Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Beaglebiene
Wohnort: 
Felsberg

Bewertungen

Insgesamt 175 Bewertungen
Bewertung vom 12.05.2025
Frust lass nach!
Grote, Maren

Frust lass nach!


ausgezeichnet

Frust nein Danke

"Frust lass nach!" von Maren Grote ist mein erstes Buch von Ihr und Sie begeistert mich mit Ihrem fundiertem Fachwissen. Sie schreibt sehr sachlich mit viel Fachwissen, aber verständnisvoll, jeder kann also verstehen, was Sie einem erklären will.

Impulskontrolle & Frustrationstoleranz sind die beiden Grundbausteine in der Hundeerziehung.
Das Buch ist in zehn Kapitel unterteil. Jedes Kapitel bzw. Abschnitt ist beinhaltet mit sehr viele Übungen und mit sehr vielen anschaulichen Bildern. Es wird sehr gut beschrieben, wie man vorgehen soll und wie man die Übungen besser machen kann.

Gut fand ich hier, den Selbsttest welcher Frust-Typ man selber ist. Somit kann man selber an sich und mit dem Hund arbeiten, damit man ein gutes Team zusammen wird.

Dieses Buch ist ein schöner Wegbegleiter für sich und seinen Hund, es zeigt was man mit kleinen Schritten alles erreichen kann ohne gleich in "Frust" zu geraden.

Für mich gehört diese Buch in jedem Hundehaushalt.

Bewertung vom 10.05.2025
Schluss mit Rückenschmerzen
Manke, Matthias

Schluss mit Rückenschmerzen


ausgezeichnet

Kleine Übungen, große Wirkung

Das Buch "Schluss mit Rückenschmerzen" von Dr. med. Matthias Manke ist ein sehr gut erklärtes Buch über Rückenschmerzen, wie sie entstehen und wie man sie behandeln kann.

Das Buch zeigt erstmal die Grundlagen auf, wie entstehen überhaupt Rückenschmerzen, woran kann es liegen das man Rückenschmerzen hat? Man findet sich in einigen Sachen bzw. Beispielen selber wieder, wie z.B. mit dem ausreichendem trinken von Wasser usw.

Im zweiten großem Kapitel wird gut beschrieben, wie man den Rücken gut behandelt. Es wird beschrieben, dass auch Rückenschmerzen vom gehen kommen kann, die falsche Fußstellung, dass falsche Schuhwerk zum Beispiel. Darüber hinaus zeigt das Kapitel wie wichtig ,richtiges Sitzen und Ernährung ist, damit Rückenschmerzen erst garnicht entstehen können.

Aber das wichtigste ist das Übungsprogramm für den Rücken. Neben kleinen Übungen die man in den Alltag mit einbauen kann bis hin zu Notfallübungen im extrem Notfall bei Rückenschmerzen. Die Übungen werden gut beschrieben, so das man die Übungen ohne Problem nach machen kann.

Das Buch ist wirklich gut beschrieben, die Übungen kann man gut nachmachen und wenn man am Ball bleibt, bekommt man erst keine Rückenschmerzen. Aber sollte es doch mal passieren, die Notfallübungen sind sehr hilfreich

Bewertung vom 20.04.2025
Die Magie der Konsequenz
Böhm-Reithmeier, Inga

Die Magie der Konsequenz


ausgezeichnet

Für jeden Hundebesitzer

Das Buch " Die Magie der Konsequenz von Inga Böhm-Reithmeier" ist ein sehr umfangreiches aber sehr gut geschriebenes Buch über die Hundeerziehung.
Das Buch ist sehr anschaulich aus Alltagssituationen bzw. aus der Praxis beschrieben, jeder findet sich hier selber wieder.
Inga Böhm-Reithmeier zeigt ganz offen in diesem Buch, dass wir die Fehler in der Hundeerziehung begehen und nicht der Hund. Wir sind nicht konsequent bzw. wir geben nicht genau die Signale die der Hund braucht. Das Buch zeigt, wie man damit umgeht und wie man das Problem lösen kann, dabei helfen sehr gut die Praxisübungen.
Die Erklärungen sowie die Praxisübungen sind klar und gut formuliert, dass jeder Sie verstehen kann.

Das Buch ist sehr schön aufgebaut, dass Inhaltsverzeichnis ist gut strukturiert, man findet sehr schnell was man sucht.
Der Schreibstil ist sehr flüssig geschrieben.
Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet, auch die Bilder im Buch sind sehr ansprechend.

Ein tolles Buch, dass jeder Hundebesitzer haben sollte.

