Foto von Sinclair Lewis
Sinclair Lewis
Sinclair Lewis (* Sauk Centre 1885, † Rom 1951) wurde mit Romanporträts der amerikanischen Gesellschaft bekannt, in der er deutliche Kritik an den Zuständen seiner Zeit übte. Lewis arbeitete als Journalist und reiste viel. Sein literarischer Durchbruch gelang ihm 1920 mit dem Roman "Hauptstraße", einer Satire über das Kleinstadtleben im Mittleren Westen der USA. Das Werk leitete eine Serie von fünf großen Romanen ein, die alle satirische Schilderungen repräsentativer Typen in den USA der 1920er-Jahre enthalten. 1930 wurde Sinclair Lewis als erstem Amerikaner der Literaturnobelpreis verliehen.
Kundenbewertungen
08.02.2018
Bewertung von Bories vom Berg aus München
am 08.02.2018
Circulus vitiosus Der berühmteste Roman des US-amerikanischen Schriftstellers Sinclair Lewis, 1922 unter dem Titel «Babbitt» erschienen, hat entscheidend dazu beigetragen, dass ihm 1930 der Nobelpreis verliehen wurde «für seine starke und lebendige Schilderungskunst, nebst dem Talent, mit Witz und Humor Typen z...
10.10.2017
Bewertung von MaWiOr aus Halle
am 10.10.2017
Mit dem 46-jährigen Häusermakler George F. Babbitt schuf der spätere Nobelpreisträger Sinclair Lewis einen Allerweltstypen geschaffen, der zu bequem ist, sein eigenes Leben zu leben … aber auch zu feige, sich das selbst einzugestehen. Der Roman, der 1922 erschien, war eine satirische Abrechnung mit dem engstirnig...