BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 797 BewertungenBewertung vom 28.04.2025 | ||
![]() |
"Mühlensommer" hat mir wirklich gut gefallen! Eine Geschichte, die kapitelweise immer zwischen Gegenwart und Kindheit der Protagonistin wechselt und daher sehr stimmige Verbindungen schafft zwischen Vergangenheit und Gegenwart. |
|
Bewertung vom 28.04.2025 | ||
![]() |
Lass uns doch noch etwas bleiben Dieses Buch hat mich sehr überrscht. Ich hatte einen Roman erwartet, doch nach ca. einem Drittel verändert sich das Buch. |
|
Bewertung vom 28.04.2025 | ||
![]() |
Ich mag die Autorin Susanna Tamaro sehr gerne, und vor allem ihr Buch "Geh, wohin dein Herz dich trägt" ist seit vielen Jahren ein All time Favorit von mir. |
|
Bewertung vom 28.04.2025 | ||
![]() |
Dieser historische Roman über das Leben von Claus Schenk Graf von Stauffenberg und seiner Frau bzw. seiner ganzen Familie hat mir gut gefallen. Zum einen fand ich es sehr gut recherchiert, denn die Fakten stimmten, soweit ich das nachprüfen konnte. Zum anderen sind die fiktiven Teile der Geschichte sehr stimmig und umgeben die Fakten wirklich sehr gut. Ich habe ein stimmiges Bild davon bekommen, was für ein Mensch Stauffenberg war, wie er sich zum Gegner Hitlers entwickelt hat und wie schwierig sein Leben war - hin und her gerissen zwischen dem Bild, dass er in der Öffentlichkeit von sich aufrecht erhalten musste, seinen wirklichen Überzeugungen und der Liebe zu seiner Familie bzw. deren Schutz. |
|
Bewertung vom 28.04.2025 | ||
![]() |
Ein wirklich tolles Buch, das bekannte (und weniger Bekannte) queere Personen vorstellt. |
|
Bewertung vom 28.04.2025 | ||
![]() |
Dieses Buch war ein richtiges "feel good" Buch für mich. Es geht um eine alleinerziehende Mutter und ihren Sohn, der sich mit einem alten Mann anfreundet. Der Mann bringt ihm das Schachspieler bei, und alle drei wachsen zu einer "Familie" zusammen. |
|
Bewertung vom 22.04.2025 | ||
![]() |
Ich habe dieses Buch mit meiner zwölfjährigen Tochter zusammen gelesen - die Protagonistin des Buches, Wanda, ist im gleichen Alter. |
|
Bewertung vom 17.03.2025 | ||
![]() |
Bevor ich dieses Buch gelesen habe, war mir gar nicht bewusst, dass es in Ewald Arenz Familie weitere Schriftsteller gibt. Eine Schwester und ein Bruder haben zusammen mit ihm dieses Buch geschrieben. Es handelt sich um eine Sammlung von Kurzgeschichten, und Ewald, Sigrun und Helwig Arenz haben Geschichten beigetragen, die im Großen und Ganzen alle mit Familienleben und Beziehungen zu tun haben. |
|
Bewertung vom 17.03.2025 | ||
![]() |
Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste Mir hat dieser lange Buchtitel direkt gut gefallen. Und aufgrund der politischen Situation habe ich mir gedacht, dass ein humorvolles Buch über den Weltfrieden genau zur richtigen Zeit kommt. Und genau so war es auch - das Buch hat mir ein paar herrliche Lesestunden beschert! |
|
Bewertung vom 17.03.2025 | ||
![]() |
Ewald Arenz ist ein Autor, dessen Bücher ich meistens sehr gerne mag. Von seinem letzten Buch, „Die Liebe an miesen Tagen“ war ich allerdings enttäuscht. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass mir das Buch „Zwei Leben“ wieder richtig gut gefallen hat. |
|