Sten Nadolny
Sten Nadolny, geboren 1942 in Zehdenick an der Havel, lebt in Berlin und am Chiemsee. Seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und sind vielfach preisgekrönt, "Die Entdeckung der Langsamkeit" gehört zu den erfolgreichsten Romanen unserer Zeit.
Ingeborg-Bachmann-Preis 1980, Hans-Fallada-Preis 1985, Premio Vallombrosa 1986, Ernst-Hoferichter-Preis 1995.
Kundenbewertungen
24.05.2018
Bewertung von Bories vom Berg aus München
am 24.05.2018
Multiple Identität In seinem verschiedentlich als Alterswerk apostrophierten Roman «Weitlings Sommerfrische» beleuchtet Sten Nadolny das Problem menschlicher Identität mit Hilfe einer Zeitreise, hier sogar in beiden möglichen Varianten, zurück und voraus. Die Identität aber, um die es sich konkret handelt, di...