Bewertung vom 08.04.2025
Das Schweigen der Kegelrobben / Thies Detlefsen Bd.13
Koch, Krischan

Das Schweigen der Kegelrobben / Thies Detlefsen Bd.13


ausgezeichnet

Die Vergangenheit holt dich ein

Nach über 27 Jahren trifft sich die ehemalige Allergiegruppe von Nicole wieder dort wo alles anfing, auf Amrum. Eigentlich wollte Nicole ja überhaupt nicht zu diesem Treffen, aber die Neugier ist dann doch größer gewesen, also fährt Sie. Im Gepäck, der kleine Fiete mit Antje und Piet und Kuddel, denn Antje und Piet sollen auf Fiete aufpassen, so lange wie Nicole sich ein paar Tage aus Zeit nimmt und auch mal Urlaub machen will.

Als Nicole sich mit den anderen Trifft, muss sie feststellen, dass die Leute sich nicht wirklich verändert haben, der schöne Alex ist immer noch schön mit seiner Sonnenbrille, Magnus hat immer noch seine Allergie, Melanie ist noch immer Tierverliebt in Robben, Jackie macht noch immer einen auf Vamp und Torben macht noch immer schlechte Witze.. Aber bevor die Gruppe so richtig loslegen kann, wird schon einer auf der Gruppe vermisst, Oliver. Wo ist dieser nur, angemeldet hat er sich, aber keiner hat Ihn gesehen. Und die Jungs haben mit Ihm noch ein Hühnchen zu rupfen, den alle haben Geld investiert und keine hat je einen Cent gesehen!

Aber Oliver ist nicht der einziger der immer noch auch am nächsten Morgen fehlt! Am Abend zu vor hatte Nicole einen kleinen Ausrutscher mit Alex und hat mit Ihm wild rumgeknutscht, aber zum Glück für Nicole sie hat sich wieder am ehemaligen Jugendheim besinnt und hat Alex von sich weggestoßen. Am selben Morgen will der Schlimmelreiter Hauke mit seinem Kollegen die Teppiche und Co für das neue Hotel im ehemaligen Jugendheim aussuchen ,als sie eine Klospülung laufen hören. Als die beiden Jungs nachsehen wollen finden Sie einen im Klo Kopfüber hängenden Alex. Was ist nur passiert, da Nicole die letzte gewesen ist die Ihn lebend gesehen hat.

Da Nicole einer der mit Tatverdächtigen ist, muss Thies diesmal den Fall alleine lösen, zum Glück hat er zur Zeit eine BKA Praktikantin aus Wiesbaden bei sich, ein Fluch und Seegen zu gleich!

Nach sehr vielen Tatverdächtigen und Spekulationen hat sich der Fall am Enden aufgelöst. Auch ehemalige aus anderen Büchern, tauchen auf Amrum auf, ein großes Wiedersehen der Fredenbüller auf Amrum.

Der Spannungsbogen hielt bis zum Schluss.

Der Schreibstil ist wieder hervorragend, sehr flüssig, man kommt sofort in die Geschichte hinein.

Das Cover passt einmalig zur der Geschichte.

Meine Meinung und die auch von meinen Mann (der das Buch gekauft hat und parallel mit mir gelesen hat) das ist das beste Buch der Reihe. Die Geschichte ist super, die Spannung hielt bis zum Ende des Buches. Wenn es mehr als 5 Sterne geben würde, hat es dieses Buch Sie verdient. Mega gute Geschichte, es passt alles.

Bewertung vom 18.03.2025
Heilsame Küchenkräuter
Simonsohn, Barbara

Heilsame Küchenkräuter


ausgezeichnet

Heilsame Kräuter die in keinem Haushalt fehlen sollten

Das Buch "Heilsame Küchenkräuter von Barbara Simonsohn" ist ein schönes kleines Kompaktes Buch für die wichtigsten Küchenkräuter die man kennen sollte.

Das Buch ist in 3 Hauptkategorien eingeteilt die da wären: Alleskönner für Geschmack und Gesundheit. In diesem Kapitel werden die wichtigsten Anwedungsformen genagt und wie man Sie herstellen tut, wie z.B. Creme, Öl, Tinkturen usw.

In den Kapitel: Plazenporträts werden die 10 wichtigsten Kräuter genau dargestellt. Wie Sie heißem, etwas Geschichtliches über die Pflanze wie Sie sich auf unsere Gesundheit ausübt. Das Kapitel befasst sich näher mit der einzelnen Pflanzen.

