Benutzer
Benutzername: 
anonym
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 412 Bewertungen
Bewertung vom 12.01.2024
Cross, Ethan

Die Stimme der Lüge / Ackerman & Shirazi Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Lasst die Spiele beginnen!

Ethan Cross gehört zu meinen Lieblings-Thriller-Autoren!

Seine "Ackerman & Shirazi-Reihe" ist einfach fantastisch. Ein berüchtigsten Serienmörder, Francis Ackerman jr., der die Seiten gewechelt hat und nun dabei hilft andere Serienmörder zu überführen.
Wer könnte sich besser in sie hineinversetzen?

Aber im vierten Teil sieht es nicht rosig für ihn aus. Sein größter Gegenspieler Demon zwingt ihn, in seiner bizarrer Realityshow gegen verschiedene Killer antreten und dabei sowohl sein Leben als auch das unschuldiger Zivilisten zu retten, die unfreiwillige Mitspieler geworden sind.

Was für eine bizzare Vorstellung! Sollte er es schaffen, lange genug am Leben zu bleiben, hat seine Kollegin Nadia Shirazi vom FBI, vielleicht die Chance ihn und Demon noch rechtzeitig aufzuspüren.
Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt!

Es wird wieder sehr spannend, da gehen schon mal ein paar Stunden Schlaf verloren. Nur schnell noch ein, zwei Kapitel lesen funktioniert nämlich nie.
Ackermann jr. ist ein Psychopat, einer der meine volle Aufmerksamkeit hat. Auch wenn er jetzt auf der Seite des Gesetzes steht, hat sich nichts an seiner Vorliebe geändert. Nur die Opfer sind jetzt andere...

Bewertung vom 28.12.2023
Schneefuß, Elke

Die Postbotin


ausgezeichnet

Der Kampf der Frauen

Eine Geschichte muss nicht immer durch viel Spannung glänzen. Manchmal reichts es auch einfach in vergangene Zeiten abzutauchen, den Zeitgeist mitzuerleben und die Protagonisten ein Stück auf ihrem Weg zu begleiten.

Das war es auch, was mir an diesem Buch so gut gefallen hat.
Regine und Evi, zwei junge Frauen, Freundinnen, die bei der Post angestellt sind. Sie tragen zum Lebensunterhalt der Familie bei, haben familiäre Probleme und stehen nun vor der Kündigung.

Bedingt durch den ersten Weltkrieg, dem Mangel an männlichen Arbeitskräften, bekamen sie ihre Arbeit. Nach Kriegsende sollen die Männer ihre Arbeit wieder übernehmen.

Mir gefallen die unterschiedlichen Figuren, der politische Hintergrund und die Einblicke in das gesellschaftliche Leben dieser Epoche. Aber am spannendsten fand ich den Handlungsort, Berlin.
Die Autorin nimmt ihre Leser direkt mit, lässt sie mitfiebern, mitfühlen, miterleben.

Gibt es vielleicht eine Fortsetzung? Ich würde mich freuen.

Bewertung vom 17.12.2023
Falch, Malin

Nordlicht 02


ausgezeichnet

Es geht spannend weiter.

Die Fortsetzung dieser aufregenden Comicbuch-Reihe hat uns wieder in ihren Bann gezogen!

Gemeinsam mit den Kindern haben wir uns an der Seite von Sonja und Espen aufgemacht nach Jotundalen gemacht.
Im Norden gibt es aufregende, mystische Wesen wie Trolle und sprechende Tiere, und natürlich auch echte Wikinger.
Diese magische Sagenwelt ist faszinierend und wurde in den Illustrationen wunderbar wiedergegeben. Manchmal etwas zu dunkel, aber immer passend zur Geschichte.

Text gibt es nicht sehr viel, aber das tut dem Lesespaß keinen Abbruch. Dafür gibt es sehr viel zu sehen und zu entdecken.
Die Figuren sind alle sehr aufregend! Sonja und Espen sind junge mutige Helden, denen wir gerne folgen.

Eine tolle Geschichte für Märchenleser, Abenteurer und Graphic-Novel-Fans.

Auf die Fortsetzung sind wir schon sehr gespannt!

Bewertung vom 19.11.2023
Roderick, Isabel

Träume aus Licht (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Geheimnisse

Die "Drei Schwestern-Saga" spielt Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts in Bayern.
In ihr dreht es sich um drei Schwestern und die Entdeckung, Verbreitung und den Schmuggel des Süßstoffs Saccharin.

