Susan Mallery
New York Times-Bestsellerautorin Susan Mallery hat bisher über vierzig Bücher veröffentlicht. Zusammen mit ihrem Mann lebt sie im sonnigen Süden Kaliforniens, wo es ganz normal ist, dass Leute ein bisschen verrückt sind, und eine exzentrische Autorin nicht weiter auffällt. Sie hat zwei wunderhübsche, aber nicht sehr kluge Katzen, einen Hund und den nettesten Stiefsohn der Welt.
Kundenbewertungen
Stärke, Freundschaft und unerwartete Verbindungen
In Carillon Point - Wo das Glück dich findet von Susan Mallery entfaltet sich eine Geschichte, die tief in die Themen Familie, Freundschaft und die Komplexität von Beziehungen eintaucht. Die Autorin erzählt von Erica, der erfolgreichen Besitzerin der Twisted-Salo...
Stärke, Freundschaft und unerwartete Verbindungen
In Carillon Point - Wo das Glück dich findet von Susan Mallery entfaltet sich eine Geschichte, die tief in die Themen Familie, Freundschaft und die Komplexität von Beziehungen eintaucht. Die Autorin erzählt von Erica, der erfolgreichen Besitzerin der Twisted-Salons in Seattle, deren geordnete Welt ins Wanken gerät, als ihr Ex-Mann Peter ins Gefängnis kommt. Unerwartet wird Erica mit der neuen Frau ihres Ex-Mannes, Allison, konfrontiert, die schwanger ist, mittellos und auf Hilfe angewiesen.
Die Dynamik zwischen den Charakteren ist sowohl fesselnd als auch berührend. Erica beeindruckt mit ihrer Stärke und Entschlossenheit, besonders in ihrer Bereitschaft, Allison und deren Kinder in ihrem Haus aufzunehme, alles auf Initiative ihrer gemeinsamen Tochter Summer. Diese ungewöhnliche Situation bringt nicht nur Spannungen, sondern auch tiefe Momente des Mitgefühls und der Versöhnung mit sich. Allison, zunächst als zerbrechlich dargestellt, entwickelt sich im Laufe der Geschichte zu einer Figur, die Mut und Anpassungsfähigkeit zeigt. Summer ist der emotionale Anker, der die beiden Frauen verbindet und sie dazu bringt, ihre Differenzen zu überwinden. Susan Mallery gelingt es meisterhaft, die Perspektiven der Figuren zu wechseln und dabei eine tiefgründige, gegenwärtige Erzählweise zu schaffen. Die Themen Freundschaft, weibliche Stärke und die Definition von Familie werden dabei mit viel Einfühlungsvermögen behandelt.
Die Geschichte schafft es, dass man über die Bedeutung von Vergebung und Zusammenhalt nachdenkt. Ein toller Roman, der emotional und dennoch hoffnungsvoll ist.
„Ich werde nicht noch mal versuchen, einen Mann in die Falle zu locken. Diese Lektion habe ich beim ersten Mal gelernt.“
„Wynn, jemanden zu lieben ist keine Falle.“
20. Kapitel
Als Garrick erfährt, dass seine hochschwangere Tochter kurz vor Weihnachten zu Besuch kommt, bittet er kurzentschlossen seine Nac...
„Ich werde nicht noch mal versuchen, einen Mann in die Falle zu locken. Diese Lektion habe ich beim ersten Mal gelernt.“
„Wynn, jemanden zu lieben ist keine Falle.“
20. Kapitel
Als Garrick erfährt, dass seine hochschwangere Tochter kurz vor Weihnachten zu Besuch kommt, bittet er kurzentschlossen seine Nachbarin Wynn um Hilfe. Gemeinsam mit ihr will er aus seinem Männerhaushalt ein wohnliches Zuhause machen, damit Joylyn sich rundum wohl fühlt.
Wynn ist alleinerziehende Mutter eines 14jährigen Sohnes, hat ein eigenes Unternehmen und immer eine helfende Hand, wenn man sie braucht. Und so bringt sie nicht nur Garricks Haus auf Vordermann, sondern unterstützt ihn auch, als seine Tochter übellaunig bei ihm eintrifft.
