
© Andrea Seifert
Lars Menz
Lars Menz, geboren 1972 in Bremen, hat Geografie, Stadtplanung und Politik studiert und arbeitet als Journalist. Er hat einen Roman und mehrere Kurzgeschichten veröffentlicht, für die er unter anderem beim Schreibwettbewerb des Literaturhauses Zürich ausgezeichnet wurde. Mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern lebt er in Hannover. Die Schanze ist sein erster Thriller.
Kundenbewertungen
Glaubhafte Charaktere, spannende Handlung;
Ellen kehrt in ihren Heimatort zurück, um dort eine Arztpraxis zu übernehmen. Die bedrückende Atmosphäre in dem etwas trostlosen Ort, die Bewohner und das Landleben werden hervorragend geschildert. Die Titel gebende Schanze kommt nur kurz im Buch vor, da dort das erste Mo...
Glaubhafte Charaktere, spannende Handlung;
Ellen kehrt in ihren Heimatort zurück, um dort eine Arztpraxis zu übernehmen. Die bedrückende Atmosphäre in dem etwas trostlosen Ort, die Bewohner und das Landleben werden hervorragend geschildert. Die Titel gebende Schanze kommt nur kurz im Buch vor, da dort das erste Mordopfer gefunden wird, das fand ich etwas irritierend. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, die ich alle glaubhaft und nachvollziehbar fand. Die Klärung des Falls machen die Dorfbewohner unter sich aus, die polizeilichen Ermittlungen sind unsichtbar. Trotzdem fand ich das Ganze aufgrund der verschiedenen Perspektiven sehr glaubhaft gelöst und mal eine andere Art und Weise, einen Thriller zu erzählen. Die Interessen der Einzelnen und das Funktionieren einer Dorfgemeinschaft sind realistisch und gut gezeichnet. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist spannend und es gab nicht eine Szene, die ich unpassend oder unglaubwürdig fand.
1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nach ihrem Abitur ist Ellen in ihrem Heimatort Schreckliches widerfahren. Deshalb kehrte sie dem Ort den Rücken zu. Doch kehrt sie zurück, um eine Arztpraxis zu übernehmen. Bereits auf ihrer ersten abendlichen Joggingrunde sieht sie einen Toten an der Schanze hängen. Schon bald stellt sich heraus, dass der Mann erm...
Nach ihrem Abitur ist Ellen in ihrem Heimatort Schreckliches widerfahren. Deshalb kehrte sie dem Ort den Rücken zu. Doch kehrt sie zurück, um eine Arztpraxis zu übernehmen. Bereits auf ihrer ersten abendlichen Joggingrunde sieht sie einen Toten an der Schanze hängen. Schon bald stellt sich heraus, dass der Mann ermordet wurde. Ellen erkennt den Toten sofort, denn er ist mit dafür verantwortlich, dass Ellen damals fluchtartig den Ort verließ. Ist es Zufall, dass der Mord ausgerechnet an Ellens erstem Tag passiert? Wird sie in den Fokus der Ermittlungen geraten? Der Einstieg in diesen Thriller gelingt dem Autor sehr gut. Man befindet sich sofort mitten im Geschehen. Die Kapitel sind recht kurz sind und häufig an entscheidenden Stellen zur nächsten Perspektive wechseln, gerät man früh in den Sog der Ereignisse. Die angespannte Atmosphäre, die im Heimatort der Hauptprotagonistin herrscht, wird sehr gut vermittelt. Die Protagonisten wirken authentisch, sind aber sehr schwer einzuschätzen. In dem kleinen Ort scheint es einige Geheimnisse zu geben und man weiß nicht, was man glauben soll oder wem man vertrauen kann. Dadurch wird man dazu angeregt, eigene Überlegungen anzustellen. Doch es kommt immer wieder zu unerwarteten Wendungen, wodurch man die eigenen Schlussfolgerungen überdenken muss. Die früh aufgebaute Spannung kann dadurch durchgehend gehalten werden und sich im Verlauf der Ereignisse sogar stetig steigern. Einmal angefangen, mag man das Buch kaum aus der Hand legen. Ein temporeicher Thriller, der durch Spannung und überraschende Wendungen sehr überzeugen kann. Ich vergebe hier volle 5 Sterne.
Ellen kehrt nach langer Zeit zurück in die alte Heimat, die sie nach einem furchtbaren Vorfall verlassen musste. Bei ihrer Joggingrunde sieht sie dann eine Leiche, die an einem Seil an der Schanze baumelt. Erschreckend muss sie dann auch noch feststellen, dass sie ihn kennt. Es ist der Sohn des Bürgermeisters. Aber h...
