
Karten-, Brett- oder Würfelspiel
Mysterium (Spiel)
Für 2-7 Spieler. Spieldauer: 42 Min.
Mitarbeit: Nevskiy, Oleksandr; Sidorenko, Oleg
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
22 °P sammeln!
Tiefschwarze Nacht umhüllt das Warwick-Herrenhaus. Nebel kriecht schwer über den Boden und ein Spiel aus Licht und Schatten verzaubert das alte Gemäuer. In dieser Nacht tritt der Geist eines ermordeten Dieners in Erscheinung. Er bittet euch bei der Suche nach seinem Mörder um Hilfe und schickt euch Traumbotschaften, die ihr in diesem kooperativen Spiel gemeinsam deuten müsst.Begebt euch als Spiritisten auf die Suche nach einer längst vergessenen Wahrheit und löst das Mysterium mithilfe des Geistes. Aber ihr habt nicht viel Zeit, um ihm seinen gewünschten Frieden zu verschaffen, denn eu...
Tiefschwarze Nacht umhüllt das Warwick-Herrenhaus. Nebel kriecht schwer über den Boden und ein Spiel aus Licht und Schatten verzaubert das alte Gemäuer. In dieser Nacht tritt der Geist eines ermordeten Dieners in Erscheinung. Er bittet euch bei der Suche nach seinem Mörder um Hilfe und schickt euch Traumbotschaften, die ihr in diesem kooperativen Spiel gemeinsam deuten müsst.
Begebt euch als Spiritisten auf die Suche nach einer längst vergessenen Wahrheit und löst das Mysterium mithilfe des Geistes. Aber ihr habt nicht viel Zeit, um ihm seinen gewünschten Frieden zu verschaffen, denn euch bleibt nur diese eine Nacht!
Begebt euch als Spiritisten auf die Suche nach einer längst vergessenen Wahrheit und löst das Mysterium mithilfe des Geistes. Aber ihr habt nicht viel Zeit, um ihm seinen gewünschten Frieden zu verschaffen, denn euch bleibt nur diese eine Nacht!
Warnhinweis:Achtung!
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Enthält verschluckbare Kleinteile.
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Enthält verschluckbare Kleinteile.
Produktdetails
- Hersteller: Asmodee / Libellud
- Erscheinungstermin: 25. Mai 2016
- Ausstattung: 2015. 295 x 295 x 80 mm
- Altersempfehlung des Herstellers: ab 10 Jahren
- Spieleranzahl: 2 - 7 Spieler
- EAN: 3558380029557
- Artikelnr.: 43890633
Herstellerkennzeichnung
Asmodee gmbH
Friedrichstr. 47
45128 Essen
deutschland@asmodee.com
Die Anleitung hätte angenehmer ausfallen können.
Idealer weise spielt man dieses Spiel zuerst mit jemandem der es schon kennt und den überblick behalten kann.
Auch wenn die einzelnen Spieleraktionen dann leicht und schnell abgehandelt sind gibt es immer wieder etwas zu …
Mehr
Die Anleitung hätte angenehmer ausfallen können.
Idealer weise spielt man dieses Spiel zuerst mit jemandem der es schon kennt und den überblick behalten kann.
Auch wenn die einzelnen Spieleraktionen dann leicht und schnell abgehandelt sind gibt es immer wieder etwas zu beachten.
Alles in allem ein schönes Spiel, das ich immer wieder gern aus dem Schrank hole.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Spiel macht für Riesenspaß und eignet sich hervorragend für alle Altersgruppen ab 10 Jahren. Spielanleitung ist sehr verständlich und wer an Cluedo wegen der Einfachheit keinen Spaß mehr hat wird hier schnell auf seine Kosten kommen. Durch die individuell …
Mehr
Spiel macht für Riesenspaß und eignet sich hervorragend für alle Altersgruppen ab 10 Jahren. Spielanleitung ist sehr verständlich und wer an Cluedo wegen der Einfachheit keinen Spaß mehr hat wird hier schnell auf seine Kosten kommen. Durch die individuell zusammengestellten Visionen kommt auch bei häufigen Spielen keine Langeweile auf. Außerdem ist der Schwierigkeitsspaß anzupassen, so dass man je nach Alter der Mitspieler verschiedene Variationsmöglichkeiten hat. Regt außerdem Kreativität, Fantasie und Vorstellungsvermögen an. Tolles Familienspiel, da es die Zusammenarbeit und Diskussion fördert und - im Gegensatz zu Scotland Yard - auch der Geist daran interessiert ist, dass die Visionen richtig gedeutet werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fazit:
"Mysterium" ist erstmal ein recht ungewöhnliches Spiel, dafür spricht besonders das reichhaltige und toll gestaltete Material sowie der ungewohnte Deduktionsmodus.
Anders als bei ähnlichen Spielen, wie z.B. das naheliegende Cluedo, fällt hier der Spielleiter …
Mehr
Fazit:
"Mysterium" ist erstmal ein recht ungewöhnliches Spiel, dafür spricht besonders das reichhaltige und toll gestaltete Material sowie der ungewohnte Deduktionsmodus.
Anders als bei ähnlichen Spielen, wie z.B. das naheliegende Cluedo, fällt hier der Spielleiter stumm aus der Rolle und "führt" die Mitspieler so gut möglich. Eine Aufgabe, die sonst der Spielmechanik selbst überlassen ist.
