Benutzer
Benutzername: 
isabellepf
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 1458 Bewertungen
Bewertung vom 11.08.2025
Tober, Heike

tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? - Bei der Polizei


ausgezeichnet

Dieses Buch aus der beliebten tiptoi®-Reihe lädt Kinder ein, die Welt der Polizei hautnah zu erleben. Auf den farbenfrohen und detailreichen Seiten können sie entdecken, wie Einsätze ablaufen, welche Ausrüstung Polizistinnen und Polizisten nutzen und wie die Arbeit auf der Wache oder im Labor aussieht.

Mit dem tiptoi-Stift öffnet sich eine interaktive Erlebniswelt: Geräusche, lebendige Dialoge, spannende Hörspiele und ein mitreißendes Lied machen das Thema anschaulich und greifbar. Kinder können dabei nicht nur zuhören, sondern auch aktiv Aufgaben lösen und Fragen beantworten.

Die Inhalte sind abwechslungsreich und werden mit viel Fingerspitzengefühl kindgerecht erklärt. Ob Verkehrskontrolle, Spurensuche oder Spezialeinsatz – alles wird so dargestellt, dass es Neugier weckt und Freude am Entdecken bereitet.

Insgesamt ein wunderbar altersgerecht gestaltetes Kindersachbuch, das Wissen und Spaß perfekt verbindet. Ideal für neugierige Kinder ab etwa vier Jahren, die sich für die spannende Arbeit der Polizei interessieren.

Bewertung vom 04.08.2025
Langen, Annette

Huuu-Berta - Ein kleines Gespenst zum Geburtstag


ausgezeichnet

„huuu-Berta – Ein kleines Gespenst zum Geburtstag“ ist ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch und Band 2 der huuu-Berta Reihe, das für begeisterungsvollr Lesezeit sorgt.

Die Geschichte erzählt mit viel Charme und Fantasie, wie ein ganz besonderer Geburtstag zum unvergesslichen Abenteuer wird. Die kleine Berta ist kein gewöhnliches Gespenst – sie ist neugierig, sensibel und ein bisschen tollpatschig, was sie sofort sympathisch macht. Auch können sich Kinder wunderbar mit ihr identifizieren schmunzeln und lachen.



Der Schreibstil ist locker, kindgerecht, unterhaltsam und einfühlsam. Die Autorin trifft mit ihrer angenehm leichten Schreibweise genau den richtigen Ton für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter. Die Dialoge und Erzähltext sind so aufgebaut, dass sie sich wunderbar zum Vorlesen oder für geübte Leser zum selbstlesen eignen. Kontinuierlich wird ein angenehmer spannungsbogen aufgebaut wodurch die Geschichte bis zum Schluss unheimlich mitreisend und spaßig zu lesen bleibt.

Besonders hervorzuheben sind die vielen hübschen Illustrationen. Sie sind farbenfroh, detailreich und lebendig gezeichnet. Jede Seite ist liebevoll gestaltet, ohne überladen zu wirken.

Inhaltlich vermittelt die Geschichte wichtige Themen wie Freundschaft, Mut und die Freude am Anderssein. Es zeigt auf charmante Weise, dass auch kleine Gespenster groß rauskommen können – besonders, wenn sie sich selbst treu bleiben.



Insgesamt ein rundum gelungenes Bilderbuch, das mit einer liebenswerten Protagonistin, einer gut durchdachten Geschichte und hochwertigen Illustrationen begeistert. Ideal zum Vorlesen rund um Geburtstage oder einfach als neue Lieblingsgeschichte für kleine Leseratten und Gespensterfans.

Bewertung vom 01.08.2025

Einfach Bibel - Die Bibel für junge Menschen


ausgezeichnet

„Einfach Bibel“ ist genau das, was der Titel verspricht. 180 ausgewählte Bibeltexte in leicht verständlicher Sprache, die sowohl für Bibelneulinge als auch für erfahrene Leserinnen und Leser eine echte Bereicherung sind. Die Texte sind klar formuliert, gut strukturiert und bieten einen einfachen Zugang zu den wichtigsten Geschichten und Botschaften der Bibel.