Ellen kehrt nach langer Zeit zurück in die alte Heimat, die sie nach einem furchtbaren Vorfall verlassen musste. Bei ihrer Joggingrunde sieht sie dann eine Leiche, die an einem Seil an der Schanze baumelt. Erschreckend muss sie dann auch noch feststellen, dass sie ihn kennt. Es ist der Sohn des Bürgermeisters. Aber hat er sich wirklich selbst umgebracht? Die Ermittlungen werden aufgenommen und es kommen schlimme Dinge ans Licht. Und der nächste Mord lässt nicht lange auf sich warten. Und was hat Ellen damit zu tun?
Das Buch ist von Anfang an richtig spannend und hat mich richtig gut unterhalten. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Protagonisten sind sehr unterschiedlich, so dass es nicht langweilig wurde.
0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Ellen ist erst vor kurzem wieder in ihren Heimatort zurückgekehrt um dort eine Hausarztpraxis zu übernehmen. Nicht nur gute Erinnerungen hat sie an diesen Ort. Als Ellen einen Toten an der Schanze hängen sieht, kann es es nicht fassen und es holt grausame Erinnerungen zurück. Warum ist dieser Mord gera...
Zum Inhalt:
Ellen ist erst vor kurzem wieder in ihren Heimatort zurückgekehrt um dort eine Hausarztpraxis zu übernehmen. Nicht nur gute Erinnerungen hat sie an diesen Ort. Als Ellen einen Toten an der Schanze hängen sieht, kann es es nicht fassen und es holt grausame Erinnerungen zurück. Warum ist dieser Mord gerade jetzt geschehen? Und wird man erkennen, dass Ellen ein äußerst starkes Motiv hätte?
Meine Meinung:
Schon das Cover ist ein absoluter Hingucker mit dem Blick die Schanze herunter, aber auch das Buch ist enorm spannend geschrieben. Durch relativ kurze Kapitel ist man immer versucht noch schnell ein weiteres Kapitel zu lesen. Durch die Rückblicke und unterschiedlichen Perspektiven ist das Buch sehr kurzweilig und liest sich sehr flott weg. Den Schreibstil fand ich sehr gelungen und die Story sehr interessant. Mehr davon.
Fazit:
Spannend
Lars Menz gelingt mit Die Schanze ein fesselnder Thriller, der die düsteren Abgründe einer kleinen Dorfgemeinschaft im Alpenland beleuchtet. Das Cover ist ein echter Hingucker: die Schanze in Vogelperspektive, mit stimmigen Schwarz-Weiß-Kontrasten und grünen Highlights, die den grünen Farbschnitt perfekt ergänzen...
Lars Menz gelingt mit Die Schanze ein fesselnder Thriller, der die düsteren Abgründe einer kleinen Dorfgemeinschaft im Alpenland beleuchtet. Das Cover ist ein echter Hingucker: die Schanze in Vogelperspektive, mit stimmigen Schwarz-Weiß-Kontrasten und grünen Highlights, die den grünen Farbschnitt perfekt ergänzen. Es weckt sofort das Gefühl von Höhe und Gefahr und spiegelt die Spannung des Romans treffend wider.
Die Handlung packt von der ersten Seite an. Der grausame Mord, bei dem ein Mann von einer Schanze gestoßen wird, zieht den Leser in eine Welt aus Schuld, Misstrauen und Geheimnissen. Die Hauptfigur Ellen Roth ist komplex und glaubwürdig. Ihre Rückkehr in das Dorf ihrer Kindheit, das von einem düsteren Verbrechen aus der Vergangenheit überschattet wird, ist eindringlich geschildert. Die Frage, ob sie selbst eine Verbindung zum Mord hat, sorgt für einen ständigen Nervenkitzel.
Der Autor schafft es meisterhaft, die Enge und Spannung einer abgeschotteten Dorfgemeinschaft zu transportieren. Jeder Charakter ist mit Bedacht gezeichnet, und die Beziehungen zwischen den Dorfbewohnern sind geprägt von einem Geflecht aus Lügen, Schuld und alten Geheimnissen. Der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart ist fließend und verstärkt die bedrückende Atmosphäre des Romans.
Besonders beeindruckend ist die Intensität, mit der die Emotionen der Figuren und die Konfrontation mit der Vergangenheit geschildert wird. Der Spannungsbogen wird bis zum letzten Kapitel aufrechterhalten, und die Auflösung ist schockierend und plausibel zugleich.
Die Schanze ist ein hervorragend konstruierter Thriller, der durch seine vielschichtigen Charaktere, die beklemmende Dorfatmosphäre und den raffinierten Plot überzeugt. Lars Menz versteht es, seine Leser in Atem zu halten und gleichzeitig die Frage nach Schuld und Vergebung in den Mittelpunkt zu stellen. Ein absolutes Muss für Thriller-Fans, die psychologische Tiefe und unvorhersehbare Wendungen schätzen.