Im 3 Kapitel werden die verschiedenen "wichtigsten" Beschwerden von A-Z genannt, Welche Beschwerden wie behandeln kann.

Das Buch ist in einem kleinen, handlichen Format gehalten und bietet einiges an Informationen und Tipps rund um die wichtigsten Küchenkräuter.

Das Buch ist für mich ein wirklich tolles Nachschlagewerk mit wirklich tollen Tipps rund um die Gesundheit, das Buch sollte in keinem Haushalt fehlen.

Bewertung vom 04.03.2025
Captain Future
Runberg, Sylvain

Captain Future


ausgezeichnet

Unser Weltraumheld " Captain Future"

Man hält das Buch in der Hand und schon ist man wieder Kind.
Man kannte damals nur die Fernserie und nicht die Comics, gut das man jetzt ein richtiges Buch erhält.

Das Buch fängt mit der Geschichte an, wie Captain Future, der eigentlich Curtis Newton heißt, ohne seine Eltern aufgewachsen ist und wie er zu seiner Crew gekommen ist.
Das Comicbuch zeigt expliziter als damals im Fernsehen, wie das Volk von Megara unterdrückt wird und unter Rassismus leidet.
Die größte Veränderung hat in diesem Comic Agentin Joan Landor für mich durchgemacht. Sie ist nicht mehr so naiv wie damals in der Fernsehserie und himmelt nicht ständig Captain Future an, sie ist selbstbewusster geworden.

Dieses Buch lässt das Herz jeden Fans höher schlagen.
Man bekommt nicht nur eine tolle Geschichte zu lesen, auch das Buch an sich finde ich sehr hochwertig, keine dünnen Seiten.

Das Buch ist einfach ein "Muss" für jeden Captain Future Fan.

Bewertung vom 02.03.2025
Spröde Sprotten schwimmen schlecht / Ostfriesen-Krimi Bd.12 (eBook, ePUB)
Franke, Christiane; Kuhnert, Cornelia

Spröde Sprotten schwimmen schlecht / Ostfriesen-Krimi Bd.12 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Alt und gemein
Kurzmeinung: Ein neuer Fall für Rudi, Henner und Rosa

Auch im 12. Band der Krimi Reihe von Rudi, Henner und Rosa, wird es nicht langweilig.

Was geht den jetzt in Neuharlingersiel ab, da denkt man das es in einer Luxusseniorenresidenz der neuen „Beningaburg“ ruhig zu geht, der hat sich getäuscht. Da treibt doch die Leiche der jungen Isabell Beninga im Teich der „Beningaburg“ umher und keine hat was gesehen. Wer hat Isabell getötet und warum? Gründe gibt es sehr viele!

Für Rudi wird die Ermittlungen etwas knifflig, da in der „Beningaburg“ sein Ex-Frau Denise arbeitet und Sie sogar etwas mit den Mord zu tun haben könnte. Aber nicht nur Denise hätte ein Motiv, nein es gibt noch einige Leute mehr die was gegen Isabell gehabt haben könnten bzw. ein Mordmotiv gehabt haben.

Wie immer ist Schnepel voll in seinem Element und tut Denise als Tatverdächtige einstufen, für Ihn ist der Fall ganz klar, Denise hatte mehrere Gründe gehabt Isabell zu töten. Aber Rudi glaubt an Denise Unschuld. Als dann auch noch ein weiterer Mord passiert, wird es umheimlich in der „Beningaburg“ , dazu werden auch noch Wertgegenstände gestohlen, was ist nur los. Und plötzlich hat auch Rosa wieder eine Idee wie Sie im Mordfall und den Diebstählen helfen könnte.

Wie immer bleibt es bis zum Schluss spannend und man hätte mit diesem Ende nicht gerechnet. Es wird nie Langweilig mit Rudi, Henner und Rosa.

Der Schreibstil ist wie immer sehr flüssig geschrieben, man kommt sehr schnell in die Geschichte hinein.

Das Cover ist mal wieder total witzig mit der Berühmten Möwe.

Bewertung vom 12.02.2025
Der Basen-Doktor (eBook, ePUB)
Lohmann, Maria

Der Basen-Doktor (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Toller Ratgeber für Basische Ernährung

Das Buch "Der Basen Doktor" von Maria Lohmann ist ein wirklich toller Ratgeber für die basische Ernährung. Auf der ersten Seiten gibt es einen Überblick für goldene Regeln einer basischen Ernährung, was sehr hilfreich ist.

