nicht als der Fantasie des Autors.

Für Fans von TrueCrime Geschichten und/oder Michael Tsokos werden wieder voll auf ihre Kosten kommen und auch ich finde es einen sehr gelungenen Start in eine neue Serie, die hoffentlich recht bald eine Fortsetzung bekommt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung mit 5 Sternen.

Bewertung vom 29.09.2023
Eine Lady hat die Wahl
Irwin, Sophie

Eine Lady hat die Wahl


gut

Eigentlich bin ich kein Fan von historischen (Liebes-)Romanen aber der Klappentext und die Farbschnitt haben mich verführt, es doch mal auszuprobieren.

Allerdings muss ich ganz persönlich sagen, dass es so gar nicht meins ist und ich mich ziemlich durch das Buch gequält habe. Ich kann mit dem Frauenbild und der Etikette der damailgen Zeit nichts anfangen und fand es daher recht anstrengend zu lesen.

Die junge Lady Eliza ist nach recht kurzer liebloser Ehe mit einem älteren Lord jetzt Witwe und könnte ihr Leben nach ihren eigenen Vorstellungen leben. Allerdings ist ihr Erbe an die Bedingung eines tadellosen Lebenswandel gebunden. Dieser wird auf eine harte Probe gestellt, als gleich zwei attraktive Gentlemens um Eliza zu werben beginnen. Aber ist Eliza wirklich schon bereit, ihre persönliche Freiheit wieder für einen Mann aufzugeben?

"Eine Lady hat die Wahl" von Sophie Irvine ist bereits der 2. Roman um Eliza, den man auch ohne den Vorgängerband gut folgen kann. Da ich mich nicht wirklich in die damalige Zeit hineinversetzen kann, konnte ich mit dem Schreibstil auch nicht sehr viel anfangen. Für mich persönlich war es insgesamt eine Enttäuschung, aber es gibt sicherlich genügend Fans des Genres, die daran ihre Freude haben werden.

Bewertung vom 18.09.2023
Zuckersüß verliebt (eBook, ePUB)
Lindberg, Karin

Zuckersüß verliebt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Charlottes Leben läuft nicht gerade perfekt und dann arbeitet sie noch als Märchenprinzessin in ein Vergnügungspark, Ein Job der ihr gar nicht gefällt und dann werden auch noch ihre absoluten Lieblingsgummibärchen wegen mangelnder Nachfrage vom Markt genommen.

Charlotte, als Marketing-Fachfrau, versucht nun alles um ihre Lieblingsgummibärchen doch noch zu retten und entwickelt einen PR Plan. Dieses muss sie nur noch Marius, dem Juniorchef der Herstellerfirma, unterbreiten, ein Unterfangen, was gar nicht so leicht ist wie gedacht.

Dabei sind die beiden sich schon einmal begegnet - als Märchenprinzessin und "Prinz", der sie einfach auf den Mund geküsst hat. Doch Marius erkennt seine Prinzessin in Charlotte nicht wieder, obwohl er sie einfach nicht aus den Kopf bekommt,

Wird es Charlotte schließlich doch noch gelingen ihre Lieblingsgummibärchen zu retten oder geht auch dieser Plan schief? Und erkennt Marius seine Märchenprinzessin wieder?

Karin Lindberg legt mit "Zuckersüß verliebt" eine süße Lovestory vor, die beweist, dass man es sich lohnen kann für seine eigenen Träume zu kämpfen und die auch mit unkonventionellen Ideen zu verfolgen. Der Roman eignet sich hervorragend, sich mit seinen Lieblingssüßigkeiten auf die Couch zu kuscheln und einfach nur abzutauchen.

Bewertung vom 18.09.2023
Zwei Küsse für Ethan (MP3-Download)
Halama, Samantha

Zwei Küsse für Ethan (MP3-Download)


ausgezeichnet

Der alleinerziehende Vater Ethan hält sich streng an seine eigenen Regeln und seinen festgelegten Tagesablauf. Durch eine Abweichung der Tagespläne ist seine damalige Frau und Mutter seiner kleinen Tochter tödlich verunglückt, so dass er keine Flexibilität duldet.

Dann trifft er eines Tages auf die chaotische und quirlige Izzy, die nicht viel von Regeln hält, sondern immer spontan auf Ereignisse reagiert. Ihr kleiner Sohn und Ethan Tochter freunden sich im Kindergarten an und so treffen Ethan und Izzy immer häufiger aufeinander. Treiben sie sich gegenseitig in den Wahnsinn oder tut jeweils die andere "Lebensweise" beiden gut und sie ergänzen sich.

Samantha Halama schafft mit "Zwei Küsse für Ethan" eine locker leichte Liebesgeschichte, die sehr gut geeignet ist den Alltag zu entfliehen und sich eine kleine Auszeit zu gönnen. Manchmal ziehen sich Gegensätze doch an und ergänzen sich. Denn das Leben hält sich nur sehr selten an starre Regeln.

Bewertung vom 17.09.2023
Bergleuchten
Seemayer, Karin

Bergleuchten


sehr gut

1872 wurde in dem kleinen Örtchen Gössenen mit dem Bau des Gotthardtunnels begonnen, was zur damaligen Zeit ein sehr ehrgeiziges und fortschrittliches Ziel gewesen ist. Schließlich musste der Bau mitten durch den Berg erfolgen.