1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Obwohl Ellen, die Hauptfigur, mit der Vergangenheit abschließen wollte, wagt sie trotzdem die Rückkehr in ihr Heimatdorf. Ob das so eine gute Idee ist? Die alte Heimat löst viele Erinnerungen in ihr aus, auch die Bewohner des Dorfes stehen ihr misstrauisch gegenüber – denn, in der Vergangenheit ist etwas passiert...
Obwohl Ellen, die Hauptfigur, mit der Vergangenheit abschließen wollte, wagt sie trotzdem die Rückkehr in ihr Heimatdorf. Ob das so eine gute Idee ist? Die alte Heimat löst viele Erinnerungen in ihr aus, auch die Bewohner des Dorfes stehen ihr misstrauisch gegenüber – denn, in der Vergangenheit ist etwas passiert, was sich wohl bis auf die Gegenwart auswirkt. Was das ist, wird erst im Verlauf der Geschichte klar. Als kurz nach Ellens Rückkehr ein grausamer Mord passiert, geht’s dann erst richtig los mit der wilden Fahrt die Schanze runter.
Der Schreibstil von Lars Menz ist flott und fesselnd, die Stimmung bedrückend und düster. Durch die kurzen Kapitel bin ich wie die weltbeste Skispringerin nur so geflogen und hätte das Buch auch an einem Tag beenden können. Die unterschiedlichen Erzählperspektiven sowie die Eindrücke der Vergangenheit fand ich toll und haben die Geschichte von unterschiedlichen Seiten beleuchtet. Ein paar Erzählpassagen fand ich ein bisschen unlogisch und nicht so passend, das ist hier aber mein einziger Kritikpunkt. Deswegen: Ab auf die Schanze mit euch und guten Flug!
FAZIT: Eine Vergangenheit, die extrem nachhallt – das finden wir vor allem in dieser Geschichte Schneller, fesselnder und spannender Thriller mit tollem Setting und authentischen Figuren. Ganz klare Empfehlung!
1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ellen kehrt in den Ort ihrer Kindheit und Jugend zurück. Als Ärztin will sie die alte Praxis übernehmen. Ihre Schwester wohnt mit Mann und Kind immer noch hier und ihr Vater ist sehr krank. Hoch über dem Ort ragt die alte Skischanze auf und da findet man eine Leiche. Ein Weggefährte aus ihrer Vergangenheit und das...
Ellen kehrt in den Ort ihrer Kindheit und Jugend zurück. Als Ärztin will sie die alte Praxis übernehmen. Ihre Schwester wohnt mit Mann und Kind immer noch hier und ihr Vater ist sehr krank. Hoch über dem Ort ragt die alte Skischanze auf und da findet man eine Leiche. Ein Weggefährte aus ihrer Vergangenheit und das reist alte Wunden auf und bringt Ellen zum zweifeln, ob ihre Rückkehr eine gute Idee war. Merab ist Journalist und kam der Liebe wegen in den Ort, aber diese ist längst vergangen und er fühlt sich unterfordert in dem kleinen Ort und wittert durch den Mord seine Chance. Der Ort ist erschüttert und alte Feindschaften kommen wieder zum Vorschein und jeder scheint irgendetwas zu wissen und zu kennen und Ellen fühlt sich nicht sicher und dann passiert wieder etwas schreckliches.
Lars Menz baut am Rande der Alpen eine großartige und eisige Spannung auf und führt uns auf so manche Falsche Fährte und zieht uns in Ellens Geschichte und Vergangenheit regelrecht hinein. Ein Thriller der es in sich hat und der die Schattenseite von einem kleinen Dorf beleuchtet. Super spannend!
Spannender Thriller
Ellen kehrt als Dorfärztin in ihren Geburtsort am Rande der Alpen zurück, nach langen Jahren der Abwesenheit. Kaum ist sie dort angekommen, wird ein Mann aufgehängt an der beleuchteten Schanze aufgefunden. Sein Tod hängt unmittelbar mit Ellens Rückkehr zusammen, ja, die Polizei könnte sogar...
Spannender Thriller
Ellen kehrt als Dorfärztin in ihren Geburtsort am Rande der Alpen zurück, nach langen Jahren der Abwesenheit. Kaum ist sie dort angekommen, wird ein Mann aufgehängt an der beleuchteten Schanze aufgefunden. Sein Tod hängt unmittelbar mit Ellens Rückkehr zusammen, ja, die Polizei könnte sogar die Ärztin selbst als Täterin verdächtigen. Denn Ellen trägt ein schwieriges Geheimnis mit sich herum, weshalb sie seinerzeit auch fluchtartig den Ort verlassen hatte.
