-3%6)

Karten-, Brett- oder Würfelspiel
T.I.M.E Stories - Corse Set + Asylum (Spiel)
Für 2-4 Spieler. Spieldauer: 90 Min.
Herausgeber: Space Cowboys
PAYBACK Punkte
14 °P sammeln!
Das Gefüge unseres Universums uns seiner Parallelwelten wird bedroht. Die T.I.M.E Agency entsenden Agenten um diese Gefährdung zu beseitigen.
Als Agent der T.I.M.E Agency reist du in die Vergangenheit, um das Universum und seine Parallelwelten davor zu schützen aus den Fugen zu geraten. Du und dein Team werden entsendet, Gefährdungen durch illegale Zeitreisen zu beseitigen. Übernehmt als Agenten Avatare in der Vergangenheit und findet die temporale Störung, bevor es zu spät ist. Gemeinsam arbeiten sich die Spieler in T.I.M.E Stories durch Szenarien, finden Hinweise auf die temporalen Probleme. Immer auf der Suche nach der Lösung und dem perfekten Weg dorthin. Dabei gilt es, auf alles zu achten und die bestmögliche Entscheidung zu treffen. Denn auch Zeitreisende haben nicht ewig Zeit. Mit T.I.M.E Stories erleben die Spieler ein ganz neues Spielerlebnis und können dank vieler zusätzlicher Szenarien immer neue Abenteuer erleben.
Warnhinweis:Achtung!
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Enthält verschluckbare Kleinteile.
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Enthält verschluckbare Kleinteile.
Produktdetails
- Hersteller: Asmodee / Space Cowboys
- Erscheinungstermin: 1. September 2015
- Ausstattung: Dies ist das Basis- bzw. Grundspiel. Dieses Basisspiel ist eigenständig spielbar und zum Spielen der Erweiterungen notwendig.
Nominiert zum Kennerspiel des Jahres 2016.
Die Jury: "Zeitreisen üben eine Faszination in Film und Literatur aus - mit T.I.M.E Stories erobern sie nun die Spielewelt. Das innovative und mitreißende Konzept erlaubt es den Spielern, in unterschiedlichste Szenarien einzutauchen, um geheimnisvolle Rätsel zu lösen. Läuft die Zeit ab, nutzen sie erworbenes Wissen im nächsten Anlauf. So entfesselt T.I.M.E Stories ein packendes Gruppenerlebnis, das zwischen Krimi und Rollenspiel, zwischen Vergangenheit und Zukunft pendelt." - Altersempfehlung des Herstellers: ab 12 Jahren
- EAN: 3558380030997
- Artikelnr.: 43890635
Herstellerkennzeichnung
Asmodee gmbH
Friedrichstr. 47
45128 Essen
deutschland@asmodee.com
Deduktives Koop-Zeitreisespiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren von Manuel Rozoy.
Fazit:
"T.I.M.E. Stories" polarisiert, da die einen meinen, das Spiel ist nach einmaligen Durchlauf endgültig vorbei und andere sind von der innovativen Idee des Spielkonzepts restlos …
Mehr
Deduktives Koop-Zeitreisespiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren von Manuel Rozoy.
Fazit:
"T.I.M.E. Stories" polarisiert, da die einen meinen, das Spiel ist nach einmaligen Durchlauf endgültig vorbei und andere sind von der innovativen Idee des Spielkonzepts restlos begeistert.
Das man das Spiel nur einmal spielen kann, kann so nicht bestätigt werden. Zum einen schafft man es eher selten einen Fall beim ersten Mal zu lösen, also sind da schon mal 2-3 Durchgänge vorgesehen und als sich etwas zurückhaltender Mitspieler kann man es auch einer neuen Gruppe vorstellen und mit längerer Pause vllt. auch nochmal das eine oder andere Detail neu entdecken.
Die Wirte unterscheiden sich auch deutlich, so dass deren verschiedentliche Wahl ebenfalls mehrere Spiele rechtfertigen kann, wenn nicht in voller Besetzung gespielt wird/wurde.
Wirklich anzukreiden ist lediglich die anfänglich etwas wirre Anleitung, deren Regeln und Spielablaufserklärungen sich wirklich erst während des Spielens sinnvoll und nachvollziehbar ergeben. Auch beim Aufbau des Spieles muss man sich zunächst wundern, was wo hinkommt (die Orts-Übersicht wird z.B. gar nicht erwähnt).
Es ist vielleicht dem Spielprinzip geschuldet, dass hier vieles von hinten aufgezäumt wurde, aber es gibt bestimmt professionelle Lektoren, die hier zum besseren Leseverständnis hätten helfen können.
