Benutzer
Benutzername: 
mesu

Bewertungen

Insgesamt 698 Bewertungen
Bewertung vom 10.11.2025
Mirow, Benedict

Joshua Jackelby (eBook, ePUB)


sehr gut

Mutige Freunde

Joshua Jackelby ist ein Kind der Straße. Clever, mutig und erfinderisch lebt er 1851 in London. Er hat viele Freunde, aber auch Feinde und das tägliche Leben als Zeitungsjunge ist ein ewiger Kampf. In London herrschen gefährliche Zeiten, skrupellose Gangster, Banden, Diebe und finstere Gestalten bevölkern die Stadt. Und mittendrin diverse Jugendbanden. Joshua und seine Freunde finden sich plötzlich in einem sehr gefährlichen Abenteuer wieder, es geht um dreisten Diebstahl und dunkle Machenschaften. Mut, Zusammenhalt und Cleverness führen die Kinder auf die Fährte der Diebe, doch sie müssen sehr vorsichtig sein....

Abenteuerlich, spannend und lesenswert. Eine Geschichte im viktorianischen London die Spaß macht, mit jungen Helden die niemals aufgeben und stets miteinander Seite an Seite kämpfen. Ein Lesetipp!

Bewertung vom 29.10.2025
Arcanjo, J. J.

Die schwarze Festung / Schule der Meisterdiebe Bd.4


ausgezeichnet

Es wird dramatisch

Auch dieser Band der Reihe ist äußerst gelungen und unglaublich spannend. In ihrem vierten Jahr in Crookhaven müssen die Freunde um Gabriel eine der schwersten Prüfungen meistern. Sie sollen die wertvollste Halskette der Welt aus der berüchtigten Festung Tor Malan stehlen.Doch diese Festung ist schier unüberwindbar und es gibt überall gefährliche Klippen, Felsvorsprünge und ein tosendes Wasser.

Doch damit nicht genug, denn die Namenlosen haben ebenfalls einen bösen Plan und es kommt zu einem weiteren dramatischen Wiedersehen mit den skrupellosen Verbrechern.

Dramatisch, spannend und ein weiterer lesenswerter Band dieser ungewöhnlichen Reihe, die für Mut, Zusammenhalt und Freundschaft steht. Lesen empfehlenswert!

Bewertung vom 28.10.2025
Seybolt, Bailey

Coram House


weniger gut

Mit einigen Schwächen

Alex Kelley ist eine True-Crime Autorin mit mäßigem Erfolg. Zur Zeit hat sie eine schriftstellerische Durststrecke und so kommt ihr der Auftrag einen Bericht über das Coram House Waisenhaus zu schreiben gerade recht. Sie stürzt sich vor Ort in die umfangreichen aber auch gefährlichen Recherchen zu diesem berüchtigten Haus. Denn dort soll es vor vielen Jahren einige brisante Vorfälle mit den Waisenkindern gegeben haben. Schläge, Demütigung ja sogar Folter sind dort geschehen, und ein Junge ist bis heute verschwunden und nirgends auffindbar.

Die Geschichte klingt spannend und sie beginnt auch so. Doch dann schwächelt sie leider. Alex Kelley ist eine etwas gestörte Protagonistin, die häufig zweifelt und nicht so sympathisch wirkt. Die Ermittlungen und Unfreundlichkeiten der Polizei sind ziemlich unglaubwürdig. Es ist keine stimmige Handlung. Konnte mich leider nicht so begeistern.

Bewertung vom 27.10.2025
Gablé, Rebecca

Das zweite Königreich / Helmsby Bd.1


gut

Die Allianzen der Könige

England 1064. Der junge Caedmon wird bei einem Piratenüberfall schwer verletzt, ja sogar zum Krüppel. Sein Vater schiebt ihn ab in das Normannische Reich an Herzog Williams Hof. Es ist die Heimat seiner Mutter und Caedmon wird unter die Obhut des Herzogs gestellt. Er wird ein wichtiger Berater und nach vielen Eroberungen und der Krönung von William zum König bereist er nach vielen Jahren wieder seine Heimat. Doch es hat sich dort sehr verändert. Caedmon hat seinem König den Eid geschworen, ist sein Vermittler und gerät heftig zwischen die Fronten und die Allianzen der Könige. Er muss turbulente, gefährliche und schreckliche Zeiten überstehen. Sein Leben ist eine Gradwanderung und führt ihn oft sehr nahe am Abgrund vorbei. Es ist nicht leicht, er muss sich verstellen, lügen, vermitteln und stets seine eigene Wahrheit in Gedanken nicht aus den Augen verlieren. Wird er sein Schicksal meistern?

Eine epochale Geschichte die fundiert und vielschichtig von diversen Kriegen, Überfällen, Allianzen, Plänen und der turbulenten damaligen Zeit erzählt. Wenn auch teils mit Längen behaftet und manchmal etwas undurchsichtig, aufgrund der unglaublich vielen Namen und Protagonisten. Aber es ist eine durchaus lesenswerte Geschichte, die fesselt und gut unterhält.

Bewertung vom 22.10.2025
Drvenkar, Zoran

Asa (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Getriebene

Nach sechs Jahren sind die Tage der Abrechnung nah. Asa übt Rache an allen, der Gemeinschaft, den Besonderen die ihr in ihrem Leben so vieles gegeben, angetan und genommen haben. Sie macht sich auf die Suche nach ihren Opfern, doch sie ist nicht allein, findet unerwartet Hilfe und geht zielstrebig ihren Weg. Den Weg der Verdammnis.