Ich liebe Susan Mallerys Happily-Inc Reihe und mit diesem Band hat sie mich wieder voll und ganz gepackt! Die Eckdaten: Happily Inc ist ein Ort in am Rande der Wüste Kaliforniens, der einer Legende nach für wahre Liebe sorgt und sich deshalb ganz der Hochzeitsindustrie verschrieben hat.
Nachdem wir schon Hochzeitsplanerin Pallas und einige weitere Bewohner erfolgreich miteinander verbunden haben, dreht sich in diesem Band alles um Wynn und ihren Nachbarn Garrick. Er ist Polizist, der früher bei einer Spezialeinheit war und oft lange weg von zu Hause. Dabei hat er irgendwie den Kontakt zu seiner Tochter verloren. Als sie nun gezwungenermaßen zu ihm kommt, sind beide überfordert. Joylyns Mann ist Marine und kommt erst kurz vor der Geburt von einem Auslandseinsatz wieder nach Hause. Sie hat übereilt den Stützpunkt verlassen, so steht sie unvermittelt ohne Freundinnen und Unterstützung da. Sie fühlt sich im Stich gelassen, leckt an alten Wunden und hat Angst vor dem, was auf sie zukommt. Ich habe mit ihr gefühlt und gelitten, wenn sie sich hinter einer Maske aus Ablehnung versteckt hat.
Wie gut, dass es die einfühlsame Wynn gibt, die meist die richtigen Worte findet und ihr ein Stück weit die Augen öffnet. Sie ist nicht nur mit Verständnis da, sondern schafft es auch, Joylyn zu zeigen, wie gut sie es hat, wieviel Unterstützung sie hat und dass es viele Menschen gibt, die ihr helfen, wenn sie es zulässt. Und auch Wynns Freundinnen nehmen sich Joylyn an, helfen ihr und sind für sie da.
So kittet Wynn nicht nur Garricks Verhältnis zu Joylyn, sondern kommt ihm auch näher…
Dabei treffen wir alle unsere Lieblinge aus den vergangenen Bänden wieder, was mir sehr gut gefallen hat!
Passend zur Weihnachtszeit haben wir dazu auch noch ein wenig Herbergssuche und Dankbarkeit, was es für mich zu einem wunderbaren Weihnachts-Liebesroman macht!
Natürlich darf in Happily Inc eine Happy End samt Hochzeit nicht fehlen, somit hat dieses Buch alle Erwartungen meinerseits erfüllt!
Fazit: Ein gelungener Teil aus der Happily Inc Reihe, ein zauberhafter weihnachtlicher Liebesroman der auch nicht mit Lektionen in Dankbarkeit spart.
„Und dann steht die Liebe vor der Tür“ von Susan Mallery führt diesmal zu Weihnachtszeit ins idyllische Happily Inc.
Wynn ist eine alleinerziehende Mutter und erfolgreiche Geschäftsfrau. Nur ihr Herz hat sie seit der Geburt ihres mittlerweile vierzehnjährigen Sohnes nicht mehr verschenkt. Eigentlich ist Wynn ...
„Und dann steht die Liebe vor der Tür“ von Susan Mallery führt diesmal zu Weihnachtszeit ins idyllische Happily Inc.
Wynn ist eine alleinerziehende Mutter und erfolgreiche Geschäftsfrau. Nur ihr Herz hat sie seit der Geburt ihres mittlerweile vierzehnjährigen Sohnes nicht mehr verschenkt. Eigentlich ist Wynn glücklich mit ihrem Leben, aber trotzdem vermisst sie etwas. Als ihr attraktiver Nachbar, der Polizist Garrick, sie um Hilfe bittet, weil seine schwangere Tochter für ein paar Wochen bei ihm einziehen wird, ist Wynn sofort begeistert. Und je mehr Zeit die beiden Singles miteinander verbringen, desto intensiver wirkt der Liebeszauber von Happily Inc, der bald die Herzchen fliegen lässt.
Die Feelgood-Reihe von Susan Mallery hat inzwischen viele Paare in der kleinen hochzeitsverrückten Stadt zum Happy End geführt und nun im Finale erwischt es Wynn und Garrick.