Nichts desto trotz gelangt man irgendwann doch gut ins Spiel hinein und versinkt alsbald in den Tiefen der Rundenabläufe und kann die sehr spannenden, herausfordernden und unterhaltsamen Storyverläufe geniessen.
Enorm positiv tragen hier auch die sehr wertigen Spielkomponenten und tollen Grafiken der Karten zur Atmosphäre bei und man kann in der richtigen Runde damit herrlich ins Spiel abtauchen und fühlt sich mittendrin, statt nur dabei^^.
Eine weitere sehr gelungene Idee ist auch das "Abspeichern" eines Spielstandes, wenn das Spiel frühzeitig beendet und aufgeräumt werden muss. Das Inlay des Spielkartons bietet hier für alles genaue Plätze, die (hier mal^^) ausführlich in der Anleitung beschrieben werden, um den Stand des Spiels festzuhalten (abgelaufene Zeit, besuchte Orte, Attribute der Spieler, etc.).
Der Wechsel des "Gruppenführers" ist hier auch, entgegen vieler anderer Koop-Spiele, sinnvoll eingebracht, da der kooperative Gedanke dadurch wirklich gestärkt wird und sich nicht ein Spieler in den Vordergrund dominieren kann und das Spiel quasi alleine leitet.
Zum eigentlichen Spielablauf und der Geschichte im Grundspiel soll hier nicht viel mehr verraten werden, als in der Regelbeschreibung oben angedeutet wurde, da es recht schwer fällt nichts von den vielen spannenden Momenten und unerwarteten Wandlungen zu verraten, ohne weiter ins Detail gehen zu können - selbst bei den Spielmechaniken^^.
Grundsätzlich darf versichert werden, wurde der Spielablauf einmal verinnerlicht, erwartet die Spielgruppe ein famoses Abenteuer mit durchdachtem Spielsystem, dass es so noch nicht gab.
So wird das erste Abenteuer für viele vergnügliche Stunden sorgen und am Horizont sind schon diverse neue Geschichten sicht- und vorbestellbar^^.
Natürlich müssen die beteiligten Spieler ein gewisses Faible für Deduktion, Abenteuer und Rätsel mitbringen und sich auf das schrittweise vorwärtsbewegen in der Spielgeschichte einlassen. Wer dies vehement ablehnt, wird wohl nicht glücklich werden. Aber einen Blick sollte es dennoch allemal wert sein^^.
Unsere Testrunden können jedenfalls schliessen, dass "T.I.M.E." ein sehr gelungenes, neues Spielkonzept darstellt, welches sein Geld auch bei nur wenigen Partien schon durch Material und Idee wert ist und die Erweiterungen gleiches versprechen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine Bewertung zu T.I.M.E Stories zu schreiben ist gar nicht so einfach, schließlich darf man rein gar nichts zum Inhalt sagen. Ich will trotzdem versuchen, die Grundidee des Spiels zu umreißen:
Worum geht's?
Als Agent der T.I.M.E Agency reist man in die Vergangenheit, um das …
Mehr
Eine Bewertung zu T.I.M.E Stories zu schreiben ist gar nicht so einfach, schließlich darf man rein gar nichts zum Inhalt sagen. Ich will trotzdem versuchen, die Grundidee des Spiels zu umreißen:
Worum geht's?
Als Agent der T.I.M.E Agency reist man in die Vergangenheit, um das Universum und seine Parallelwelten davor zu schützen aus den Fugen zu geraten - und dass möglichst ohne viel Zeit zu verlieren.
Was gilt es im Vorfeld zu beachten?
T.I.M.E Stories hat (zunächst) nur ein Szenario: Man sollte also mit einer Gruppe starten, die das Spiel auch gemeinsam zu Ende spielt. Ein Wechsel zwischendurch macht wenig Sinn.
Wie lange wird gespielt?
Eine schwer zu beantwortende Frage, da jede Gruppe anders mit dem Rollenspielcharakter des Spiels umgehen wird. Nichts desto trotz dauert es auch bei sturem durchmarschieren ein Weilchen, bis das Szenario durchgespielt ist. Daher hat das Spiel eine praktische Speicherfunktion. Man kann also jederzeit unterbrechen und beim nächsten Mal an gleicher Stelle starten.
Wie wird gespielt?