Der Leser wird gleich ins Geschehen geworfen, ohne jedoch die Hintergründe zu den Geschehnissen der Vergangenheit zu kennen. So gesellt sich denn zur Frage nach dem Täter auch das Unwissen darüber, wie der brutale Mord mit Ellen zusammenhängt. Unterschiedliche Perspektiven ergeben letztendlich das Bild, das zu den Aufklärungen führen, während sich der Reigen an potenziellen Tätern vor einem auffächert. So setzt sich das Puzzle der Ereignisse nach und nach zusammen, begleitet von einigen unerwarteten Wendungen. Die Charaktere sind glaubwürdig geschildert, ihre Motive gut nachvollziehbar.
Dieser packende Thriller hat mich von der ersten Seite an fesseln können, so dass ich das Buch sehr gerne weiter empfehle. Ich vergebe alle 5 möglichen Sterne.
Temporeicher Thriller!
Direkt nach dem Abitur ist Ellen in ihrem Heimatort Schreckliches widerfahren. Deshalb kehrte sie dem Ort und seinen Bewohnern den Rücken. Doch nun ist sie zurück, um eine Arztpraxis zu übernehmen. Bereits auf ihrer ersten abendlichen Joggingrunde sieht sie einen Toten an der Schanze hänge...
Temporeicher Thriller!
Direkt nach dem Abitur ist Ellen in ihrem Heimatort Schreckliches widerfahren. Deshalb kehrte sie dem Ort und seinen Bewohnern den Rücken. Doch nun ist sie zurück, um eine Arztpraxis zu übernehmen. Bereits auf ihrer ersten abendlichen Joggingrunde sieht sie einen Toten an der Schanze hängen. Schon bald stellt sich heraus, dass der Mann ermordet wurde. Ellen erkennt den Ermordeten sofort, denn er ist mit dafür verantwortlich, dass Ellen damals fluchtartig den Ort verließ. Ist es Zufall, dass der Mord ausgerechnet an Ellens erstem Abend passiert? Und wird sie in den Fokus der Ermittlungen geraten?
Der Einstieg in diesen Thriller gelingt mühelos. Man befindet sich sofort mitten im Geschehen. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven geschildert. Da die Kapitel recht kurz sind und häufig an entscheidenden Stellen zur nächsten Perspektive wechseln, gerät man früh in den Sog der Ereignisse.
Die angespannte Atmosphäre, die im Heimatort der Hauptprotagonistin herrscht, wird hervorragend vermittelt. Man kann sie förmlich spüren. Dadurch entwickelt dieser Thriller einen zusätzlichen Reiz. Die Protagonisten wirken authentisch, sind aber schwer einzuschätzen. In dem kleinen Ort scheint es einige Geheimnisse zu geben und man weiß nicht, was man glauben soll oder wem man vertrauen kann. Dadurch wird man dazu angeregt, eigene Überlegungen anzustellen. Doch es kommt immer wieder zu unerwarteten Wendungen, wodurch man die eigenen Schlussfolgerungen überdenken muss. Die früh aufgebaute Spannung kann dadurch durchgehend gehalten werden und sich im Verlauf der Ereignisse sogar stetig steigern. Einmal angefangen, mag man das Buch kaum aus der Hand legen.
Ein temporeicher Thriller, der durch Spannung und überraschende Wendungen überzeugen kann.
Raffinierter Thriller und spannende Tatorte
Ellen kehrt an den Ort der Kindheit und der ihr Leben tragisch verändert hat, zurück. Sie möchte sich dem Grauen von damals stellen und ahnt nicht, dass es noch viel schlimmer kommt.
Meine Meinung
Zu Beginn hatte ich ein bisschen Probleme mit diesem Buch warm zu...
Raffinierter Thriller und spannende Tatorte
Ellen kehrt an den Ort der Kindheit und der ihr Leben tragisch verändert hat, zurück. Sie möchte sich dem Grauen von damals stellen und ahnt nicht, dass es noch viel schlimmer kommt.
Meine Meinung
Zu Beginn hatte ich ein bisschen Probleme mit diesem Buch warm zu werden, bis es mich gepackt hat und ich es innerhalb weniger Tage gelesen habe. Spannend und raffiniert mit sympathischen und normalen Personen.
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die Personen und Handlungen werden sehr gut erklärt und verständlich beschrieben.
Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist ein Hingucker und wäre mir in jedem Buchladen sofort aufgefallen.
5 Sterne und eine Kaufempfehlung für alle Thriller Fans
1 von 1 finden diese Rezension hilfreich