Wynn hat scheinbar ihr Leben im Griff, aber ein alter Fehler hindert sie daran, sich auf einen Mann komplett einzulassen. Ihr neuer Nachbar Garrick ist ihr schon längst ins Auge gefallen, aber bisher hat sie sich nie getraut, mehr als ein einfaches Hallo mit ihm zu wechseln.
Garrick ist schon mit 17 Vater geworden und liebt seine Tochter über alles, die ihm aber seit einigen Jahren nur noch Hass und Ablehnung entgegenbringt. Trotzdem versucht er alles, damit sie sich bei ihm wohlfühlt und hier kommt Wynn ins Spiel. Schnell kann er sich seine Tage nicht mehr ohne seine schöne und liebenswerte Nachbarin vorstellen, die sogar den Eispanzer seiner Tochter zum Auftauen bringt. Doch dann scheint sein sonst so wacher Verstand eines Tages außer Haus zu sein, denn er macht Wynn einen der dümmsten Vorschläge in der Geschichte der dummen Vorschläge und torpediert damit sein eigenes Glück.
Die Handlung dreht sich nicht nur um das junge Liebesglück von Wynn und Garrick, sondern auch um den engen Zusammenhalt und die Freundschaften in Happily Inc. Manchmal ist es fast schon zu viel Harmonie und Zuckerguss, aber bei einer Weihnachtsausgabe kann man da ruhig ein Auge zudrücken.
Mein Fazit:
Happily Inc macht auch im letzten Band seinem Namen alle Ehre und daher kann ich nur eine Leseempfehlung aussprechen!
Dieser turbulente Roman spielt zwar in der Weihnachtszeit, jedoch würde ich ihn nicht als klassischen Weihnachtsroman einordnen. Das gefällt mir gut und er ist sehr erfrischend, weil anders als erwartet und dadurch punktet er in jeder Hinsicht. Doch worum geht es? Juli Parker hat einen neuen Freund, dieser ist zwölf...
Dieser turbulente Roman spielt zwar in der Weihnachtszeit, jedoch würde ich ihn nicht als klassischen Weihnachtsroman einordnen. Das gefällt mir gut und er ist sehr erfrischend, weil anders als erwartet und dadurch punktet er in jeder Hinsicht. Doch worum geht es? Juli Parker hat einen neuen Freund, dieser ist zwölf Jahre jünger und diese Tatsache ist ihr ein bisschen unangenehm. Bislang hat sie ihren beiden erwachsenen Kindern Nick und Dana noch nichts von ihrer neuen Beziehung erzählt. Nun steht bald Weihnachten bevor und es wurde entschieden, nicht gemeinsam zu feiern. Julie freut sich auf eine romantische Zweisamkeit. Dann wünschen Nick und Dana plötzlich doch ein gemeinsames Fest, um sich an ihren verstorbenen Vater, Julies Ex-Mann, zu erinnern. Die Feierlichkeiten sollen traditionsgemäß in der Familienhütte in den Bergen stattfinden. Doch aus dem engeren Familienkreis gesellen sich immer mehr Menschen, so dass schließlich zwölf Personen unterm Tannenbaum sitzen. Leider kann von einer harmonischen Weihnacht nicht mehr die Rede sein. Mutter-Tochter-Konflikte werden ausgekämpft, Ex-Partner tauchen auf, berufliche Veränderungen angekündigt und Julie ist gesundheitlich angeschlagen, was sie mürrisch macht, weil sie nicht so schalten und walten kann, wie sie es gerne möchte. All das beschreibt Susan Mallery in ihrem neuen Roman ganz herzerfrischend, locker und authentisch. Ich war gerne zu Gast im Hause Parker. Nie wird es kitschig und der Blick aufs Wesentliche wird geschärft. Ein bisschen ist dieser Roman eine Anleitung zum Leben. Die Beschreibungen von Haus und Landschaften sind ganz besonders bezaubernd und ich habe die weihnachtliche Stimmung gespürt und gerochen. Mehr geht nicht. Leider waren die 384 Seiten Lesespass viel zu schnell vorbei und zum Ende hin, ist es dann doch irgendwie ein Weihnachtsroman, denn für die sympathischen Figuren gibt es ein happy ende. So soll es sein. Von mir ganz klar eine Leseempfehlung.