Bis auf kleinere Visionslogikungereimtheiten (wie teilt der Geist dem Spiritisten mit, dass er mit seiner Einschätzung richtig lag?), die einfach hausregel'isch hingenommen werden, funktioniert das auch sehr gut.
Der Sichtschirm und der Ablauf zur Nutzung desselben sind dabei wichtige und einmal ganz andere Komponenten in dem Zusammenhang.
Für mehrere Spielrunden empfiehlt es sich je nach Besetzung, die Rolle des Geists wechseln zu lassen, damit jeder einmal in den Genuss der entsprechenden Rolle kommt - bei neuen Mitspielern sollte aber ein Erfahrener den Geist übernehmen.
Interaktion ist hier ganz groß geschrieben, auch wenn die Spiritistenspieler letztlich ihre Marker selbstverantwortlich setzen müssen, können alle Entscheidungen besprochen werden, nur der Geist ist zum Schweigen verdammt, was u.U. dem einen oder anderen vllt. etwas langweilig werden kann, weswegen die Rolle regelmäßig wechseln sollte.
Bis zum Finale greifen die einzelnen Mechaniken und das Nutzen der Komponenten auch sehr schön ineinander, was auch zu hoffen war, nach dem recht aufwendigen Spielaufbau^^.
Das Spielmaterial ist wie eingangs erwähnt sehr gelungen und ebenfalls wertig und die vielen, vielen Zeichnungen erinnern sehr an die "Dixit"-Spielreihe aus dem selben Verlag.
Diese machen das Spiel dann auch so besonders, denn normalerweise werden Indizen und/oder Fakten gesammelt und schliesslich durch Ausschlussverfahren sortiert. Hier nun aber dienen die Grafiken als Visionen und fordern damit Spieler und Spielleiter zu kreativem Denken, was mitunter nicht leicht fällt, wenn die Karten entweder zu gar nichts passen wollen oder der Spiritist einfach nicht "sieht", was er "sehen" soll^^.
Hier liegen Spielreiz und Spielfrust zum Teil sehr nahe beieinander und auch die Option Karten abzuwerfen hilft dem Geist nicht immer.
Auch fehlt eine gewisse Vorgabe für den Geist, wer nun der Täter sein soll und so entscheidet dieser, ganz ungewohnt, einfach selbst.
Frustig ist die Anleitung eher nicht, aber sie will stellenweise schon sehr genau gelesen werden, damit entscheidende Kleinigkeiten nicht übersehen werden und die Aufbaubeschreibung ist durchaus gewöhnungsbedürftig, da hier über mehrere Seiten gelesen werden muss.
Klasse hingegen ist die ganze Geschichte drumherum, so wird der Leser erst ausführlich in die Thematik eingeführt und auch die Spiritistensteckbriefe sind sehr interessant. Schade, dass zu den potentiellen Tätern nicht ebenfalls kleine Geschichtchen verfasst wurden.
Ein Spiel dauert i.d.R. nicht länger als eine Stunde (ohne Aufbau^^), je nach Spielerzahl kann dies natürlich etwas variieren. Getestet wurde das Spiel mit 4 und 6 Spielern.
Es ist durch geringe Regelanpassungen auch gut möglich das Spiel zu 2. oder 3. zu spielen, hierzu gibt die Anleitung auf der letzten Seite Informationen.
Insgesamt kann man "Mysterium" auf jeden Fall eine gute Note vergeben, da die Andersartigkeit schon fasziniert und das Material allein fast schon nur zum Angucken reicht^^. In den richtigen Gruppen wird auch eine entsprechende Dynamik entstehen, welche das Spiel dann nochmal so erlebnisreich werden lässt.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
An diesem Spiel liebe ich besonders die Originalität. Ja es ist eine Mischung aus Dixit und Cluedo, aber doch etwas einzigartiges. Es macht Freude, den Geist zu spielen und sich über die Gedanken der anderen zu amüsieren. Genauso viel Spaß entwickelt man bei der möglichen …
Mehr
An diesem Spiel liebe ich besonders die Originalität. Ja es ist eine Mischung aus Dixit und Cluedo, aber doch etwas einzigartiges. Es macht Freude, den Geist zu spielen und sich über die Gedanken der anderen zu amüsieren. Genauso viel Spaß entwickelt man bei der möglichen Deutung der Visionen des wirren Geistes. Das Betrachten der Bilder ist zwar immer wieder schön (am liebsten würde ich die Hälfte vergrößern und irgendwo in der Wohnung aufhängen), verleitet aber nach einigen Runden in der gleichen Besetzung zu vorschnellen Entscheidungen ("Ah das hat der Geist und eben auch gegeben, da hatte er auch das Kinderzimmer gemeint!"). Zum Glück erschien nun die erste Erweiterung mit neuen Charakteren, Räumen und Visionskarten, die wieder ein wenig Abwechslung bietet.
Darüber hinaus schließe ich mich der Kritik um das Finale an, es hinterlässt einfach einen faden Beigeschmack und könnte wesentlich ausgereifter sein.
Fazit: Ich liebe dieses Spiel, einfach weil es etwas besonderes ist und jeder mitspielen kann. Auch wenn die Abwechslung irgendwann her muss, bietet Mysterium viele Stunden Spielspaß und Diskussion.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für