Nicht lieferbar

Karten-, Brett- oder Würfelspiel
T.I.M.E Stories - Der Marcy-Fall (Spiel-Zubehör)
Nicht lieferbar
Die zweite Mission der T.I.M.E Agency schickt die Agenten ins Jahr 1992. In einer amerikanische Kleinstadt geht eine mysteriöse Seuche um. Der Auftrag der Agenten lautet: Rettet Marcy, rettet die Zukunft.
Warnhinweis:Achtung!
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Enthält verschluckbare Kleinteile.
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Enthält verschluckbare Kleinteile.
Produktdetails
- Hersteller: Asmodee / Space Cowboys
- Erscheinungstermin: 1. September 2015
- Ausstattung: 2015. 205 x 205 x 40 mm
- Altersempfehlung des Herstellers: ab 12 Jahren
- Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler
- EAN: 3558380031024
- Artikelnr.: 43890732
Herstellerkennzeichnung
Asmodee gmbH
Friedrichstr. 47
45128 Essen
deutschland@asmodee.com
Erste Erweiterung zum deduktiven Koop-Zeitreisespiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren von Nicolas Normandon.
Diesmal werden die Spieler ins Jahr 1992 "transportiert", um dort einer mysteriösen Seuche in einer amerikanischen Kleinstadt nachzugehen.
Bei den Erweiterungen gilt es …
Mehr
Erste Erweiterung zum deduktiven Koop-Zeitreisespiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren von Nicolas Normandon.
Diesmal werden die Spieler ins Jahr 1992 "transportiert", um dort einer mysteriösen Seuche in einer amerikanischen Kleinstadt nachzugehen.
Bei den Erweiterungen gilt es natürlich so wenig wie möglich zu verraten, wenn man diese vorstellt, aber ein bisschen muss bzw. darf schon sein^^.
Die Story ist zwar ein wenig abgegriffen, denn so ziemlich jeder gruselige bzw. mysteriöse Fall eines Filmes, Buches oder (Video-)Spiels findet in einer amerikanischen Kleinstadt statt, aber das muss ja nicht auch zwangsläufig schlecht sein^^. Und auch die Seuche entpuppt sich schnell (mit den ersten Karten) als etwas sehr bekanntes Untotes^^.
Dennoch schafft es die Erweiterung mit dem Fortlauf der Story, den Wendungen und Überraschungen, auf Basis des genialen Grundspiels, die Teilnehmer zu fesseln und zu motivieren, so lange am Ball zu bleiben, bis der Fall gelöst ist.
Der Spielablauf ist diesmal kampflastiger, aber es gibt auch weiterhin genügend Rätsel, und als neue Option muss diesmal auch auf Geräusche aufgepasst werden!
Die Grafiken der vielen Spielkarten sind dabei wieder einmal sehr gelungen und könnten für sich schon einfach in Rahmen gesteckt und an die Wand gehängt werden^^ - dabei weisen sie diesmal einen ganz anderen Grafikstil auf, sehr schön!
Etwas unglücklich ist nur, dass die Karten in der Erweiterungsbox lose herumfliegen und so jedesmal neu sortiert werden müssen. Beim Erstspielen kann es so auch dazu kommen, ungewollt die eine oder andere Karte schon zu Gesicht zu bekommen - oft werden Spiele ja vor dem ersten Spielen schon ausgepackt und lagern dann einige Zeit. Also her mit Gummibändern oder gr. Zipp-Tüten^^!
Das Spielgeschehen wurde von den Spielern gut aufgenommen, läßt aber Bedenken zu, wenn jmd. das Thema nicht zusagt, aber das Spielprinzip weiss wieder zu überzeugen und die Atmosphäre die aufgebaut wird, darf gerne mal von dem einen oder anderen Film, Buch, (Video-)Spiel übernommen werden^^.
Für Fans des Grundspiels besteht ein Kaufbefehl^^.
[Die Fotos wurden mit Bedacht gewählt und möglichst zusammenhangslos, um keine SPOILER zu beinhalten. Sie sind aber nötig, um die Spielsituationen zu verdeutlichen.]
weiterführende Hinweise:
- Verlag: Asmodee
- BGG-Eintrag: ...
- HP: ...
- Anleitung: deutsch (s. Grundspiel)
- Material: deutsch
- Fotos (und lesefreundliche Text-Formatierung): ...
- Online-Variante: -
- Ausgepackt: -
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Hier nun die erste Erweiterung zum in meinen Augen grandiosen Decksplorationspiel T.I.M.E. Stories. Worum geht's im Marcy Fall? Dieses mal reisen wir in eine amerikanische Kleinstadt 1992, die von einer seltsamen Seuche befallen wurde. Ich denke ich verrate nicht zuviel (da dies bereis bei der …
Mehr
Hier nun die erste Erweiterung zum in meinen Augen grandiosen Decksplorationspiel T.I.M.E. Stories. Worum geht's im Marcy Fall? Dieses mal reisen wir in eine amerikanische Kleinstadt 1992, die von einer seltsamen Seuche befallen wurde. Ich denke ich verrate nicht zuviel (da dies bereis bei der ersten Ortskarte, die ausgelegt wird deutlich wird) wenn ich sage, dass es sich bei dieser außergewöhnlichen Seuche um Zombies handelt. Unser Auftrag: Rettet Marcy.
Als Besonderheit gegenüber dem Grundspiel gibt es in diesem Szenario einen Lautstärkepegel: Für jeden abgefeuerten Schuss oder sonstigen Krach den wir fabrizieren, wird ein Plättchen auf ein Codexfeld gelegt - denn Krach lockt bekannterweise Zombies an. Bei 5 gesammelten Plättchen müssen wir beim nächsten Ortswechsel zunächst eine "Straßenkarte" über uns ergehen lassen. Um im Spiel zu bleiben: Wir überqueren eine Straße voller Zombies - dabei kann nichts gutes rauskommen.
Auch der Marcy Fall hat mich sofort gepackt - man fühlt sich wie in einer The Walking Dead Folge. Die Zombielogik wird herrlich eingesetzt und durchgezogen. Dies heißt aber auch: Kein Fan von Zombiespielen? Dann dieses Szenario vielleicht auslassen. Zudem bedeuten die Zombies im Gegensatz zum Grundspiel ein höheres Kampfaufkommen.
Mich begeistert wieder die Grafik der Karten, welche in einem ganz anderen Stil als im Grundspiel gehalten ist. Sehr passend, reien wir doch in eine andere Zeit als im Grundszenario.
Hinsichtlich des Wiederspielpotenzials kann ich nur meine Rezension zum Grundspiel zitieren: Hat man ein Szenario erstmal durchgespielt, bringt es wenig, gleich von vorne zu starten, immerhin weiß man noch alles. Entweder viel Zeit ins Land gehen lassen, mit einer anderen Gruppe spielen und sich zurück halten oder die nächste Erweiterung kaufen.
Fazit: Wem das Grundszenario aus T.I.M.E. Stories gefallen hat, dem wird auch der Marcy Fall aufregende Spielstunden bescheren. Wer T.I.M.E. Stories noch nicht gespielt hat, aber Spiele mit Zombiethematik mag, dem sei dieses Szenario dringend ans Herz gelegt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für