Besonders gut gefällt mir, dass die Auswahl thematisch gut durchdacht ist – von Schöpfung bis Auferstehung – und auch schwierige Inhalte in einer Sprache vermittelt werden, die zum Nachdenken anregt, ohne zu überfordern. Ideal für Jugendliche, Konfirmanten und Korfirmatinnnen oder einfach für Menschen, die sich einen verständlichen Zugang zur Bibel wünschen.

Die Gestaltung ist schlicht, aber durchs Id farbige Gestaltung und die hübschen Illustrationen ansprechend unrund hochwertig. Ein wunderbares Geschenk und eine gute Möglichkeit, biblische Inhalte neu oder erstmals zu entdecken.

Bewertung vom 01.08.2025
Downs, Annie F.

Wo ist Tim jetzt?


ausgezeichnet

„Wo ist Tim jetzt?“ ist ein berührendes Kinderbuch, das Familien in einer der schwersten Zeiten begleitet, wenn sie mit dem Verlust eines geliebten Menschen umgehen müssen.

Annie F. Downs schaffen es, ein sensibles Thema wie Tod und Trauer kindgerecht, ehrlich und tröstlich zu vermitteln.
Die Geschichte geht auf die Fragen ein, die Kinder stellen, wenn sie mit dem Tod konfrontiert werden, ohne zu überfordern. Dabei wird die kindliche Perspektive ernst genommen und einfühlsam erklärt, dass Gefühle wie Traurigkeit oder Unsicherheit völlig in Ordnung sind. Gleichzeitig vermittelt das Buch Hoffnung und Geborgenheit, besonders durch die christliche Perspektive, die auf behutsame Weise mit eingeflochten wird.

Die Illustrationen sind farbig ansprechend, warm und emotional, sie unterstützen die Geschichte sehr gut und helfen Kindern, sich in die Situation hineinzuversetzen. Auch die Buchseiten sind sehr liebevoll mit kurzen Texten versehen die wunderbar zum Gesamtbild passen.

Insgesamt ein feinfühlig, tröstend und liebevoll illustriertes Buch, das Kindern und Familien hilft, den Verlust eines geliebten Menschen besser zu verstehen. Es schafft Raum für Gespräche, vermittelt Hoffnung und begleitet Familien einfühlsam durch die Trauer. Ein wertvoller Begleiter in schweren Zeiten - sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 29.07.2025
Claus, Calle

Die drei ??? Kids, Geheimnis um CubeMax


ausgezeichnet

„Geheimnis um CubeMax“ ist ein richtig spannender Fall der drei ??? Kids-Reihe. In diesem Band müssen Justus, Peter und Bob ein Geheimnis rund um ein neues, superintelligentes Spielzeug lösen, den CubeMax. Plötzlich passieren merkwürdige Dinge, und natürlich steckt mehr dahinter als es zuerst scheint.

Das Buch ist spannend erzählt, mit vielen Rätseln und clever eingebauten Wendungen, wie man es von der Reihe kennt. Richtig klasse finden wir die Themen Technik und künstliche Intelligenz die zum einen modern aber auch die Geschichte richtig interessant machen – auch für etwas ältere Kids. Der Schreibstil ist locker, leicht und fliessend geschrieben. Übersichtliche Buchseiten und kleine Illustrationen beleben die Geschichte zusätzlich. Die Charakter sind authentisch ausgearbeitet, Justus, Peter und Bob ermitteln gewohnt clever, kindgerecht mit viel Köpfchen denen man gerne nacheifert.