Weihnachtschaos mit Herz und Humor
Nichts bringt Familien so zuverlässig zusammen und auseinander wie das Weihnachtsfest. In One Big Happy Family versammelt Susan Mallery eine bunte Runde aus Geschwistern, Eltern, Partnern und Ex-Partnern unter einem Dach, und sofort prallen unterschiedliche Erwartungen, alte Konfl...
Weihnachtschaos mit Herz und Humor
Nichts bringt Familien so zuverlässig zusammen und auseinander wie das Weihnachtsfest. In One Big Happy Family versammelt Susan Mallery eine bunte Runde aus Geschwistern, Eltern, Partnern und Ex-Partnern unter einem Dach, und sofort prallen unterschiedliche Erwartungen, alte Konflikte und neue Hoffnungen aufeinander. Dies für zu Streit, Tränen, Missverständnisse und doch immer wieder auch zu kleinen Momenten voller Wärme, die zeigen, warum Familie trotz allem unersetzlich bleibt.
Die Figuren wirken dabei lebendig und nahbar, ihre Eigenheiten sind mal herrlich komisch, mal schmerzhaft echt. Besonders das Zusammenspiel aus Chaos und Gefühl sorgt dafür, dass die Geschichte zwischen lauten Lachern und leisen Nachdenk-Momenten pendelt. Am Ende versammeln sich 12 Personen unter dem Weihnachtsbaum und man muss sich verschiedenen Handlungsstränge gut beisammen halten. Das Setting mitten in der festlichen Vorweihnachtszeit schafft aber eine schöne Atmosphäre: Schneeflocken, Lichterglanz und eine Portion Weihnachtszauber, die auch inmitten von Konflikten nicht verloren geht.
Ein unterhaltsamer, herzerwärmender Weihnachtsroman, der zeigt, dass Familie anstrengend, chaotisch und manchmal nervenaufreibend sein kann, aber eben auch voller Liebe.
Ich hab die Fools Gold und auch die Happily Reihe der Autorin geliebt und weggesuchtet, weil sie etwas anders und witzig waren, vielleicht ist das der Grund, warum ich mit diesem Buch nicht so ganz warm geworden wurde.
Hier gibt es quasi 3 Handlungsstränge, die alle absolut erzählenswert sind.
Das Buch hat leider...
Ich hab die Fools Gold und auch die Happily Reihe der Autorin geliebt und weggesuchtet, weil sie etwas anders und witzig waren, vielleicht ist das der Grund, warum ich mit diesem Buch nicht so ganz warm geworden wurde.
Hier gibt es quasi 3 Handlungsstränge, die alle absolut erzählenswert sind.
Das Buch hat leider für mich keine Leichtigkeit. Keine Frage es ist ein tolles Buch und wenn das der neue Stil der Autorin ist, muss ich mich noch daran gewöhnen.
Die Geschichte wirkt wie aus dem Leben gegriffen und die Protagonisten sind für mich sehr authentisch auch wenn ich einige Entwicklungen nicht so ganz verstanden hab.
Tolles Buch aber anders als erwartet.
Viel Spaß beim Selberlesen!
1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Carillon Point beinhaltet 448 Seiten. Das Cover hat mich optisch angesprochen. Es verrät nicht viel über die Geschichte, die dahinter steckt. Beruhigende Pastelltöne strahlen Ruhe und Gemütlichkeit aus. Der Leser erlebt aber etwas ganz anderes.
Allison's Familienglück ist nach einem Telefonanruf komplett zerstör...
Carillon Point beinhaltet 448 Seiten. Das Cover hat mich optisch angesprochen. Es verrät nicht viel über die Geschichte, die dahinter steckt. Beruhigende Pastelltöne strahlen Ruhe und Gemütlichkeit aus. Der Leser erlebt aber etwas ganz anderes.
