Foto von Diana Gabaldon
Diana Gabaldon
Diana Gabaldon wurde 1952 geboren und lebt heute mit ihrem Mann, drei Kindern und vielen Tieren in Flagstaff (Arizona, USA). Nach dem Studium der Biologie, Meeresbiologie und Ökologie arbeitete sie als Honorarprofessorin für Tiefseebiologie und Zoologie an der Universität von Arizona. Als sie Mitte 30 war, wagte sie es, ihrem geheimen Wunsch nachzugehen: ein Buch zu schreiben. Dass sie mit Sprache umgehen kann, hatte sie u. a. in wissenschaftlichen Beiträgen, Textbüchern, Rezensionen und Walt-Disney-Comics(!) bewiesen. Gabaldons erster Roman "Feuer und Stein" wurde gleich ein Riesenerfolg und bildete den Einstieg in die Highland-Saga. Die Heldin der Romane, Claire Randall, gerät auf einer Zeitreise ins 18. Jahrhundert mitten hinein in die Kämpfe der schottischen Clans gegen die englische Besatzung. In den späteren Romanen kämpfen dann ihre Nachkommen u. a. im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Immer wieder kreuzt James Fraser ihren Weg... Die Bände stecken voll genau recherchierter Historie, Spannung, Humor, Romantik und jeder Menge Erotik.

Das meint die buecher.de-Redaktion: Die Leser Diana Gabaldons verfolgen die Abenteuer von Claire und James und ihre anderen Geschichten atemlos bis zur letzten Seite - nur wenige Autorinnen haben eine solch treue Fangemeinde.
Als sie mit der "Highland-Saga" begann, hatte Diana Gabaldon Schottland noch kein einziges Mal besucht. Sie nutzte Bücher und Gemälde als Recherchequellen für ihre Romane. Dennoch wurden sie so erfolgreich, dass sie die Vorlage zur hochkarätig verfilmten Serie "Outlander" lieferten.
Kundenbewertungen
Rezension „Outlander - Das Schwärmen von tausend Bienen“ von Diana Gabaldon Meinung Diana Gabaldon gelang mit ihrer außergewöhnlichen Highland Saga ein Zauber, der kaum in Worte zu fassen ist. Wenngleich ihre Bücher regelrechten Giganten gleichen, bietet sie genügend Facetten, Informationen und...
28.04.2024
Bewertung von Philiene aus Süsel
am 28.04.2024
Tatsächlich gehöre ich zu denjenigen die die Outlander nicht gelesen habe trotzdem hat mich der Klappentext angesprochen und ich wollte es mit der Geschichte versuchen. Ich kann jetzt nicht sagen daß ich etwas nicht verstanden habe, weil ich die anderen Romane nicht kenne. Mir hat der Ausflug ins London des ach...