BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 189 BewertungenBewertung vom 07.06.2023 | ||
![]() |
Ich liebe die Bücher von Anne Barns / Andrea Russo und habe diesem neuen Buch bereits entgegen gefiebert. Allerdings trifft dieses neue Cover nicht so recht meinen Geschmack und beinahe hätte ich dem Buch keine Beachtung geschenkt. Allerdings nur kurz, denn wichtig ist der Inhalt, nicht das Cover. |
|
Bewertung vom 07.06.2023 | ||
![]() |
Was habe ich mich auf ein neues Abenteuer mit Adele gefreut, das schnoddrige Mädchen, das permanent schlecht gelaunt ist, andere Kinder und Erwachsene ärgert und ständig Streiche spielt. Aber eigentlich ist sie gar nicht so, wenn man mal ganz tief hinter ihre Fassade blickt, aber das wird natürlich nicht verraten. |
|
Bewertung vom 23.05.2023 | ||
![]() |
Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie Ich liebe die Romane um die Hebamme Hulda Gold und zuletzt konnte Anne Stern mich mit ihren Drei Tagen im August begeistern. Nun also nimmt uns die Autorin mit ins 19. Jahrhundert, weiter zurück in die Geschichte und der Schauplatz sind Dresden und die Semperoper. Aufregende Zeiten, es brodelt überall im Lande, das Erstarken des Nationalbewusstseins, im 19. Jahrhundert durchaus positiv belegt und schon bald stehen revolutionäre Umbrüche an. Und es gibt viel Leid und Elend. |
|
Bewertung vom 09.05.2023 | ||
![]() |
Wenn Worte töten / Hawthorne ermittelt Bd.3 Das Cover hat so eine schöne altmodische Ausstrahlung und passt für mich sehr gut für diese Reihe. Der Detektiv Daniel Hawthorne ermittelt in einem neuen Fall und erhält auch dieses Mal wieder die Unterstützung des Autors, der sich selbst wieder in sein Romangeschehen "reingeschrieben" hat, aber dann auch doch wieder nicht so richtig. Ich habe bisher alle Bände dieses eigenwiligen Duos gelesen und habe mich auf diesen neuen Fall sehr gefreut. |
|
Bewertung vom 29.04.2023 | ||
![]() |
Der treue Spion / Offizier Gryszinski Bd.3 1896, ein französischer Diplomat, Henri Fouqué, verschwindet spurlos aus dem Luxushotel, in dem er sich in München einquartiert hatte. Was hat es damit auf sich? Haben etwa die Russen etwas damit zu tun, die auch in dem Hotel ein Zimmer gebucht hatten? Die Spur führt Gryszinski gemeinsam mit seiner Frau nach Paris, wo sie zwar alle möglichen damals bekannten Literaten und Co treffen (zum Beispiel Emile Zola, oder auch Marcel Proust), allerdings keinen Henri Fouqué. |
|
Bewertung vom 30.03.2023 | ||
![]() |
Tochter einer leuchtenden Stadt Das Cover mit dem Bildnis einer jungen Frau und der Klappentext haben mich direkt angesprochen, da sie einen interessanten historischen Roman versprechen; über einen Ort, über den ich nicht viel weiß, der aber so unendlich geschichtsträchtig ist. Smyrna bzw. Izmir ist der Ort der Handlung dieses Romans und die Geschichte spielt zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Allerdings gibt es unterschiedliche chronologische Stränge und Perspektiven. Man muss beim Lesen immer gut aufpassen, um den Wechsel nicht zu verpassen. Überhaupt ist dies kein Buch, das man abends im Bett lesen sollte, wenn man schon müde ist, oder wenn man nur mal eben 10 Minuten Zeit hat. Dieses Buch fordert, aber gibt auch so viel. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und ich habe so viele Stellen noch einmal gelesen, um sie richtig auf mich wirken zu lassen. Eine sehr bildhafte Sprache. Insgesamt recht komplex, aber wenn man sich darauf einlässt, richtig gut. |
|
Bewertung vom 30.03.2023 | ||
![]() |
Das Bücherschiff des Monsieur Perdu Allein schon das Cover des Buches hat mich als große Lavendelliebhaberin sofort in Verbindung mit dem Titel ist einfach eine große Einladung. Das Lavendelzimmer wollte ich schon so lange gelesen haben und jetzt schaffe ich es doch erst im Anschluss, aber ich werde es auf jeden Fall noch lesen. |
|
Bewertung vom 16.03.2023 | ||
![]() |
Blut ist dicker als Tinte / Master Class Bd.1 Riley und ihre online Schreibgruppe haben es geschafft: sie sind eingeladen zum Schreibwettbewerb auf Masters' Castle in Cornwall. Bisher kennt sie die anderen Mitglieder der Gruppe noch nicht persönlich und entsprechend aufgeregt ist sie auch. Es ist immer wieder aufregend, wenn man jemanden zum ersten Mal trifft, den man bisher nur online kennt und so war es auch hier. |
|
Bewertung vom 05.03.2023 | ||
![]() |
Allein unter Monstern / Dungeons & Dragons - Dungeon Academy Bd.1 Das Cover des Buches sowie die hintere Seite sind schon so "monstermäßig" illustriert, dass man einen guten Vorgeschmack erhält. Auch auf den Seiten im Inneren des Buches gibt es zum Glück viele weitere dieser Illustrationen. Bei einem Buch für Achtjährige finde ich so etwas auch sehr wichtig. |
|
Bewertung vom 05.03.2023 | ||
![]() |
Auf dieses hochgelobte Werk war ich besonders neugierig, denn nicht immer gefallen mir diese Bücher dann. Aber dieses Buch ist wirklich etwas ganz Besonderes und hat seine Auszeichnung mit dem Edgar-Award verdient. |
|