
© Anna Kuschnarowa
Boris Koch
Koch, BorisBoris Koch, Jahrgang 1973, brach das Studium von Geschichte und Literatur zugunsten des Schreibens ab. Er ist der Verfasser zahlreicher Bücher, u.a. der Drachenflüsterer-Saga, Comictexter und Mitbegründer der legendären Berliner Lesebühne Das StirnhirnhinterZimmer. Heute lebt er zusammen mit der Autorin Kathleen Weise und der gemeinsamen Tochter in Leipzig. Er wurde mehrfach ausgezeichnet und in mehrere Spachen übersetzt.
Kundenbewertungen
13.09.2015
Ben ist ein Waisenjunge der von seiner Umgebung ausgegrenzt wird. Sein Traum ist es Drachenreiter zu werden. Dann begegnet er einem Drachen und merkt, das er eine ganz besondere Gabe hat und ihnen helfen kann. Dadurch wird er zum Gejagten. Der Drachenorden will verhindern, das er den Drachen hilft. Boris Koch hat mit d...
Ben ist ein Waisenjunge der von seiner Umgebung ausgegrenzt wird. Sein Traum ist es Drachenreiter zu werden. Dann begegnet er einem Drachen und merkt, das er eine ganz besondere Gabe hat und ihnen helfen kann. Dadurch wird er zum Gejagten. Der Drachenorden will verhindern, das er den Drachen hilft. Boris Koch hat mit dieser Trilogie eine spannende Geschichte erzählt, die den Werdegang eines 15jährigen Jungen in die Welt der Drachen darstellt. Wir haben dieses Buch begeistert gelesen. Die einzelnen Figuren, Menschen wie Drachen sind sehr genau charakterisiert. Jeder ist mit seinen Besonderheiten und Eigenarten so beschrieben, das der Leser sich sehr gut in die Geschichte hineinversetzen kann. Ein tolles Jugendbuch, das auch Neulingen des Genre Fantasy die fantastische Welt nahebringt.
Von der Reihe habe ich bislang noch nichts gehört, aber da ich schon immer Drachengeschichten lesen wollte, habe ich mir tolle Lesestunden erhofft, da mir der Autor auch noch unbekannt ist, wollte ich hier ihn und seine neue Reihe kennenlernen.
Das Thema Drachen kommt hier sehr gut rüber, de Autor schafft es durch...
Von der Reihe habe ich bislang noch nichts gehört, aber da ich schon immer Drachengeschichten lesen wollte, habe ich mir tolle Lesestunden erhofft, da mir der Autor auch noch unbekannt ist, wollte ich hier ihn und seine neue Reihe kennenlernen.
Das Thema Drachen kommt hier sehr gut rüber, de Autor schafft es durch die vielen Details, dass der Leser nach dem Lesen sehr viel schlauer ist und das Buch mit vielen Infos über Drachen zurück ins Regal stellen kann. Generell habe ich einen sehr detaillierten Schreibstil festgestellt, was toll war, da es nie langweilig wurde und es mir nie an Informationen gemangelt hat.
Dabei möchte ich auch sagen, dass dieses Buch wirklich spannend war, ich wollte es einfach nicht mehr aus der Hand legen, weil ich die ganze Zeit wissen wollte, wie es weitergeht. Jetzt überlege ich, wie ich den nächsten Band kaufen soll. Boris Koch schafft es hier wirklich, durchgehende Spannung zu erzeugen.
Es handelt sich hierbei um den vierten Band der Reihe, aber der Band ist für den Einstieg - so verrückt es auch klingt - genial, da verdammt viel Aufklärung über die Handlung enthalten ist und diese meiner Meinung nach geringen Zusammenhang zu den davorigen Bänden enthält. Liest man sich die anderen Klappentexte durch, stellt man das Gegenteil fest. Auch Lovelybooks Rezensenten können dies größtenteils bezeugen.
Was hier auch genial war, war, dass das Buch in Windeseile vorbei war. Boris Koch hat einen sehr flüssigen Schreibstil, der gleichzeitig sehr ausdrucksstark ist. Man kann wortwörtlich mit den Charakteren mitfühlen.
Diese waren mir wirklich sympathisch, da sie so vorbildhaft mutig waren!
Schlusswort:
Ich kann euch diese Reihe nur ans Herz legen, da sie spannend und flüssig verfasst ist, mutige Charaktere enthält, die einem einfach nur ans Herz wachsen. 5/5 Sterne!
Einfach ein toller Drachen Roman.
Der Drachenflüsterer - Das Lied der Toteneiche: Roman (Die Drachenflüsterer-Serie 5) erschienen am 10. August 2022 über den Herausgeber Heyne Verlag
Meine Meinung:
Das Cover ist einfach Traumhaft durch die Highlights und Details ein absolutes Meisterwerk ein großes Lob.
Der Klappentext ist sehr spannend ...
Der Drachenflüsterer - Das Lied der Toteneiche: Roman (Die Drachenflüsterer-Serie 5) erschienen am 10. August 2022 über den Herausgeber Heyne Verlag
Meine Meinung:
Das Cover ist einfach Traumhaft durch die Highlights und Details ein absolutes Meisterwerk ein großes Lob.
Der Klappentext ist sehr spannend und macht eindeutig Lust auf das Buch.
Ich hatte das Buch regelrecht verschlungen. Innerhalb von kurzer Zeit hatte ich das Buch fertig und war geflasht von diesem Werk.
