BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 114 BewertungenBewertung vom 03.02.2016 | ||
![]() |
Mopswinter / Holmes und Waterson Bd.2 (eBook, ePUB) Mopswinter ist der zweite Mopskrimi und mit zwei erschossenen Leichen etwas blutiger als der erste, aber noch lange kein Thriller. Ich habe ihn an zwei Abenden vor dem Kamin verschlungen. Er lässt sich leicht und locker lesen und ist von Anfang bis Ende spannend. Die vielen Personen, die z.T. mal mit dem Vornamen und mal mit dem Nachnamen benannt werden, sind etwas verwirrend. Die Personenübersicht war dafür sehr hilfreich. |
|
Bewertung vom 01.02.2016 | ||
![]() |
Die Nacht der Krähe - Feuersturm (eBook, ePUB) Das zweite Buch der Reihe schließt direkt an das erste an. Zum Glück habe ich auch beide direkt hintereinander gelesen. Ansonsten wäre es wahrscheinlich etwas verwirrend gewesen. |
|
Bewertung vom 01.02.2016 | ||
![]() |
Ist es nun ein Science Fiction Roman oder eine Liebesgeschichte in einer anderen Galaxie? |
|
Bewertung vom 01.02.2016 | ||
![]() |
Katz und Mord / Kommissarin Anne Kirsch Bd.1 (eBook, ePUB) Der Sauerlandkrimi liest sich leicht und flüssig. Durchgängig gibt es zwei Erzählstränge, die sich immer mal kreuzen. Einerseits die Ermittlungsarbeit von Thorsten Seidel und andererseits die etwas unkonventionellen Methoden von Anne Kirsch. Beiden kann man gut folgen. |
|
Bewertung vom 20.10.2015 | ||
![]() |
Mopshimmel / Holmes und Waterson Bd.1 (eBook, ePUB) Romane mit Katzen bzw. Schafen, die Kriminalfälle lösen, habe ich schon gelesen, einen Mops-Krimi kannte ich bis jetzt noch nicht. Allerdings würde ich diese Geschichte nicht unbedingt als Krimi bezeichnen, eher als kriminalistischer Hunderoman. |
|
Bewertung vom 20.10.2015 | ||
![]() |
Tödliche Gedanken / Patricia Bloch Bd.1 (eBook, ePUB) Ein wirklich spannender Thriller, den ich kaum aus der Hand legen konnte. Durch die Ich-Form erlebte man alles aus Patricias Sicht mit und erhält Einblick in ihre Gedanken und Gefühle. Das fand ich sehr gut. |
|
Bewertung vom 20.10.2015 | ||
![]() |
Das Geheimnis des Genter Altars Der Prolog ist echt gruselig, aber zum Glück bleibt es nicht so. Zu Anfang springt man häufiger zwischen zwei Zeiten hin und her, aber auch das zieht sich nicht durch den ganzen Roman. Die Haupthandlung spielt in der Gegenwart. Man erfährt aber durch die Handlung eine Menge über die Geschichte und das Geheimnis des Genter Altars. |
|
Bewertung vom 20.10.2015 | ||
![]() |
Das Buch beinhaltet eine Vielzahl griechischer Sagen über Götter und Helden, die z.T. sehr ausführlich beschrieben werden, andere werden nur kurz erwähnt. |
|
Bewertung vom 20.10.2015 | ||
![]() |
Der Name des Buches hält, was er verspricht. Die 4 Kuchen, die ich bis jetzt ausprobiert habe, sind alle gelungen und waren sehr lecker. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|