Im zweiten Band steht Marthas Leben im Vordergrund, die den gefährlichen Saccharin-Schmuggel nach dem Tod des Vaters weiterführt. Dadurch gerät auch die Beziehung der Schwestern ins Wanken.
Währenddessen zeigt Gwendolyn ihr kaufmännisches Geschick in der Zuckerfabrik ihres Mannes. Allerdings sieht ihr Privatleben nicht ganz so rosig aus.

Diese Reihe ist nicht nur spannend, sie ist auch sehr informativ und interessant. Die Autoren nehmen ihre Leser mit auf eine Zeitreise und vermittelt viel Wissen rund um den ältesten Süßstoff.
Ihre Figuren beleben diese Geschichte durch ihre Charaktere, ihr Handlungen, die perfekt ausgearbeitet wurden.
Das Personenregister ist dabei sehr hilfreich, um nicht den Überblick zu verlieren.

Eine wunderbare, unterhaltsame Geschichte mit einer vielschichtigen Handlung, die mir sehr gut gefallen hat.

Bewertung vom 21.10.2023
Völler, Eva

Helle Tage, dunkle Schuld / Kriminalinspektor Carl Bruns Bd.1


ausgezeichnet

Nachkriegszeit


Ich habe mit großer Begeisterung die "Ruhrpott-Saga" und "Die Dorfschullehrerin" der Autorin gelesen und war sehr neugierig auf ihren ersten Krimi.

Mir gefällt es, wie sie ihre Geschichten erzählt, ihre Leser mitnimmt auf aufregende Reisen in vergangene Zeiten. Lebendig, authentisch und fesselnd.

Hier führt sie uns in die Nachkriegszeit nach Deutschland. Der Krieg ist zu Ende. Es geht langsam aufwärts, aber die Ereignisse aus dem Zweiten Weltkrieg halten immer noch viele in ihrem Griff.

Ungelöste Mordfälle, untergetauchte Nazis, Wohnungsnot und die aktuelle politische Lage die sind nur einige der Probleme, die Kommissar Carl Bruns und seine Jugendliebe Anne beschäftigen.
Die Autorin hat mit ihnen zwei sympathische Charaktere geschaffen, denen man gerne folgt.
Man hat das Gefühl direkt dabei zu sein und alles mit eigenen Augen zu sehen.
Davon möchte ich mehr!

Bewertung vom 13.10.2023
Blum, Charlotte

Spiel auf Leben und Tod / Fräulein vom Amt Bd.3


ausgezeichnet

Das Schachturnier.

Alma ihr Leben wird nie langweilig. Immer wieder gerät sie in Situationen, die ihr detektivisches Interesse wecken.

In Baden-Baden findet dieses Mal ein großes internationales Schachturnier statt, welches auch Ganoven anlockt.
Während Kriminalkommissar Ludwig Schiller dort ermittelt, lässt Alma sich nicht lange bitten, Friedericke bei der Aufklärung des ungewöhnlichen Todesfalles ihrer Cousine zu helfen.

Hängen beide Fälle zusammen oder ist alles nur Zufall?

Alma wäre nicht Alma, wenn sie sich nicht wieder voll reinknien würde und dadurch natürlich wieder in gefährliche Situationen gerät. Aber sie lernt dazu und beweist das sie den richtigen Spürsinn hat. Der Traum einer eigenen Detektei beginnt zu reifen.

Das Autorenduo webt hier gekonnt das Frauenbild dieser Zeit ein. Eine Zeit wegweisend für die Emanzipation der Frau. Jedoch bleibt hier die Frage Arbeit und Selbstständigkeit, die Ehe oder vielleicht beides?

Mit jedem Band lernt man Alma besser kennen, dringt tiefer in ihr Leben und ihre Beziehung mit Ludwig ein. Dieser Aspekt spielt neben den Kriminalfällen eine große Rolle und ist sehr unterhaltsam.

Charlotte Blum hat es wieder geschafft mich in diese faszinierende Zeit mitzunehmen, den Zeitgeist aufleben zu lassen und spannende, aufregende Momente zu schaffen.

Bewertung vom 12.10.2023
Schwarz, Gunnar

Der Frauenkeller (Thriller)


ausgezeichnet

Die verschwundenen Frauen.

Wer hätte gedacht, dass ich nach meinem ersten Gunnar Schwarz Thriller, jedesmal gespannt auf sein neuestes Buch sein werde.

