BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 534 BewertungenBewertung vom 04.06.2023 | ||
![]() |
Eddie ist ein liebenswerter Antiheld, der trotz aller Widerstände seinen Weg findet – immer durch Rat und Tat unterstützt von seiner bewundernswerten Oma Elfie. Was er alles auf diesem turbulenten Weg erlebt, erzählt Bernhard Blöchl so mitreißend, humorvoll und mit einer herrlichen Portion Nostalgie, sodass bereits nach wenigen Seiten ein bayerisches Roadmovie vom Allerfeinsten vor meinem inneren Auge flimmerte. |
|
Bewertung vom 07.05.2023 | ||
![]() |
Vor diesen ansteckenden Sommer-Vibes mit absoluter Feel-Good-Garantie ist niemand sicher! Bolu Babalolas „Honey & Spice“, übersetzt von Ursula C. Sturm, liest sich wie ein süffiger, fruchtig prickelnder Cocktail, dessen honigsüße Fake-Dating-College-Lovestory-Basis mit spritzigen Dialogen, smarten Protagonisten und erfrischendem Female Empowerment zu einer süchtigmachenden Geschmacksexplosion wird. |
|
Bewertung vom 06.05.2023 | ||
![]() |
Second-Class Citizen: Der Klassiker der Schwarzen feministischen Literatur Unbeirrt und mit einer unglaublichen Stärke und Durchhaltevermögen kämpft sie gegen unendlich viele Hindernisse an. Dieses großartige Porträt einer außergewöhnlichen Frau, die versucht im England der 1960er Jahre akzeptiert zu werden und für sich und ihre Kinder ein ganz normales Leben aufzubauen, hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. |
|
Bewertung vom 06.05.2023 | ||
![]() |
Das kleine Bücherdorf: Frühlingsfunkeln / Das schottische Bücherdorf Bd.2 Das kleine Bücherdorf geht in die zweite Runde! Schwups war ich wieder im schottischen Swinton-on-Sea, wo ich mich über ein absolut lesenswertes, kurzweiliges Wiedersehen mit all seinen liebenswerten, einzigartigen Bewohnern freuen konnte. |
|
Bewertung vom 03.05.2023 | ||
![]() |
Sanne Jellings schildert in diesem hochemotionalen Roman über eine der Mütter der deutschen Emanzipation und Reformerin des Bildungswesens den Alltag im Pfarrhaushalt in authentischen Bildern und sprachlich genau in diese Zeit passend, so detailliert, dass der Tagesablauf, die gesellschaftlichen Konventionen allgemein und insbesondere die der Frauen in jeder Zeile erfahrbar werden. |
|
Bewertung vom 03.05.2023 | ||
![]() |
„Unten“ entfesselte in Windeseile mein Kopfkino und sorgte für ein gruseliges Beklemmungsgefühl, während ein Feuerwerk an rasanten, spannungsgeladenen Szenen über die Leinwand vor meinem inneren Auge flimmerte. |
|
Bewertung vom 17.04.2023 | ||
![]() |
Meine Haut packt aus. Life is a Story - story.one Als privilegierter, weißer Mensch sind einem naserümpfende Blicke von der Seite, übergriffig-neugierige Fragen wie "Woher kommst du wirklich?" und offensiv-aggressive Anfeindungen meistens fremd und doch sind sie im Leben vieler Menschen alltäglich. |
|
Bewertung vom 28.02.2023 | ||
![]() |
Nicola Denis hat mit ihrem absolut lesenswerten Buch "Die Tanten" vier unabhängigen, unverheirateten, mitten im Leben stehenden Schwestern, die ihrer Zeit bereits weit voraus waren, ein eindrucksvolles Denkmal gesetzt. |
|
Bewertung vom 21.02.2023 | ||
![]() |
Ich habe (noch) keine Kinder und will mir deshalb gar nicht anmaßen zu beurteilen, was Mutterschaft wirklich bedeutet. Und doch hat mich Julia Frieses „MTTR“ wie keine andere Erzählung zuvor so sehr in Erahnung selbiger nachempfinden lassen, wie sich Muttersein, die damit verbundenen übergriffigen Kommentare und irrational überhöhten gesellschaftlichen Ansprüche sowie all das Ungesagte dazwischen anfühlen muss. |
|
Bewertung vom 14.02.2023 | ||
![]() |
Die Nachricht des Mörders / Fräulein vom Amt Bd.1 Bereits von den ersten Seiten an war ich begeistert von dieser neuen historischen Krimireihe von Charlotte Blum, unter deren Pseudonym sich die beiden Autorinnen Regine Bott und Dorothea Böhme verbergen. Für mich war dieser Krimi in mehrerlei Hinsicht total interessant und absolut spannend zu lesen. |
|