Die Idee Hinter der Geschichte ist super spannend und die Charaktere sehr gut ausgebaut besonders die Spannung hat mir sehr gefallen denn die war von Anfang an dabei.
Fazit :
Ein sehr gutes Buch was absolut mehr Aufmerksamkeit verdient. 5
05.07.2017
Inhalt:
Ben hat eine Gabe, denn er ist ein Drachenflüsterer. Er hat die Fähigkeit Drachen zu heilen und ihnen ihre Flügel wieder zurückzugeben.
Der Orden ist der Meinung, Flügel seien ein Fluch und nur ein Drache ohne sei frei. Alle glauben daran und daher sind Ben und seine Freunde Geächtete und werden per S...
Inhalt:
Ben hat eine Gabe, denn er ist ein Drachenflüsterer. Er hat die Fähigkeit Drachen zu heilen und ihnen ihre Flügel wieder zurückzugeben.
Der Orden ist der Meinung, Flügel seien ein Fluch und nur ein Drache ohne sei frei. Alle glauben daran und daher sind Ben und seine Freunde Geächtete und werden per Steckbrief gesucht.
Der Orden setzt den am meisten gefürchteten Kopfgeldjäger auf Ben an und er muss gemeinsam mit seinem treuen Gefährten, dem Drachen Aiphyron fliehen.
Eine Hoffnung bleibt ihm, denn es gibt im ewigen Eis bei den weißen Drachen etwas, das den Orden endgültig zerstören könnte. Die weißen Drachen gelten jedoch als sehr grausam, doch seit wann hätte Ben vor einem Drachen Angst?
Meine Meinung:
Dies ist bereits der vierte Teil dieser Reihe und doch konnte er mich wieder überzeugen.
Drachen sind allgemein ein Thema, das mich sehr fasziniert und in diesem Buch sind auch einige mit von der Partie.
Wer die Teile davor kennt, hat schon einige Abenteuer mit Ben erlebt und hat sicher auch den vierten Band sehnsüchtig erwartet.
Zwar konnte mich dieser Teil wieder überzeugen, aber ich finde ihn nicht so stark wie die Vorgänger.
Spannung ist auf jedenfall vorhanden, aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass sich manche Sachen wiederholen und die Handlung etwas an Fahrt verliert.
Das passiert immer wiedermal für ein paar Seiten, die Spannung nimmt danach aber wieder rasant zu. Ich würde es als Berg und Talfahrt bezeichnen und das trübt etwas das Lesevergnügen.
Trotzdem hat mir das Abenteuer mit Ben und seinen Freunden wieder sehr gut gefallen und ich hoffe, dass noch einige Bände folgen werden.
Im Großtirdischen Reich unterliegen die Menschen dem Glauben, dass Drachen mit Flügeln von Samoth verflucht wurden. Daher gilt ein Drache nur als frei, wenn ihm die Flügel abgeschlagen werden.
Doch Ben hat herausgefunden dass das nicht stimmt. Ein Drache ist nur frei und trifft eigene Entscheidungen, wenn er seine Flügel noch hat. Der Orden und seine Ritter sorgen dafür, dass der Glaube an den Fluch bestehen bleibt.
Er setzt sogar einen der gefürchtetsten Kopfgeldjäger auf ihn und seine Gefährten an. Auf ihn und einige der anderen sind sehr hohe Belohnungen ausgesetzt, doch das schreckt niemanden ab.
Die Hoffnung, den Orden endgültig zu zerstören wächst immer mehr, als Ben erfährt dass es im ewigen Eis bei den weißen Drachen etwas gibt, das ihm helfen könnte.
Mein Fazit:
Auch wenn der Lesefluss manchmal etwas gestört ist, kann mich der vierte Teil der Drachenflüsterer Reihe wieder überzeugen.
2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Im Moor lauert der Tod
Ein düsteres mystisches Buch über das dunkle geheimnisvolle Moor und seine Gefahren. Der junge Milan ist dort geboren, seine Eltern sind Torfstecher, die den besonderen, magischen Torf für das Feuer der Alchymisten ernten müssen. Doch das Schwarzmoor ist gefährlich. Es lauern Irrlichter, ...
Im Moor lauert der Tod
Ein düsteres mystisches Buch über das dunkle geheimnisvolle Moor und seine Gefahren. Der junge Milan ist dort geboren, seine Eltern sind Torfstecher, die den besonderen, magischen Torf für das Feuer der Alchymisten ernten müssen. Doch das Schwarzmoor ist gefährlich. Es lauern Irrlichter, fleischfressende Sumpfkriecher und noch andere Gefahren in der nebelverhangenen, finsteren Öde. Schon so mancher Torfstecher ist ihnen zum Opfer gefallen. Die tödliche Gefahr immer nah und lauernd. Eines Tages wird auch Milans Schwester Opfer des Moores, sie wird getötet und mit einem Moordiamanten neben sich aufgefunden. Damit bringt sie ewige Schande über ihre Familie. Denn die Moordiamanten gehören dem König. Milan versucht die Ehre seiner Schwester wiederherzustellen. Er steht vor einer schier unlösbaren, gefahrvollen Aufgabe, der er nicht gewachsen zu sein scheint.
Eine dunkle Geschichte, atmosphärisch erzählt, wenn auch mit einigen Längen. Aber es ist ein ungewöhnlicher Plot, der durchaus fesselt und den Leser in seinen Bann zieht.