Der Autor hat wieder Mal einen mörderischen Fall mit interessanten Ermittlern am Start. Manches kennt man vielleicht aus anderen Büchern, die Welt wird ja auch nicht jeden Tag neu erfunden, aber seine Umsetzungen haben ihren ganz eigenen Charakter. Er versteht es Spannung aufzubauen und perfide Täter zu konstruieren, denen man keinesfalls begegnen möchte.

Der Frauenkeller hört sich so schon gruselig an und das Buchcover tut sein Übriges, um sich in diese Geschichte zu stürzen. Das was mich hier erwartet hat, war auf jeden Fall sehr gelungen.

Sein neues Ermittlerteam aus Bielefeld hat noch jede Menge Potenzial. Mir gefällt, dass sie nicht einseitig bleiben und man einen Blick in ihre Privatleben werfen kann. So versteht man einige Handlungen besser.
Auf der Suche nach dem Täter macht es Schwarz den beiden und seinen Lesern wirklich nicht leicht. Es gibt viele Wege, Spuren, Vermutungen, trotzdem bleibt es bis zum Schluss ungeklärt.

Glatte fünf Sterne von mir!

Bewertung vom 08.10.2023
Farr, David

Das Buch der gestohlenen Träume (Das Buch der gestohlenen Träume 1) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Düster und spannend.

Die kleinen und großen Leser werden hier in das Land Krasnia geführt, das ein bisschen wie eine dystopische Welt anmutet. Ein Präsident, der das Volk unterjocht, ein Land voller Verbote, Regeln und düsterer Stimmung, die sich durchs ganze Buch zieht.

Mittendrin zwei heranwachsende Kinder, die dagegen aufbegehren und sich dem System stellen. Keine leichte Aufgabe, da sie nicht wissen, wem sie trauen können und Verbündete nicht leicht zu finden sind.
Diese Geschichte ist gewiss kein Märchen, das verzaubert. Das Buchcover ist etwas trügerisch, wenn man den Inhalt betrachtet.

Nichtsdestotrotz ist es ein wirklich beeindruckendes Buch, dass sehr unterhaltsam ist. Man sollte selber entscheiden, ob es schon für Elfjährige geeignet ist.

Der Kampf um das magische Buch, welches dem Tyrannen niemals in die Hände fallen darf, wurde vom Autor sehr gut erzählt. Er versteht es die Orte, Ereignisse und die Menschen authentisch wiederzugeben. Bildhafte, stimmungsvolle Beschreibungen geben dem ganzen ein Gesicht, das sowohl die Grausamkeiten wie auch die schönen Momente voller Magie zeigen. Diese Welt ist böse, aber die Hoffnung stirbt zuletzt!

Bewertung vom 24.09.2023
Klug, Annick

Der Porzellaner (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Stück Zeitgeschichte!

Mich hat dieses schöne zarte Buchcover sofort angesprochen.
Die Geschichte des Meissner Porzellans in einem fiktiven Roman zu verarbeiten gefällt mir. Dabei kommt der reale geschichtliche Hintergrund natürlich nicht zu kurz und wurde gut mit eingewoben.

Im Jahre 1706 macht sich der junge Bergmann Samuel Stöltzel 1706 nach Meissen auf, um bei dem berühmt berüchtigten Alchemisten Friedrich Böttger das Goldmachen zu erlernen.
Das es sich dabei nur um eine Täuschung handelt ahnt er nicht. Stattdessen gelingt es ihnen feinstes Meissner Porzellan herzustellen, dass noch heute einen großen Namen in aller Welt hat.

Die Autorin nimmt ihre Leser mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit. Dank ihres Schreibstils fühlt man sich direkt zurückversetzt in die damalige Zeit und erlebt alles hautnah mit. Eine Reise an die original Schauplätze lohnt sich auf jeden Fall! Auf den Spuren dieser Geschichte zu wandeln ist ein Erlebnis!

Neben den realen Figuren wie August dem Starken. König von Polen, Großherzog von Litauen und Kurfürst von Sachsen. seiner Mätresse Gräfin Gosel, Johann Friedrich Böttger und Samuel, gibt es noch einige andere sehr interessante Charaktere.

Samuel, der mich sofort in seinen Bann gezogen hat, ist mein Favorit. Seine Figur wurde gut in Szene gesetzt und belebt die Geschichte ungemein.
Ich fand es aufregend ihm zu folgen, ihn bei seiner Arbeit zu begleiten und die Beziehung zu Sophie zu verfolgen.

Dieser Roman ist nicht nur ein Stück Zeitgeschichte, er ist auch sehr lehrreich und informativ.
Spannend, emotional und ungemein fesselnd!