Die Bewohner des Örtchens stehen dem Bau zunächst sehr skeptisch gegenüber und trauen auch den italienischen Bauarbeitern nicht über den Weg und haben Vorurteile. Sie befürchten, dass durch den Tunnel ihnen die Lebensgrundlage entzogen wird, umso schwerer haben es die Neuankömmlinge.

Von den ganzen Schwierigkeiten lassen sich der junge Piero und die Fuhrwerkstochter Helene nicht abschrecken und freunden sich zunächst an, ehe sie sich ineinander verlieben. Doch durch einen Streik und Missverständnisse muss Piero das Land verlassen und versucht sich in seiner alten Heimat ein neues Leben aufzubauen.

Als Helene feststellt, dass sie sich in Schwierigkeiten befindet und nicht mehr an Pieros Rückkehr und Liebe glaubt, heiratet sie ihren alten Jugendfreund. Doch dieser kommt nur wenige Jahre nach der Hochzeit bei einem Lawinenunglück ums Leben. Schließlich treffen Piero und Helene nach Jahren zufällig wieder aufeinander und schnell flammen die alten Gefühle wieder auf.

Karin Seemayer verknüpft in "Bergleuchten" gekonnt, eine rührende Liebesgeschichte mit der Entstehungsgeschichte um den Bau des Gotthardtunnels. Man erfährt als Leser viel Spannendes rund um den Bau eines imposanten Bauwerkes zum Ende des 19. Jhr., der auch vielen Bauarbeitern das Leben gekostet hat.

Bewertung vom 17.09.2023
Blütenzauber im Casa della Flora (Verliebt in Italien)
Holmgren, Hanna

Blütenzauber im Casa della Flora (Verliebt in Italien)


ausgezeichnet

Eigentlich reist Lorella nur für eine Familienfeier in ihren italienischen Heimatort, doch dann muss sie überraschend länger bleiben und sich mit den Schatten ihrer Vergangenheit auseinander setzen.

Ihr (Ex-) Freund in London hat heimlich ihr Konto leergeräumt und nun sitzt sie in Italien fest und muss länger bleiben als eigentlich geplant.
Lorella verbindet hier nicht nur schöne Erinnerungen, sondern es gibt da zum einem ihre ältere Schwester, zu der das Verhältnis nicht ganz einfach ist. Sie ist so ganz anders als die chaotische und freiheitsliebende Lorella und musste früh die Rolle der Mutter übernehmen. Diese eingefahrenen Rollen zu verlassen, fällt beiden Schwestern nicht leicht und trotzdem müssen beide lernen ein neues Verhältnis aufzubauen.

Außerdem trifft Lorella auch immer wieder auf ihre Jugendliebe Pascale, den sie vor Jahren verlassen hatte, aber nie ganz vergessen. Auch hier muss sie einige Altlasten aus der Vergangenheit aufklären, um doch endlich (in Italien) ihr Glück finden zu können.

Hanna Holmgren legt mit „Blütenzauber im Casa della Flora“ wieder einen stimmungsvollen Italienroman vor, bei denen man auf alte Bekannte in den Nebenrollen trifft. Trotzdem kann man ihn sehr gut für sich alleine lesen. Mit der bildhaften Sprache kommt man sich vor, als ob man sich selber gerade in Italien befindet. Wie so häufig sind Hanna Holmgrens Romane kleine (Lese-)Urlaube für die Seele.

Bewertung vom 11.09.2023
Frühlingstöchter / Das Pensionat am Holstentor Bd.1
Perbandt, Anna

Frühlingstöchter / Das Pensionat am Holstentor Bd.1


sehr gut

Die 4 jungen Mädels Nora, Fanny, Lotte und Agnes kommen aus ganz unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten, doch sie werden enge Freundinnen als sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts gemeinsam das Mädchenpensionat am Holstentor in Lübeck besuchen.

Allen gemeinsam ist, dass sie sich gegen gesellschaftlichen Normen und Moral auflehnen und ihren eigenen Wunsch nach Bildung und Selbstbestimmung gehen wollen. Unterstützung erhalten alle die 4 in der jungen Lehrerin Gesche, die nur aus finanziellen Gründen die Stelle im Pensionat annimmt. Mit ihrem fortschriftlichen Denken und ihrer Meinung, dass auch Frauen ein Recht auf Bildung haben, kommt sie bei der Lehrerschaft im Pensionat nicht immer gut an.

Schließlich verliebt sie sich noch in Noras Bruder, was so gar nicht standesgemäß ist für den jungen Adeligen. Wird sie trotzdem einen Weg finden, ihr eigenes Glück und das der 4 Freundinnen zu erreichen oder müssen sie sich doch den gesellschaftlichen Regeln unterordnen?

Anna Perbandt legt mit "Frühlingstöchter - das Pensionat am Holstentor" einen gelungenen historischen Roman vor, der auf schöne Art und Weise das Internatsleben und die Freundschaft untereinander darstellt. Den Schreibstil fand ich gelungen und leicht lesbar, so dass es Spaß machte die 4 Freundinnen zu folgen. Ein wenig erinnerte mich der Roman an "Trotzkopf" und "Nesthäckchen", die ich beider früher sehr gern gelesen habe.