Foto von Terézia Mora
Terézia Mora
Mora, TeréziaTerézia Mora wurde 1971 in Sopron, Ungarn, geboren und lebt seit 1990 in Berlin. Für ihren Roman "Das Ungeheuer" erhielt sie 2013 den Deutschen Buchpreis. Ihr literarisches Debüt, der Erzählungsband "Seltsame Materie", wurde mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet. Für ihr Gesamtwerk wurde ihr 2018 der Georg-Büchner-Preis zugesprochen. Terézia Mora zählt außerdem zu den renommiertesten Übersetzern aus dem Ungarischen.
Kundenbewertungen
11.09.2023
Bewertung von Fee04 aus Bayern
am 11.09.2023
“Muna oder Die Hälfte des Lebens” von Terezia Mora. Ein verstörendes, erschütterndes Highlight der Gegenwartsliteratur. Muna wächst bei ihrer verwitweten, alkoholabhängigen Mutter, einer wunderschönen Theaterschauspielerin in der DDR auf. Kurz vor ihrem Abitur lernt sie den älteren Französischlehrer...
1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
27.06.2024
Bewertung von Bories vom Berg aus München
am 27.06.2024
Gefahren toxischer Männlichkeit Als erster Band einer geplanten Trilogie zum Thema ‹Frauen› ist der Roman «Muna» der Schriftstellerin Terésia Mora auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2023 gewählt worden. Die deutsch-ungarische Büchner-Preisträgerin thematisiert in ihrem neuen Roman eine latente Fr...