Insgesamt ein richtig toll und spannend ausgearbeitetes Buch für junge Detektiv und Minecraft-Fans ab 8 Jahren. Klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 29.07.2025
Oshman, Jen

Wie schön, dass ich ein Mädchen bin!


ausgezeichnet

„Wie schön, dass ich ein Mädchen bin!“ ist ein wunderschön gestaltetes Buch, das auf liebevolle Weise jungen Mädchen zeigt, wie einzigartig, gewollt und wertvoll sie in Gottes Augen sind.

Die Autorin Jen Oshman schreiben mit viel Herz, Feingefühl, kindgerecht und ermutigend. Die Buchseiten sind farbig ansprechend, mit kurzen Leseabschnitten. Auch die Sprache ist locker und gut verständlich..

Besonders schön ist, dass das Buch nicht nur oberflächlich bleibt, sondern wichtige Themen wie Identität, Selbstwert, Mut und Gottes Liebe anspricht und das auf eine Weise, die Kinder stärkt, ohne sie zu überfordern. Die biblische
Botschaft ist klar und einfühlsam vermittelt.

Die Illustrationen sind freundlich, bunt und einladend, das Layout modern und freundlich, ideal zum Vorlesen und gemeinsamen Anschauen. Meine Tochter war sofort begeistert von den tollen Illustrationen und der Botschaft die das Buch vermittelt. Ebenfalls lädt es zum gemeinsamen Gespräch ein und bietet gute Ansätze um über Gott und das Leben als Mädchen nachzudenken und zu sprechen.

Insgesamt rundum gelungenes Kinderbuch mit christlicher Botschaft, das Mädchen ermutigt, stolz auf sich zu sein, so wie Gott sie gemacht hat. Warmherzig, stärkend und absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 28.07.2025
Lisander, Edda

PLAYMOBIL Horses of Waterfall. Ein Team für die Pferde


ausgezeichnet

Das Buch Horses of Waterfall – Ein Team für die Pferde ist eine tolle Ergänzung zur Playmobil-Welt und begeistert mit einer spannenden Geschichte rund um Freundschaft, Pferde und Teamgeist.

Die Charaktere sind sympathisch und kindgerecht ausgearbeitet, und die Handlung bleibt durchgehend spannend, ohne zu überfordern. Besonders schön fanden wir die liebevollen Illustrationen und die Verbindung zur bekannten Spielwelt. Auch der Schreibstil ist locker leicht der durch eine übersichtliche Ausarbeitung der Buchseiten und die hübschen Illustrationen wunderbar ergänzt wird.
Ideal zum Vorlesen oder für geübte Leseanfänger ein absoluter Lesespass. Ein Leseempfehlung für alle kleinen Pferde-Fans.Das Buch Horses of Waterfall – Ein Team für die Pferde ist eine tolle Ergänzung zur Playmobil-Welt und begeistert mit einer spannenden Geschichte rund um Freundschaft, Pferde und Teamgeist.
Die Charaktere sind sympathisch und kindgerecht ausgearbeitet, und die Handlung bleibt durchgehend spannend, ohne zu überfordern. Besonders schön fanden wir die liebevollen Illustrationen und die Verbindung zur bekannten Spielwelt. Auch der Schreibstil ist locker leicht der durch eine übersichtliche Ausarbeitung der Buchseiten und die hübschen Illustrationen wunderbar ergänzt wird.

Ideal zum Vorlesen oder für geübte Leseanfänger ein absoluter Lesespass. Ein Leseempfehlung für alle kleinen Pferde-Fans.

Bewertung vom 28.07.2025
Weber, Judith

Sherlock Holmes & Dr. Watson. Die Jagd nach dem Geisterzug (Band 1)


ausgezeichnet

„Die Jagd nach dem Geisterzug“ ist ein gelungener erster Band der neuen Sherlock-Holmes-Reihe, in dem Sherlock Holmes als Hund und Dr. Watson als Schwein in ihre tierischen Detektivrollen schlüpfen. Eine kreative und liebevoll umgesetzte Idee, die sofort Neugier weckt.