In diesem ersten (und im Grundspiel einzigen enthaltenden) Szenario werden wir in eine Nervenheilanstalt im Jahre 1921 entsendet. Wir ergreifen Besitz von einem "Wirt", um unsere Mission durchzuführen. Es gibt verschiedene Räume zu erkunden, Personen zu befragen und Entscheidungen zu treffen. Dies geschieht mittels "Decksploration", also Erforschung des Kartendecks, welches immer genaue Informationen zum weiteren Ablauf enthält. Daher ist die wichtigste Regel des ganzen Spiels: NIEMALS OHNE ANWEISUNG EINE KARTE DURCHLESEN! Es könnte den gesamten Spielspaß gefährden und böse spoilern. Alle Entscheidungen werden möglichst in der Gruppe getroffen.
Jede Aktion, z.B. Raum wechseln, eine Probe durchführen etc. kostet Zeiteinheiten (ZE). Diese sind endlich: Sind die ZE auf null gesunken, wird man zur Basis zurück transferiert - und muss alles nochmal machen. Allerdings ist man im nächsten Durchlauf ja schon schlauer: Lohnt es sich wirklich, diesen oder jenen Schritt nochmal zu machen? Oder könnte man abkürzen, um Zeit zu sparen?
Wie ist das Spielmaterial?
Die Übersicht ist auf einem Spielbrett festgehalten. Auch ansonsten ist das Spielmaterial sehr nüchstern gehalten: 4 große und kleine Spielfiguren,ein Zeitstein, 6 Würfel und verschiedene Marker für die Proben und im Spiel befindliche Objekte.
Hervorzuheben ist das Herz des Spiels, die grandiose Grafik der Karten: Nach und nach bauen sich die Räume auf, man wird gedanklich in dieses unheimliche Szenario entführt. Den Wirten möchte ich nicht im Dunkeln begegnen - wirklich wahnsinnig gut gemacht!
Wie ist das Spielgefühl?
Für mich war T.I.M.E Stories ein völlig neues Spielgefühl. Trotz Erfahrungen in diversen Rollen- und Koopspielen sticht T.I.M.E Stories für mich als besonders raus. Zu Beginn versinkt man völlig in dem Szenario, der Rollenspielfaktor war in unserer Gruppe sehr ausgeprägt. Befindet man sich dann allerdings im 2. bzw. dritten Spieldurchlauf, ist man nur noch darauf aus, in der Geschichte weiter zu kommen - wir waren einfach zu aufgeregt, um in der Rolle zu bleiben. Darüber hinaus hat es einen angenehmen Schwierigkeitswert: Alles ist machbar, aber man entscheidet sich auch manchmal für eine Sackgasse.
Wie hoch ist das Wiederspielpotenzial?
Hat man ein Szenario erstmal durchgespielt, bringt es wenig, gleich von vorne zu starten, immerhin weiß man noch alles. Entweder viel Zeit ins Land gehen lassen, mit einer anderen Gruppe spielen und sich zurück halten oder eine Erweiterung kaufen.
Fazit
Selten hat mich ein Spiel so gepackt wie T.I.M.E Stories. Abgesehen vom mäßigen Wiederspielpotenzial kann ich dieses Spiel jedem ans Herz legen, der ein gut gemachtes Kooperationsspiel zu schätzen weiß. Die ersten drei Erweiterungen sind geplant, bei diesem Konzept wären unendlich viele möglich und wünschenwert. T.I.M.E Stories - Der Marcy Fall ist schon bestellt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
T.I.M.E. Stories bietet ein ganz besonders Spielerlebnis, am besten zu vergleichen vielleich mit Abenteuer-Spiel-Büchern (aber eben für mehrere Spieler) oder Tabletop-Rollenspielen (auf ein paar Stunden verkürtz und ohne die Notwendigkeit eines Spielleiters). Das Spielprinzip ist neu …
Mehr
T.I.M.E. Stories bietet ein ganz besonders Spielerlebnis, am besten zu vergleichen vielleich mit Abenteuer-Spiel-Büchern (aber eben für mehrere Spieler) oder Tabletop-Rollenspielen (auf ein paar Stunden verkürtz und ohne die Notwendigkeit eines Spielleiters). Das Spielprinzip ist neu und gut durchdacht. Die Geschichte des im Grundspiel enthaltenen Falles "Nervernheilanstalt" ist sehr interessant und die Atmosphäre wird durch die Grafik und die Ereignisse im Spielablauf sehr schön transportiert. Einziges Manko ist, dass - wie bei allen Rätseln - der Wiederspielreiz quasi nicht vorhanden ist, wenn man es einmal gelöst hat. Aber bis dahin hat man schon einige spannende Stunden verbracht, und der Kauf hat sich meiner Meinung nach allemal gelohnt.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für