Foto von Andreas H. Schmachtl
Andreas H. Schmachtl
Andreas H. Schmachtl, geboren 1971, studierte Kunst, Germanistik und Anglistik in Oldenburg. Einen Großteil seiner Zeit verbringt er in England, wo die Ideen zu seinen Büchern entstehen. Nicht zufällig geht es darin hauptsächlich um Igel, Mäuse und andere kleine Wesen, deren Schutz und Erhalt ihm besonders am Herzen liegen.
Andreas H. Schmachtl: Tilda Apfelkern - Das Zauberpicknick im verwunschenen Garten

Die erste Zeitreise von Tilda Apfelkern! Eines Morgens trifft die Kirchenmaus Tilda ihren Nachbarn, den Igel Rupert, der von seiner Forschung zur Geschichte des kleinen Dorfes berichtet. Ihr Vorfahr Anselmus Apfelkern soll im Mittelalter ein rüpelhafter Ritter gewesen sein. Das will Tilda nicht glauben. Also sucht sie zusammen mit ihrer Freundin Molly und dem kleinen Schnecki nach der wahren Geschichte. Als sie in die Burgruine gelangen, wird aus ihrem Picknick ein echtesmehr
Eine Maus wie du und ich

Interview mit Andreas H. Schmachtl zu "Tilda Apfelkern - Das Zauberpicknick im verwunschenen Garten"

Für alle, die Tilda Apfelkern bisher noch nicht kennen: Was zeichnet die kleine Kirchenmaus aus?

Andreas H. Schmachtl:
Tilda Apfelkern ist fester Bestandteil ihres Freundeskreises. Von ihren Freunden hat jeder seine Ecken, Kanten, Schwierigkeiten und Stärken. Und darum stehen die Herrschaften sogar im idyllischen Heckenrosenweg mit schönster Regelmäßigkeit vor den großen und kleinen Herausforderungen des Alltags. Die meistern siemehr

Juli Löwenzahn



Eins ist klar: Juli Löwenzahn ist das pfiffigste Kaninchen der Welt. Der kleine Kaninchenjunge mit dem braun-weißen Fell ist aufgeweckt, neugierig und für jedes Abenteuer zu haben. Kaninchen sind schnell, aber Julis bester Freund ist ziemlich langsam, denn Günther ist eine Schildkröte. Wie gut, dass Günther einen Tretroller hat, mit dem er genauso schnell flitzen kann wie Juli auf seinem Fahrrad. Na gut, fast so schnell wie Juli.



Juli Löwenzahn ist das pfiffigste Kaninchen der Welt



Juli lebt, zusammen mitmehr

Interview mit Andreas H. Schmachtl



Sie erzählen die "Juli Löwenzahn"-Geschichten für Kinder von drei bis fünf Jahren. Wie schwer oder leicht ist es für Sie als Erwachsener, den Ton für die Kleinen zu treffen?


Andreas H. Schmachtl: Ich glaube, dass man gar keinen besonderen Ton braucht. Kinder können und leisten viel mehr, als wir ihnen zutrauen. Und wenn sie einen Satz beim ersten Lesen nicht verstehen, begreifen sie ihn eben ein Jahr später. Grundsätzlich schreibe ich so, wie ich auch mit Kindern spreche. Nämlich als gleichberechtigtemmehr

Kundenbewertungen
Ein winterliches Abenteuer wartet auf den bezaubernden Snöfrid und das könnte nicht spannender und stimmungsvoller sein. Wir treffen unseren kleinen Abenteurer und Helden im diesmal verschneiten Wiesental. Als eine kleine Waldmaus zu ihm eilt und ihn um Hilfe bittet. Für Snöfrid und seinen Freund Björn geht es die...
Magisches Winterabenteuer Das Wiesental liegt unter einer dicken Schneedecke und für Snöfrid und Björn könnte alles so ruhig und gemütlich sein, wenn, ja wenn nicht eine kleine Waldmaus plötzlich vor der Tür stehen und um Hilfe bitten würde. Das Nordland ist in Gefahr und es droht im ewigen Winter zu versink...
1 von 1 finden diese Rezension hilfreich