Das Buch ist in verschiedenen Kategorien aufgeteilt, wie z.B. in Der Säure-Basen Haushalt, Magen-Darm-System, Nerven und Psyche. Das Buch enthält aber noch mehr Kategorien außer den genannten.

Gut finde ich die "Zusätzliche unterstützende Maßnahmen" hier gibt es Tipps wie man z.B. Basisch trinken tut mit Rezepten, aber auch welche Schüßler Salze man richtig nutzen tut.

Darüber hinaus enthält das Buch 60 Basische Rezepte für eine gute Basenküche. Die Rezepte sind gut beschrieben, zu manchen gibt es ein Bild. Die Rezepte haben faste alle noch weiter Tipps oder auch hinweise welche Varianten man nehmen kann.

Die Rezepte sind in folgende Kategorien aufgeteilt: Frühstück, Salate, Suppen, Gemüsegerichte und in Snacks und Getränke.

Fazit: für mich ist es ein wirklich toller Ratgeber in die Basische Ernährung, es ist sehr verständlich geschrieben. Ich kann jedem das Buch empfehlen, wenn man mehr für die Basen erfahren will und was gutes für sein Körper tun will.

Bewertung vom 29.01.2025
Tunesisch vegan
M'hiri, Malek

Tunesisch vegan


ausgezeichnet

Tunesisch...... lecker vegan


Das Kochbuch: Tunesisch vegan von Malek M'hiri ist ein wirklich tolles authentische veganes Kochbuch. Ich kannte leider vor diesem Buch nicht die Tunesische Küche und ich bin sehr begeistert von dieser aromatischen und abwechslungsreichen Küche.

Toll finde ich die Einführung am Anfang des Buches, wie die vegane Küche Einfluss auf Tunesiens hat.

Es gibt 58 Rezepte, eingeteilt in:

- Frühstück auf Tunesisch

- Brot geht immer

- Vorspeisen, Salate und Suppen

- Hauptspeisen

- Schakschuka

- Lecker unterwegs

- Getränke

- Tunesisch süß

Die Rezepte sind sehr gut beschrieben, dass bekommt auch einen Kochanfänger hin. Die Zutaten bekommt man in jedem guten Supermarkt.

Schade finde ich nur, dass es nicht zu jedem Rezept ein Fotos gibt.

Das Cover ist ansprechend gestaltet und nicht zu überladen.

Mir hat das Buch sehr viel freute gemacht, ich habe Gerichte und Geschmäcker neu für mich entdeckt und das alles in vegan. Ein tolles Buch, welches ich jedem Empfehlen kann.

Bewertung vom 13.01.2025
Kohle, Stahl und Mord: Das 13. Opfer
Conrath, Martin

Kohle, Stahl und Mord: Das 13. Opfer


ausgezeichnet

Das wandernde Dutzend ist wieder da!

Kurzmeinung: Tief unten in der Erde

Vor 34 Jahren geschah ein böses Grubenunglück in der Zeche Ludwig, dort wurden 12 Bergleute verschüttet und nie wurden Sie gefunden. Als Kommissarin Elin Akay plötzlich zu einen Leichenfund in die Zeche Ludwig gerufen wird, ist Ihr gleich klar, dass wandernde Dutzend wurde endlich gefunden. Jedes Kind im Ruhrgebiet kennt die Geschichte um die 12 verschwundenen Bergleute und heute sollen sie endlich wieder da sein!

Als Elin am Einsatzort ankommt, wird Ihr aber Berichtet das man nicht 12 Skelett gefunden hätte, sondern 13. Wer ist das 13. Opfer und wie kommt es zu den verschwundenen Bergleuten? Der einzige, wer was über die Sachen Wissen könnte ist Bergmann Werner Flemming, der damals lebend aus dem Unglück geschafft hat und er ist es auch der das wandernde Dutzend gefunden hat. Nur redet Werner nicht mehr, als er die Skelett gefunden hat. Daher bezieht Elin, die forensische Psychiaterin Jana Fäller dazu, beiden kennen sich und auch die Geschichte um das Grubenunglück. Beiden fangen an zu ermitteln an und stossen auf Sachen, die so nie an das Tageslicht gelegt wären.

Der Schreibstil ist schön flüssig man kommt gut in die Geschichte hinein. Auch die Erzählung bzw. Beschreibungen einer zeche ist sehr gut, man bekommt ein gutes Bild vom Bergbau.

Die Spannung des Buches hält bis zum Schluss aufrecht.

Das Cover passt super zur Geschichte.

Mir hat das Buch sehr viel Spaß gemacht zu lesen.