Eindrucksvoll und äußerst spannend, mit einer fast eigenen Sprache, geht dieser Thriller unter die Haut. Düster und emotional, immer an der Psyche des Lesers entlang, ersinnt der Autor diese unglaubliche Geschichte einer Rache. Es ist ein besonderes Buch, man kann sich darin verlieren. Zoran Drvenkar hat einen einzigartigen Schreibstil, der den Leser an das Geschehen bannt und kaum Luft zum Atemholen lässt. Unbedingt lesen!

Bewertung vom 14.10.2025
Petersen, Christoffer

Sieben Gräber für den Winter


gut

Unaufgeregt und ruhig erzählt

Grönland - hier hin will sich der Ex-Polizist David Maratse zurückziehen. Nur Jagen und Fischen und die Einsamkeit. Bei einem gefährlichen Einsatz wurde Maratse so schwer verletzt, das er nun dienstuntauglich ist. Doch seine Ruhe muss noch warten, als Tinka die Tochter der grönländischen Politikerin Nivi Winther plötzlich vermisst wird. Sie bittet Maratse bei der Suche nach Tinka zu helfen. Niemand kann ahnen, was dieser brisante Fall für Folgen hat..

Die Geschichte wird unaufgeregt und ruhig erzählt. Der Fokus ist dabei sehr auf dem unterschwelligen Konflikt zwischen Dänen und Grönländern ausgelegt. Manches war mir einfach zu ausschweifend und so wirkt die Handlung manchmal etwas langatmig, die Spannung leidet, wird aber dann im letzten Teil ziemlich angefacht, fast zu viel. Es bekommt einen unglaubwürdigen Touch. Konnte mich nicht so ganz überzeugen.

Bewertung vom 11.10.2025
Neol, Jonathan

Jenseits der Pforte


gut

Interessanter Einblick

Die Geschichte der Freimaurer ist voller Mythen. In dieser Graphic-Novel wird die Entstehung und Bedeutung kurz aber gut erklärt. Man bekommt einen ersten Einblick in diese Welt. Die Bilder sind ansprechend coloriert und erzählen eine bunte Geschichte über einen jungen Mann der interessiert und neugierig so einiges über die Logen wissen möchte. Es ist ein kurzes informatives Buch, das gut lesbar ist.

Bewertung vom 05.10.2025
Suchanek, Andreas

Das vergessene Museum (eBook, ePUB)


gut

Turbulente Zeiten

Liam ist ein Fahrradkurier. Eines Tages hat er eine Lieferung für ein besonderes Museum. Dort angekommen, erlebt er Schreckliches . In seinem Beisein wird der Direktor von einem Unbekannten angegriffen und ermordet. Der sterbende Mann drückt ihm ein schwarzes Siegel auf die Haut und macht ihn somit zum neuen Verwahrer des Museums. Liam´s Leben ändert sich schlagartig. Denn dieses Museum beherbergt mysteriöse und äußerst gefährliche Artefakte, die es mit dem Leben zu schützen gilt. Denn es gibt gefürchtete Gegner die diese Artefakte stehlen wollen und Liam muss sich ihnen entgegenstellen. Sein größtes Abenteuer beginnt jetzt....

Eine rasante und aktionreiche Geschichte die von Seite zu Seite an Spannung und Fahrt aufnimmt. Ein Abenteuer für junge Leser, die die Gefahr mögen und keine Wagnisse scheuen.

Bewertung vom 05.10.2025
Vries, Mel Wallis de

Schnick, schnack, tot / deVries Bd.2


weniger gut

Überzogen

Eine Klassenfahrt auf eine holländische Insel gerät total aus den Fugen. Denn eines Morgens wird eine Schülerin tot in den Dünen aufgefunden.

Alle sind geschockt, wer hat so ein abscheuliches Verbrechen begangen? Die Situation spitzt sich noch weiter zu, als ein Sturm naht und alle auf der Insel gefangen sind. Die Ermittlungen sind nicht einfach, denn jeder - einfach jeder hat etwas zu verbergen und niemand sagt die Wahrheit über die furchtbare Nacht....

Die Protagonisten sind leider alle ziemlich unsympathisch. Die ganze Situation ist schon arg konstruiert. Die Schüler untereinander können sich alle nicht leiden, Neid und Missgunst sind hier allgegenwärtig. Die Lehrer verletzten ihre Aufsichtspflichten, machen ihr eigenes Ding und kümmern sich kaum um die Schüler. Das ist schon ziemlich merkwürdig. Mir fehlte da doch etwas der Zugang zu der Geschichte. Schade!

Bewertung vom 02.10.2025
Pratchett, Terry

Spitzer Stift schlägt stumpfes Schwert


gut

Magisch und unterhaltsam

Eine Sammlung von besonderen Kurzgeschichten des Autors, die von Höhlenmenschen, Zwergen, Königen und noch so einigen kuriosen Gestalten handelt. Skurril, verrückt und mit einem Augenzwinkern erzählt der Autor diese kurzweiligen magischen Episoden, die witzig und unterhaltsam zu lesen sind. Es sind sogar Anfänge der Scheibenwelt zu erkennen, dem unendlichen Universum, das seine Leser so begeistert hat. Für die Magie zwischendurch, gut lesbar.