Allison's Familienglück ist nach einem Telefonanruf komplett zerstört. Ihrem Ehemann Peter, der Buchhalter ist und eine eigene Firma führt,
wird vorgeworfen, diverse schwere Straftaten begangen zu haben. Deshalb kommt er ins Gefängnis. Allison weiß darüber aber gar nichts und ist am Boden zerstört. Sie bleibt mit einem Kleinkind, schwanger und auf einmal mittellos zurück. Sie darf nicht mehr in der gemeinsamen Wohnung wohnen bleiben und alle Konten sind für sie gesperrt. Sie hat einen Halbtagsjob an der Kasse, nur die Bezahlung reicht vorne und hinten nicht aus. Aber manchmal leuchtet ein kleiner Stern am Himmel, die Hoffnung bringt. Ihre Stieftochter Summer versucht, ihr zu helfen. Sie bittet ihre Mutter Erica um Hilfe für Allison. Erica würde für ihre Tochter alles tun, auch wenn sie in Allison eine Konkurrentin sieht. Erica ist finanziell in einer guten Lage. Sie betreibt einige Frisörsalons mit Day-Spa, die laufen gut. Also Geld hat Erica genug, sie ist eben selbständig, muss nicht achten, was sie so am Tag ausgibt. Das Haus, in dem sie wohnt, ist groß genug. Deshalb hatte Summer die Idee, dass Allison erstmal zu ihnen zieht. Erica hat etwas gebraucht und überlegt, bis sie sich für ein Ok entschieden hat. Andererseits fühlt sich Allison von Erica's Stärke und Erfolg eingeschüchtert. Peter meinte immer, sie müsse nicht arbeiten, sie hätten genug, er liebt und sorgt für sie und das Kind. Nun steht Allison da, mit nichts. Die Zeit vergeht, beide Frauen freunden sich sogar an, sprechen über Themen, die sie sonst nie angesprochen hätten. Es tut beiden gut, einen Austauschpartner zu haben, jede auf ihre Art und Weise. Deren Fokus liegt auf Peter, beide sind mit ihm auf bestimmte Art verbunden und fühlen mit ihm, glauben er wäre unschuldig und hoffen, dass er bald raus kommt. Die Tage vergehen, die gewünschte Summe ist hoch, keine von ihnen kann sie momentan liefern. Sie fokussieren sich auf den gemeinsamen Alltag, auf die Geburt und später auf das Baby. Können die beiden die Vergangenheit hinter sich lassen und die Familie in Vordergrund stellen? Gerade jetzt in dieser schwierigen Phase von Allison. Es werden Emotionen wach, tiefe Momente des Mitgefühl, Versöhnung mit sich selbst, Existenzängste, Differenzen zwischen den beiden Frauen, so unterschiedlich wie es nur sein kann. Am Ende entsteht Freundschaft, Vergebung und Zusammenhalt und das alles, um den gemeinsamen Mann aus dem Gefängnis zu holen. Die beiden Protagonistinnen mit so starken eigenen Charakteren, eine dominanter als die andere, mit einer starken Willenskraft.
Der Schreibstil des Buches ist leicht und locker, es ist flüssig und spannend geschrieben, mit vielen Wendungen, die das Ende sehr emotional
wirken lassen. Es kam keine Langeweile auf beim Lesen, die Geschichte ist interessant aufgebaut.
Nun lassen Sie sich überraschen, ob es ein Happy End gibt oder kommt es zu einer Katastrophe? Ich vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung, nicht nur für die Sommerzeit.
Mir hat das Hörbuch gut gefallen und die Charaktere fand ich interessant. Allen voran natürlich Helen, sie hatte nicht nur die Fäden in der Hand, sondern hat es m.E. gut geschafft, den Menschen in ihrem Umfeld (Jake ganz besonders) etwas zu manipulieren und charmant in die richtige Richtung zu schieben. Das von ihr ...
Mir hat das Hörbuch gut gefallen und die Charaktere fand ich interessant. Allen voran natürlich Helen, sie hatte nicht nur die Fäden in der Hand, sondern hat es m.E. gut geschafft, den Menschen in ihrem Umfeld (Jake ganz besonders) etwas zu manipulieren und charmant in die richtige Richtung zu schieben. Das von ihr ins Leben gerufene Projekt "Jackes Braut" war zwar nicht fair und sehr egoistisch von ihr, doch mal etwas anderes und sie hat wirklich Ausdauer, um es umzusetzen und sie lässt sich auch nicht umstimmen.
