
© Phil Borges
Dalai Lama XIV.
Kundenbewertungen
Heute halte ich ein ganz besonderes Buch in Händen, das ein ansprechendes Cover hat und durch die tolle Aufmachung sofort ins Auge sticht. Der Autor Patrick McDonnell, geboren 1956, ist ein US-amerikanischer Comiczeichner. Er arbeitete unter anderem als Zeichner für die New York Times und veröffentlichten seine Illu...
Heute halte ich ein ganz besonderes Buch in Händen, das ein ansprechendes Cover hat und durch die tolle Aufmachung sofort ins Auge sticht. Der Autor Patrick McDonnell, geboren 1956, ist ein US-amerikanischer Comiczeichner. Er arbeitete unter anderem als Zeichner für die New York Times und veröffentlichten seine Illustrationen in vielen weiteren Magazinen wie Sports Illustrated, Reader’s Digest, Forbes Magazine oder Time.
Ein wirklich beeindruckendes Buch, das ich in einem Stück durchgelesen habe und dabei immer wieder über die herrlichen Illustrationen gestaunt habe. Es ist wirklich sehr interessant und regt zum Nachdenken an. Nur ein Zitat aus dem Buch: „ Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen nichts getan werden kann. Der eine heißt Gestern, der andere Morgen.“ Ich finde das Buch ist auch ein nettes Geschenk. Gerne vergebe ich dafür 5 Sterne.
07.04.2023
Morgens erhält er Besuch. Der Gast ist für ihn nichts Ungewöhnliches. Ein Pandabär. Als sie einige ihrer Schritte gemeinsam gehen, unterhalten sie sich. Über die Welt und über die menschliche Verantwortung ihr gegenüber. Darüber, wie wir diese Verantwortung nicht wahrnehmen und alles zerstören, ohne uns Gedank...
Morgens erhält er Besuch. Der Gast ist für ihn nichts Ungewöhnliches. Ein Pandabär. Als sie einige ihrer Schritte gemeinsam gehen, unterhalten sie sich. Über die Welt und über die menschliche Verantwortung ihr gegenüber. Darüber, wie wir diese Verantwortung nicht wahrnehmen und alles zerstören, ohne uns Gedanken zu machen, dass die Erde unsere einzige Wohnung ist. Und darüber, wie wir einen Anfang machen können, um die Zerstörung aufzuhalten.
Mögt ihr Bilderbücher für Erwachsene? Ich finde, diese kleinen Kunstwerk schaffen es oftmals, Großes mit nur wenigen Worten auszudrücken.
"Von Herz zu Herz" sind die Worte des Dalai Lama über eine beängstigende Gegenwart. Mit eindrücklichen Illustrationen wird aufgezeigt, wo die Welt brennt. Doch würden die Seiten eines Buches nicht ausreichen, um das Ausmaß menschlicher Zerstörung abzubilden. Tenzin Gyatso berichtet von seiner Reise als Junge, nachdem er als der 14. Dalai Lama erkannt wurde. Auf dieser Reise war das Eindrücklichste die Artenvielfalt, der er begegnete. Doch von dieser Vielfalt ist nicht viel geblieben.
Es wäre kein besonderes Buch, wenn es keinen Ausblick auf eine lebensfreundlichere Zukunft bieten würde. Wie also können wir es schaffen, diese Welt zu retten?
Was hier vor allem anspricht, sind die friedlichen Worte in Verbindung mit den berührenden Illustrationen. Die dargestellte Synergie von Mensch und Tier.
Die Geschichte geht zu Herzen. Sie lässt die Frage stellen, was ich selbst tun kann, um etwas zu verändern. Für mich habe ich eine kleine Antwort gefunden.
Klare Empfehlung für ausnahmslos jede/n!
VON HERZ ZU HERZ
Eine Geschichte von Hoffnung und Liebe zu unserer Erde
Heute möchte ich Euch gerne ein ganz besonderes Buch vorstellen, dass nicht nur von Herz zu Herz heißt, sondern direkt ins Herz geht.
In Form von liebevoll gestalteten Illustrationen des US-amerikanischen Comiczeichners Patrick McDonell is...
VON HERZ ZU HERZ
Eine Geschichte von Hoffnung und Liebe zu unserer Erde
Heute möchte ich Euch gerne ein ganz besonderes Buch vorstellen, dass nicht nur von Herz zu Herz heißt, sondern direkt ins Herz geht.
In Form von liebevoll gestalteten Illustrationen des US-amerikanischen Comiczeichners Patrick McDonell ist hier ein Buch entstanden, dass den Aufruf des Dalai Lamas zu mehr Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Mitgefühl vermittelt.
Das Buch startet mit dem überall vorherrschenden Raubbau der Erde, Abholzungen, Überbevölkerung und auch Industrialisierung. Während der Dalai Lama eines Tages Besuch vom großen Panda bekommt, begeben sie sich gemeinsam auf eine Reise in die Tier und Pflanzenwelt, bestaunen die Vielfalt und Schönheit der Erde.
Mehr und mehr stellen sie fest, dass der Mensch erst Änderungen bei sich vornehmen muss, in seinem Denken, Handeln, im Herzen, denn dieser Prozess löst auch das nötige Mitgefühl gegenüber dem Geschenk Erde und dem Leben darauf.
In wunderschönen Bildern und nachdenklich stimmenden Texten und Sprüchen wird der Leser auf eine berührende Reise mitgenommen- es ist ein Buch, dass nicht nur gelesen werden darf, sondern geliebt und weitergegeben werden muss. Ein Appell an die Menschheit, um Liebe und Achtung in all seinen Formen zu lernen und umzusetzen.
"Jede unserer Handlungen, jede Aktion, jedes Wort, jeder Gedanke - ganz gleich, wie unbedeutend oder folgenlos sie erscheinen mögen- hat Auswirkungen nicht nur auf uns, sondern auch auf alle anderen." (Buchzitat)