Die Geschichte ist spannend, lustig und gleichzeitig leicht verständlich. Besonders gut gefallen haben uns die kleinen Rätsel und Hinweise, bei denen die Kinder aktiv mitermitteln können. Das sorgt nicht nur für Spaß, sondern fördert auch das Mitdenken. Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft und leicht verständlich, perfekt zum Abtauchen. Auch die Gestaltung des Buches sowie die Illustrationen sind bunt, charmant und sehr detailreich, sodass man auf jeder Seite Neues entdecken kann.

Insgesamt ein spannender Auftakt für eine vielversprechende Krimi-Reihe. Ein Lesespass für Kinder ab 8 Jahren ideal auch für Lesemuffel und Comicfans aber auch für alle die klassische Detektivgeschichten mögen. Ein echter Volltreffer für kleine Spürnasen.

Bewertung vom 22.07.2025
Mitringer, Albert

WAS IST WAS Comic - Tiefsee


ausgezeichnet

„Urlaub am Abgrund“ ist ein gelungener Comic aus der Was ist Was?-Reihe, der spannend erzählt und gleichzeitig informativ ist.

Ich muss gestehen wir lieben die Sachbuchreihe, doch dieses Comic war für uns das erste aber ganz sicher nicht das letzte. Denn Albert Mitringer verbindet in diesem Band gekonnt Wissenschaft mit Unterhaltung, ideal für Kinder ab ca. 8 Jahren, aber auch für neugierige Erwachsene durchaus ein aufregender Lesespaß.

Die Geschichte nimmt uns mit auf eine gefährliche und faszinierende Reise in die Tiefsee. Dabei wird auf spielerische Weise, Wissen über Meeresbiologie, Tiefseeforschung und die extremen Lebensbedingungen am Meeresboden vermittelt, eingebettet in ein actionreiches Abenteuer mit sympathischen Figuren Charme und ganz viel Witz. Man fühlt sich direkt mittendrin, kann mit den Figuren mitempfinden, kann lachen, schmunzeln und staunen.

Die Illustrationen sind lebendig, farbenfroh und sehr detailreich die das Comic wunderbar abrunden. Die Mischung aus spannendem Storytelling und echten Fakten macht den Comic zu einer großartigen Alternative zum klassischen Sachbuch.

Ein tolles Wissensabenteuer in Comicform – ideal für Comicfans und Kinder, die Spaß am Entdecken haben und nebenbei noch etwas lernen wollen. Spannend, lehrreich und mit viel Humor erzählt. Sehr empfehlenswert.

Bewertung vom 04.07.2025
Kappe, Niko

Generation TikTok


ausgezeichnet

“Generation TikTok“ ist ein äußerst aktuelles und aufschlussreiches Buch für Eltern, die ihre Kinder sicher und kompetent durch die digitale Welt begleiten möchten. Niko Kappe schreibt verständlich, praxisnah und ohne erhobenen Zeigefinger – ein großer Pluspunkt in einem so sensiblen Themenfeld.

Besonders gelungen finde ich, wie der Autor die Themen Social Media, Künstliche Intelligenz und digitale Erziehung miteinander verknüpft. Statt Panikmache setzt er auf Aufklärung und ermutigt Eltern, sich selbst mit der digitalen Lebenswelt ihrer Kinder auseinanderzusetzen, statt sich davon zu distanzieren. TikTok, Instagram & Co. werden sachlich analysiert und in einen gesellschaftlichen Kontext gestellt.

Obwohl manche Kapitel noch hätten etwas tiefer gehen können, insbesondere im Bereich KI und Datenschutz, vermittelt das Buch eine solide Grundlage und macht Mut, sich dem Thema offen und verantwortungsvoll zu nähern.

Insgesamt ein gelungen und empfehlenswerter Ratgeber für alle, die ihre Kinder nicht einfach „abschirmen“, sondern bewusst und informiert begleiten möchten.