Camryn, die durch den Tod der Mutter sich um die beiden jüngeren Geschwister sowie das Geschäft kümmert, hat sich dadurch völlig vergessen. Erst durch einige einschneidende Veränderungen erkennt sie ihren Weg wieder.
Jake, der mit der Liebe abgeschlossen hat, wird von seiner Mutter in eine Ecke gedrängt (siehe ihr Projekt), die ihm nicht behagt. Auch er hat noch Altlasten und versucht diese zu lösen, um dann mit der Frau zu leben, die er liebt.
Dylan, der sich in River quasi in der Sekunde verliebte als er River sah, hat ein Geheimnis, dass zwar sein bester Freund Jake und Helen (sie war für ihn in der Kindheit sehr wichtig) kennt, doch ...Vertrauen ist wohl nicht so einfach.
River, die sehr schüchtern ist und neu in Wishing Tree lebt, hat mit den menschlichen Gefühlen einige Probleme, doch sie stellt sich dem und wächst an ihren Aufgaben und hat mir als Charakter gut gefallen.
Der Ort Wishing Tree ist witzig und bis auf ein Geschäft im Ort haben alle weihnachtliche Namen, sogar der Stadtplatz heißt 'Adventkranz'. Man kann es sich gut vorstellen was im Ort alles los ist und wie die Bewohner und die Protagonisten gemeinsam leben. Mir wäre es wie auch River einfach zu kalt, doch eine Reise wäre es auf jeden Fall Wert.
Alles in allem, ein angenehmes Hörbuch mit einer angenehmen Stimme und witzig fand ich auch den kleinen Chihuahua, der bestimmt einiges an Kleidung jetzt besitzt
4*
Ein Weingut als Chance
Mackenzie arbeitet für ihr Leben gerne in den Weinbergen des Weingutes ihrer Schwiegermutter Barbara. Mit ihren Mann führt sie nur noch eine Zweckehe, da beide sich von einander entfernt haben. Doch als ihr Mann die Scheidung will und Barbara ihr auf dem Weingut kündigt, bricht für Mackenz...
Ein Weingut als Chance
Mackenzie arbeitet für ihr Leben gerne in den Weinbergen des Weingutes ihrer Schwiegermutter Barbara. Mit ihren Mann führt sie nur noch eine Zweckehe, da beide sich von einander entfernt haben. Doch als ihr Mann die Scheidung will und Barbara ihr auf dem Weingut kündigt, bricht für Mackenzie eine Welt zusammen. Als sie auch noch erfährt das sie schwanger von ihrem baldigen Exmann ist, ist das Chaos perfekt.
Mir ist zu erst das wunderschöne Cover aufgefallen und ich habe eine schöne herbstliche und warmherzige Geschichte erwartet. Doch irgendwie ist das Gefühl bei mir nicht rüber gekommen. Ich liebe die Bücher von Susan Mallery. Besonders ihr Humor und ihre Warmherzigkeit gefällt mir immer sehr gut. Leider ist es hier nicht so.
Durch Barbara, die Schwiegermutter von Mackenzie ist es eine sehr kaltherzige Geschichte geworden, da sie nicht aufhören konnte ihr Gift zu verspritzen. Auf jeder Seite kam sie mit irgendeine Gemeinheit um die Ecke und ich war geschockt, wie fies sie zu ihren Kinder und zu Mackenzie war. Das hat mir wirklich das Lesevergnügen vermiest.
Die Geschichte um Mackenzie und ihr neues Weingut war schön und wie sie sich gegenüber Barbara behauptet war toll. Doch alles war überschattet von dieser gemeinen Person.
Ich fand es schade, das die Autorin so ein Augenmerk auf die Schwiegermutter legt. Mir wäre es lieber gewesen, sie hätte sich auf Stephanie und Mackenzie konzentriert, da ihre Geschichten aufbauender und fröhlicher waren, als die Geschichte um Barbara und wie sie durch ihre Gemeinheiten immer einsamer wird.
Fazit:
Ein solider Roman, wo bei mir das Augenmerk zu sehr auf die negative Protagonistin Barbara gelegt wurde. Viel lieber hätte ich noch mehr von den beiden Freundinnen Stephanie und Mackenzie gelesen.